Fragen zum Hybrid

AURIS, alles zu Motor, Getriebe, Auspuff, Tuning, Kühl- und Kraftstoffsystem aller Auris-Modelle mit HSD (Hybrid Synergy Drive)
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).
BildBildBild
Nachricht
Autor
2.2 D - CAT
Neuling
Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 15.10.2010, 16:14

Fragen zum Hybrid

#1 Beitrag von 2.2 D - CAT » 15.10.2010, 22:40

Hey Leute,

möchte mich eben kurz vorstellen, da ich hier neu bin.
Wir fahren in der Familie ausschließlich Toyota, es sind 4 in der Zahl(Avensis T25,Avensis T27,Corolla, Corolla,Kombi) und freuen uns auf den neuen Auris Hybrid Executive in schwarz. Insgesamt sind wir mit Toyota sehr zufrieden! .top In genau 8 Wochen ist es dann endlich soweit, am 10.Dezember bekommen wir ihn. o.O Bis dahin müssen allerdings noch einige Fragen geklärt werden, ich hoffe ihr könnt mich dabei unterstützen!
Stichwort Winterreifen: Für welche habt ihr euch entscheiden!? 195/65/R15 Stahlfelgen oder doch eher die größeren?
Stichwort Sitzheizung: Kann man bei dem Hybrid eine Sitzheizung nachrüsten!?
Stichwort Navigation: Gibt es günstigere Alternativen als die teuren Orginal-Navis?

Viele Grüße und ein nagenehmes Wochenende

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Fragen zum Hybrid

#2 Beitrag von Eifelauris » 16.10.2010, 10:09

Hallo

und herzlich willkommen im Forum.

Sitzheizung nachrüsten weiß ich nicht, es gab mal so Auflagen die man drauf machen monnte, davon halte ich aber nix. Ich mach bei meinem ne Standheizung rein, damit ist das Problem vom Tisch!

Navi:

Die meisten hier finden das Nachrüstnavi von www.idrive24.de ganz gut. Ich persönlich auch und ich werde mir es auch dort holen. Es gibt auch einen Threat "Hifi und Multimedia", da kannst Du ausführlich darüber nachlesen.

Gruß Günter

voklpa
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 174
Registriert: 22.09.2010, 21:02
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zum Hybrid

#3 Beitrag von voklpa » 16.10.2010, 13:16

Hallo 2.2 D - CAT,

Glückwunsch zum Kauf und viel Spaß mit dem Auris Hybrid.

Ich habe die Winterreifen (Stahlfelge) gleich beim Autokauf mitbestellt. Eine große Wahl hatte ich allerdings nicht, da mir mein Freundlicher mitgeteilt hat, dass ich nur die 16-Zöller ohne zusätzliche Eintragung nehmen kann, was ich dann auch gemacht habe.

So richtig Sinn macht das ganze aber nicht, weil die Life-Version ja von vornherein mit 15'' Reifen bestückt ist. Es gab hier zu dem Thema glaube ich auch schon einen Thread, ich finde ihn bloß leider nicht wieder. Soweit ich mich erinnern kann ist es aber (momentan) so, dass die Executive Version nur für 17'', die Life Version nur für 15'' zugelassen ist und alles andere eingetragen werden muss. Das hieße dann, dass auch ich meine 16'' eintragen lassen muss, aber das werde ich, wenn es soweit ist, mit meinem Freundlichen bequatschen.

Viele Grüße
voklpa

Benutzeravatar
MI80MK
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 30.09.2010, 20:51
Wohnort: Iserlohn

Re: Fragen zum Hybrid

#4 Beitrag von MI80MK » 16.10.2010, 16:54

Hallo zusammen,

ich habe gestern von meinem Händler die Winterreifen bekommen, 195/65 15 auf Alufelgen, hatte ich damals im März bei der Bestellung aushandeln können. Bin auch super zufrieden mit den Reifen (Fulda).

Schönen Gruß

Michael
4,4 L auf 100 Km

Benutzeravatar
Hybrid
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2010, 13:50
Wohnort: Luhden / Niedersachsen

Re: Fragen zum Hybrid

#5 Beitrag von Hybrid » 19.10.2010, 18:06

Hallöchen!

Mal ne andere Frage zum Auris HSD...

Bei was für Autoversicherungen seit ihr so bzw. wo wollt ihr euch versichern?
Haben die evt. besondere Tarife für PKW mit Hybrid/Gas/Elektroantrieb/Wasserstoff?? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es da Rabatte für solche PKW gibt oder?

