MMT-Getriebe
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).



Hi USS_Enterprise,
vielen Dank für die Antwort..!
Also der manuelle Modus ist nicht wirklich zu gebrauchen, ich habe das selbe Phänomen...Ich hatte zuvor einen Citroen C3 mit Sensodrive (so wird es bei
Citroen genannt) und dieser schaltete im manuellen Modus absolut perfekt, aber ich habe mich ja für das M-MT Getriebe entschieden um es auch
zu nutzen...mich stört es nicht...
vielen Dank für die Antwort..!
Also der manuelle Modus ist nicht wirklich zu gebrauchen, ich habe das selbe Phänomen...Ich hatte zuvor einen Citroen C3 mit Sensodrive (so wird es bei
Citroen genannt) und dieser schaltete im manuellen Modus absolut perfekt, aber ich habe mich ja für das M-MT Getriebe entschieden um es auch
zu nutzen...mich stört es nicht...
Hallo zusammen,
Das Problem mit dem Ruckeln und den Schaltgeräuschen kann auch über Zeit schlechter werden. Toyota kennt das Problem, hat aber noch keine Lösung dafür. Das einzige was Sie zurzeit machen können, ist das Getriebesteuergerät wieder im Ursprungszustand zu versetzen. Bei mir hat es eine deutlich spürbare Verbesserung gebracht, jetzt ist es aber wieder schlechter geworden. Das Steuergerät scheint sich langsam zu "verlernen". Vermutlich muss ich bald wieder hin und zurücksetzten lassen.
Gruß
Michi
Das Problem mit dem Ruckeln und den Schaltgeräuschen kann auch über Zeit schlechter werden. Toyota kennt das Problem, hat aber noch keine Lösung dafür. Das einzige was Sie zurzeit machen können, ist das Getriebesteuergerät wieder im Ursprungszustand zu versetzen. Bei mir hat es eine deutlich spürbare Verbesserung gebracht, jetzt ist es aber wieder schlechter geworden. Das Steuergerät scheint sich langsam zu "verlernen". Vermutlich muss ich bald wieder hin und zurücksetzten lassen.
Gruß
Michi
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
@ Marto
Das Interessante ist ja, dass es bei meinem Probefahrt-Auris einwandfrei funktionierte, ebenso wie auch bei einem Yaris M-MT, den ich vor ein paar Wochen fuhr. Hier gab es im M-Modus sanfte Gangwechsel beim Zurückschalten, da eben etwas Gas gegeben wurde vorm Einkuppeln.
@ Michi
Hey, danke für die Info. Dann muss ich wohl mal darauf meinen Händler ansprechen. Nur schade, dass ICH meiner Werkstatt immer alles sagen muss und die nicht selbst drauf kommen.
Gruß vom Lars
Das Interessante ist ja, dass es bei meinem Probefahrt-Auris einwandfrei funktionierte, ebenso wie auch bei einem Yaris M-MT, den ich vor ein paar Wochen fuhr. Hier gab es im M-Modus sanfte Gangwechsel beim Zurückschalten, da eben etwas Gas gegeben wurde vorm Einkuppeln.
@ Michi
Hey, danke für die Info. Dann muss ich wohl mal darauf meinen Händler ansprechen. Nur schade, dass ICH meiner Werkstatt immer alles sagen muss und die nicht selbst drauf kommen.
Gruß vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2008, 22:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hessen
Hallo Lars,
bei mir gibt er auch kein Gas wenn ich manuell zurückschalte. Geht kurz runter dann natürlich hoch wegen des niedrigeren Gangs. Das manuelle Schalten geht auch fast ein bischen schneller wie bei einem normalen Schaltgetriebe.
Und das die Gänge etwas "kernig" reingehen ist dann wahrscheinlich normal.
Beim Raufschalten mache ich es wie mit Schaltgetriebe, ganz kurz vom Gas beim betätigen der Schaltwippe und dann wieder rauf mit dem Fuß.
