Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



-
- Toyota Freak
- Beiträge: 128
- Registriert: 31.10.2008, 17:17
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schwechat / Österreich
Habe einen der wenigen 1.4VVt-i hier und erst 300 km drauf (also derzeit beim Einfahren und nicht über 3000u/min) lt. BC verbraucht er so ca. 8,8 Liter.
Würde den Auris nicht gerade als "Spritsparend" bezeichnen aber ich fahre bisher zu 100% im Ortsgebiet und er ist ja auch noch neu
Mal sehen was er nimmt wenn er eingefahren ist und ich mal auf die Autostrada komme

Würde den Auris nicht gerade als "Spritsparend" bezeichnen aber ich fahre bisher zu 100% im Ortsgebiet und er ist ja auch noch neu

Mal sehen was er nimmt wenn er eingefahren ist und ich mal auf die Autostrada komme

Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008
Benzin Rules
EZ 11/2008
Benzin Rules
- Crizz
- Auris Fahrer
- Beiträge: 332
- Registriert: 28.07.2008, 19:36
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Weiss
- Wohnort: DE
Hallo,
der Verbrauch auf den ersten paar Kilometern ist für eine brauchbare Aussage ungeeignet.
8,8 Liter schaffe ich mit meinem 1.6er mit normaler Fahrweise nicht.
Derzeit fahre ich mit etwa 7,5-7,6 Liter, Fahrzeug ist mit Winterreifen ausgerüstet. Streckenprofil ist überwiegend Vorstadtverkehr und Besorgungsfahrten in der Region.
Grüße
Christian
der Verbrauch auf den ersten paar Kilometern ist für eine brauchbare Aussage ungeeignet.
8,8 Liter schaffe ich mit meinem 1.6er mit normaler Fahrweise nicht.
Derzeit fahre ich mit etwa 7,5-7,6 Liter, Fahrzeug ist mit Winterreifen ausgerüstet. Streckenprofil ist überwiegend Vorstadtverkehr und Besorgungsfahrten in der Region.
Grüße
Christian
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.11.2008, 22:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Berlin
Hallo, 8,6 L Super verlangt meiner im Jahresdurchschnitt mit dauernd eingeschalteter Klimaautomatik laut Fahrtenbuch.
Überwiegend im Stadtverkehr zwischen 6 und 30 Km je Fahrstrecke.
Übrigens mein Verbrauch hat sich bei gleicher Fahrweise nicht verändert. ( 20 000 Km in 18 Monaten )
Bei einer zügigen Urlaubsfahrt ( 2 Personen und einem 50 Kg Koffer) mit bis zu 185 Km/h wenn möglich,
durfte ich nach 272 Km 43,6 L Super nachtanken.
Da war der große Spaß mit den Lenkradschaltwippen wohl auch dran beteiligt.
Gruß - benny
Überwiegend im Stadtverkehr zwischen 6 und 30 Km je Fahrstrecke.
Übrigens mein Verbrauch hat sich bei gleicher Fahrweise nicht verändert. ( 20 000 Km in 18 Monaten )
Bei einer zügigen Urlaubsfahrt ( 2 Personen und einem 50 Kg Koffer) mit bis zu 185 Km/h wenn möglich,
durfte ich nach 272 Km 43,6 L Super nachtanken.

