Verbrauch

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit Otto- / Benzin-Motor
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Benzin-Modelle; E150 und E180 (von 12/2006 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#256 Beitrag von Hoschie » 20.11.2009, 19:22

iMacAlex hat geschrieben:Es kommt nicht nur drauf an wie man das Gaspedal berührt sondern auch in welchem Gang man sich befindet. Zu hohe und zu niedrige Drehzahl kostet mehr Sprit :wink:
vor allem halt wenn man beschleunigen will lohnt sich das runterschalten. ansonsten hab ich festgestellt, dass man problemlos knappe 60 im 6. fahren kann. zum beschleunigen muss ich dann halt wieder in den vierten oder sogar in den dritten schalten. den motor im hohen gang hochquälen bringt nix.

durch das hohe eigengewicht kann man den wagen auch gut mal ohne gang rollen lassen. das bringt auch noch ein bisschen spritersparnis.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

#257 Beitrag von Oll1 » 20.11.2009, 19:29

Hoschie hat geschrieben: durch das hohe eigengewicht kann man den wagen auch gut mal ohne gang rollen lassen. das bringt auch noch ein bisschen spritersparnis.
Mööööp!
Eben nicht ;)
Beim rollen mit eingelegtem Gang verbraucht er rein gar nichts. Wenn man den Gang rausnimmt verbraucht er laut Bordcomputer 3, noch was Liter wenn ich mich richtig erinnere. Ich habe das letztens selbst mal ausprobiert ;)
Außerdem muss man beachten, dass der Bremskraftverstärker nichtmehr aufgeladen wird, wenn der Gang raus ist. Es ist also sogar noch relativ gefährlich dabei ;)

Im größt möglichen Gang rollt er auch noch genug ;)
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#258 Beitrag von iMacAlex » 20.11.2009, 19:40

Beim Rollen lassen:

Wenn der Gang draußen ist schaltet er in den Leerlauf. Bei eingelegtem Gang in die Schubabschaltung :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Hoschie
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 01.05.2009, 09:44
Wohnort: nördlich von Kassel

#259 Beitrag von Hoschie » 20.11.2009, 19:47

soso, hast du letztens mal ausprobiert? ich mach das schon über 20 jahre. bei mir braucht der wagen zwischen nem knappen liter bis etwas über einen. dafür muss ich aber das gas nicht getreten halten weil der motor bremst und ich über kurz oder lang stehen bleibe. dann braucht er nämlich meistens über 3 liter. was ist also sparsamer? 0,5 liter verbrauchen und rollen lassen oder eingekuppelt lassen und gas geben? und ich spreche jetzt nicht von nem gefälle, wo der wagen mit eingelegtem gang von alleine schneller wird oder die geschindigkeit beibehält.
wenn dein bremskraftverstärker bei laufendem motor nicht mehr funktioniert, dann solltest du vielleicht mal in die werkstatt fahren. dann stimmt was nicht.
1.33 Life Kirschrot
meinw Lieblingslinks neben dem Auris-Forum -> www.schnittberichte.com;www.pauls-reference.de

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

#260 Beitrag von Arrow1982 » 20.11.2009, 20:23

Das ist so richtig.

Rollen lassen und 0,5 l/100km brauchen bringt oft mehr, als einen halnem Kilometer weiter zu fahren mit 6,0 und dann dafür 0,0 zu haben auf dem letzten Stückchen.
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Hercules85
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2010, 17:52

Re: Verbauch

#261 Beitrag von Hercules85 » 03.05.2010, 22:50

ich verbrauche mit meinem 1,6-l-Valvematic 6-Gang Schaltgetriebe seit 270km kombiniert 6,4 Liter auf 100.Natürlich mit ruhiger Fahrweise :shock: Find ich echt Klasse für 132PS. :lol:

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

Re: Verbauch

#262 Beitrag von Fried » 04.05.2010, 13:28

Bei welchen Streckenprofil (Autobahn Landstraße Stadtverkehr) kommt so ein guter Verbrauch zustande?

