Kupplung verölt
Verfasst: 21.04.2012, 23:26
Hallo,
ich habe meinen Auris jetzt seit 1,5 Jahren. Habe ihn mit knapp 50.000 km gekauft (Baujahr 2007), aktuell sind es knapp 80.000 km.
Vor 2 Monaten wurde in der Vertragswerkstatt festgestellt, dass die Ölwanne undicht sei, die Dichtungen würden lecken.
Dies wurde behoben, ich fragte aber ob es normal sei, dass "die Gänge ab und zu nicht reingehen".
Als Antwort bekam ich, dass ich doch nur die Kupplung richtig durchtreten muss, da bei der Testfahrt nichts auffiel.
Soweit sogut...
Heute ist dieses Problem immer noch vorhanden, sogar noch viel extremer.
1. und 2. Gang gehen manchmal gar nicht mehr rein, nur mit Wucht -> was natürlich nicht gut ist.
Bin daraufhin zu einer freien Toyotawerkstatt gegangen und schilderte mein Problem.
Nach einem "Kupplungstest" war die Diagnose schnell gestellt.
Es ist wohl die Kupplung. Genauer gesagt, ein undichter Simmerring wodurch die Kupplung verölt wird.
Habe dann noch von meinem freien Toyota Händler erfahren, dass kurz bevor ich den Auris gekauft habe, der Motor komplett ausgetauscht wurde.
Dies wurde aber mit keinem Wort beim Kauf erwähnt.
Auch in den Unterlagen ist nichts zu finden.
Muss dies nicht mitgeteilt werden?
Wo liegt eigentlich dieser Simmering? Kommt das Öl aus dem Motor?
Da es jetzt schon wieder eine Dichtung ist die kaputt geht, kann es vielleicht ein Materialfehler sein?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn laut Werkstatt ist dies eine recht kostspielige Reperatur (2000€)
ich habe meinen Auris jetzt seit 1,5 Jahren. Habe ihn mit knapp 50.000 km gekauft (Baujahr 2007), aktuell sind es knapp 80.000 km.
Vor 2 Monaten wurde in der Vertragswerkstatt festgestellt, dass die Ölwanne undicht sei, die Dichtungen würden lecken.
Dies wurde behoben, ich fragte aber ob es normal sei, dass "die Gänge ab und zu nicht reingehen".
Als Antwort bekam ich, dass ich doch nur die Kupplung richtig durchtreten muss, da bei der Testfahrt nichts auffiel.
Soweit sogut...
Heute ist dieses Problem immer noch vorhanden, sogar noch viel extremer.
1. und 2. Gang gehen manchmal gar nicht mehr rein, nur mit Wucht -> was natürlich nicht gut ist.
Bin daraufhin zu einer freien Toyotawerkstatt gegangen und schilderte mein Problem.
Nach einem "Kupplungstest" war die Diagnose schnell gestellt.
Es ist wohl die Kupplung. Genauer gesagt, ein undichter Simmerring wodurch die Kupplung verölt wird.
Habe dann noch von meinem freien Toyota Händler erfahren, dass kurz bevor ich den Auris gekauft habe, der Motor komplett ausgetauscht wurde.
Dies wurde aber mit keinem Wort beim Kauf erwähnt.
Auch in den Unterlagen ist nichts zu finden.
Muss dies nicht mitgeteilt werden?
Wo liegt eigentlich dieser Simmering? Kommt das Öl aus dem Motor?
Da es jetzt schon wieder eine Dichtung ist die kaputt geht, kann es vielleicht ein Materialfehler sein?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn laut Werkstatt ist dies eine recht kostspielige Reperatur (2000€)