Modell 2008 - Auris "Team"

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
augenstern
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2008, 21:06

Modell 2008 - Auris "Team"

#1 Beitrag von augenstern » 22.12.2008, 21:13

Hallo,

ich war heute mit meinem Corolla zur Inspektion (180.000 km). Mein Händler hat mir den neuen Auris 2.0 D-4D in Ausstattung "Team" angetragen (Einparkhilfe, CD-Wechsler, 16 Zoll Alufelgen...). Listenpreis sei 22.150,-
Unverbindlich hat er mir gegenüber die Aussage megacht, Toyota wolle z.Zt. Dieselmodelle "pushen" und mir einen Rabatt von ca. 5000€ in Aussicht gestellt. Hinzu würde er meinen Corolla in Zahlung nehmen. Die Aussage mit "Diesel pushen" lasse ich jetzt einfach stehen ohne sie zu bewerten. Aber 5000€ Rabatt + Inzahlungnahme? Irgendwie scheint mir dieses Angebot mit Hinblick auf den weltweiten Absatzeinbruch und über 1Mrd Verlust dieses Jahr für Toyota zu kommen.

Andererseits ist das Angebot für mich nicht uninteressant, wenngleich ich meinen Corolla mindestens noch 1-2 Jahre fahren kann.

Was denkt ihr?

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#2 Beitrag von Crizz » 22.12.2008, 21:32

Hallo,

dieser Bonus... ich halte das irgendwie immer für Lockangebote.
Entweder Du bekommst dann weniger für Deinen Wagen, oder es gibt weniger Rabatt.

Zu Verschenken haben die auch nichts.

Grüße
Christian

augenstern
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2008, 21:06

#3 Beitrag von augenstern » 22.12.2008, 23:49

Hallo,

ich bin bei Neufahrzeugen (ohne Inzahlungnahme) bisher von 10-15% Rabatt ausgegangen, (max 20% das höchste der Gefühle).

Irgendwo schien mir auch der Hase im Pfeffer zu liegen..... :?:

Wenn ich mich hier so durchs Forum wühle, scheint mir der angesagte Verbrauch (laut Hersteller 5.9l Diesel, Praxis wohl 1 l mehr) auch ziemlich hoch zu sein, für ein Auto auf dem Stand(?) der Technik.

mrch84
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 36
Registriert: 13.02.2008, 01:46
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Landkreis Würzburg

#4 Beitrag von mrch84 » 23.12.2008, 02:37

Rabatt bekommt man aktuell jede menge weil die Autohäuser ihre Absatzzahlen halten wollen (müssen)
da haben die lieber weniger gewinn dafür ne "menge" Autos verkauft.
Auris 2.0 D-4D Sol schwarz

EZ02/08
ca.32.000 km

Benutzeravatar
Solingennrw
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 17.08.2007, 06:03
Modell: -
Fhz.: Hyundai i40 cw
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Fifa Silver
Farbe: Sleeksilver
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Solingennrw » 23.12.2008, 05:52

Ich denke das ist ein Realistisches Angebot von deinem Händler,die Autobranche liegt Brach.

Die " Verschenken" zwar keine Auto´s aber jeder versucht jetzt noch was Positives daraus zu holen,ich würde auch ein Auto lieber Günstiger Verkaufen als auf dem Hof stehen lassen über Monate hinweg,da ist der Verlust und die Lagerungskosten viel höher.
Bild

LosRothos
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 27.02.2008, 22:50
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Club
Farbe: schwarz
EZ: 25. Apr 2019
Wohnort: Göppingen/Baden-Württemberg

#6 Beitrag von LosRothos » 23.12.2008, 07:44

Solingennrw hat geschrieben:Ich denke das ist ein Realistisches Angebot von deinem Händler,die Autobranche liegt Brach.