Hercules85
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2010, 17:52

Re: Verbauch

#263 Beitrag von Hercules85 » 04.05.2010, 20:05

autobahn landstraße und ort :shock: einfach nur rollen lassen oft im 6 gang fahren und überall wo möglich mit tempomat fahren :D aber wiegesagt mit sehr ruhiger fahrweise :)

Hercules85
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2010, 17:52

Re: Verbauch

#264 Beitrag von Hercules85 » 04.05.2010, 20:12

deine 130 km/h autobahnfahrt mit 8,5 litern find ich viel zu hoch bin letztens nach polen gefahren insgesant 300 km mein verbrauch lag zwischen 6,5-6,8 litern dir fehlt der 6te gang :(

Arrow1982
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 608
Registriert: 23.08.2009, 11:51
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Re: Verbauch

#265 Beitrag von Arrow1982 » 04.05.2010, 20:56

Hab auch einen neuen positiv und negativ Rekord zu verbuchen.

Viel Landstraße mit 50 bis 80 kmh letzten Monat. Da war er dann bei 5,6 l/100km. 700 km auf der Uhr und der Tank noch bei 3 Strichen. :shock:

In 2h 20 min von Salzburg über München in Bregenz (Strecke = 330km) gewesen. 12,2 l/100km. :shock:
1.6 V-Matic, TNS510, Tempomat, Homelink, Rückfahrkamera, JBL Lautsprecher, LED Innenbel., Wiechers Domstrebe, Cusco Lower Arm Bar, DEFA Safestart, Osram LEDRiving FOG, Beatsonic Shark-Fin, Gentex autom. Innensp., MTEC gelochte Bremsscheiben, TTE Lenkrad

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

Re: Verbauch

#266 Beitrag von Fried » 05.05.2010, 14:06

Wie beschleunigt ihr euren Auris, schnell Beschleunigen3000 Um/min um auf die Endgeschwindigkeit zu kommen oder gemütlich bis zu Endgeschwindigkeit

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

Re: Verbauch

#267 Beitrag von laurooon » 05.05.2010, 14:40

Ich habe mal gelesen, dass man mit 3/4 Gas zum Beschleunigen die besten gemittelten Verbrauchswerte erzielen soll. Also weder Vollgas hochjagen noch "hochschnecken". :)

Gruß
laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Verbauch

#268 Beitrag von iMacAlex » 05.05.2010, 17:11

So wie laurooon es schreibt mach ich es auch. Wenn der Gang zu schwach ist dann einen herunterschalten und nicht einfach Gas geben bis der "schwache Gang" es schafft...
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

vanoza
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 82
Registriert: 15.12.2009, 20:02
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: sinsheim

Re: Verbauch

#269 Beitrag von vanoza » 05.05.2010, 22:09

Fried hat geschrieben:Wie beschleunigt ihr euren Auris, schnell Beschleunigen3000 Um/min um auf die Endgeschwindigkeit zu kommen oder gemütlich bis zu Endgeschwindigkeit
immer schön ruhig und gemütlich beschleunigen... "schnell" fahren bringt bei diesem auto eh nichts , da es keinen durchzug besitzt.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

Re: Verbauch

#270 Beitrag von Freddie76 » 05.05.2010, 22:29

Kein Durchzug würd ich jetzt nicht sagen. Wenn ich bei meinem 1.4er die Gänge ausdrehe geht der schon ganz gut find ich, dabei sollte man aber nicht unbedingt an die derzheitigen Spritpreise denken...

@Fried

Ich schalte eigentlich immer bei knapp 2000U/min, bei 50km/h bin ich im fünften Gang. Für die Stadt reicht das allemal, geht eh nie flüssig voran. Wenn ich sehe das ich an ne rote ampel komm lass ich ihn ausrollen, mit eingelegtem Gang bis auf 20km/h runter. Also auskuppeln und auf die Bremse gleichzeitig. Das natürlich nur wenn ich nicht zu ner rollenden Verkhersinsel für die anderen mutiere, hab ja keinen Hut beim fahren auf´m Kopp. :mrgreen:
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Antworten

Zurück zu „Benzin-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“