E10 Biosprit - Wer tankt ihn?
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
-
tegelaner
- Auris Fan

- Beiträge: 190
- Registriert: 13.02.2011, 16:33
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Execitive
- Farbe: Novaweiß
- EZ: 11. Aug 2011
- Wohnort: Berlin
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Hallo Leute,
tja, ich bin da nicht mehr so sicher, wie noch vor ein paar Wochen. Wir haben jetzt letztens auch den Tank mit E10 voll gemacht, weil es bei Shell extrem günstig und mit ADAC Rabatt nochmal 2 cent weniger gekostet hat. Ausserdem hab ich meinen HSD noch nicht und betanke noch mein altes Auto und da ist es mir recht egal, ob er dann Langzeitschäden hat oder nicht. Laut VW ist aber zu 100% E10 verträglich, insofern, brauch ich auch kein schlechtes Gewissen haben.
Hat jemand am Mittwoch Stern-TV gesehen? Da haben die die Leistung der Autos mit den verschiedenen Spritsorten getestet. Einen Corsa und einen Mini Cooper S. Und stellt Euch vor: Der Cooper hat mit E10 weniger Verbraucht als mit dem tollen Aral Ultimate 102!!! Das hat mich echt verblüfft.
Gruß
Lutz
tja, ich bin da nicht mehr so sicher, wie noch vor ein paar Wochen. Wir haben jetzt letztens auch den Tank mit E10 voll gemacht, weil es bei Shell extrem günstig und mit ADAC Rabatt nochmal 2 cent weniger gekostet hat. Ausserdem hab ich meinen HSD noch nicht und betanke noch mein altes Auto und da ist es mir recht egal, ob er dann Langzeitschäden hat oder nicht. Laut VW ist aber zu 100% E10 verträglich, insofern, brauch ich auch kein schlechtes Gewissen haben.
Hat jemand am Mittwoch Stern-TV gesehen? Da haben die die Leistung der Autos mit den verschiedenen Spritsorten getestet. Einen Corsa und einen Mini Cooper S. Und stellt Euch vor: Der Cooper hat mit E10 weniger Verbraucht als mit dem tollen Aral Ultimate 102!!! Das hat mich echt verblüfft.
Gruß
Lutz
- chrisbolde
- Auris Schrauber

- Beiträge: 540
- Registriert: 04.03.2011, 15:32
- Modell: -
- Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
- Motor: 2.0 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: TeamD
- Farbe: Tokio-Rot
- EZ: 2. Aug 2018
- Wohnort: LK Schaumburg
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Wie heißt es so schön: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast... .cool
Bei solchen Tests bin ich immer vorsichtig, besonders wenn's auf privaten Sendern kommt. Wer weiß, ob die die Autos beim Ultimate nicht mehr getreten haben als beim E10?
Da wurde auch mal versucht, zu beweisen, dass man mit 'nem 330i oder so genauso sparsam fahren kann wie mit 'nem Prius... (Prius Attacke über die Autobahn, BMW immer hinterher, aber nicht schneller als der Prius... .irre ).
Ein Kollege hat schon drei Tankfüllungen E10 durch, und verbraucht definitiv mehr (gemittelt 3,5...3,6% gegenüber Super E5). Bei einem örtlichen Mehrpreis von 3,8% von SuperPlus... naja. Er wollte als nächstes mal SuperPlus tanken.
Ich habe auch erstmal SuperPlus genommen. Mal sehen, wie der Verbrauch nach 2-3 Tankfüllungen aussieht.
Außerdem soll die Leistung aufgrund der Sensorik gar nicht beeinträchtigt werden. Es wird mehr Sprit eingespritzt, um die geringere Energiedichte - oder wie auch immer man das nennt - auszugleichen, was zum Mehrverbrauch führt.
Bei solchen Tests bin ich immer vorsichtig, besonders wenn's auf privaten Sendern kommt. Wer weiß, ob die die Autos beim Ultimate nicht mehr getreten haben als beim E10?
Da wurde auch mal versucht, zu beweisen, dass man mit 'nem 330i oder so genauso sparsam fahren kann wie mit 'nem Prius... (Prius Attacke über die Autobahn, BMW immer hinterher, aber nicht schneller als der Prius... .irre ).
Ein Kollege hat schon drei Tankfüllungen E10 durch, und verbraucht definitiv mehr (gemittelt 3,5...3,6% gegenüber Super E5). Bei einem örtlichen Mehrpreis von 3,8% von SuperPlus... naja. Er wollte als nächstes mal SuperPlus tanken.
Ich habe auch erstmal SuperPlus genommen. Mal sehen, wie der Verbrauch nach 2-3 Tankfüllungen aussieht.
Außerdem soll die Leistung aufgrund der Sensorik gar nicht beeinträchtigt werden. Es wird mehr Sprit eingespritzt, um die geringere Energiedichte - oder wie auch immer man das nennt - auszugleichen, was zum Mehrverbrauch führt.
- Valvematic
- Auris Fahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Autobild hat mit einem Golf 1.4TSI 122Ps auch mehr Verbrauch gemessen ---->KLICK<----.
Stadtverkehr sowie bis 140km/h 0,3 Liter, bei Vollgas 1,2 Liter. Ein Test mit einem 1.4 86 Ps Saugbenziner brachte ähnliche Ergebnisse.
Kann auch nur so richtig sein. Sonst würde es ja bedeuten je mehr Bioanteil um so weniger Verbrauch. Doch brauchen E85 Fahrzeuge etwa 30% mehr Kraftstoff wegen der geringeren Energiedichte und das mit angepasster Technik.
Der ADAC hat übrigens gemessen das in herkömmlichen E5 kaum ein Bioanteil drinn war. Deshalb sind 0,3 Liter Mehrverbrauch durchaus glaubhaft.
---->KLICK<----
Stadtverkehr sowie bis 140km/h 0,3 Liter, bei Vollgas 1,2 Liter. Ein Test mit einem 1.4 86 Ps Saugbenziner brachte ähnliche Ergebnisse.
Kann auch nur so richtig sein. Sonst würde es ja bedeuten je mehr Bioanteil um so weniger Verbrauch. Doch brauchen E85 Fahrzeuge etwa 30% mehr Kraftstoff wegen der geringeren Energiedichte und das mit angepasster Technik.
Der ADAC hat übrigens gemessen das in herkömmlichen E5 kaum ein Bioanteil drinn war. Deshalb sind 0,3 Liter Mehrverbrauch durchaus glaubhaft.
---->KLICK<----
Zuletzt geändert von Valvematic am 18.03.2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Auris2010
- Auris Freak

