Seite 1 von 4
Probleme mit der Höchstgeschwindigkeit
Verfasst: 01.04.2009, 09:28
von Auris2.0
Hallo ich habe eine kurze frage an euch.Ich weis nicht ob ihr schon die Sommerreifen drauf habt.Es geht mir um die 225/40/18Zoll Leute.Ich habe folgendes Problem.Mein Auris Verbraucht bei 100Km/H 8-9Liter auf gerader Strecke und zudem schaffe ich laut Tacho nur 170-180Km/H auf der Autobahn.Kann es sein das es mit den Breiten Reifen zusammen hängt?Zudem habe ich sogut wie keine Beschleunigung ab 120 sprich hatte gestern einen Nissan Almera Kombi Benziner vor mir altes Modell und ich hatte keine Chance.Genau wie bei den 2.0L Diesel Golfs,Passats.Ich war gerade in der Werkstatt und die meinten es kann sein das der Auspuff nicht genug Abgase durchlässt und somit das das Problem sein kann.Was habt ihr so für erfahrungen????
Re: Probleme mit der Höchstgeschwindigkeit
Verfasst: 01.04.2009, 10:10
von laurooon
Auris2.0 hat geschrieben:Hallo ich habe eine kurze frage an euch.Ich weis nicht ob ihr schon die Sommerreifen drauf habt.Es geht mir um die 225/40/18Zoll Leute.Ich habe folgendes Problem.Mein Auris Verbraucht bei 100Km/H 8-9Liter auf gerader Strecke und zudem schaffe ich laut Tacho nur 170-180Km/H auf der Autobahn.Kann es sein das es mit den Breiten Reifen zusammen hängt?Zudem habe ich sogut wie keine Beschleunigung ab 120 sprich hatte gestern einen Nissan Almera Kombi Benziner vor mir altes Modell und ich hatte keine Chance.Genau wie bei den 2.0L Diesel Golfs,Passats.Ich war gerade in der Werkstatt und die meinten es kann sein das der Auspuff nicht genug Abgase durchlässt und somit das das Problem sein kann.Was habt ihr so für erfahrungen????
Ne, die Reifen können das Problem eigentlich nicht sein. Ich habe auch 225er. Bis 200km/h zieht mein D-4D sehr gut, danach wird es zäh. 220km/h war bisher mein Top-Speed.
Gegen Golf V 2.0 TDI verliere ich aber auch, da dieser eben 140PS hat und als PD etwas mehr Drehmoment hat. Ist mir aber latte. Verbrauch liegt bei 130km/H bei 5,8L.
Verfasst: 01.04.2009, 10:31
von Auris2.0
Dann habe ich ein Problem

Der zieht ja bei mir nicht mal richtig bis zu 180.Ich fahre jeden Gang schon voll aus soweit der Turbo noch mitgeht aber ne der will nicht.Zudem habe ich jetzt nach meiner Inspektion 500km weg und musste heute morgen fast nen halben Liter Öl reinkippen.Ich denke das da absolut was nicht stimmt.Ich habe mich am Anfang gewundert das er so langsam ist und dachte das der PDF voll ist und er deshalb nicht zieht aber gestern 100km auf der Autobahn gewesen und trotzdem schafft er nicht mehr als 180.Nur Bergab kommt er auf seine 200.Sonst nicht.
Verfasst: 01.04.2009, 10:35
von laurooon
Auris2.0 hat geschrieben:Dann habe ich ein Problem

Der zieht ja bei mir nicht mal richtig bis zu 180.Ich fahre jeden Gang schon voll aus soweit der Turbo noch mitgeht aber ne der will nicht.Zudem habe ich jetzt nach meiner Inspektion 500km weg und musste heute morgen fast nen halben Liter Öl reinkippen.Ich denke das da absolut was nicht stimmt.Ich habe mich am Anfang gewundert das er so langsam ist und dachte das der PDF voll ist und er deshalb nicht zieht aber gestern 100km auf der Autobahn gewesen und trotzdem schafft er nicht mehr als 180.Nur Bergab kommt er auf seine 200.Sonst nicht.
Naja, bergan komm ich auch nicht auf 220! Das ist kein BMW 330d

Also 200 sind immer drin. 220 aber nur bei ein bissl Rückenwind.
Aber beim beschleunigen schalte ich immer bei 3000rpm, weil der Turbo danach eh nicht mehr so präsent ist. Einen Diesel muss man anders schalten, als einen Benziner. Der Auris ist ab 4000rpm echt "tot", also bei 3000 bitte schalten.
Tipp: Lass den Wagen auf einen Teststand fahren. Die können dir sagen, wie es mit der Leistung aussieht.
Verfasst: 02.04.2009, 12:05
von Trexko
hmm also ich schaff zwar topspeed auch nur 200 (220 hatte ich mal bergab mit rückenwind). Bis 160 zieht meiner gut, bis 180 ok, bis 200 befriedigend...
ist aber mit sommer und winterreifen gleich... solltest echt mal testen lassen...
Verfasst: 02.04.2009, 14:00
von MTB-Freak
So hab heute morgen meine 225er draufgemacht und vom anzug her hat sich nicht verändert - endgeschwindigkeit weiß ich noch nicht fahr aber mal die tage über die autobahn und teste es noch.
Verfasst: 02.04.2009, 16:02
von Xan27
Bei mir ist es auch so wie bei Trexco, bis 160 geht er gut, ab ca. 170 wird es zäh. Über 190 bin ich noch nicht gekommen, hab es aber in den knapp 2 Jahren die ich das Auto hab nur zweimal kurz testen können.
Ansonsten war immer meine Frau dabei, und die wird unausstehlich wenn ich über 160 fahre...

