AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Selbstzünder / Dieselmotor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Diesel-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


-
sepp_maja
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 52
- Registriert: 14.02.2009, 21:00
#1
Beitrag
von sepp_maja » 14.02.2009, 21:05
Hallo Forum,
ich bin neu hier und habe gleich zu Beginn schon eine Frage
Habe mir heute bei meinem Toyota Händler einen Auris "Team" D4D in Granitsilber bestellt. Listenpreis zzgl. der Überführungskosten etc. war 23320! Ich habe knapp 28% Nachlass bekommen, 1. Inspektion gratis, 3 Autowäschen und einen Schlüsselanhänger;-) Mein altes Fahrzeug wird er für einen guten Preis (Bei Autoscout24 bekomm ich vlt. 400€ mehr) in Zahlung nehmen und meine ganzen nachgerüsteten Teile darf ich auch noch abbauen.
Findet Ihr ich habe ein gutes Geschäft gemacht oder ist das normal bei Toyota. Bin vorher einen 4er Golf gefahren.....
-
Solingennrw
- Auris Schrauber

- Beiträge: 514
- Registriert: 17.08.2007, 06:03
- Modell: -
- Fhz.: Hyundai i40 cw
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Fifa Silver
- Farbe: Sleeksilver
- Wohnort: Solingen
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Solingennrw » 15.02.2009, 13:53
Also fast 30 % Nachlass ist schon TOP ! plus 1 Inspektion ca 150-200 € nochmal dazu
Würde sagen Gutes Geschäft !

-
auristeam
- Toyota Freak

- Beiträge: 136
- Registriert: 07.02.2009, 14:31
- Wohnort: Worms
#3
Beitrag
von auristeam » 15.02.2009, 20:14
Angebot ist sehr gut, aber neue Motoren, die im April kommen sollte, haben bessere CO2 Werte und somit niedriegere Steuer.
-
WHIZZ
- Toyota Freak

- Beiträge: 136
- Registriert: 25.05.2008, 21:25
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Herford
#4
Beitrag
von WHIZZ » 15.02.2009, 21:40
Ich würde sagen, das ist nen echter Schnapper...
Und ob das normal ist, sage ich ganz klar nein, es ist wie bei so gut wie jedem anderen Hersteller auch,
die haben einfach überproduziert und bieten den Händlern jetzt bessere Konditionen für die Auslaufmodelle bzw. -motoren an,
die Händler wiederum können so jemanden wie dir ein besseres Angebot unterbreiten.
MfG
WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989
-
laurooon
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1679
- Registriert: 23.02.2009, 13:08
- Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück
#5
Beitrag
von laurooon » 23.02.2009, 13:18
Ich habe auch einen Schnapper gemacht. Listenpreis war bei mir gleich, allerdings habe ich nur 14.300 bezahlt. Händlerrabatt = 30% und abgewrackt wurde auch. So kam ich bei 14.300 für einen brandneuen D-4D raus. Einfach goil. Natürlich 5-Türer...
Gruß
Laurooon
-
sepp_maja
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 52
- Registriert: 14.02.2009, 21:00
#6
Beitrag
von sepp_maja » 16.03.2009, 22:31
Also hatte mir damals besagtes Auto bestellt und bekam gesagt es würde 2-4 Wochen dauern bis es da wäre. Soweit so gut, nach kurzer Zeit bekam ich gesagt das es sich ein wenig verschiebt und das Auto in ihrem Computersystem mit dem 20.03.09 vorgemerkt wäre. Voller Vorfreude das die Karre dieses Woche kommt bin ich dann heut nochmal zum Händler um nachzufragen ob man genau sagen könnte wann es denn die Woche kommt, die Antwort die ich bekam war weniger erfreulich denn es hieß auf einmal Anfang April. Also nochmal eine Verschiebung um 3 Wochen

.......Es würde angeblich mit dem Spediteur zusammehängen der mit den Lieferungen nicht nachkäme, Toyota würde keine Schuld treffen. Gibt ja mehrere Speditionen also warum nicht auf eine andere ausweichen oder besser, mehrere beauftragen!
Weiß jemand vlt. zufällig von euch wo ein Auris hier in Deutschland Zwischengelagert wird, denke ja mal das es da von Toyota ein Zentrallager gibt, wenn er denn überhaupt schon deutschen Boden erreicht haben sollte!!!
-
Crizz
- Auris Fahrer

