Seite 1 von 3
Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 09.03.2011, 09:50
von Nexxum
Hallo Leute,
da die :
Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen" auch ansteht und Freitag der Termin in der Werkstatt.
Wollte ich fragen, ob nach den Werkstatt Termin das ganze ausgestanden ist oder ob der Tanz nach gewisser Zeit weiter geht!?!?!?
Da ja wohl einige Fahrer dieses Problem haben/hatten würde ich gerne Eure Erfahrungen wissen.
Bei der Suchfunktion habe ich keine Berichte nach der Reparatur gefunden!

....schon mal im voraus
Micha
Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 09.03.2011, 10:53
von northernlite
bei mir war damals bei selbiger fehlermeldung der kat kaputt.
fährst du nen diesel als auris?
bei mir war auch der turbolader ausgefallen ab geschwindigkeiten von 80kmh.
an deinem werkstatt-termin-tag wird erstmal nur der fehler ausgelesen.
dann wird geschaut was es ist und meistens muss ja dann was gemacht werden.
und heutzutage wird ja weinger repariert,sondern eher ausgetauscht und so muss man dann meistens bis zur ersatzteilbestellung abwarten und nen termin finden wo die werkstatt auch die zeit hat das teil einzubauen,je nach aufwand kann das auch nen halben bis ganzen tag dauern und dann muss man warten bis nen halber oder ganzer tag mal in deren terminkalender der werkstatt frei ist.
also.zurücklehen und tee trinken.meist dauert sowas seine zeit.
Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 09.03.2011, 18:49
von Oll1
Bei mir war der Kurbelwellensensor defekt, bzw. hat eine Fehlermeldung raus geschmissen. Dieser wurde auf Garantie provisiorisch getauscht, seitdem ist ruhe.
Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 09.03.2011, 19:32
von HolgiHSK
Sollte man genau prüfen lassen.
Wenn ich lese, dass der Kurbelwellensensor defekt sein kann, gehen bei mir die roten Warnleuchten in meinem Kopf an.
Bei dem Hyndai von meinem Bruder war vor 2 Jahren auch der Kurbelwellensensor kaputt und hat dann den Zahnriemen am Motor nach und nach geschädigt. Hatte Glück rechtzeitig danach schauen zu lassen, sonst wäre sehr wahrscheinlich der Zahnriemen gerissen.
Der Auris hat zwar Steuerkette (der Diesel eigentlich auch??? .denken ) aber sollte man nicht auf die lange Bank schieben mal nachschauen zu lassen, was die Ursache hierfür ist.
Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 09.03.2011, 19:44
von iMacAlex
HolgiHSK hat geschrieben:
Der Auris hat zwar Steuerkette (der Diesel eigentlich auch??? .denken )
Alle Auris-Motoren haben eine Steuerkette

Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 10.03.2011, 08:09
von Nexxum
Hallo und erstmal vielen Dank!
Hatte schon befürchtet das die Antworten länger dauern.
Morgen ist es soweit.Dann wird der Kurbelwellensensor gewechselt.
Kein Diesel ,einen Benziner.
Geschwindigkeitsverlust beim auftreten des Fehlers hatte ich auch .Auf der Autobahn neben einen LKW.Was ich gar nicht so prickeln fand.Ein Segen kam ich noch auf dem Standstreifen.
Hatte nachgefragt weil ich schon befürchtet das das nur der Anfang einer einer Reperaturorgie wird.
Ein Arbeitskollge erzählte mir das der gleiche Fehler bei einem neuen KIA Model nach 40 TSD km aufgetreten ist......
Micha
Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 14.03.2011, 17:59
von Nexxum
Zu früh gefreut........
Nachmittags liegen geblieben ...wieder die Anzeigen und nix mehr ....nur tot!
Beim starten ein kläglicher Versuch ,aufleuchten der Anzeigen ...und dann adios ....stille.
Abgeschleppt zur Werkstatt.
Bin gespannt was mir morgen erzählt wird !!!
Und jetzt warten auf den Leihwagen
Micha
Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 14.03.2011, 18:06
von Oll1
Das ist natürlich sehr ärgerlich! Wenn der Kurbelwellensensor kaputt war hätten die dich eigentlich nichtmehr damit losschicken dürfen, denn dann war abzusehen, dass der irgendwann gar nichtmehr geht meiner Meinung nach... Ich wurde ja von Toyota selber aufgefordert noch über 300km mit dieser Fehlermeldung mit maximal 60km/h zu fahren, habe mich aber geweigert!
P.S.: In einfacher Ausführung wird dein Beitrag auch wahrgenommen, keine Angst

Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 11.05.2011, 08:54
von Hacki09
bei mir kam heute auch "VSC Prüfen", nach neuem starten war der Fehler aber weg!
weiß jemand was es da aufsich haben könnte?
greets
Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 11.05.2011, 11:09
von Oll1
Wenn´s jetzt wieder weg ist war das wohl einfach nur eine Fehlmeldung. Kann schonmal sein, dass bspw. das System erst zu spät hoch fährt, gleichzeitig checked der BC, ob´s funktioniert, das tut es dann noch nicht und schon gibt´s die Fehlermeldung

Wenn das Problem nicht öfter oder wiederholt auftritt brauchst du dir keine Sorgen zu machen

Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 11.05.2011, 11:39
von Hacki09
:danke:schön
hoffe das der fehler nimma kommt

Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 10.08.2011, 12:55
von Hacki09
es war Lezte Woche... ich fuhr mit 80-90km/h an einer langezogenen "Steigung" hoch und plötzlich marscheirt mein Schwarzer in den Leerlauf und "Motor Prüfen leuchtet" mit gelber Warnleuchte, hab gleich den Kolleg angerufen und ab zu ihm in die Werkstatt!
Fehlerspeicher sagte "Großes Leck im Kraftstoffkreislauf" und das VSC Prüfen hängt ja mit dem Steuergerät zusammen.. das wiederrum sagte uns Giermomentsensor defekt. Fehler gelöscht keine weiteren Probleme.
.irre .denken
Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 15.01.2012, 18:13
von Oll1
Juhu, schon wieder eine Macke!
Eben in der Garage sprang er erst nur ganz schwer an und dann beim wieder anfahren, nachdem ich rückwärts raus gefahren war ging er auf einmal aus. Als ich ihn dann wieder angemacht habe erschien im Display "Motor prüfen" und die Kontrolllampe war an. Laut meinem Freundlichen, dessen Handynr. glücklicherweise als "Notrufnummer" auf einem Sticker im Auto ist, sollte ich einfach meine längere Strecke, die vor mir lag, fahren. Auch dass ich die Woche über nicht in der Heimat bin und mit dem Auto nicht in die Werkstatt kann würde nix machen. Mittlerweile ist sie übrigens auf der Fahrt eben wieder aus gegangen. Werde am Samstag trotzdem mal zum Händler fahren und mal sehen was für ein Spaß jetzt auf mich zu kommt...
Übrigens war es diesmal nicht in Kombination mit VSC Prüfen, wie beim letzten mal! .denken
Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 16.01.2012, 21:47
von Blackoutmaster
Oh mann ey... Das kann nerven.. Viel Glück
Bitte Feedback geben, was für ein Fehler gespeichert wurde, wenn der Händler so nett ist, ok?

Re: Erfahrung - Fehlermeldung "Motor prüfen, VSC prüfen"
Verfasst: 17.01.2012, 08:45
von paD
Wie Warm / Kalt ist es aktuell bei euch?
Unser RAV hat das gerne wenn es gut kalt wird...
paD