- Beiträge: 704
- Registriert: 31.03.2010, 09:48
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Sport
- Farbe: onyxschwarz
- EZ: 21. Jul 2010
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Ich befürchte ja sehr stark, dass E10 bei euch bleibt, egal wie unbeliebt das Zeug ist. In Österreich soll es erst im Herbst 2012 kommen und unser Umweltminister ist Feuer und Flamme für das Zeug während sich unsere Infrastrukturministerin nicht traut richtig etwas dagegen zu sagen.
Wir können halt nur leider nicht auf Super+ umsteigen, da es sich bei unseren Preisunterschieden nicht lohnt. Bei einer Jet in Wien kostete heute Vormittag Super95 1,329 und Super+ 1,484. Das sind 11,7% Preisunterschied.
Wir können halt nur leider nicht auf Super+ umsteigen, da es sich bei unseren Preisunterschieden nicht lohnt. Bei einer Jet in Wien kostete heute Vormittag Super95 1,329 und Super+ 1,484. Das sind 11,7% Preisunterschied.
- HolgiHSK
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 2566
- Registriert: 15.06.2009, 12:30
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: life
- Farbe: Regentblau-mica
- EZ: 6. Nov 2009
- Wohnort: Hochsauerlandkreis
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Der große Vorteil bei mir in der Gegend (Hochsauerland/Nordhessen) ist dass es das Zeug hier noch nicht gibt.
So kann es auch meiner Meinung nach bleiben....
Ein Bekannter in Bayern hat es nun selber mal mit einer Tankfüllung probiert mit einem Prius II.
Der Wagen hat beim Gasgeben und niedriger Drehzahl angefangen zu ruckeln, was sonst nicht der Fall war.
Steigungen die er sonst normal hochgefahren ist, gehen nur noch mit Vollgas.
Er hat dann nachdem der Tank fast leer war diesen mit Super Plus aufgefüllt.
So kann es auch meiner Meinung nach bleiben....

Ein Bekannter in Bayern hat es nun selber mal mit einer Tankfüllung probiert mit einem Prius II.
Der Wagen hat beim Gasgeben und niedriger Drehzahl angefangen zu ruckeln, was sonst nicht der Fall war.
Steigungen die er sonst normal hochgefahren ist, gehen nur noch mit Vollgas.
Er hat dann nachdem der Tank fast leer war diesen mit Super Plus aufgefüllt.
-
Voltago
- Neuling

