1.6 Auris hat geschrieben:
Doch, da es Stahl ist, ist das beim verschrauben "dicht". Klar geht auch ein wenig Luft raus aber erheblich weniger als wenn man Kunststoffkäppchen hat....
In dem Falle ist Plastik wesentlich Luftdichter, da es elastisch ist, also quasi wie Gummi.
Wo Metall auf Metal kommt und es im Dichtigkeit geht wird nicht umsonst meist Gummi bzw ne Gummiähnliche Substanz verwendet.
Eine Metallverbindung bekommst du nur dicht, wenn du extrem geringe Toleranzen einer Welle-Bohrung Kombination verwendest. Ich hab leider meine Aufzecihnungen nicht hier, aber die Gesamttoleranz dafür lag bei etwa 9 Mikrometer. So eine Toleranz bekommst du bei einer Schraubung nie hin...