Seite 1 von 2

Sprit-Spargerät für den Auris

Verfasst: 31.01.2009, 17:19
von 1.6 Auris
Bin gerade auf der Suche nach einer Kofferraumwanne für meinen Auris, den ich am Freitag abholen werde.....bin dabei auf dieses Angebot gestoßen....

http://cgi.ebay.de/Sprit-Spargeraet-fue ... 240%3A1318


Hat da der ein oder andere Erfahrungen damit....soll mit Magnetischmus funktionieren.....aber ich halte nix davon...würde aber gerne Erfahrungsberichte hören.

Verfasst: 31.01.2009, 17:35
von Crizz
Hallo,

mach mit Deinem Geld ein Feuerchen, da hast glaub ich mehr von. *gg*

Grüße
Christian

Verfasst: 31.01.2009, 18:02
von Stefan
Ich kann mir Überhaupt nicht vorstellen, das dass funktionieren soll!
Nur durch Magnete den Verbrauch beeinflussen, wie soll das denn gehen? .irre

Ich würde mir von dem Geld ein paar Kaugummis kaufen, da haste mehr davon!

Verfasst: 31.01.2009, 18:07
von 1.6 Auris
Warum lasst ihr über mich so blöde Sprüche ab ??? ich hab doch nur gefragt, ich hab nix gekauft !! :-)

Verfasst: 31.01.2009, 18:14
von Crizz
Waren doch nur Ratschläge. .cool

Verfasst: 31.01.2009, 18:18
von Stefan
Nee, Nee, sollte keine Beleidigung sein!

Ich wollte nur meine Ansicht zu diesem "Spritspargerät" zum Ausdruck bringen.
Kommt villeicht im letzten Satz blöd rüber. :oops:

SORRY

Verfasst: 31.01.2009, 18:26
von 1.6 Auris
Ich bin euch nit böse Jungs!

Aber mal ne andere Frage habt ihr Ventilkappen für eure Reifen...hab die grade in Ebay gesehn.
Wenn man welche aus Stahl hat muss man den Druck auch nit so oft überprüfen....

wie schauts bei euch da aus?

Verfasst: 31.01.2009, 18:30
von Crizz
Hallo,

verstehe ich nicht ganz. Die Ventilkappen haben nur den Zweck, das Ventil vor Schmutz zu schützen. Auf den Luftverlust haben die keinen Einfluss.
Bei mir sind die aus Plastik und das ist gut so, dann klaut die auch niemand.

Luftdruck sollte schon regelmäßig überprüft werden. Leider merkt man das bei den moderneren Autos mit Servolenkung gar nicht mehr so.

Bei Autos ohne Servolenkung merkt man gleich, wenns mal wieder Zeit wird. *g*

Grüße
Christian

Verfasst: 31.01.2009, 22:00
von 1.6 Auris
[quote="Crizz"]Hallo,

verstehe ich nicht ganz. Die Ventilkappen haben nur den Zweck, das Ventil vor Schmutz zu schützen. Auf den Luftverlust haben die keinen Einfluss.


Doch, da es Stahl ist, ist das beim verschrauben "dicht". Klar geht auch ein wenig Luft raus aber erheblich weniger als wenn man Kunststoffkäppchen hat....

Verfasst: 01.02.2009, 10:40
von Feuerferkel
Entschuldigung aber die Artikelbeschreibung dort bei eBay ist qequirlte Scheiße. Das knnste direkt ml in den Bereich der Esoterik verbannen. Die unsinnigen Geschichten mit Permanentmagneten gibts auch immer wieder mal für Wasserleitungen, wo "besseres" bzw entkalktes Wasser entstehen soll.

Mit ein paar Magneten für 1,50 wirst du keine Verketteungen lösen und Mokelüle geregelt fließen lassen. Hier werden Pseudofakten und Unwahrheiten zur Verdummung der Kunden aufgestellt.

Ich weiß grad nich ob ich heulen oder lachen soll ;) :twisted:

Verfasst: 01.02.2009, 13:24
von Auris2.0
Hallo diese Thema wurde schon 1000mal in der Presse besprochen.Wer sowas kauft der hat mein Mitleid.Und bevor die Frage kommt auch Zusatz Additive bringen nix.Das einzige was ich benutze ist zur Reinigung der Injektoren oder wie die Dinger heißen das mein Diesel immer ne Optimale Einspritzung hat.

Verfasst: 01.02.2009, 15:43
von Chris1981
Also die Spritsparsache bringt wirklich absolut nix, außer einen vollen Geldbeutel des Verkäufers. Sonst hätte das doch jeder Hersteller standartmäßig verbaut. :wink:

Und bei einem Rad dichten die Ventile ab. Dafür sind sie da. Der Rest ist nur noch Staub-/Dreckschutz und Optik, wie Crizz richtig sagte. :wink:

Verfasst: 02.02.2009, 16:36
von BanditDD
1.6 Auris hat geschrieben: Doch, da es Stahl ist, ist das beim verschrauben "dicht". Klar geht auch ein wenig Luft raus aber erheblich weniger als wenn man Kunststoffkäppchen hat....
Das ist doch Unsinn! Der schleichende Luftverlust geschieht durch den Reifen selbst. Daran ändert auch eine Ventilkappe aus Metall nichts - welche korrekt eigentlich auch "Staubschutzkappe" heißt. Der Luftverlust durch das Ventil selbst ist verschwindend gering, wenn es nicht gerade undicht ist.

Gruß,
BanditDD

Verfasst: 02.02.2009, 17:06
von bogoli
Die Ventilkappen aus Metall haben jedoch schon einen "Vorteil" sie Oxydieren und du bekommst sie nach längerer Zeit nicht mehr ab :lol:

Das wars dann auch schon.

Und da ich weiß wovon ich spreche (Chemische Industrie) kann ich des weiteren Garantieren das Magneten (und überhaupt so ein Pippifatzmagnetchen) keine Einwirkung auf Kohlenwasserstoffe (somit Benzin, Diesel, Öl usw.) haben, und schon garnicht wenn sie in Ruhelage sind!! :lol: :lol:
Abzocke sonst nix!

Verfasst: 02.02.2009, 19:28
von XploD
Du irrst dich. Magneten können den Spritverbrauch eines Autos drastisch senken:

a.) Wenn vor dir ein Porsche mit starkem Magneten am Heck her fährt
b.) Wenn ein starker Magnet über deinem Auto schwebt und somit die Rollreibung reduziert.
c.) Wenn der Magnet unter dem Auto befestigt wird und die Straße selber ein Magnetfeld erhällt (Ich sag nur Transrapid :D)

So dreckig kann's den Deutschen anscheinend nicht gehen, wenn genug Geld da ist für Karmafilter und Spritsparmagnerten fürs Auto, Anti-Stress-Magnetarmreifen und so Gedöhns :-)