Kein Plan, ich hab die alte MaschineFried hat geschrieben:Verbraucht der neue 1,6 Motor mit 6 Gängen eigentlich deutlich weniger Benzin wie der alte 1,6?
Verbrauch
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
- Freddie76
- Auris Freak

- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
Zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen "Haltet euch an die Schaltanzeige". Es mag sich merkwürdig anfühlen bei 50km/h den 5 Gang drinne zu haben, aber es bringt ne ganze Menge.
Der Motor kann es ab.
Habe jetzt die 6000km geknackt, in letzter Zeit nur Stadt und der Verbrauch: 6,3l .
Was soll ich sagen, von solchen Verbräuchen habe ich mit meinem Yaris (XP9) geträumt. Der war deutlich leichter und kam trotzdem nur knapp unter 7l im Schnitt
Der Motor kann es ab.
Habe jetzt die 6000km geknackt, in letzter Zeit nur Stadt und der Verbrauch: 6,3l .
Was soll ich sagen, von solchen Verbräuchen habe ich mit meinem Yaris (XP9) geträumt. Der war deutlich leichter und kam trotzdem nur knapp unter 7l im Schnitt
ich fahre nen Yaris, schalte bei 30 in den 5ten und hab nen verbrauch von 4,5l. den auris hab ich bestellt, weil ich ein wenig sparen wollte, was ich wohl haken kann. naja, dafür hab ich vielleicht etwas mehr platz. nach 9 jahren hab ich nämlich festgestellt, dass sich die rücksitzbank nicht nur umklappen sondern auch hochklappen kann
vorletzte woche hab ich das durch nen zufall rausbekommen. der platz im yaris ist riesig und vor allem eben! beim auris geht das wohl nicht, oder?
- Toyoda Sakichi
- Auris Fan

- Beiträge: 231
- Registriert: 22.02.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Luna
- Farbe: Schwarz
- EZ: 22. Feb 2009
- Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken
Jap so mach ich des auch !! des funzt wirklich gut,hab auch im Bordcomputer 6,3 liter drinne stehenFreddie76 hat geschrieben:Zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen "Haltet euch an die Schaltanzeige". Es mag sich merkwürdig anfühlen bei 50km/h den 5 Gang drinne zu haben, aber es bringt ne ganze Menge.
Der Motor kann es ab.
Habe jetzt die 6000km geknackt, in letzter Zeit nur Stadt und der Verbrauch: 6,3l .![]()
Was soll ich sagen, von solchen Verbräuchen habe ich mit meinem Yaris (XP9) geträumt. Der war deutlich leichter und kam trotzdem nur knapp unter 7l im Schnitt
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!
-
Fried
- Auris Fahrer

- Beiträge: 360
- Registriert: 17.04.2009, 11:12
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Edition-Plus
- EZ: 0- 8-2014
- Wohnort: Stuttgart
Mit den Verbräuchen kann ich nicht mithalten .habe mal mein Verbrauch bei Spritmonitor eingegeben.
http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 15.08.2009
http://www.spritmonitor.de/de/detailans ... 15.08.2009
-
Dörty_Dörk
- Neuling

- Beiträge: 2
- Registriert: 01.07.2009, 00:25
Welches Auto verbraucht schon, wenn man hauptsächlich in der Stadt fährt, unter 6l ? Abgesehen vom Prius 
Also ich hab die "alte" 1,6l Maschine und fahre hauptsächlich landstrasse(40%) und Autobahn(40%), nicht zu langsam, mit ca. 7 - 7,5 l auf 100 km.
Ist nicht wenig, aber wie ich finde auch nicht zu viel...
Gruß
Also ich hab die "alte" 1,6l Maschine und fahre hauptsächlich landstrasse(40%) und Autobahn(40%), nicht zu langsam, mit ca. 7 - 7,5 l auf 100 km.
Ist nicht wenig, aber wie ich finde auch nicht zu viel...
Gruß
-
Dörty_Dörk
- Neuling

- Beiträge: 2
- Registriert: 01.07.2009, 00:25
Mnaja wenn ich mir die Innerortsverbrauchswerte ansehe, sehe ich schon bei nem Kia Picanto 1,0l einen verbrauch von 6,2l auf 100km.
Selbst der so gelobte VW Golf 1.4 TSI Comfortline DSG verbraucht innerorts auch 7,7l auf 100 km.....
Ich könnte noch etliche Beispiele geben, die innerorts viel verbrauchen.
Und das sin Hersteller Angaben, die wie man meint auch sehr optimistisch kalkuliert sind.
Selbst der so gelobte VW Golf 1.4 TSI Comfortline DSG verbraucht innerorts auch 7,7l auf 100 km.....
Ich könnte noch etliche Beispiele geben, die innerorts viel verbrauchen.
Und das sin Hersteller Angaben, die wie man meint auch sehr optimistisch kalkuliert sind.
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Kommt ja auch immer auf die Stadt drauf an. Bei manchen steht man an jeder Ampel und bei anderen hat man öfters mal grüne Welle 
Ich bin mit meinem Verbrauch zufrieden und bin froh das ich mich für den Auris mit diesem Motor entschieden habe. Durchschnittlicher Verbrauch 5,9 Liter (5,8 bei normaler Fahrweise und 6,0-6,2 bei höherer Beladung und 160 km/ über die Autobahn):D
Ich bin mit meinem Verbrauch zufrieden und bin froh das ich mich für den Auris mit diesem Motor entschieden habe. Durchschnittlicher Verbrauch 5,9 Liter (5,8 bei normaler Fahrweise und 6,0-6,2 bei höherer Beladung und 160 km/ über die Autobahn):D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
Volvo hat mit dem C30 z.b. so einen Kandidaten. Der verbraucht sehr wenig.
@iMaxAlex dito (wenn er denn mal da ist) Glaube besonders, dass man als Ampelsteher mit dem 1.33er gut bedient ist. Da freu ich mich schon richtig drauf an der roten Ampel zu warten. Bei der Probefahrt hab ichs mal ein bischen getestet und mit dem Auris kann man auch schon im 5ten Gang mit 30 dahingleiten. Sowas gefällt mir
@iMaxAlex dito (wenn er denn mal da ist) Glaube besonders, dass man als Ampelsteher mit dem 1.33er gut bedient ist. Da freu ich mich schon richtig drauf an der roten Ampel zu warten. Bei der Probefahrt hab ichs mal ein bischen getestet und mit dem Auris kann man auch schon im 5ten Gang mit 30 dahingleiten. Sowas gefällt mir
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Der C30 sieht super aus aber den gibts leider nicht als 5-Türer
Aber ich hab ihn trotzdem mir in Schweden gekauft als 1:24
30 Km/h im 5. Gang?
Wahnsinn... Also da müsste er ja immer "runterschalten" anzeigen.
30 Km/h im 5. Gang?
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
- iMacAlex
- Administrator