Gruß Sebastian
"Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie sich wünschen, dann hätten sie gesagt: Schnellere Pferde!"
- Henry Ford -

nubsi
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 26.09.2010, 13:46

Re: Fragen zum Hybrid

#6 Beitrag von nubsi » 19.10.2010, 21:56

Abend,

muss dich leider enttäuschen, der HSD kostet genau so viel wie ein Auris 1.6 Benziner! Habe dieses Info aus erster Hand, mein Bruder ist Versicherungskaufmann!

Gruß Roman

Benutzeravatar
Oll1
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1483
Registriert: 17.04.2009, 14:53
Wohnort: SU / Gießen

Re: Fragen zum Hybrid

#7 Beitrag von Oll1 » 19.10.2010, 22:02

Also zum Thema Sitzheizung:

Da die soweit ich weiß sowieso beim Händler nachgerüstet wird, wird der dir die auch nachträglich einbauen können ;)

Und zum Thema Navi:
Wenn bis dahin nicht alle Forums Mitglieder die Navis weggekauft haben, werde ich wohl auch so eins unter dem Weihnachtsbaum liegen haben ;) Das Ding sieht echt top aus .top

Grüße Julian
Zuletzt geändert von Oll1 am 19.10.2010, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Bis 11.5.2012:
Auris 1,6 Executive - 35mm tiefer (H&R) - Brock B21 Felgen - Soundsystem mit Endstufe und Subwoofer - TFL Schaltung mit Coming- und Leaving Home - Multimedia Navi (IDrive) - erhöhte Mittelarmlehne - dunkle Scheiben

Benutzeravatar
northernlite
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 484
Registriert: 25.08.2010, 07:05
Modell: Auris 1
Motor: 2.2 Diesel
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Vollausstattung
Farbe: Mysticschwarz Mica Metallic
EZ: 7. Mai 2007
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zum Hybrid

#8 Beitrag von northernlite » 19.10.2010, 22:02

das stimmt nicht ganz.

stiftung finanztest hat grad aktuell autoversicherungen getestet

das ist ein auszug aus dem bericht.

Rabatt für umweltbewusste Autofahrer

Zum ersten Mal hat Finanztest besondere Angebote für umweltbewusste Autofahrer erhoben. Bisher enthalten aber nur 41 der 152 Tarife in der Untersuchung einen Öko-Rabatt. Meist gewähren Anbieter einen Nachlass, wenn das Auto weniger als 120 Gramm Kohlendioxyd pro Kilometer ausstößt. Unter dieser Grenze etwa bleibt mit 89 Gramm auch das weltweit meistverkaufte Öko-Auto: der Toyota Prius Hybrid.
Tuning: Burdinski Auspuffanlage, KW Gewindefahrwerk, 17'' Enkei-Felgen an H&R Spurplatten m. Yokohama Semislicks, TRC-Heckspoiler, RDX-Frontspoiler, Cusco Fahrwerksstreben, EBC Bremspaket, JBL-Soundsystem, abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

Re: Fragen zum Hybrid

#9 Beitrag von iMacAlex » 20.10.2010, 12:16

Das kommt ganz auf die Versicherung drauf an. Die einen geben da Rabatt, dia anderen dort. Mein 1,33 wurde auch in den Öko-Tarif eingestuft, da Wenigfahrer mit wenig CO2 Ausstoß. :wink:

Versicherungen vergleichen :!:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
Central
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 234
Registriert: 03.10.2010, 21:12

Re: Fragen zum Hybrid

#10 Beitrag von Central » 20.10.2010, 22:00

Da muss ich mich ja echt mal noch schlau machen,
welche Versicherung den Auris Hybrid dann rabbatiert.

Typenklasse hat er zum Anfang ja die gleiche wie der Große,
auch wenn er eine eigene TSN hat. Vielleicht tut sich ja da auch noch was.

Benutzeravatar
Hybrid
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2010, 13:50
Wohnort: Luhden / Niedersachsen

Re: Fragen zum Hybrid

#11 Beitrag von Hybrid » 25.10.2010, 20:40

Hi @all!

