Die Verbrauchswerte der aktuellen Motoren, kann man nur schlecht mit älteren Fahrzeugen vergleichen. Diese Verbräuche bleiben auf den ersten Blick eigentlich meist recht konstant. Bei genauerer Betrachtung erkennt man aber, dass moderne Motoren meist eine höhere Leistung als die älteren Fahrzeuge entwickeln. Diese Leistung möchte man natürlich auch ausnutzen ("jetzt hab ich einen neuen Wagen -> jetzt kann ich auf der Bahn auch mal jenseits der 140km/h fahren") Außerdem werden die Autos in denen die Motoren arbeiten der Sicherheit zuliebe fast immer schwerer. Leider ist dies so, denn Leichtbau kostet Geld, was die Hersteller nicht bereit sind auszugeben. Dann müssen die ganzen zusätzlichen Verbraucher versorgt werden (Klima, Servo, evtl. Sitzheizung, etc.). Die hängen natürlich direkt oder indirekt am Motor und treiben den Verbrauch in die Höhe. Die ganze Elektronik verbraucht auch Energie. Durch diese ganzen Faktoren (und sicher noch einige weitere) ist die Spritersparniss moderner Motoren leider gleich wieder bei der Katz, wo wir wieder bei den "alten" Verbräuchen angekommen wären.
Mein alter Corsa B hatte damals auch immer um die 6l/100km verbraucht. Der hatte aber auch nur 45PS und (wirklich


Also ich bin eigentlich recht zufrieden mit dem Verbrauch. Einziger Kritikpunkt ist, dass es andere Hersteller trotzdem auf einen geringeren Verbrauch schaffen, Toyota aber scheinbar kein Interesse daran hat, oder es einfach nicht schafft. Warum auch immer...
