Auris - Tausch der Kupplung und Kostenvoranschlag
Verfasst: 30.08.2022, 18:13
Hallo in die Runde,
ich war mit meinem Auris (E150, BJ. 2010, 1.6 Valvematic, 150.000km) zum jährlichen Servicecheck seit längerem mal wieder bei einer Toyota-Fachwerkstatt. Die letzten Jahren war ich eigentlich immer bei freien Werkstätten. Durch einen Umzug fehlt mir aber nun die Werkstatt meines Vertrauen und ich dachte, ich probiere es mal wieder.
Als ich den Wagen abgeholt habe, sagte der Mitarbeiter, meine Kupplung würde "Geräusche" machen und alles würde auf einen starken Verschleiß hindeuten. Er empfahl mir die Kupplung zu tauschen. Ich habe mir einen Kostenvoranschlag zumailen lassen und die Fachwerkstatt möchte schlappe 1.800 Euro für die Erneuerung der Kupplung
. Rund 600 Euro an Arbeitsstunden und ca. 1200 für die Teile.
- Mir ist ehrlich gesagt noch keine starke Geräuschentwicklung der Kupplung aufgefallen. Es macht öfters schon mal ein metallisches "Klack" beim schalten, aber sonst... Vor allem: Die Kupplung funkioniert soweit ich das beurteilen kann gut. Kein Schleifen, keine Probleme beim Anfahren am Berg. Ich möchte ungern so eine teure Reparatur "auf Verdacht" vornehmen lassen. Andererseits sollte man zumindest annehmen, dass die Werkstatt weiss, was sie tut. Kann man das im Vorfeld nicht irgendwie besser beurteilen?
- Selbst wenn ich die Kupplung tauschen würde, wäre mir der Preis zu hoch. Ich mag meinen treuen Auris und 800 oder meinetwegen 1000 Euro wäre mir eine neue Kupplung noch wert. Aber ich finde den Preis absurd hoch. Für einen Wagen in diesem Alter würde sich das eher nicht mehr lohnen. Ich werde mal bei einer freien Werkstatt anfragen, was das bei denen ungefähr kosten würde.
Im Moment tendiere ich zu: Einfach weiterfahren und falls irgendwann Probleme auftreten, mal schauen
Was denkt Ihr?
ich war mit meinem Auris (E150, BJ. 2010, 1.6 Valvematic, 150.000km) zum jährlichen Servicecheck seit längerem mal wieder bei einer Toyota-Fachwerkstatt. Die letzten Jahren war ich eigentlich immer bei freien Werkstätten. Durch einen Umzug fehlt mir aber nun die Werkstatt meines Vertrauen und ich dachte, ich probiere es mal wieder.
Als ich den Wagen abgeholt habe, sagte der Mitarbeiter, meine Kupplung würde "Geräusche" machen und alles würde auf einen starken Verschleiß hindeuten. Er empfahl mir die Kupplung zu tauschen. Ich habe mir einen Kostenvoranschlag zumailen lassen und die Fachwerkstatt möchte schlappe 1.800 Euro für die Erneuerung der Kupplung

- Mir ist ehrlich gesagt noch keine starke Geräuschentwicklung der Kupplung aufgefallen. Es macht öfters schon mal ein metallisches "Klack" beim schalten, aber sonst... Vor allem: Die Kupplung funkioniert soweit ich das beurteilen kann gut. Kein Schleifen, keine Probleme beim Anfahren am Berg. Ich möchte ungern so eine teure Reparatur "auf Verdacht" vornehmen lassen. Andererseits sollte man zumindest annehmen, dass die Werkstatt weiss, was sie tut. Kann man das im Vorfeld nicht irgendwie besser beurteilen?
- Selbst wenn ich die Kupplung tauschen würde, wäre mir der Preis zu hoch. Ich mag meinen treuen Auris und 800 oder meinetwegen 1000 Euro wäre mir eine neue Kupplung noch wert. Aber ich finde den Preis absurd hoch. Für einen Wagen in diesem Alter würde sich das eher nicht mehr lohnen. Ich werde mal bei einer freien Werkstatt anfragen, was das bei denen ungefähr kosten würde.
Im Moment tendiere ich zu: Einfach weiterfahren und falls irgendwann Probleme auftreten, mal schauen

Was denkt Ihr?