Da war der große Spaß mit den Lenkradschaltwippen wohl auch dran beteiligt.
Gruß - benny
Auris 1,6 Exe - MMT - Oxydblau - Xenon - PDC - ext. Navi TomTom - LED TFL
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.11.2008, 22:46
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Berlin
Jaaaaa!!! --- aber --- nach dem Extrem - Tanken ging es dann ja auch bis Heute gesittet weiter.
Bis 140/150Km/h ist es schon ein wirklich entspanntes fahren mit MMT im Auris 1,6 möglich
und meine Frau ist auch wieder glücklich.
Ich habe mich widerwillig dem Auto angepasst und kann nun mit dem Fahrzeug auch bequem leben.
Ein KFZ wird immer ein Kompromiss sein und jeder muss für sich das beste suchen und finden.
Gruß - benny
Bis 140/150Km/h ist es schon ein wirklich entspanntes fahren mit MMT im Auris 1,6 möglich
und meine Frau ist auch wieder glücklich.
Ich habe mich widerwillig dem Auto angepasst und kann nun mit dem Fahrzeug auch bequem leben.
Ein KFZ wird immer ein Kompromiss sein und jeder muss für sich das beste suchen und finden.
Gruß - benny
Auris 1,6 Exe - MMT - Oxydblau - Xenon - PDC - ext. Navi TomTom - LED TFL
- T.j.
- Auris Fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.09.2008, 10:40
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Burghausen / Bayern
HABT IHR DAS SCHON GELESEN?
Lt. unserer allseits "beliebten" Auto Bild, No.: 48 (28,11,2008) Seite 46,
verbrauchen unsere Aurisse (1,6 ltr.) 10.0 ltr./100 km)!
Dass AutoBild von VW "gesponsert" wird, ist mir schon seid längerem klar, aber den Verbrauch um
satte 2 Ltr. nach oben zu ändern, ist in meine Augen, eine UNVERSCHÄMTHEIT!
Ich "könnte" bis jetzt meinen nicht dazu bewegen mehr als 7,8 Ltr. zu schlucken! Mehr ging nicht, Sorry!
Lt. unserer allseits "beliebten" Auto Bild, No.: 48 (28,11,2008) Seite 46,
verbrauchen unsere Aurisse (1,6 ltr.) 10.0 ltr./100 km)!
Dass AutoBild von VW "gesponsert" wird, ist mir schon seid längerem klar, aber den Verbrauch um
satte 2 Ltr. nach oben zu ändern, ist in meine Augen, eine UNVERSCHÄMTHEIT!
Ich "könnte" bis jetzt meinen nicht dazu bewegen mehr als 7,8 Ltr. zu schlucken! Mehr ging nicht, Sorry!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72
Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09
T.j.
EZ.: 02.72
Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09
- Crizz
- Auris Fahrer
- Beiträge: 332
- Registriert: 28.07.2008, 19:36
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sol
- Farbe: Weiss
- Wohnort: DE
Gib den mir mal! *g*T.j. hat geschrieben:
Ich "könnte" bis jetzt meinen nicht dazu bewegen mehr als 7,8 Ltr. zu schlucken! Mehr ging nicht, Sorry!
Solche Tests sind doch teilweise einfach daneben und unrealistisch. Wenn ich einen Wagen ausprobiere, gebe ich Gas und will wissen, was er kann. Wenn ich ihn aber selbst besitze und normal fahre, verbrauche ich deutlich weniger.
Übrigens kann man meist problemlos mehrere 100ml/100km Mehr- oder Minderverbrauch beim Tanken herbeiführen. Mit Absicht, genauso wie zufällig.
Tacho genullt, obwohl nicht richtig vollgetankt und nach dem Leerfahren Volltanken und schon stimmt das Ergebnis schon nicht mehr.
Der Auris auf der Probefahrt hat auch 9,5 Liter bei mir verbraucht. Dennoch fahre ich meinen unter 8 Liter.
Grüße
Christian
Also ich habe gestern das 2. mal getankt. Bei bisher gefahrenen 700 km hab ich nen Verbrauch laut BC von 8,3l und errechnet 8,6l.
Da das Auto ja noch in der Einfahrzeit ist, denke ich wird der Verbrauch noch einiges runter gehen (als ich ihn vor 2 Wochen bekommen hab, stand der BC noch auf 9,9l...)
Da das Auto ja noch in der Einfahrzeit ist, denke ich wird der Verbrauch noch einiges runter gehen (als ich ihn vor 2 Wochen bekommen hab, stand der BC noch auf 9,9l...)
Auris 1,6 Exe schwarz
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
JVC KD-SH1000
Audio System Radion 165 + SPL Dynamics T-602 @ Signat RAM 2
Audio System HX12SQ GG @ Signat RAM 3
Hallo zusammen.
Ich weiß nicht, ob es jemanden interessiert, aber ich habe für meinen 1.6l Auris einfach mal über das vergangene Jahr die Tankzettel analysiert:

Der Verbracuh ergibt sich eigentlich über das ganze Jahr aus 1/2 Stadtverkehr + 1/2 Autobahn/Landstraße.
Im Sommer bekomme ich ihn somit auf der Landstraße mit Tempomat auf etwas mehr als 7l auf 100km. Jetzt im Winter (mit Klimaanlage, Aufheizen im Stand zur Scheibenenteisung und sehr vielen Kaltstarts) auf knapp 10l.
Das lustige an der Geschichte war die Feststellung, dass sich nach der Umstellung von dem alten Toyota Carine E (1.6l Magermix) auf den Auris sich verbrauchstechnisch gesehen der Verbrauch um ca. 1/2l nach oben gegangen ist. Ich hätte gedacht, dass neuere Motoren sparsamer sind als die alten...
Ich weiß nicht, ob es jemanden interessiert, aber ich habe für meinen 1.6l Auris einfach mal über das vergangene Jahr die Tankzettel analysiert:

Der Verbracuh ergibt sich eigentlich über das ganze Jahr aus 1/2 Stadtverkehr + 1/2 Autobahn/Landstraße.
Im Sommer bekomme ich ihn somit auf der Landstraße mit Tempomat auf etwas mehr als 7l auf 100km. Jetzt im Winter (mit Klimaanlage, Aufheizen im Stand zur Scheibenenteisung und sehr vielen Kaltstarts) auf knapp 10l.
Das lustige an der Geschichte war die Feststellung, dass sich nach der Umstellung von dem alten Toyota Carine E (1.6l Magermix) auf den Auris sich verbrauchstechnisch gesehen der Verbrauch um ca. 1/2l nach oben gegangen ist. Ich hätte gedacht, dass neuere Motoren sparsamer sind als die alten...
Toyota Auris 1,6l Sol
- Linus
- Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.09.2008, 09:53
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: 28844 Weyhe
Wenn jemand ein Thema eröffnet und nach dem Verbrauch fragt, könnte man darauf schließen.Ich weiß nicht, ob es jemanden interessiert...