Wie gesagt nur in der Tempo 30 Zone gehts eigentlich gar nich im Modus E. Entweder er schaltet sofort in den 5. oder gar nicht hoch und bei rechts vor links ruckelt er mit zu niedriger Drehzahl über die Kreuzung.
Fahre morgen nochmal zum Händler werde dann Fragen, ob das alles so normal ist.
Gruß Michael
bei mir gibt er auch kein Gas wenn ich manuell zurückschalte. Geht kurz runter dann natürlich hoch wegen des niedrigeren Gangs. Das manuelle Schalten geht auch fast ein bischen schneller wie bei einem normalen Schaltgetriebe.
Und das die Gänge etwas "kernig" reingehen ist dann wahrscheinlich normal.
Beim Raufschalten mache ich es wie mit Schaltgetriebe, ganz kurz vom Gas beim betätigen der Schaltwippe und dann wieder rauf mit dem Fuß.
Wie gesagt nur in der Tempo 30 Zone gehts eigentlich gar nich im Modus E. Entweder er schaltet sofort in den 5. oder gar nicht hoch und bei rechts vor links ruckelt er mit zu niedriger Drehzahl über die Kreuzung.
Fahre morgen nochmal zum Händler werde dann Fragen, ob das alles so normal ist.
Gruß Michael
Auris 1.6. Team MultiMode 5-Türer in Marlingrau (EZ 07/2008)
Verbrauch 7,9 Liter/100km
Verbrauch 7,9 Liter/100km
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Michael (Marlin),
meiner schaltet im E-Modus zwar auch immer ganz früh hoch, aber bei Tempo 30 bleibt er meist im dritten, wenn ich etwas schneller fahre, dann gehts in den vierten Gang.
Die Getriebesteuerung ist aber merklich auf Sparen ausgelegt. Wenn ich an der Ampel losfahre und sachte Gas gebe, dann schaltet die Elektronik bei spätestens 1200 U/min hoch. Interessant ist es, wenn ich erst fester Gas gebe, dann aber das Gas während des Beschleunigens reduziere, dann nämlich gibts auch mal einen Sprung vom dritten in den fünften Gang hoch. Wenn man da nicht aufpasst und keinen sensiblen Gasfuß hat, kommt man nicht vom Fleck.
Aber das Gute ist ja die Möglichkeit des manuellen Eingreifens via Schaltpaddel am Lenkrad.
Gruß vom Lars
meiner schaltet im E-Modus zwar auch immer ganz früh hoch, aber bei Tempo 30 bleibt er meist im dritten, wenn ich etwas schneller fahre, dann gehts in den vierten Gang.
Die Getriebesteuerung ist aber merklich auf Sparen ausgelegt. Wenn ich an der Ampel losfahre und sachte Gas gebe, dann schaltet die Elektronik bei spätestens 1200 U/min hoch. Interessant ist es, wenn ich erst fester Gas gebe, dann aber das Gas während des Beschleunigens reduziere, dann nämlich gibts auch mal einen Sprung vom dritten in den fünften Gang hoch. Wenn man da nicht aufpasst und keinen sensiblen Gasfuß hat, kommt man nicht vom Fleck.
Aber das Gute ist ja die Möglichkeit des manuellen Eingreifens via Schaltpaddel am Lenkrad.
Gruß vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
Hallo MM-T Fahrer,
man sollte sogar beim Hochschalten kurz vom Gas gehen wie beim richtigen Schaltgetriebe, weil der MM-T keine Schwungmasse wie ein richtiger Automatik-Wagen hat. Ich mache es auch so und habe festgestellt, das er immer schneller schaltet je höher man den Motor dreht. Also bei 6000 U/min ist es schon deutlich kürzer.
Mit dem E-Modus komm ich mal garnicht klar, komme einfach nicht von der Stelle. Aber im Es-Modus ist es für mich dann schon viel angenehmer, weil er schön zwischen 3000 und 4000 U/min schaltet.
