Seite 1 von 2

Turbo kaputt

Verfasst: 13.07.2013, 12:51
von aurisrene
weiter geht die Pannenserie bei meinem D4D
gestern ist mir der Turbo kaputt gegangen bei gerade 86000 km.

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 14.07.2013, 23:19
von EG_XXX
Pannenserie ? wie lautet die ?

Wie ist dein Fahrprofil oder sind deine Fahrgewohnheiten ?
Fährst du immer 15-20 km warm bis du ihm ins Geweih trittst? Denn fast solange braucht es bis die 7 Liter Öl durchgewärmt sind... den Turbo auch immer kaltfahren. Heißt nicht von der Autobahn runter Parkplatz und dann gleich ausmachen, sondern kurz nachlaufen lassen, im Stadtverkehr bei sachter Fahrweise macht das nicht so viel Sinn mache ich aber auch immer kurz 5-10 Sekunden nachlaufen lassen im Leerlauf dann ausmachen.

An die Turbofahrerrei muss man sich erst gewöhnen egal ob Diesel oder Benziner, ist einfach kein Sauger mehr....

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 15.07.2013, 17:45
von olli
Willkommen im Club Mein erster Turbo war bei 71000km hin. Der zweite heult jetzt, nach 84000km schon wieder bedenklich. Laut Händler aber normal...

Der Turbo kostete übrigens über 3.500 Euro.

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 15.07.2013, 17:48
von aurisrene
Fahre meine20-25 km eine Strecke und nicht schneller als110!!
Fahre meinen seit 2007 ist einer der ersten die gebaut wurden und hat schon so manchen Werkstattbesuch hinter sich .flop
Montagsauto

Pannenserie

Scheinwerferspritzdüsen mehrfach gewechselt oder gesäubert
Fahrersitz gebrochen
Lenkgetriebe Rückruf
Lenksäule gewechselt
4 neu Reifen nach 9000 km
Gaspedal natürlich
Xenonbrenner defekt
Servolenkung Steuergerät ausgetauscht
Auto beim Räderwechsel (Sommer/Winter) von Hebebühne gefallen Stoßstange neu Kühler neu Schweller neu
Schleifring im Lenkrad gewechselt
2 neue Reifen
Überlaufschlauch von Klima verstopft
Rückscheinwerfer undicht
und der Turbo

noch fragen

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 15.07.2013, 18:00
von EG_XXX
olli hat geschrieben:Willkommen im Club Mein erster Turbo war bei 71000km hin. Der zweite heult jetzt, nach 84000km schon wieder bedenklich. Laut Händler aber normal...

Der Turbo kostete übrigens über 3.500 Euro.

sehr sehr komisch .denken

also wer 3500 für nen Turbolader inkl. Einbau zahlt ist selbst Schuld, oder hats deinen Motor und noch ein paar andere Dinge zerlegt?!

Generalüberholte Lader kosten ab 500 Euro
http://www.ebay.de/itm/Turbolader-Toyot ... 0798246119

Motair Lader mit 0 km um
1650 Euro bei kfzteile24.de beispielsweise.

Welche Lader werden den von Toyota eiogentlich verbaut ?

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 15.07.2013, 18:04
von olli
War über die Gebrauchtwagengarantie Eigenbeteiligung immer noch fast 700 Euro

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 15.07.2013, 18:21
von aurisrene
Reparatur kostet 1850€
Austauschteil

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 16.07.2013, 10:22
von EG_XXX
Heftig mal sehen wie lange meiner hält... soweit ich jetzt gelesen habe hat der 2.2 ja den gleichen Lader wie der 2.0

Die Gebrauchtwagengarantie habe ich nicht verlängert. Hoffentlich beiß ich mir deswegen nicht in den Po wenn man so eure Erfahrungen ließt.
Ich habe in 2000 km den 70.000 km Service den Tüv hat er im Mai ohne Mängel noch beim Vorbesitzer bestanden...