Habe noch ne Frage zum Auris HSD...Mein jetziger (noch) Golf V hat diese "Coming Home" und Leaving Home"-Funktion. Ich weiß nicht ob Euch das was sagt, aber da wird beim aufschließen des Wagens
das Abblendlicht automatisch eingeschaltet bzw. beim verschließen des Wagens leuchtet es noch etwas nach. Zuerst empfand ich diese Funktion als unnötige spielerei. Wenn man aber (so wie ich) kein Licht in
der Garage hat und im Winter im dunkeln wegfährt und wiederkommt, dann weiß man diese Funktion doch zu schätzen.

Jedenfalls lange Rede kurzer Sinn...

Hat der Auris HSD oder der "normale" Auris sowas auch?

Gruß Sebastian
"Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie sich wünschen, dann hätten sie gesagt: Schnellere Pferde!"
- Henry Ford -

Benutzeravatar
j4ck_5ull4y
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 15.09.2010, 22:41
Modell: -
Fhz.: Volvo V40
Motor: sonstige
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Duderstadt

Re: Fragen zum Hybrid

#12 Beitrag von j4ck_5ull4y » 25.10.2010, 21:04

Moin,

also ob der HSD diese Funktion hat weiß ich nicht. Aber der "normale" Auris hat sie nicht. Es gibt hier im Forum welche die sich deswegen ein Modul von daylightrunning (http://www.daylightrunning.de/) eingebaut. Kannst es dir ja mal ansehen. Oder in dem Thread dafür nachlesen (viewtopic.php?f=7&t=2310).

Gruß
Bild
10/2005-09/2009 Toyota Starlet "Moonlight"
09/2009-06/2012 Auris 2.0D4D Executive inkl. Navi + abnehm. Anhängerkupplung (Unfall)
seit 10/2012 Mercedes 200E W124

Benutzeravatar
Kyoo
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 49
Registriert: 14.09.2010, 07:31
Wohnort: Oldenburg (Oldb.)

Re: Fragen zum Hybrid

#13 Beitrag von Kyoo » 26.10.2010, 08:06

Hallo Hybrid!

Der Auris verfügt nicht über diese Funktion - leider auch nicht (so wie z. B. bei BMW) über die Funktion, dass durch das Betätigen des Fernlichtschalters das Licht noch einige Zeit eingeschaltet bleibt. Er stellt das Licht ab, sobald die Fahrertür geöffnet wird.

Viele Grüße
Christian
2005 bis 25.9.10: BMW 316 ti compact, schwarz (EZ 09/2001)
ab 25.9.10 bis ???: Toyota Auris Hybrid Executive, novaweiß perleffekt!
Aktueller Benzinverbrauch Auris Hybrid: Bild

Benutzeravatar
Hybrid
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 47
Registriert: 02.10.2010, 13:50
Wohnort: Luhden / Niedersachsen

Re: Fragen zum Hybrid

#14 Beitrag von Hybrid » 29.10.2010, 21:52

Danke ihr Beiden! .top
Ist halb so wild, denn dafür hat der Auris HSD andere Vorzüge ^.^

Und nächste Frage...Hab Heute in einem Gespräch auf der Arbeit erfahren, dass die Mercedes A-Klasse (welche ja auch mit Start-Stopp Automatik ausgerüstet ist),
den Motor beim Stillstand der Reifen nicht ausschaltet wenn das Gebläse läuft. Allerdings kann man (vorausgesetzt das Gebläse war zuvor ausgeschaltet), das Gebläse einschalten wenn der
Motor durch die Start-Stopp Automatik ausgeschaltet wurde. Macht doch irgendwie keinen Sinn oder??? .denken

Wie ist's beim HSD? Kann mal jemand ausprobieren bitte?

gez. Sebastian
"Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie sich wünschen, dann hätten sie gesagt: Schnellere Pferde!"
- Henry Ford -

Eifelauris
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 328
Registriert: 17.09.2010, 20:45

Re: Fragen zum Hybrid

#15 Beitrag von Eifelauris » 30.10.2010, 22:03

Um die Wartezeit für den Auris HSD etwas erträglicher zu gestalten hatte ich mir im Rahmen der Bestellung beim freundlichen den Vorführwagen für ein Wochenende rausgehandelt. Nun ist es dieses We soweit! Habt ihr das auch, das wenn man bergauf (Autobahn, 160 km/h) den Tempomat rein macht, der Motor für etwa 10 Sekunden in der Drehzahl pendelt? Hört und fühlt sich ganz blöd an ...

Gruß Günter

Antworten

Zurück zu „Hybrid-> Motor - Getriebe - Kühlsystem - Auspuff“