Die " Verschenken" zwar keine Auto´s aber jeder versucht jetzt noch was Positives daraus zu holen,ich würde auch ein Auto lieber Günstiger Verkaufen als auf dem Hof stehen lassen über Monate hinweg,da ist der Verlust und die Lagerungskosten viel höher.
Ich denke da genauso. Momentan gibts keine bessere Zeit einen Neuwagen zu kaufen als im nächsten halben Jahr! Denn wie Solingennrw sagte: Lieber weniger Gewinn als der Schaden bzw. Wertverlust durch die lange "Lagerung" der Autos auf dem Hof!
Toyota Corolla TS 2.0 Hybrid Club schwarz

Bild

Toyota Aygo X-Cite Splash Cyan

Bild

Chris1981

#7 Beitrag von Chris1981 » 23.12.2008, 08:40

Wieso wundert Dich ein gutes Angebot Deines Händlers in einer wirtschaftlich schlechten Lage besonders für die Autobauer? Wenn im Supermarkt etwas nicht gut läuft und aus den Theken soll, kostests doch meist auch nur noch die Hälfte. :roll:

Das Angebot Deines Händlers klingt meiner Meinung nach schon recht plausibel (dass er Dir ein gutes Angebot macht). Aufgrund der aktuellen (oder in naher Vergangenheit gelegenen) Preisentwicklung des Dieselkraftstoffes, und dem damit verbundenen Verkaufseinbruch bei Dieselfahrzeugen wollen die Händler diese Modelle natürlich gern verkauft bekommen weil sie auf dem Hof nur rumstehen. Wer weiß außerdem was der Diesel in 2 Jahren kostet? Dann kann er den Wagen evtl. nur für noch weniger unter das Volk bringen. Außerdem geht es der Autobranche, wie bereits angesprochen, momentan eh generell sehr schlecht. Auch Toyota hat das jetzt schmerzhaft feststellen müssen. Also es gibt schon genügend gute Gründe, warum Dein Händler Dir einen neuen Wagen anbietet. Das ist meiner Meinung nach voll verständlich und auch nicht verwerflich. Das ist halt sein Job. Und wenn Dein jetztiger Wagen schon die 200Tkm Grenze ankratzt könnte es evtl. wirklich schon an der Zeit für was Neues sein. Kommt halt auf den Zustand und das Alter Deines jetztigen Wagens drauf an, wie sicher er noch ist und wie sicher ein Auto für Dich sein soll.

Du musst es am Ende für Dich selbst entscheiden ob Du einen anderen Wagen haben möchtest. Die momentane Situation ist sicher nicht die schlechteste um Schnäppchen zu machen. Aber natürlich nur, wenn man wirklich ein neues Auto möchte. Könnte auch sein, dass es in nem halben Jahr noch mehr Rabatte gibt. Ob Du einen Diesel haben möchtest, musst Du selbst entscheiden. In Zukunft wird wohl nur noch der Minderverbrauch für eine Vergleichsrechnung ausschlaggebend sein. Und natürlich die besseren Fahrleistungen bezüglich Drehmoment und Durchzug. Aber das ist Geschmackssache.

Ich finde das Angebot für einen Neuwagen nicht schlecht. :wink:

sin-4711
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 221
Registriert: 30.10.2008, 21:24

#8 Beitrag von sin-4711 » 23.12.2008, 10:12

Für einen Diesel sicher kein schlechtes Angebot, aber auch kein wirklich überragendes (es sei denn, du bekommst wirklich noch richtig viel für deinen alten).