Gruß Reiner
man sollte sogar beim Hochschalten kurz vom Gas gehen wie beim richtigen Schaltgetriebe, weil der MM-T keine Schwungmasse wie ein richtiger Automatik-Wagen hat. Ich mache es auch so und habe festgestellt, das er immer schneller schaltet je höher man den Motor dreht. Also bei 6000 U/min ist es schon deutlich kürzer.
Mit dem E-Modus komm ich mal garnicht klar, komme einfach nicht von der Stelle. Aber im Es-Modus ist es für mich dann schon viel angenehmer, weil er schön zwischen 3000 und 4000 U/min schaltet.
Gruß Reiner
Auris Team 1.6 MM-T / 5trg / Mysticschwarz (Erstz. 20.06.2008)
ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic
ab 20.06.2011: Auris 1.6 Club / 5trg / Kristallblau Metalic
-
- Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2008, 22:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hessen
Hallo M-MT Freunde,
woher seht ihr das er im 3. fährt ? Die Anzeige geht doch beim einlegen in "E" aus.
Das mit dem "kurz vom Gas gehen" funktioniert bei mir nur beim manuellen Schalten, Gangwechsel ist dann butterweich.
Wenn ich in "E" bin und gehe auch nur ein bisschen vom Gas schaltet er gleich in einen zu hohen Gang, also dann bleibste bald stehen. Der "ES" Modus läuft bei mir, wie bei Reiner auch deutlich besser.
Allerdings muss ich sagen wenn ich nicht vom Gas gehe schaltet er eigentlich trotzdem relativ sanft. Das "Rucken" was viele bemängeln ist gar nicht so schlimm, man ist eben heute auch ein bisschen verwöhnt von den modernen Automatikgetrieben mit 6 oder sogar 7 Gängen.Wenn ich da an die älteren Automatiketriebe (z.b. B-Vectra) denke , da haste auch jeden Gangwechsel gemerkt.
Erstaunlich ist das irgendwie jedes M-MT Getriebe anders reagiert.Entweder passt es sich an jeden Fahrer sehr individuell an oder es liegt an der Programmierung.Bin mal gespannt was der Werkstattmeister sagt , der wollte mal ne Runde drehen und dann sehen ob alles normal ist.Vielleicht bin ich am Anfang auch nur zu zaghaft mit dem Gasfuß.
Bis dann Gruß Micha
woher seht ihr das er im 3. fährt ? Die Anzeige geht doch beim einlegen in "E" aus.
Das mit dem "kurz vom Gas gehen" funktioniert bei mir nur beim manuellen Schalten, Gangwechsel ist dann butterweich.
Wenn ich in "E" bin und gehe auch nur ein bisschen vom Gas schaltet er gleich in einen zu hohen Gang, also dann bleibste bald stehen. Der "ES" Modus läuft bei mir, wie bei Reiner auch deutlich besser.
Allerdings muss ich sagen wenn ich nicht vom Gas gehe schaltet er eigentlich trotzdem relativ sanft. Das "Rucken" was viele bemängeln ist gar nicht so schlimm, man ist eben heute auch ein bisschen verwöhnt von den modernen Automatikgetrieben mit 6 oder sogar 7 Gängen.Wenn ich da an die älteren Automatiketriebe (z.b. B-Vectra) denke , da haste auch jeden Gangwechsel gemerkt.
Erstaunlich ist das irgendwie jedes M-MT Getriebe anders reagiert.Entweder passt es sich an jeden Fahrer sehr individuell an oder es liegt an der Programmierung.Bin mal gespannt was der Werkstattmeister sagt , der wollte mal ne Runde drehen und dann sehen ob alles normal ist.Vielleicht bin ich am Anfang auch nur zu zaghaft mit dem Gasfuß.
Bis dann Gruß Micha
Auris 1.6. Team MultiMode 5-Türer in Marlingrau (EZ 07/2008)
Verbrauch 7,9 Liter/100km
Verbrauch 7,9 Liter/100km
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Micha (Marlin)!