Aha, zehn Tankvorgänge in zehn Monaten. Macht statistisch zwölf mal Tanken pro Jahr. Bei einer durchschnittlichen Leistung von rd. 500km pro Tankfüllung sind das rd. 6.000km Gesamtfahrleistung pro Jahr. Vermute doch mal, warum ich dieser "Analyse" nicht traue.

Schon mal www.spritmonitor.de ausprobiert?
Ich habe zwar über etwas anderes geschmunzelt, finde die getroffene Feststellung aber eher nicht lustig. Aufgrund der o.g. "Analyse" wäre ich aber vorsichtiger mit einer solchen Feststellung.Das Lustige an der Geschichte war die Feststellung, dass ... neuere Motoren nicht sparsamer sind als die alten...
Mein Verbrauch nach rd. 10Tkm -> s. unten
cheers
Stephan
2.oD | DH**444
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/293273.html][img]http://images.spritmonitor.de/293273.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/293273.html][img]http://images.spritmonitor.de/293273.png[/img][/url]
-
- Toyota Freak
- Beiträge: 128
- Registriert: 31.10.2008, 17:17
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Schwechat / Österreich
Ich kann bestätigen das mit steigender Kilometerleistung (zu mindest Anfangs) der Verbrauch langsam zurück geht.
Bei den ersten beiden Tanks lag der Verbrauch bei etwa 9,4-9,2 Liter was ich ja doch recht viel fand.
In der Zwischenzeit habe ich in etwa 1500km drauf und beim letzten mal tanken kam ich auf einen gerechneten Durchschnittsverbrauch von 8,4 Liter wobei der BC mi noch immer klar machen will das mein Auris "nur" 7,8 Liter nimmt
Finde das ganze nicht soooooo schlimm vor allem weil ich ja 90% Stadt fahre.
Mal sehen wie weit ich runter komme bis zum ersten Service
Bei den ersten beiden Tanks lag der Verbrauch bei etwa 9,4-9,2 Liter was ich ja doch recht viel fand.
In der Zwischenzeit habe ich in etwa 1500km drauf und beim letzten mal tanken kam ich auf einen gerechneten Durchschnittsverbrauch von 8,4 Liter wobei der BC mi noch immer klar machen will das mein Auris "nur" 7,8 Liter nimmt

Finde das ganze nicht soooooo schlimm vor allem weil ich ja 90% Stadt fahre.
Mal sehen wie weit ich runter komme bis zum ersten Service

Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008
Benzin Rules
EZ 11/2008
Benzin Rules
Wer sagt das denn? Nur weil ich eine lineare Zeitachse gewählt habe? Der Berechnung liegen mehrere dutzend Tankvorgänge zugrunde, die natürlich nicht mit zeitlicher Äquidistanz voneinander stattgefunden haben.Linus hat geschrieben: Aha, zehn Tankvorgänge in zehn Monaten. Macht statistisch zwölf mal Tanken pro Jahr. Bei einer durchschnittlichen Leistung von rd. 500km pro Tankfüllung sind das rd. 6.000km Gesamtfahrleistung pro Jahr. Vermute doch mal, warum ich dieser "Analyse" nicht traue.![]()
Ich gebe zu, dass meine Profs wahrscheinlich das ein oder andere zu meckern gehabt hätten ( Ich habe z.B. nicht die Varianz, Standardabweichung, Leistung und sonstlichen statistischen und stochastischen Größen mitberechnen lassen

Wer möchte, dem kann ich auch gerne den Graphen mit nichtlinearer Zeitachse über die einzelnen Tankpunkte zukommen lassen.
Was ich mit der Kurve bezwecken wollte, ist eine Aussage zu bekommen, wie sich der Spritverbrauch über das Jahr verteilt hat. Ich wollte keine "Ich tanke zu Beginn, fahre zum Ziel, tanke wieder und errechne den Verbrauch" Aussage, sondern eine Art Alltagsanalyse...
Nein.Linus hat geschrieben: Schon mal www.spritmonitor.de ausprobiert?
Die Statistik geht natürlich noch über viel mehr Monate als nur diese 8. Und dort kann man erkennen, dass der Auris häufiger über dem Mittelwert liegt, und der Carina E darunter. Gut, dass liegt auch mit an der Klimaanlage, die der Carina nicht hatte. Aber der Magermixmotor des Carina E war einfach nur einsame Klasse, was den Verbrauch im niedertourigen Bereich anging. OK, wollte man Leistung haben, musste man auf ca. 4000 bis 5000 1/min beschleunigen und dann soff der Carina wie ein LochLinus hat geschrieben: Ich habe zwar über etwas anderes geschmunzelt, finde die getroffene Feststellung aber eher nicht lustig. Aufgrund der o.g. "Analyse" wäre ich aber vorsichtiger mit einer solchen Feststellung.
Mein Verbrauch nach rd. 10Tkm -> s. unten
cheers
Stephan

Gruß
Dirk
Toyota Auris 1,6l Sol