Wenn ich überlege, das ich für meinen alten 2.500€ und für den Auris knapp 4.000€ Nachlass bekommen habe, so liegt das Angebot doch im Rahmen. Wenn du wirklich viel fährst, dann sollte sich ein Diesel lohnen, fährst du hingegen aber recht wenig, würde ich davon die Finger lassen, da sich die Kosten nicht gegeneinander aufrechnen (Höhere Steuer, gegenüber geringeren Verbrauch)
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08

petlura71
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 22.12.2008, 18:45
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Worms

#9 Beitrag von petlura71 » 23.12.2008, 14:22

geringeren Verbrauch... Diesel von Toyota nicht gerade sparsam. Mein 2.0 d4d verbraucht 7,6l, Wenn ich mein Verbrach mit dem Verbrauch sin-4711 vergleiche(8,2l Benzin),denke ich , dass es ein Fehlkauf gewesen ist. Es ist natürlich meine Meinung
Zuletzt geändert von petlura71 am 23.12.2008, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
rigor
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2008, 11:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

#10 Beitrag von rigor » 23.12.2008, 16:25

nix für ungut ;-)
kommt immer drauf an wie man benziner mit diesel vergleicht .... mein vergleich war ungefähr gleiche PS Leistung ... und dann komm man bei zügiger fahrweise und ca. 170/180 PS auf einen unterschied von ca. 5 Liter / 100Km ... deshalb war meine kaufentscheidung auf jedenfall diesel :-)
Auris - 5 türig - D-CAT - Bluetooth - Xenon
EZ 06/08
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/278528.html][img]http://images.spritmonitor.de/278528_5.png[/img][/url]

Benutzeravatar
WHIZZ
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2008, 21:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Herford

#11 Beitrag von WHIZZ » 26.12.2008, 13:03

Wie schon erwähnt die Dieselfahzeuge "stapeln" sich bei Toyota und deshalb bekommt man relativ gute Konditionen.
Die besten gibt es allerdings bei einem Avensis T25 (Diesel), da hier mehrere Faktoren aufeinander Treffen:
wie z. B. zum einen der Rückgang von verkauften Dieselfahrzeugen
und zum anderen das Auslaufen des Modells.


MfG

WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989

augenstern
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 22.12.2008, 21:06

Hallo & Danke!

#12 Beitrag von augenstern » 29.12.2008, 10:55

Hallo & Danke zunächst für Eure Beiträge!

Für meinen Corolla G6R (EZ 1999, 185000km) gibt Schwacke einen Restwert (Händler EK) von 2850,- und einen Händler VK von 3600,- an. Das Auto ist scheckheftgepflegt und in sehr gutem Zustand (meiner Meinung nach), also keine Beulen oder Kratzer oder so.
Jährliche Laufleistung liegt um die 25000km

Wenn ich 2500,- für den Corolla ansetze ist das Händlerangebot von ca. 5000,- unter Neupreis nicht schlecht, aber auch nicht so toll.

Ich denke das Hauptargument für den Auris wäre der Sprit-Minderverbrauch, den er als Diesel hat (meinen Corolla konnte ich im Schnitt mit 7l/100km fahren)
Die Toyoty-Diesel sind ja nicht gerade Sparweltmeister. Ich gehe davon aus, dass die ECE-Werte um durchschnittlich 1l im Echtbetrieb überschritten werden (wenn nicht mehr)
Damit ist der Minderverbrauch zum Benziner eher gering ..... :roll:
Wie sind die Service-Kosten im Vergleich zum Benziner?

Steuer für den Auris wären 308€, also pro Jahr 200€ mehr als für den 1600er Benziner. Bei Steuerbefreiung im 1. Jahr spare ich gegenüber einem Benziner 108€, zahle im Laufe des Diesel-Lebens (also mind 10 Jahre 2000€ mehr für den Diesel).

Ab 2011 soll ja die CO2-basierte Besteuerung die hubraumbasierte ablösen wobei Käufer eines Neuwagens (jetzt) nicht ungünstiger besteuert werden sollen, als zur aktuellen Rechtslage. Das bedeutet für mich einfach Denkenden, dass ich weniger oder max. den aktuellen Steuersatz weiterhin bezahlen muß.
Hat mal jemand einen Link wo man lesen kann, in welche Richtung (kostenmäßig) die Neuregelung gehen soll?