Ich sehe es zwar nicht direkt, in welchem Gang er im E-Modus ist. Aber an Hand der Drehzahl und Geschwindigkeit weiß ich je welcher Gang gerade eingelegt ist.
Beim E-Modus kann man auch unmittelbar vor dem Schalten vom Gas gehen und so einen butterweichen Gangwechsel herbeiführen. Jedoch muss man dann blitzschnell wieder aufs Gas treten, möglichst so fest wie unmittelbar vom Loslassen des Pedals. Dann schaltet die Elektronik nur einen Gang weiter hoch und nicht gleich zwei. Aber das erfordert sehr viel Übung.
Einen Vorteil hat das M-MT auf jeden Fall. Ich habe aktuell einen so sensiblen rechten Fuß wie noch nie in meinem Leben zuvor.
Dass mich das Ruckeln beim Runterschalten im M-Modus stört, liegt einfach in der Tatsache begründet, dass es bei einem Probefahrt-Auris M-MT und auch bei einem Yaris M-MT nicht aufgetreten war und auch diese Gangwechsel ganz sanft waren.
Es ärgert mich halt doch ein wenig, dass mir gesagt wird, es sei Stand der Technik und normal. Ist es ja eben nicht. Aber ich werde wohl damit leben müssen.
Da ich den M-Modus aber ohnehin nur auf Landstraßen und Autobahnen nutze, gehts ja. Da muss man nicht ganz so viel hoch- und runterschalten wie in der Stadt. Hier ist der E-Modus eine wahre Wohltat.
Viele Grüße vom Lars
Ich sehe es zwar nicht direkt, in welchem Gang er im E-Modus ist. Aber an Hand der Drehzahl und Geschwindigkeit weiß ich je welcher Gang gerade eingelegt ist.
Beim E-Modus kann man auch unmittelbar vor dem Schalten vom Gas gehen und so einen butterweichen Gangwechsel herbeiführen. Jedoch muss man dann blitzschnell wieder aufs Gas treten, möglichst so fest wie unmittelbar vom Loslassen des Pedals. Dann schaltet die Elektronik nur einen Gang weiter hoch und nicht gleich zwei. Aber das erfordert sehr viel Übung.
Einen Vorteil hat das M-MT auf jeden Fall. Ich habe aktuell einen so sensiblen rechten Fuß wie noch nie in meinem Leben zuvor.

Dass mich das Ruckeln beim Runterschalten im M-Modus stört, liegt einfach in der Tatsache begründet, dass es bei einem Probefahrt-Auris M-MT und auch bei einem Yaris M-MT nicht aufgetreten war und auch diese Gangwechsel ganz sanft waren.
Es ärgert mich halt doch ein wenig, dass mir gesagt wird, es sei Stand der Technik und normal. Ist es ja eben nicht. Aber ich werde wohl damit leben müssen.

Da ich den M-Modus aber ohnehin nur auf Landstraßen und Autobahnen nutze, gehts ja. Da muss man nicht ganz so viel hoch- und runterschalten wie in der Stadt. Hier ist der E-Modus eine wahre Wohltat.

Viele Grüße vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2008, 22:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hessen
Hallo Lars,
war gestern beim meinem Händler wegen Ölwechsel,M-MT und Bremsen.
1) Habe das Reperatur-Kit gegen quitschende Bremsen erhalten, sollte damit dann erledigt sein.
2) Für mein M-MT Getriebe gab es ein Software-Update.Der Meister hat auch eine Probefahrt gemacht.
Soweit ich auf dem Heimweg festgestellt habe schaltet er jetzt etwas weicher, ansonsten im Stadtverkehr
immer noch nicht optimal .Der Rückwärtsgang lässt auch manchmal noch ein bisschen auf sich warten.
Ist aber dann wohl wie es so schön heißt "Stand der Technik".
Gruß Michael
war gestern beim meinem Händler wegen Ölwechsel,M-MT und Bremsen.
1) Habe das Reperatur-Kit gegen quitschende Bremsen erhalten, sollte damit dann erledigt sein.