- Beiträge: 28
- Registriert: 06.11.2009, 11:42
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Baindt
- Kontaktdaten:
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Also ich bin jetzt eine Tankladung im Stuttgarter Stadtverkehr gefahren und muss sagen, dass sich E10 sehr bescheiden fährt, da mein Auris beim Anfahren und Schalten ruckelt. Jetzt habe ich Super Plus drin und alles flutscht wieder, das Rückeln ist weg. Auch an der Ampel kam er nie aus dem Knick, brauchte ewig zum Hochdrehen. Statt 7,7 Liter lag der Verbrauch bei 8,0 Liter - im Vergleich zu Super. Da SuperPlus moch zusätzlich 0,2 Liter einspart, und SuperPLus und Super aktuell gleich viel kosten, ist die Entscheidung eh klar...
Wenn die Differenz von E10 und Super auf 20 Cent steigt, muss man wieder rechnen.
Andererseits könnten die Autohersteller jetzt im Falle eines Motorschadens so oder so sagen, es lag am E10. Kein Autohersteller in Deutschland braucht dann jemals wieder einen Motorschaden zu zahlen...
Wer kann schon beweisen was er getankt hat...
Wenn die Differenz von E10 und Super auf 20 Cent steigt, muss man wieder rechnen.
Andererseits könnten die Autohersteller jetzt im Falle eines Motorschadens so oder so sagen, es lag am E10. Kein Autohersteller in Deutschland braucht dann jemals wieder einen Motorschaden zu zahlen...
Wer kann schon beweisen was er getankt hat...
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/370310.html][img]http://images.spritmonitor.de/370310_5.png[/img][/url]
-
Fried
- Auris Fahrer

- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Danke für eure Meinungen. Ich werde da das E10 erst mal noch nicht Tanken.
-
Voltago
- Neuling

- Beiträge: 28
- Registriert: 06.11.2009, 11:42
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Baindt
- Kontaktdaten:
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses Ruckeln dem Auto auf lange Sicht gut tut...
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/370310.html][img]http://images.spritmonitor.de/370310_5.png[/img][/url]
-
Fried
- Auris Fahrer

- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Diesen Winter bin ich 3 Monate mit einer Tankfüllung gefahren. Da ist es nicht gut mit E10 im Tank. .denken
-
Voltago
- Neuling

- Beiträge: 28
- Registriert: 06.11.2009, 11:42
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Baindt
- Kontaktdaten:
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Quatsch, das ist kein Problem. Das wird es erst, wenn das Auto 2 Jahre oder länger steht (d.h. nicht bewegt wird).
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/370310.html][img]http://images.spritmonitor.de/370310_5.png[/img][/url]
- Valvematic
- Auris Fahrer

- Beiträge: 366
- Registriert: 27.03.2010, 19:27
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Naja, die ersten Probleme treten schon auf.
---->KLICK<----Die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit bindet das Ethanol und setzt sich am Boden des Kanisters ab.
- TF104
- Auris Freak

- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Richtig, das ist das größte Problem.
Wenigfahrer ziehen sich die Feuchtigkeit in den Tank. Bis mal etwas einfriert. Vielfahrer verblasen mehr Sprit als nötig. Also nochmal, wer braucht es?
Was sagt eigentlich die BA zum Thema E10 aus? Beim Aygo habe ich es glesen, dass bis 10% Bioanteil im Kraftstoff in Ordnung ist. Bei Auris weiß ich es ehrlich gesagt nicht.
Und ich kann mich noch erinnern, dass mein Toyotahändler mal gemeint hat, dass ein Toyota durchaus auch mal minderwertigen Sprit verträgt. Aber mal ist eben was Anderes als andauernd...
Wenigfahrer ziehen sich die Feuchtigkeit in den Tank. Bis mal etwas einfriert. Vielfahrer verblasen mehr Sprit als nötig. Also nochmal, wer braucht es?
Was sagt eigentlich die BA zum Thema E10 aus? Beim Aygo habe ich es glesen, dass bis 10% Bioanteil im Kraftstoff in Ordnung ist. Bei Auris weiß ich es ehrlich gesagt nicht.
Und ich kann mich noch erinnern, dass mein Toyotahändler mal gemeint hat, dass ein Toyota durchaus auch mal minderwertigen Sprit verträgt. Aber mal ist eben was Anderes als andauernd...
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
-
Voltago
- Neuling

- Beiträge: 28
- Registriert: 06.11.2009, 11:42
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Baindt
- Kontaktdaten:
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Hmmm... also dieser Artikel würde dann erklären, wieso ich speziell in der letzten Woche dieses Ruckeln spürte. Ich tanke i.d.R. auch nur einmal im Monat...
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/370310.html][img]http://images.spritmonitor.de/370310_5.png[/img][/url]
- TF104
- Auris Freak

- Beiträge: 1219
- Registriert: 10.05.2010, 22:01
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Keine, nur SCHWARZ
- EZ: 31. Mai 2008
- Wohnort: oben bei Mutti... ;-)
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
Naja, da es sich ja unten im Tank absetzt wirst du es schon hin und wieder auch ansaugen. Und H²O ist als Kraftstoff noch nicht so gut geeignet...
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014
- Fabi
- Toyota Freak

- Beiträge: 120
- Registriert: 27.08.2009, 21:17
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Wer tankt von euch den neuen E10
E10? Nein danke!
Auch wenn er es vielleicht dürfte .bla kein E10 für meinen Auris.

Auch wenn er es vielleicht dürfte .bla kein E10 für meinen Auris.

Toyota Auris
1.4 Sol
BJ / EZ 2008
3 Türen - und stolz drauf ;)
1.4 Sol
BJ / EZ 2008
3 Türen - und stolz drauf ;)




