Modell 2008 - Auris "Team"
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



-
- Toyota Fan
- Beiträge: 40
- Registriert: 22.03.2009, 22:26
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Altötting
- Kontaktdaten:
Re: Modell 2008 - Auris "Team"
Hai.
hab seid eine knapp eine woche meine auris bekommen.
auch 2.0D team..
ich habe 31% rabatt darauf bekommen.
wo der verkäufer mit denn vorschlag gemacht hat, konnte ich nicht wieder stehen.
und hab den gekauft. und nach einer woche fahrt. kann ich den kauf nicht bereuen.
schön durchzugsstark, und amacht auch spas damit zu fahren..
mfg Dani
hab seid eine knapp eine woche meine auris bekommen.
auch 2.0D team..
ich habe 31% rabatt darauf bekommen.
wo der verkäufer mit denn vorschlag gemacht hat, konnte ich nicht wieder stehen.
und hab den gekauft. und nach einer woche fahrt. kann ich den kauf nicht bereuen.
schön durchzugsstark, und amacht auch spas damit zu fahren..
mfg Dani
Auris 2.0D Team in Polarsilbermetalik. und 6Fach CD Wechsler mit MP3 format.
Änderungen: ca.1000 rms Sound anlage,
Änderungen: ca.1000 rms Sound anlage,
Gerade VW ist in den letzten Jahren durch katastrophale Qualität aufgefallen. Qualität definiert sich nicht allein über Softtouch-Oberflächen. Zudem gibt es in meinen Augen kaum ein Auto was so bieder und langweilig (vor allem von innen) wie der Golf ist.Needa hat geschrieben: Ich kann mit dem Auto gut fahren die Leistung ist auch ok, aber ich würde wenn ich es könnte die Entscheidung Rückgängig machen und lieber einen Golf kaufen ist vielleicht etwas teuer aber man bekommt dafür wirkliche Qualität.
Ich bin auch von der Qualität des Auris sehr enttäuscht, aber einen Golf würde ich mir dennoch niemals kaufen. Ausweichmöglichkeiten wären für mich Honda Civic oder Mazda 3. Von den deutschen Autos würden mir der Astra GTC und der Focus gut gefallen.
Viele Grüße
Christian
Zuletzt geändert von Yarissol am 17.04.2009, 10:09, insgesamt 3-mal geändert.

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
Seitdem die Hersteller teilweise ihre eigenen Pannendienste haben, ist das Bild der Statistik meiner Auffassung nach verzerrt. So kann es dann beispielsweise sein, dass Renault-Modelle, Synonym für miese Qualität, plötzlich auf vorderen Rängen liegen. Kein Wunder, fischt doch Renault die Pannenfahrzeuge selbst aus der Statistik und macht dann auch noch Werbung mit dem guten Abschneiden. Wie dem auch sei: Ich bin überzeugt davon dass Honda eine gute Qualität bietet und mir gefällt der Civic auch optisch. Daher wäre er für mich eine Alternative zum Auris.
Viel Spaß übrigens mit dem Mazda!
Viele Grüße
Christian
Viel Spaß übrigens mit dem Mazda!

Viele Grüße
Christian

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
Eurocare beauftragt aber seinerseits wieder Pannendienste wie den ADAC. Die haben ja selbst keine Abschleppfahrzeuge. Ich denke in die Pannenstatsitik spielen heute viele Parameter, die die Aussagefähigkeit dieser Statistik gegen null gehen lassen. Toyota hatte übrigens versprochen dort binnen eines Jahres wieder auf Platz 1 zu stehen. Leider wurde dieses Versprechen ja gebrochen.

Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
Ford ist seit Jahren auf dem Weg nach unten in der Pannenstatistik, mittlerweile sind sie fast ganz unten. Nur die Franzosen sind noch schlechter. Und aus Erfahrung kann ich Dir sagen: So lange Du keinen Ford gefahren hast, wirst Du niemals glauben was an dem Ding alles kaputtgehen kann - bevorzugt dann wenn es gerade extrem ungünstig ist.Yarissol hat geschrieben:Von den deutschen Autos würden mir der Astra GTC und der Focus gut gefallen.
Ich hab auch schon ein paarmal darüber nachgedacht ob der Auris die richtige Entscheidung war. Je länger man ihn fährt, desto mehr fällt einem auf, wie "billig" vieles gemacht ist. Der Yaris meiner Frau ist jetzt 7 Jahre alt und musste noch nie außerplanmäßig in die Werkstatt. Mit dem Auris hatte ich in 2 Jahren schon 4 Werkstatttermine extra - und einen Haufen Kleinigkeiten, bei denen mir auch die Werkstatt nicht helfen kann. Aber zumindest hat er mich bisher nicht verlassen *aufholzklopf* das ist schonmal ein deutlicher Fortschritt zu einem Ford.
Wenn ich heute ein neues Auto bräuchte würde es wahrscheinlich ein Astra, eventuell auch ein Leon oder gebrauchter Golf / A3 werden.
< Beat the machine that works in your head! >
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 40
- Registriert: 22.03.2009, 22:26
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Altötting
- Kontaktdaten:
Also laut meinen vorschungen ist der civic was der pannenstatistik angeht. eines der besten was man kriegen kann.laurooon hat geschrieben:
meiner meinung nach sieht er auch spektakulerer aus als alles andere aus dieser klasse. was eig geschmacksache ist.
wobei ein mazda 3 auch sehr gut ist. von daher sind beide gute wahl.
es kommt halt darauf an wie man sein fahrzeug pflegt und bewegt.
(mein Tipp: Civic)
Auris 2.0D Team in Polarsilbermetalik. und 6Fach CD Wechsler mit MP3 format.
Änderungen: ca.1000 rms Sound anlage,
Änderungen: ca.1000 rms Sound anlage,