Seite 1 von 1
Hybridantrieb: 73 oder 100kW?
Verfasst: 05.09.2018, 23:28
von Familie B.
Hallöchen!
Seit 2 Wochen fahren wir nun unseren Hybriden. Im Hochglanzprospekt steht, dass unser 1,8-Liter Hybrid 100kW bringt. Im Fahrzeugschein steht aber nun 73kW! Wo ist der Fehler?
Gruß
Familie B.
Re: Hybridantrieb: 73 oder 100kW?
Verfasst: 06.09.2018, 00:06
von moff
73 kW ist die reine Leistung des Verbrenners, 100 kW ist die Systemleistung, also Verbrenner inklusive Elektromotor.
Re: Hybridantrieb: 73 oder 100kW?
Verfasst: 06.09.2018, 07:11
von Olav_888
Bei einem reinen Hybrid (ohne Plugin) steht der Wert des Motors in den Papieren, da der die komplette Leistung erzeugen muss
Re: Hybridantrieb: 73 oder 100kW?
Verfasst: 06.09.2018, 09:26
von freis
73KW !! erzeugt nur der Benzinmotor.
Auch so steht es bei mir im Fahrzeugschein.
Die anfallende "zusätzliche" Elektroleistung kommen aus der Batterie,
also auch durch die Abfall-Leistung durch Rekuperation, etc.
Theoretisch müßten also auch nur 73 kw versichert / versteuert werden, wenn man es eng sieht.
Denn Dauerleistung ist ja auch nur 73KW = 99PS.
Die Systemleistung der 136PS sind keine Dauerleistung, sondern zeitlich begrenzt bis der Akku "schreit".
Gute Grüße,
freis
Re: Hybridantrieb: 73 oder 100kW?
Verfasst: 06.09.2018, 10:03
von LukasW
Bei uns in Österreich - wir bezahlen Steuer und Versicherung ja nach Leistung des Autos - kommt das natürlich gut.
Quasi für 99 PS zahlen, aber 136 PS fahren. Und das ganz legal.
Re: Hybridantrieb: 73 oder 100kW?
Verfasst: 06.09.2018, 22:11
von Webbster
Jupp. Ich hab das auch der Versicherung so gesagt... und die hat sich echt gewundert. Die hatte auch noch keine Versicherung ausgestellt für Hybride. Aber war auch erstaunt.
Beim Bezahlen dachte ich mir auch - wie geil: Hast 2 Antriebs-Typen -und zahlst nur EINEN. haha