- Beiträge: 332
- Registriert: 28.07.2008, 19:36
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Weiss
- Wohnort: DE
#7
Beitrag
von Crizz » 17.03.2009, 08:09
Hallo,
immer die gleichen Märchen. Immer sind die anderen Schuld, man selbst habe nie einen Fehler gemacht. Das war bei unseren beiden Toyotas schon so und das höre ich auch immer wieder. Bei uns wurden auch aus 4-6 Wochen knappe 4 Monate Lieferzeit.
Am Ende war ich schon soweit, dass sie die Kiste behalten sollten.
Als ob es den Kunden interessiert, ob Toyota ihre Spediteure im Griff hat oder nicht.
Und wenn dann später was am Auto ist, sind das immer Einzelfälle und so was kennt man gar nicht. Hunderte Fälle im Internet bekannt, aber ein großes Autohaus kennt so was nicht. Ja nee, ist klar.
Also da muss Toyota noch nachbessern und zwar kräftig.
-
laurooon
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1679
- Registriert: 23.02.2009, 13:08
- Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück
#8
Beitrag
von laurooon » 17.03.2009, 09:27
sepp_maja hat geschrieben:Also hatte mir damals besagtes Auto bestellt und bekam gesagt es würde 2-4 Wochen dauern bis es da wäre. Soweit so gut, nach kurzer Zeit bekam ich gesagt das es sich ein wenig verschiebt und das Auto in ihrem Computersystem mit dem 20.03.09 vorgemerkt wäre. Voller Vorfreude das die Karre dieses Woche kommt bin ich dann heut nochmal zum Händler um nachzufragen ob man genau sagen könnte wann es denn die Woche kommt, die Antwort die ich bekam war weniger erfreulich denn es hieß auf einmal Anfang April. Also nochmal eine Verschiebung um 3 Wochen

.......Es würde angeblich mit dem Spediteur zusammehängen der mit den Lieferungen nicht nachkäme, Toyota würde keine Schuld treffen. Gibt ja mehrere Speditionen also warum nicht auf eine andere ausweichen oder besser, mehrere beauftragen!
Weiß jemand vlt. zufällig von euch wo ein Auris hier in Deutschland Zwischengelagert wird, denke ja mal das es da von Toyota ein Zentrallager gibt, wenn er denn überhaupt schon deutschen Boden erreicht haben sollte!!!
Kenn ich. Bei mir wurde aus einer Woche vier Wochen (was ich aber noch okay fand). Das Problem bei frei konfigurierbaren Wagen ist natürlich, dass diese nun einmal erst gebaut werden müssen und das kostet Zeit. Aber klar, Toyota kann keine 2-4 Wochen ausloben und daraus dann 4 Monate machen, das ist ein Unding.
Ein Zentrallager gibt es zwar, aber da kannst du das Auto nicht selbst abholen, wenn du das meinst. Erstens haben die Wagen keine Zulassung und die Papiere werden getrennt aufbewahrt, zweitens ist der Lack mit einer Spezialschicht überzogen die mit einer speziellen Lauge beim Händler runtergewaschen werden muss (diese Spezialschicht verhindert Steinschläge und Lackschäden während dem Transport auf den LKWs) und drittens sind z.B. die Funkschlüssel noch nicht "angelernt". Dies wird alles erst beim Händler gemacht, weshalb sich dein Freundlicher nach der Anlieferung noch 2 Tage ausbittet um den Wagen herzurichten.
MfG
Laurooon
-
sepp_maja
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 52
- Registriert: 14.02.2009, 21:00
#9
Beitrag
von sepp_maja » 17.03.2009, 20:12
Habe heute nochmal beim "Freundlichen" angerufen und mal nachgefragt ob die Möglichkeit der Selbstabholung bestehe, da dieses bei diversen anderen Autoherstellern (z.b VW/Audi) geht. Die Dame am Telefon meinte das dies bei Toyota nicht möglich sei. Sie sagte mir allerdings das mein Auto in Ihrem Computersystem immer noch auf Auslieferung 20.03.09 stehe und sie noch keine neuere Liste hätte die dieses Datum wiederlegt. Da frag ich mich wem ich jetzt glauben soll wenn da jeder was anderes erzählt! Die andere Sache ist die ich nicht so ganz verstehe, wenn man sich ein neues Auto konfigurieren lässt kann ich es ja nachvollziehen das die Lieferung etwas dauert. Bei neu konfigurierten sind evtl. Teile wie das Navi vlt. nicht direkt verfügbar aber, mein bestelltes Auto war bereits hergestellt und steht schon seit Anfang diesen Jahres in besagtem Zentrallager. Es handelt sich hierbei um einen Auris Team der nur letztes Jahr produziert wurde, also kann ich nicht so ganz verstehen wo das Problem liegt zumal das Auto nicht erst gebaut werden musste.
Auf die Ausrede mit den Speditionen kann ich mir auch nicht so ganz einen Reim bilden, mag ja sein das im Moment mehr Leute Autos kaufen jedoch so viel das die Speditionen nicht mehr hinterher kommen.......Es sei mal so dahingestellt.....
Als Namenhafter Autohersteller der seinen Kunden Qualität und Service bieten will oder bieten sollte der Kundenbindung wegen, sollte doch seinen beauftragten Speditionen Dampf machen können!!!!
-
laurooon
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1679
- Registriert: 23.02.2009, 13:08
- Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück
#10
Beitrag
von laurooon » 18.03.2009, 08:46
sepp_maja hat geschrieben:Es handelt sich hierbei um einen Auris Team der nur letztes Jahr produziert wurde, also kann ich nicht so ganz verstehen wo das Problem liegt zumal das Auto nicht erst gebaut werden musste.
Dann hab Geduld. Das Ding kommt. Sicher! Die werden kaum Monate brauchen, um einen Wagen aus einem Zentrallager abzuholen. Ich denke, du solltest in den nächsten 2 Wochen einen Anruf vom Freundlichen bekommen.
MfG
Laurooon
-
sepp_maja
- Toyota Besitzer

