dennis2180 hat geschrieben:
...Hier sind weniger mängel usw zu lesen als anderswo und das was hier zu lesen ist bezeichne ich teilweise als kleinigkeiten...
Na ja, wer meint er kann mit den "Kleinigkeiten" leben, der soll es tun. Da kann ich echt nur den Kopf über so eine Aussage schütteln. Mach hier mal die Augen auf und schau Dir die Probleme an. Ich dachte am Anfang auch, dass alles in Butter sei und der Auris eine gute Figur macht. Aber mit der Laufleistung häuften sich die Probleme und Mängel. Wie viele Kilometer hast Du denn runter mit Deinem Auris? Schau Dich hier mal um, jeder der mehr als 50.000km mit seinem Auris abgespult hat, kann eine ordentliche Mängelliste anlegen. Und das Argument dass die Japaner beim Kauf ja auch günstiger sind, kann ich nicht bestätigen. Meiner hätte lt. Liste knapp 30T€ gekostet.
Sicher werden in einem Forum meist die negativen Seiten eines Fahrzeugs beleuchtet (klar, wer ein Problem hat sucht im Internet Hilfe in einem Forum und postet dann sein Problem). Aber wenn man sich mal die Mängellisten (die sich bei vielen Leuten auch decken) so anschaut, frage ich mich, ob der Auris jemals mehr als 10.000km bei Toyota zur Probe gelaufen ist.
Nach einem Kopfdichtungsschaden bei 130.000km plus neuen Klimakompressor (weil lediglich die Riemenscheibe etwas Spiel hat -> normal 1200€ nur für den Klimakompressor!) hat sich meine Meinung leider wieder bestätigt.
Neu ist auch eine verringerte Leuchtkraft eines Scheinwerfers. Aussage vom Meister: "Ist halt so. Können wir gern tauschen, macht 600€". (beide Scheinwerfer wurden erst bei 60Tkm auf Garantie gemacht -> Respekt, alle 60Tkm neue Scheinwerfer! Sollte Toyota evtl. in den Wartungsplan aufnehmen...).
Jede Kopfsteinpflasterstraße bringt mich an den Rand des Wahnsinns. Überall klappert oder knarzt es, die Radaufhängung poltert wie bei einem 10 Jahre alten Wagen.
Na ja, mit dem Tauschmotor muss der Auris nun erstmal noch ein paar Kilometer drauf bekommen. So bis 200.000km werde ich den sicher noch halten. Bei den Gebrauchtpreisen wird einem ja echt übel und lassen einem keine wirklich andere Wahl. Jetzt hoffe ich auf den Sommer, dass das klappern und poltern etwas weniger wird...
Wir werden sehen was die Zukunft bringt, evtl. etwas aus Ingolstadt, was auch etwas größer und familientauglich ist...