2) Für mein M-MT Getriebe gab es ein Software-Update.Der Meister hat auch eine Probefahrt gemacht.
Soweit ich auf dem Heimweg festgestellt habe schaltet er jetzt etwas weicher, ansonsten im Stadtverkehr
immer noch nicht optimal .Der Rückwärtsgang lässt auch manchmal noch ein bisschen auf sich warten.
Ist aber dann wohl wie es so schön heißt "Stand der Technik".
Gruß Michael
Auris 1.6. Team MultiMode 5-Türer in Marlingrau (EZ 07/2008)
Verbrauch 7,9 Liter/100km
Verbrauch 7,9 Liter/100km
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,marlin hat geschrieben:Hallo Lars,
[...]
2) Für mein M-MT Getriebe gab es ein Software-Update.Der Meister hat auch eine Probefahrt gemacht.
Soweit ich auf dem Heimweg festgestellt habe schaltet er jetzt etwas weicher, ansonsten im Stadtverkehr
immer noch nicht optimal .Der Rückwärtsgang lässt auch manchmal noch ein bisschen auf sich warten.
Ist aber dann wohl wie es so schön heißt "Stand der Technik".
Gruß Michael
betr. M-MT: Du hast ja jetzt ein Software-Update erhalten. Mich interessiert nun, ob das Problem beim Runterschalten im M-Modus (Drehzahlabfall, kein Gas, Ruckeln) auch jetzt weg ist.
Wollte nämlich dann auch mal meine Werkstatt gezielt auf ein Software-Update ansprechen. Mir wurde nämlich nichts von dieser Möglichkeit gesagt.
Gruß vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2008, 22:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hessen
Hallo Lars,
das Update bekommst du spätestens bei der nächsten Inspektion. Kann auch sein das du schon das neueste hast vom letzten Werkstattbesuch.
Bei mir war bestimmt noch die Version drauf die bei Herstellung aktuell war und das kann ja schon ein paar Wochen her sein. Wie gesagt hat sich nicht so viel geändert, wird eben immer ein bisschen weiterentwickelt.
Mir ist heute nur aufgefallen das es in der Stadt ein kleines bisschen harmonischer geworden ist.
Mit Rückwärtsgang ist unverändert......geht 3 oder 4 mal ruck zuck rein ,dann wieder mal 2 Sekunden warten.
Gruß Michael
das Update bekommst du spätestens bei der nächsten Inspektion. Kann auch sein das du schon das neueste hast vom letzten Werkstattbesuch.
Bei mir war bestimmt noch die Version drauf die bei Herstellung aktuell war und das kann ja schon ein paar Wochen her sein. Wie gesagt hat sich nicht so viel geändert, wird eben immer ein bisschen weiterentwickelt.
Mir ist heute nur aufgefallen das es in der Stadt ein kleines bisschen harmonischer geworden ist.
Mit Rückwärtsgang ist unverändert......geht 3 oder 4 mal ruck zuck rein ,dann wieder mal 2 Sekunden warten.
Gruß Michael
Auris 1.6. Team MultiMode 5-Türer in Marlingrau (EZ 07/2008)
Verbrauch 7,9 Liter/100km
Verbrauch 7,9 Liter/100km
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Hey Michael,
das mit dem Rückwärtsgang wird sich auch nicht ändern, da dieser Gang ja soweit ich weiß keine Synchronisation hat. In der Hinsicht scheint Toyota noch sehr rückständig zu sein. Aber ich denke, das ist jetzt ein kleineres Übel.
Ich werde aber nicht bis zur Inspektion warten sondern meinen Händler schon früher auf ein Software-Update ansprechen, in der Hoffnung, dass das Ruckeln im manuellen Modus verschwindet.
Viele Grüße!
Lars
das mit dem Rückwärtsgang wird sich auch nicht ändern, da dieser Gang ja soweit ich weiß keine Synchronisation hat. In der Hinsicht scheint Toyota noch sehr rückständig zu sein. Aber ich denke, das ist jetzt ein kleineres Übel.