- Beiträge: 52
- Registriert: 14.02.2009, 21:00
#11
Beitrag
von sepp_maja » 27.03.2009, 21:23
Also heut hab ich mal wieder beim Freundlichen angerufen,.........Antwort: Sie können mir absolut nichts dazu sagen wann das Auto kommt. Hat mir noch irgendwas von der Abwrackprämie erzählt, was mich nicht interessiert weil ich diese nicht in Anspruch nehme. Da mir das so langsam alles stinkt, das mir niemand sagen kann/will wann das Auto kommt oder woran es hängt, muss ich wohl mal persönlich vorbeifahren und Dampf machen.
Bekam bis jetzt folgende "Ausreden" aufgetischt:
1. Toyota hat alle Leiharbeiter entlassen und deshalb verzögert sich alles!
2. Die von Toyota beauftragten Speditionen kommen nicht hinterher.
2. Irgendeine doofe Ausrede mit der Abwrackprämie (die mich nicht betrifft) und zum Liefertermin kann Sie mir gar nichts sagen......
Sorry, aber so ganz leuchtet es mir nicht ein was daran so schwer sein soll, ein schon fertig gebautes Auto von Punkt A (Zentrallager) zu Punkt B (Autohändler) zu transportieren........
Also ich glaub wenn man da nicht persönlich antanzt und gleich beim Chef Dampf macht, passiert da nicht viel außer das man mich mit aus den Luft gezogenen Ausreden vertröstet.
Kann das vlt. sein das Kunden mit Abwrackprämie vorgezogen werden, damit diese auch ja noch ihre doofe Abwrackprämie bekommen?
-
iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
#12
Beitrag
von iMacAlex » 27.03.2009, 21:38
Servus!
Mehr als zwei mal würde ich nicht anrufen, dann schau ich vorbei. Wenn du persönlich da bist kannst du denen immer mehr Druck machen als am Telefon.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD

11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV

-
Solingennrw
- Auris Schrauber

- Beiträge: 514
- Registriert: 17.08.2007, 06:03
- Modell: -
- Fhz.: Hyundai i40 cw
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Fifa Silver
- Farbe: Sleeksilver
- Wohnort: Solingen
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von Solingennrw » 27.03.2009, 22:04
Jeder VERNÜNFTIGE Autoverkäufer kann dir nicht den genauen Tag aber KW sagen wann das Auto geliefert wird. Dafür haben Sie Dispositionsprogramme.
Am ANfang wo der Auris rauskam , waren mehrere Monate Wartezeit eingeplant( Teilweise waren sie ja noch nicht einmal gebaut),aber Mittlerweile nach 2 Jahren sollte sich das Relativiert haben.
-
MTB-Freak
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 1145
- Registriert: 10.08.2007, 16:42
- Wohnort: Könen
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von MTB-Freak » 28.03.2009, 10:14
steht den kein Liefertermin auf dem Kaufvertrag? Weil dann würde ich schauen das ich noch ne entschädigung bekomme.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
-
Chris1981
#15
Beitrag
von Chris1981 » 28.03.2009, 13:00
Na ja, bei 28% Nachlass plus diverse Extras hat man den Händler schon Richtung Existenzmininum getrieben. Da kann man vielleicht noch etwas warten...
Und auch wenn Dich die Abwrackprämie nicht betrifft, bekommst Du den Wagen dadurch auch nicht früher. Der Ansturm auf Autos der Mittelklasse ist momentan extrem groß. Da müssen alle längere Lieferzeiten in Kauf nehmen. Ein Bekannter hat diese Woche einen Octavia RS bestellt. Liefertermin erste Juniwoche. Hätte er einen Fabia haben wollen wäre vor August nix gegangen...