Toyota Kundenservice?

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Antworten
Nachricht
Autor
MaestroX
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2025, 01:27
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
EZ: 21. Feb 1915

Toyota Kundenservice?

#1 Beitrag von MaestroX » 20.02.2025, 16:40

Hallo allerseits🙂

Ich habe im 2022 einen 7-Jährigen Auris in der Schweiz privat gekauft ( Erstzulassung 21.02.2025). Die Hybrid Garantie läuft jetzt ab( morgen, um genauer zu sein), es dind 10Jahre.
Vor 3 Jahren war die Reichweite nach dem Volltanken 630km.
Jetzt sind es bereits 545km.
Das Auto fährt was es verspricht, nur sind es umgerechnet minimum
7,7l/ 100km, was nicht besonders sparsam ist.
Ich machte den Hybrid check, sowie den Service im Jan.2025 bei einer offiziellen Toyota Garage.
Mir wurde die Garantie auf 15Jahre verlängert, doch bis die Batterie ganz kaputt geht, bin ich evtl pleite😂 wenn es do weiter geht. Das Auto hat nämlich nur ca.90000km hinter sich und ist sonst wunderbar!

Was würdet ihr machen, habt ihr Ideen?

Vielen Dank🙏🙏🙏

MaestroX
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2025, 01:27
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
EZ: 21. Feb 1915

Re: Toyota Kundenservice?

#2 Beitrag von MaestroX » 20.02.2025, 17:44

P.S. ich dachte, ich sollte vielleicht Toyota in Japan kontaktieren…?

Andi_mit_i
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 27.02.2020, 22:08
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: titaniumblau mica
EZ: 0- 4-2016

Re: Toyota Kundenservice?

#3 Beitrag von Andi_mit_i » 20.02.2025, 21:14

Was hat beim Auris mit HSD die Reichweitenanzeige mit dem Hybridakku zu tun?
Bild Toyota Auris TS Hybrid ab 2020

MaestroX
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2025, 01:27
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
EZ: 21. Feb 1915

Re: Toyota Kundenservice?

#4 Beitrag von MaestroX » 21.02.2025, 09:26

Mit was kann sie zu tun haben?…

MaestroX
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2025, 01:27
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
EZ: 21. Feb 1915

Re: Toyota Kundenservice?

#5 Beitrag von MaestroX » 21.02.2025, 11:48

Ich bin eine Frau und weiss nur dass „das Auto weiss ist“, falls das hilft😅

MaestroX
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 18.02.2025, 01:27
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
EZ: 21. Feb 1915

Re: Toyota Kundenservice?

#6 Beitrag von MaestroX » 21.02.2025, 12:30

P.S. in der Garage meinten sie, dass dies schon an der hybrid batterie liegen könnte..

Andi_mit_i
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 87
Registriert: 27.02.2020, 22:08
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: titaniumblau mica
EZ: 0- 4-2016

Re: Toyota Kundenservice?

#7 Beitrag von Andi_mit_i » 21.02.2025, 18:41

Die Tankanzeige beim Auris HSD rechnet irgendwie mit dem aktuellen Verbrauch die Restreichweite aus. Der Hybridakku ist ja nur ein Pufferakku der direkt unerheblich ist für die Reichweite. Die eigene Fahrweise hat definitiv einen größeren Einfluß auf die Restreichweite. Die Berechnung der Restreichweite weiß rein gar nichts vom Akkuladezustand.

Was meint die Werkstatt wo da ein Zusammenhang besteht? Ich glaube eher der in der Werkstatt hat keine Ahnung was das Toyota HSD für eine Art Hybridsystem ist. Der hat wohl eher an einen Plug-In-Hybrid gedacht. Bei solche spielt der deutlich größere Hybridakku eine Rolle für die Restreichweite da man ja den auch über die Steckdose auflädt. Der Auris-Hybridakku wird ja immer über das Auto aufgeladen wenn man bremst oder wenn der Verbrennungsmotor ihn über den Generator auflädt. Aber selbst im vollgeladenen Zustand kommt man höchsten 1-2 Kilometer damit weit. Nur macht das nur Sinn wenn man den Akku über Rekuperation geladen hat (z.B. längere Gefällestrecke).
Bild Toyota Auris TS Hybrid ab 2020

schrauber
Neuling
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.2015, 11:27
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: lounge
Farbe: titanblaumet.
EZ: 0- 9-2015
Wohnort: im Süden

Re: Toyota Kundenservice?

#8 Beitrag von schrauber » 23.02.2025, 13:31

Kleine Korrektur: Die Reichweite wird nicht aus dem aktuellen, sondern aus dem Langzeit-Durchschnittsverbrauch berechnet. Und der Hybridakku hat schon einen Einfluss auf die Reichweite. Bei defektem Hybridakku muss der Verbrenner mehr leisten, weil ja der Leistungsanteil der elektrisch gespeicherten Energie fehlt, bzw geringer ist. Somit steigt der Verbrauch und die Reichweite sinkt.

Aber in diesem Fall halt ich das für sehr unwahrscheinlich, ein Defekt wär ja auch beim Hybrid-Check aufgefallen. Und die hätten nicht die Garantie verlängert.

Viel eher vermute ich, dass das Fahrprofil der Schuldige ist. Sehr viele, sehr kurze Kurzstreckenfahrten?

Rondhol
Neuling
Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 16.05.2020, 14:57
Modell: Auris 2 TS FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: fünf
EZ: 4. Jan 2016

Re: Toyota Kundenservice?

#9 Beitrag von Rondhol » 26.06.2025, 04:02

Die Motoreffizienz hängt vom Fahrstil ab. Wer schnell fährt, verbraucht vor allem über 130 km/h mehr Kraftstoff. Die effizienteste Geschwindigkeit liegt unter 90 km/h. Der Verbrauch kann unter 3.6 l/100 km liegen. Die Reichweite einer Tankfüllung kann falsch sein, da sie von Geschwindigkeit und Fahrbedingungen abhängt.

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“