- Beiträge: 4010
- Registriert: 28.08.2008, 19:56
- Modell: -
- Fhz.: Prius 4 PHEV
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Solar
- Farbe: 791 aqua blue Metallic
- EZ: 3. Mai 2019
- Wohnort: Freising / Bayern
Also bei 12 Km hab ich den Tank das erste mal richtig voll gemacht.
577Km ->6,15l Verbrauch (Bordcomputer hatte glaub ich 6,2/6,3 angezeigt)
1351Km -> 5,72l Verbrauch (Bordcomputer hatte 5,8 angezeigt)
2147 Km-> 5,79l Verbrauch (Bordcomputer hatte 5,8 angezeigt)
2921 Km-> 6,02l Verbrauch (Bordcomputer hatte 6,0 angezeigt). Hier bin ich auch mit drei Erwachsenen und vollem Kofferraum 100Km mit teilweise 160 Km/h über die Autobahn gebrettert
Mein Fahrprofil ist hauptsächlich so: 40% Stadt/50% Landstraße/10% Autobahn.
Auf der Autobahn zeigt er auch mehr Verbrauch an als auf der Landstraße. Also ich hab für mich den perfekten Motor gefunden der bestens für die Stadt und Landstraße geeignet ist. Auf der Autobahn muss man auch keine Angst haben, da steht auch gut Leistung zur Verfügung.
577Km ->6,15l Verbrauch (Bordcomputer hatte glaub ich 6,2/6,3 angezeigt)
1351Km -> 5,72l Verbrauch (Bordcomputer hatte 5,8 angezeigt)
2147 Km-> 5,79l Verbrauch (Bordcomputer hatte 5,8 angezeigt)
2921 Km-> 6,02l Verbrauch (Bordcomputer hatte 6,0 angezeigt). Hier bin ich auch mit drei Erwachsenen und vollem Kofferraum 100Km mit teilweise 160 Km/h über die Autobahn gebrettert
Mein Fahrprofil ist hauptsächlich so: 40% Stadt/50% Landstraße/10% Autobahn.
Auf der Autobahn zeigt er auch mehr Verbrauch an als auf der Landstraße. Also ich hab für mich den perfekten Motor gefunden der bestens für die Stadt und Landstraße geeignet ist. Auf der Autobahn muss man auch keine Angst haben, da steht auch gut Leistung zur Verfügung.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV
-
Arrow1982
- Auris Schrauber

- Beiträge: 608
- Registriert: 23.08.2009, 11:51
- Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.
Hallo alle zusammen!
Habe schon eine weile mitgelesen, schreibe aber jetzt zum ersten mal hier. Habe letztes Wochenende meinen neuen Auris abgeholt, High, 1,6-132PS 6 Gang in 8S6 Royalblau-Metallic.
Zur Serienausstattung dazu hat er TNS510, Tempomat, Homelink, Schutzleisten, Koferraummatte, Mittelarmlehne, Nightbreakers und ein Fussraumbeleuchtung. Unterboden/Hohlraumschutz wurde auch gespritzt.
Derweilen alles bestens, auf der ersten größeren Fahrt (770km) (30% Landstr. 70% Autobahn, nie über 120) kam ich, 2 Leute + Koferraum voll mit schwerem Kram, mit 5,8 L/100 km aus. War sehr schonende Fahrweise, da ja ganz neu
Habe bei Tachostand 770 km genau 45 Liter nachgefüllt.
In der Stadt im Arbeitsverkehr bin ich bei 7 Liter /100 km.
Habe schon eine weile mitgelesen, schreibe aber jetzt zum ersten mal hier. Habe letztes Wochenende meinen neuen Auris abgeholt, High, 1,6-132PS 6 Gang in 8S6 Royalblau-Metallic.
Zur Serienausstattung dazu hat er TNS510, Tempomat, Homelink, Schutzleisten, Koferraummatte, Mittelarmlehne, Nightbreakers und ein Fussraumbeleuchtung. Unterboden/Hohlraumschutz wurde auch gespritzt.
Derweilen alles bestens, auf der ersten größeren Fahrt (770km) (30% Landstr. 70% Autobahn, nie über 120) kam ich, 2 Leute + Koferraum voll mit schwerem Kram, mit 5,8 L/100 km aus. War sehr schonende Fahrweise, da ja ganz neu
In der Stadt im Arbeitsverkehr bin ich bei 7 Liter /100 km.


