#3
Beitrag
von PflegeAuris » 12.11.2017, 09:08
Moin, ich würde sagen,
das kommt ganz darauf an, wann du deinen Irrtum bemerkt hast, und vor allem, was dann passierte.
Hast den Fehler schon an der Zapfsäule bemerkt, und den Wagen nicht mehr gestartet , dann ist das ganze Leitungssystem noch Benzinfrei .... da reicht es garantiert, den Tank so leer wie möglich zu pumpen und dann randvoll mit Diesel zu machen. Die marginalen Benzinreste interessieren DEN Diesel nicht.
Anders, wenn du noch aus eigener Kraft von der Säule weg bist. Kurzfristig hustet ein Diesel auch Benzin duch, da dieses aber , anders als Diesel keine Schmiereigenschaften hat, verursacht der Betrieb massivst Verschleiß am Einspritzsystem. Dann gilt: Tank leeren, ALLE Leitungen spülen, Diesel Filter leeren und spülen, sowie Hochdruckpumpe und Common Rail leeren, reinigen , alles wieder zusammenbauen, entlüften und korrekt tanken.
Wie lange ein Diesel schadlos (Verschleißarm) mit Benzin läuft, oder ab wann es kritisch wird, wird dir keiner sagen können. Aber als Faustformel: unter 1 bis 2 % Benzin im Diesel passiert mit Sicherheit nichts
Erst Prius, dann AurisII TS HSD, jetzt RXh