Verfasst: 02.04.2009, 18:22
von SR
Bei mir ist es genau so , bis 160 zieht er gut durch und danach , naja langsam halt .
Mein Topspeed pendelt so zwischen 190 und 205 , ( hängt sehr vom wind ab ) .
Mit den Reifen hat es bei mir auch nichts zu tun , Sommer wie Winter gleich .
Das du nicht mal an die Werksangabe mit deine Endgeschwindigkeit kommst ist aber sehr komisch ,
Lass das mal Testen .
Verfasst: 03.04.2009, 08:48
von Auris2.0
SR hat geschrieben:Bei mir ist es genau so , bis 160 zieht er gut durch und danach , naja langsam halt .
Mein Topspeed pendelt so zwischen 190 und 205 , ( hängt sehr vom wind ab ) .
Mit den Reifen hat es bei mir auch nichts zu tun , Sommer wie Winter gleich .
Das du nicht mal an die Werksangabe mit deine Endgeschwindigkeit kommst ist aber sehr komisch ,
Lass das mal Testen .
Habe am Dienstag einen Termin.Im Tester war kein Fehler.Finde es auch Komisch sonst hat er es immer geschaft ohne Probleme.Er meinte zu mir das Auto morgens abgeben und Abends abholen.Vielleicht lässt der Auspuff nicht genug abgase durch ist seine Vermutung.Ich werde nächsten Monat mal auf nen Prüfstand fahren mal gucken was der an Ps hat.
Verfasst: 22.04.2009, 20:43
von Diablo06021979
Hallo...Ich habe einen Auris D-Cat, bei mir hat das mit der Höchstgeschwindigkeit so um die 35000 Km gedauert....vorher etwas zäh ab 200 wenn überhaupt lief er nur 210 Berg ab. Doch Mitlerweile habe ich ca. 60000Km auf der Uhr, und er läuft auf gerader Strecke laut Tacho 235 Km/h. Also würde ich sagen das es je nach Km- leistung noch etwas dauern könnte bis die volle Leistung und die Endgeschwindigkeit zur Verfügung steht.
Verfasst: 22.04.2009, 21:04
von Auris2.0
Diablo06021979 hat geschrieben:Hallo...Ich habe einen Auris D-Cat, bei mir hat das mit der Höchstgeschwindigkeit so um die 35000 Km gedauert....vorher etwas zäh ab 200 wenn überhaupt lief er nur 210 Berg ab. Doch Mitlerweile habe ich ca. 60000Km auf der Uhr, und er läuft auf gerader Strecke laut Tacho 235 Km/h. Also würde ich sagen das es je nach Km- leistung noch etwas dauern könnte bis die volle Leistung und die Endgeschwindigkeit zur Verfügung steht.
Ich habe jetzt knapp 50.000km runter und naja mal gucken was er weiter macht.Werde mal demnächst auf die Bahn gehen und 1000km Vollgas geben soweit es geht dann dürfte er wieder.Damals lief er auch seine 235Sachen nun aber nicht mehr.Ich fürchte das der Motor und die Rohre zu sind und mal freigepustet werden wollen.
Verfasst: 23.04.2009, 08:28
von laurooon
Auris2.0 hat geschrieben:
Ich habe jetzt knapp 50.000km runter und naja mal gucken was er weiter macht.Werde mal demnächst auf die Bahn gehen und 1000km Vollgas geben soweit es geht dann dürfte er wieder.Damals lief er auch seine 235Sachen nun aber nicht mehr.Ich fürchte das der Motor und die Rohre zu sind und mal freigepustet werden wollen.
1000km VOLLGAS?! Dann kannste den Wohl wegschmeißen!

Da wird der Tubro ja glühend rot. Würde ich von abraten. Selbst 100km Vollgas wären wohl (allein schon vom Verkehr her) nicht machbar. Fahr mal 10km Vollgas Nachts. Das reicht, um ihn wieder freizupusten, sollte er verstopft sein.
1000km Vollgas.......Pffffff!

Verfasst: 23.04.2009, 09:36
von Auris2.0
Als ich damals von Potsdam gefahren bin klappte es.Naja nicht die ganze zeit Vollgas da wo man darf natürlich.Ich habe mich hinter einen Benz gesetzt und der hat schön Platz gemacht so das ich nicht großartig vom Gas gehen musste

Dieses mal werde ich Nachts nach Potsdam fahren so das die Bahn zum größten teil leer ist.
Verfasst: 23.04.2009, 09:43
von laurooon
Auris2.0 hat geschrieben:Als ich damals von Potsdam gefahren bin klappte es.Naja nicht die ganze zeit Vollgas da wo man darf natürlich.Ich habe mich hinter einen Benz gesetzt und der hat schön Platz gemacht so das ich nicht großartig vom Gas gehen musste

Dieses mal werde ich Nachts nach Potsdam fahren so das die Bahn zum größten teil leer ist.
Denk trotzdem dran, dass du den Turbo schonst. 1000km sind nicht zu empfehlen mit Vollgas.
Verfasst: 23.04.2009, 10:14
von Chris1981
Der Motor muss vollgasfest sein. Außerdem hat man ja eh immer mal wieder Gesschwindigkeitsbegrenzungen drin...
PS: Garantie ist ja auch noch drauf...