JamesX
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 135
Registriert: 14.08.2008, 01:55
Modell: Auris 2
Motor: 2.0 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Exekutiv
Farbe: Schwarz
EZ: 1. Nov 2013
Wohnort: Trierweiler

#13 Beitrag von JamesX » 04.01.2009, 21:59

augenstern hat geschrieben:Hallo,

ich bin bei Neufahrzeugen (ohne Inzahlungnahme) bisher von 10-15% Rabatt ausgegangen, (max 20% das höchste der Gefühle).

Irgendwo schien mir auch der Hase im Pfeffer zu liegen..... :?:

Wenn ich mich hier so durchs Forum wühle, scheint mir der angesagte Verbrauch (laut Hersteller 5.9l Diesel, Praxis wohl 1 l mehr) auch ziemlich hoch zu sein, für ein Auto auf dem Stand(?) der Technik.
Bei strammer Fahrweise hab ich auch schon 8 L verbraucht, also das stimmt mit dem hohen Verbrauch, die Herstellerangabe hab ich noch nie geschafft.
Ich weiss ja nicht wie man dafür fahren müsste, aber Spass hat man dann bestimmt keinen dabei. In der Regel fahr ich mit 7 L.

aziz
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 28.03.2009, 11:07

aziz

#14 Beitrag von aziz » 29.03.2009, 11:48

Hallo Toyota zukünftige Freunde,

ich bin dabei ein Auto zu suchen. Ich habe leider weder Erfahrung noch Auto gehabt .
Ich tendiere mehr zu einen Golf : es wurde mir aber gesagt dass es wie jede normal Auto ist , nur eine Marke halt.
und es kostet viel Steuer und Versicherung.
Ich habe ein gutes Gefühl bei einen Renault Megan, jetzt haben mir einige Freunde einen Toyota Auris empfohlen.
einige sagen : dass Toyota's Ersatsteile teuer sind , einige sagen dass der Karosserie nicht robusst und die ganze Bleche drum herum
billig sind.

Nun möchte von euch einen Guten Rat für einen lieber Freund.

Danke in Voraus.

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#15 Beitrag von Needa » 29.03.2009, 12:24

was meinst du mit dem Satz:
Ich tendiere mehr zu einen Golf : es wurde mir aber gesagt dass es wie jede normal Auto ist , nur eine Marke halt.
und es kostet viel Steuer und Versicherung.


Also ich habe den Auris Diesel D-4D so viel billiger als ein Golf ist der in der Versicherung nicht. Ich habe mich auch für den Auris entschieden das äußere gefällt mir. Aber das innere ist nicht so toll am Anfang habe ich gedacht es wird schon gehen aber jetzt fällt mir erst auf wie billig das Plastik eigentlich ist, fängt nach 4 Wochen schon an zu knarren und klappern tut es auch irgendwo. Du mußt dir im klaren sein das wahrscheinlich die Bremsen quitschen wurden bei mir anstanslos getauscht aber trotzdem ist das nervig. Ich kann mit dem Auto gut fahren die Leistung ist auch ok, aber ich würde wenn ich es könnte die Entscheidung Rückgängig machen und lieber einen Golf kaufen ist vielleicht etwas teuer aber man bekommt dafür wirkliche Qualität. Jeder legt halt auf andere Dinge Wert mache dinge die mich stören würden dich vielleicht nicht stören. Fahre halt mal alle Probe die in Betracht kommen und am besten in verschiedenen stärken, lass dir auf keinen Fall wenn du z.b. einen mit 100 Ps kaufen willst eine Wagen mit 140 Ps zum probe fahren geben. Und entscheide nicht nur nach Vernunft und Preis, das habe ich gemacht und das war total falsch, jetzt probiere ich den Auris so schnell wie möglich loszuwerden was mich auch sehr teuer kommen wird.

Antworten

Zurück zu „Diesel-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“