Mein Auris und der Winter
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Mein Auris und der Winter
Hallo,
mein Auris Team Diesel 2.0 (Hopa Chip) EZ 04/09, hat über den Winter Startschwierigkeiten. Der springt manchmal selbst bei -2 Grad nur wiederwillig an. Wenn es dann ab und zu morgens richtig kalt ist -5 bis -8 muss ich es ungefähr 5-8 mal probieren, bis er läuft. Mir wurde zwar mal gesagt, das Dieselmotoren im allg. bei kalten Außentemperaturen etwas träger wären als Benziner, aber so träge ist doch nicht normal.....oder?
mein Auris Team Diesel 2.0 (Hopa Chip) EZ 04/09, hat über den Winter Startschwierigkeiten. Der springt manchmal selbst bei -2 Grad nur wiederwillig an. Wenn es dann ab und zu morgens richtig kalt ist -5 bis -8 muss ich es ungefähr 5-8 mal probieren, bis er läuft. Mir wurde zwar mal gesagt, das Dieselmotoren im allg. bei kalten Außentemperaturen etwas träger wären als Benziner, aber so träge ist doch nicht normal.....oder?
Re: Mein Auris und der Winter
Nein, ist nicht normal. Mein Auris ist bei -30°C (-20°C in der Garage) einwandfrei angesprungen. Ich musste nicht einmal den Zündschlüssel erneut drehen. Ich würde zum Händler damit.
-2°C sind rein gar kein Problem. Außer einer höheren Leerlaufdrehzahl, was normal ist, dürfte da noch nix zu spüren sein.
MfG
laurooon
-2°C sind rein gar kein Problem. Außer einer höheren Leerlaufdrehzahl, was normal ist, dürfte da noch nix zu spüren sein.
MfG
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Re: Mein Auris und der Winter
Bei mir gabs letzten Winter eine neue Motorsoftware und neue Injektoren - weil der Motor bei Minusgraden meistens erst nach zwei Startversuchen lief. Mehr als 2 Versuche hat er aber nie gebraucht, auch bei -20°C nicht. Für letzten Winter war das Problem damit behoben.
Diesen Winter hab ich es wieder, war aber bisher nicht beim Händler. Ich will mal beobachten ob es schlimmer wird - wenn nicht lasse ich es so. Hab ja noch Garantieverlängerung bis März 2012, kann es also auch nächsten Winter noch reklamieren.
Diesen Winter hab ich es wieder, war aber bisher nicht beim Händler. Ich will mal beobachten ob es schlimmer wird - wenn nicht lasse ich es so. Hab ja noch Garantieverlängerung bis März 2012, kann es also auch nächsten Winter noch reklamieren.
< Beat the machine that works in your head! >
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.08.2009, 21:23
- Wohnort: Jülich
Re: Mein Auris und der Winter
Mein Tipp wenns wieder Kalt wird, Tank mal V-Power Diesel oder Ultimate Diesel, hab gemerkt das meiner damit besser Anspringt. Braucht auch nur 1 Tankfüllung zu sein.
Selbst ist der Mann ;-)
Re: Mein Auris und der Winter
Ich glaub, das wird auch immer schlimmer, mit dem ganzen Bio-Dreck, den die unter den Sprit mischen. Kein Wunder, dass da jedes Auto damit streikt.
Im Ultimate oder V-Power ist doch einfach kein Bio-Diesel enthalten oder sehe ich das falsch? Da sind doch keine Zusätze drin, oder?
MFG Eggebuub
Im Ultimate oder V-Power ist doch einfach kein Bio-Diesel enthalten oder sehe ich das falsch? Da sind doch keine Zusätze drin, oder?
MFG Eggebuub
- Auris2010
- Auris Freak
- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Mein Auris und der Winter
Doch der sogenannte Winterdiesel hat Zusätze drinnen, die ihn bis zu -35°C winterfest machen, jedoch sagt der ÖAMTC (ADAC), dass bereits ab Oktober Diesel verkauft wird, der locker -25°C aushält. Dieser Ultimate-, V-Power- oder was auch immer Diesel muss also nicht unbedingt sein und kostet nur unnötig viel.
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Re: Mein Auris und der Winter
Ich hab grad die 2. Tankladung ARAL Ultimate Diesel drin und der Motor springt damit viel besser an. Vorher mit dem normalem Diesel brauchte ich bei 50% der Kaltstarts einen zweiten Versuch. Mit dem Ultimate Diesel ist es in den vergangenen 3 1/2 Woche nur noch einmal gewesen - bei 2 Kaltstarts pro Tag.
< Beat the machine that works in your head! >
-
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 64
- Registriert: 12.08.2009, 21:23
- Wohnort: Jülich
Re: Mein Auris und der Winter
Genau das meine ich. Meiner Springt auch besser an. An zusätzen sind diverse Reinigungsstoffe enthalten sowie weniger Biodiesel, was den Ultimate oder V power bessere zündeigenschaften beschert. Deswegen springt er besser an.
Selbst ist der Mann ;-)
Re: Mein Auris und der Winter
ist ein bekanntes Problem war bei meinem auch, kam nur ne neue Software drauf und vorbei wars.
Toyota Prius3 Satin Black, LED Scheinwerfer mit Kurvenlicht,Regensensor,Tempomat,Velour Sitze,Freisprech,CD Wechsler,USB-Aux,Sitzheizung usw..