Ich werde aber nicht bis zur Inspektion warten sondern meinen Händler schon früher auf ein Software-Update ansprechen, in der Hoffnung, dass das Ruckeln im manuellen Modus verschwindet.
Viele Grüße!
Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
-
- Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.07.2008, 22:47
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Hessen
Hallo Lars,
schon beim Toyota Dealer wegen Update gewesen? Also das mit dem Rückwärtsgang geht jetzt ein bisschen besser aber im Ort fährt er immer noch bescheiden. Ist im E-Modus eigentlich nur außerorts fahrbar.
Aber da dieses Problem scheinbar alle haben , kann ich wohl nix ändern. Im manuellen Betrieb bin ich recht zufrieden.
Übrigens bekommt meiner voraussichtlich nächste Woche schwarze Felgen. Hoffe die bekommen das perfekt hin.
Gruß Michael
Update 28.08.2008 : Habe mich heute noch einmal bei einem Felgen-Doktor erkundigt, also bekommt jetzt doch keine schwarzen Felgen. Bin nicht sicher ob das so gut gemacht wird bei einem normalen Lackierer.Original ist eben Original, müssen dann doch neue her.
Welche Farbe hat eigentlich dein Auris ?????
Gruß Michael
Gruß Michael
schon beim Toyota Dealer wegen Update gewesen? Also das mit dem Rückwärtsgang geht jetzt ein bisschen besser aber im Ort fährt er immer noch bescheiden. Ist im E-Modus eigentlich nur außerorts fahrbar.
Aber da dieses Problem scheinbar alle haben , kann ich wohl nix ändern. Im manuellen Betrieb bin ich recht zufrieden.
Übrigens bekommt meiner voraussichtlich nächste Woche schwarze Felgen. Hoffe die bekommen das perfekt hin.
Gruß Michael
Update 28.08.2008 : Habe mich heute noch einmal bei einem Felgen-Doktor erkundigt, also bekommt jetzt doch keine schwarzen Felgen. Bin nicht sicher ob das so gut gemacht wird bei einem normalen Lackierer.Original ist eben Original, müssen dann doch neue her.
Welche Farbe hat eigentlich dein Auris ?????
Gruß Michael
Gruß Michael
Auris 1.6. Team MultiMode 5-Türer in Marlingrau (EZ 07/2008)
Verbrauch 7,9 Liter/100km
Verbrauch 7,9 Liter/100km
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
M-MT Software-Update
Hallo Michael (marlin)!
Laut meinem Händler gibt es für das M-MT des Auris kein Software-Update. Diese Info bekam ich auch von einem Händler eines Freundes von mir.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll.
Du fragtest, welche Farbe mein Auris hat... schau:

Viele Grüße vom Lars
Laut meinem Händler gibt es für das M-MT des Auris kein Software-Update. Diese Info bekam ich auch von einem Händler eines Freundes von mir.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll.

Du fragtest, welche Farbe mein Auris hat... schau:

Viele Grüße vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
- USS_Enterprise
- Auris Fahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 29.12.2007, 16:30
- Wohnort: Dorsten, NRW
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt inzwischen 20 000 km runter und das M-MT schaltet immer ruppiger (nur Runterschalten). Die Gangwechsel dauern auch länger, da die Kupplung mehr schleift bis zum vollständigen Kraftschluss.
Zudem ich der Kriecheffekt (beim Loslassen der Bremse; besonders praktisch beim Rangieren) fast nicht mehr vorhanden.
Grüße vom Lars
Zudem ich der Kriecheffekt (beim Loslassen der Bremse; besonders praktisch beim Rangieren) fast nicht mehr vorhanden.
Grüße vom Lars
Die Deutschen kaufen Autos, die sie nicht brauchen,
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846
mit Geld, das sie nicht haben,
um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.
(-; ˙uǝsǝl ɥɔnɐ sɐp np ʇsuuɐʞ uuɐp 'ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ɥɔıp llǝʇs
Kommunikator: OI63 - 7826O23
ICQ: 98164846