Geräusche nach längerer Standzeit
Forumsregeln
Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).


Der Bereich zum Thema "Antrieb" für alle Auris-Hybrid-Modelle; E150 und E180 (von 09/2010 - heute).



- derdevill
- Auris Schrauber
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011, 14:38
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.6 Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Exe
- Farbe: 1C0
- EZ: 2. Jun 2009
- Wohnort: tief im Osten...CB
Re: Geräusche nach längerer Standzeit
Genau das wollte ich wissen...ich hatte soetwas auch bei uns mal...aber nur ein einziges mal! Motor angemacht aber Auto nicht bewegt und da war dann ein richtig lautes knattern bzw. rasseln. Motor ausgemacht und wieder eingeschaltet da war dann nichts mehr. Es kann ja nur irgendwie am Motor liegen...
- nightsta1k3r
- Auris Schrauber
- Beiträge: 565
- Registriert: 29.10.2013, 19:00
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- EZ: 0- 5-2013
- Wohnort: Austria
Re: Geräusche nach längerer Standzeit
Nach dem Booten des Fahrzeuges hat man ein paar Sekunden um EV zu drücken. Wenn das nicht erfolgt wird der ICE (Benzinmotor) angeworfen und der Katalysator im vulgo "Flammenwerfermodus" auf Betriebstemperatur gebracht.derdevill hat geschrieben:...ich denke beim starten fährt der elektrisch an...wieso geht der Motor dann an?? Passiert das auch, wenn Ihr im EV Modus anfährt?
Währen dieser Zeit wird ein Drücken der EV-Taste mit Meldung abgelehnt. Nach knapp einer Minute (im Winter etwas länger) ist rein elektrisch Fahren möglich soferne keine Heizungsanforderung da ist und genügend Strom in der Hybridbatterie.
Ein "auf Betriebstemperatur bringen" wird nicht erzwungen.
Wenn nach einer Fahrtunterbrechung der Katalysator noch auf Temperatur ist entfällt beim Neustart des Fahrzeugs diese Aufwärmphase.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.08.2014, 11:03
- Modell: Auris 2
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Basis
- Farbe: Silbermetallic
- EZ: 27. Dez 2011
Re: Geräusche nach längerer Standzeit
Hallo Zusammen,
seither ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, aber das Ärgerliche daran ist, dass man leider die Attraktion auf jedem Parkplatz ist, wenn es passiert und es nicht gerade ein "Aushägeschild" für Toyota und den Hybriden ist. Ich kann gerne auf so etwas verzichten.
Vielen Dank für die Infos!
VG
Thomas
seither ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, aber das Ärgerliche daran ist, dass man leider die Attraktion auf jedem Parkplatz ist, wenn es passiert und es nicht gerade ein "Aushägeschild" für Toyota und den Hybriden ist. Ich kann gerne auf so etwas verzichten.

Vielen Dank für die Infos!
VG
Thomas
-
- Toyota Fan
- Beiträge: 34
- Registriert: 30.03.2013, 20:39
- Wohnort: Mainburg
Re: Geräusche nach längerer Standzeit
Hallo zusammen,
ich hatte heute Morgen zum ersten Mal diese Geräusch (der Auris Stand von Samstag bis heute unbenutzt in der Garage)
Ich habe den Motor mehrmals hintereinander gestartet, bis das Geräusch Weg war. .denken
Meiner Meinung nach schüttelt sich Dr Motor, warum auch immer
Gruß
Werner
ich hatte heute Morgen zum ersten Mal diese Geräusch (der Auris Stand von Samstag bis heute unbenutzt in der Garage)
Ich habe den Motor mehrmals hintereinander gestartet, bis das Geräusch Weg war. .denken
Meiner Meinung nach schüttelt sich Dr Motor, warum auch immer

Gruß
Werner