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 16.07.2013, 18:01
von aurisrene
TÜV sollte kein Problem sein so ist alles io bei den Autos..
Ich habe einmal die garantieverlägerung gemacht danach war sie mir zu teuer.. hät ich mal nur

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 16.07.2013, 23:21
von Hybrid_Sunny
Wenn Du aus der Garantie bist und darauf auch nicht mehr hoffst, dann gibt es heute Firmen, die Lader überholen. Du gibst Deinen ab und bekommst einen überholten. Da müsstest Du mit 50 - 60% der Kosten wegkommen.

Falls Du das bei Toyota machst, würde ich trotzdem nach Kulanz fragen. 15 oder 20% wären doch schön. Vielleicht klappt's ja?!

Viel Erfolg
Sunny

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 21.07.2013, 10:49
von aurisrene
Bin dabei einen Brief mit allen Reparaturen und meiner ganzen Unzufriedenheit an Toyota zu verfassen. Mal sehn was passiert

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 30.08.2013, 22:00
von andy_tcis
Hallo Aurisfahrer!

Ich befürchte, dass es mich heute bei einem Kilometerstand von 133000km auch getroffen hat :cry: .
Beim Schalten vom ersten in den zweiten Gang war aufeinmal die Leistung weg und vom Motor kam ein hochfrequentes Heulen. Sofort am nächsten Parkplatz habe ich das Fahrzeug abgestellt und machte mich auf die Fehlersuche. Dabei habe ich im Luftfilterkasten auf (!!!) dem Luftfilter eine ölige Flanschmutter gefunden, welche z.B. für die Verschraubung der Turbine auf die Turboladerwelle verwendet wird.
Daraufhin habe ich den Pannendienst gerufen (der innerhalb einer halben Stunde da war) und mich zu meinem Händler schleppen lassen. Da heute niemand mehr da war, wird mein Auto am Montag Morgen gleich angesehen.

Naja, da bin ich mal gespannt was da auf mich noch zukommt. Für mich ist es sehr ärgerlich, da ich den Motor immer warm und kalt gefahren habe, damit ich ja keine Probleme mit dem Turbo bekommen könnte.....zumindest habe ich das gehofft.
Einzig die Worte des Pannenfahrers haben mich heute noch schmunzeln lassen: "Das ist doch ein Toyota, die haben ja normalerweise nie was!" .top

Wie hat sich bei euch der Turboschaden angekündigt?
Wie sehen die Chancen auf Kulanz aus?


Grüße
Andy

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 01.09.2013, 10:45
von olli
Hallo,

mein Schaden war bei ca. 70.000km und überhaupt nicht spürbar. Beim Service wurde dann Ölaustritt festgestellt. Kulanz gab es leider keine. Der neue Lader fing nach wenigen hundert km im kalten Zustand erbärmlich an zu heulen, lt. Werkstatt aber normal' einige heulen andere nicht. ;-)


Ich habe beim freudlichen 3500euro bezahlt, zum Glück das meiste über GW Garantie.

Gruß Olli

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 02.09.2013, 21:46
von Arrow1982
@andi_tcis: Warm und Kaltfahren hat schon was gebracht. Sonst hätte der erste Lader nie 130.000km gehalten und wäre schon bei der hälfte Hops gegangen.

Irgendwie zahlt sich Diesel fahren voll nicht aus. Wenn man ganzen Lader, Kopfdichtungen, AGR Ventile, Einspritzventile, etc. alles mit dazuzählt, was da laufend so hin wird, da kann man locker einen Benziner fahren, der gut 10 Liter auf 100km wegzieht und ist trotzdem noch wesentlich günstiger.

Re: Turbo kaputt

Verfasst: 03.09.2013, 08:11
von EG_XXX
Solange es ein Sauger ist... :wink: Turbomotoren sind halt Turbomotoren. meiner hat jetzt bald 70.000 drauf mal sehen wann der fliegt ich fahre aber auch imme 15 km warm bevor ich ma heize.