ich fahre seit knapp zwei Jahren einen Auris 2.0 D-4D aus April 2007 und habe immer wieder Probleme mit dem Motor.
Gekauft habe ich das Auto im Herbst 2011 bei einem Toyota-Händler mit 89000 km.
Im Winter 2011/12, bei ca 96000 km fingen die Probleme an: Motor prüfen; VSC prüfen. Zur Werkstatt, Codes auslesen ergab AGR-Ventil defekt. Befreundeten Schrauber angerufen, der sagte ist nur verrußt, können wir reinigen, was wir dann gemacht haben.
Bei 107000 km dann erneut Motor prüfen; VSC prüfen. Ab zur Werkstatt AGR-Ventil reinigen lassen mit anschließender "Regenerationsfahrt."
Bis 121200 km Ruhe. Dann wieder Motor prüfen; VSC prüfen. Wieder durch befreundeten Schrauber reinigen lassen.
Dann nur 5000 km später erneut Motor prüfen; VSC prüfen. (KM-Stand 126517) Dieses mal habe ich das Ventil selbst gereinigt, wobei es für mich aussah, als wäre das Ventil nicht einfach verrußt, es sah richtig verklebt aus.
Auf Grund der Häufigkeit dieses Defekts wollen wir jetzt Ursachenforschung betreiben. Hinzu kommt ein hoher Dieselverbrauch. Bin den Auris nie unter 6,6l gefahren, normal sind 6,7l-6,9l.
Deshalb meine Frage an euch: Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht? Oder kennt dieses Problem und weiß Rat zur Ursache?
Schon einmal vielen Dank
Tobias






