Also meiner startet im Regelfall erst mal elektrisch und fährt eher sanft an, und wenn ich dann Gas gebe (die hinter mir wollen ja auch noch bei Grün über die Ampel

) startet der Verbrenner, und ich schwimm so im Verkehrsstrom mit...
Bei dem Auto ist alles durch Automatismen, Algorithmen elektronischer Schaltkreise, usw. gesteuert - da kann man sich schon mal verunsichert und, wenn man seine Fahrweise selbst bestimmen will, als Fahrer entmündigt fühlen. Immerhin hat man die Möglichkeit, Fahrstufen zu wählen, und mit dem Gasfuß "Befehle" geben!
Für mich ist beim Hybrid der EV- Modus die entscheidende Eigenschaft, die ihn von anderen energiesparenden Antrieben (z.B. Diesel, Blue-Motion bei VW usw.) abhebt, und wenigstens phasenweise das Gefühl gibt, ein Elektroauto zu fahren - das genieße ich. Andere mögen andere Vorlieben haben.
Jedenfalls bedanke ich mich bei allen, die mir in diesem thread wichtige Hinweise zum Fahren im EV- Modus gegeben haben
Es geht nicht um "Tricks", das System zu überlisten, sondern um spezielle technische Hintergründe, die man als Fahrer wissen muss, um das System in bestimmten Fahrsituationen dazu zu bringen, sich sinnvoll zu verhalten, wie ich als Fahrer es möchte. Die vorprogrammierten Automatiken decken halt nicht alle erdenklichen Fahrsituationen ab - gut zu wissen, wie man dann trotzdem zurecht kommt. Also ich bin noch nicht ganz so faul und bequem, dass ich alles den Automatismen überlassen möchte...