Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
mroemer
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 21.01.2013, 23:19

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#16 Beitrag von mroemer » 29.01.2013, 21:28

Es hört und fährt sich gefühlt! wohl bemerkt!etwas lahm an. Zudem nur 180 kmh Höchstgeschwindigkeit....das hört sich halt alles nicht viel an.....
Jedoch ist auch die Frage, wie oft man das fährt....also 160-180 kmh fahre ich hin und wieder mal...der 1,8er packt aber so 210...

Ich bin mir wirklich unschlüssig...

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#17 Beitrag von caelius » 29.01.2013, 21:30

Gehen wir jetzt mal von einem Preisunterschied von 1.500€ und einem Benzinpreis von 1,70€ aus. Weiters nehmen wir einen Verbrauchsunterschied von zwei Liter (5,5 Hybrid, 7,5 Benziner) und eine jährliche Laufleistung von 15.000 KM an.

Das ergibt nun jährliche Treibstoffkosten von:
1.402€ Hybrid
1.912€ Benziner
--------------------
510€ Differenz

So, rechnet man das nun hoch, ergibt es eine Amortisationszeit von nicht einmal drei Jahren - rein auf die Benzinkosten bezogen. Weiters bleibe ich dabei, dass bei hohem Stadtanteil mehr als nur zwei Liter Differenz bestehen, AMS-Test hin oder her. :wink: Dazu kommen natürlich noch Faktoren wie der Wertverlust, die Versicherungs-, Service- und Werkstattkosten. Erstere und Letztere fallen beim Hybrid auf jeden Fall geringer aus, einzig bei der Versicherung müsste man im Detail nachfragen, da könnte der Benziner die Nase leicht vorne haben.

Es hört und fährt sich gefühlt! wohl bemerkt!etwas lahm an.
Wie gesagt, diesen "Gummibandeffekt" hast Du bei beiden Modellen, vor allem da sie ja auch annähernd gleich viel Leistung haben. Dem kannst Du nur aus dem Weg gehen indem Du zum Handschalter greifst, aber das ist dann halt komforttechnisch noch mal ganz was Anderes...
Success is my only option, failure's not.
Bild

mroemer
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 21.01.2013, 23:19

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#18 Beitrag von mroemer » 29.01.2013, 21:31

Viele haben mir gesagt, da ich 85% Autobahn fahre, wäre ein Hybrid nichts für mich und sie haben sich getäuscht. Ich hatte den Auris als Diesel (2.0) und der hat sich mehr Diesel bei gleichem Fahrprofil genommen, war kein Automatik und war noch teurer in der Steuer. Mein Avensis 2.4 Liter , hat sich bei gleichem Fahrprofil ein Durchschnitt von 10,06 Liter gegönnt. Würde ich mehr in der Stadt fahren, bekäme ich den Spritverbrauch runter aber ein Durchschnitt von 5.6 auf 11000 km ist für mich ein gutes Ergebnis.

Grüsse Sascha[/quote]

Was hat dich bewegt, von so einem komfortablen großen Avensis zu einem kleineren zu wechseln...ist ja schon ne andere Klasse...
Mir besteht ja gerade das selbe vor...ich schwanke auch noch vll doch auf den Kombi zu warten

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#19 Beitrag von Valvematic » 30.01.2013, 08:32

So, rechnet man das nun hoch, ergibt es eine Amortisationszeit von nicht einmal drei Jahren - rein auf die Benzinkosten bezogen.
Bei Mobile.de gibt es die ersten (neues Modell) 1.6 mit 16 500.- Eu und den Hybrid ab 18 600.-Eu.
Je nachdem wie man nun Regional sein Fahrzeug bekommen kann ergeben sich somit auch andere Rechnungen.

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#20 Beitrag von TF104 » 30.01.2013, 09:17

Die Rechnung schaut auch anders aus, wenn der Spritpreis steigt oder fällt...von daher.

Und was die Versicherung angeht. Da hat Toyota schon reagiert. Der RAV ist sauteuer.
Demnach müsste der neue RAV genau da ansetzen.
Kauft bzw. bestellt man den neuen RAV dann gibts eine günstige weil von Toyota gestützte Versicherung dazu.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#21 Beitrag von Onkelsammy » 30.01.2013, 16:16

Der Avensis war die Executive Ausstattung mit Xenon und Navi. Der Avensis war klasse aber die Größe von Auto brauchte ich nicht wirklich. Es hat Spaß gemacht so ein Auto mal zwei Jahre zu fahren aber bei den Spritpreisen auf Dauer wäre mir das zuviel, darüber hatte ich beim Kauf nicht genug drüber nach gedacht. Wie schon geschrieben hatte ich mit dem Avensis in zwei Jahren ein Durchschnittsverbrauch von 10,06 Liter, mit dem Auris Hybrid auf ein Jahr 5,55 Liter aufgerundet 5,6 Liter.

Der Verbrauch vom Auris beruht sich auf E10, wenn ich normales Super tanke, geht der Spritverbrauch auch noch was runter. Der Avensis durfte ja kein E10 tanken. Auf alle Fälle hatte der Avensis in zwei Jahren, durchschnittlich 15,55 EUR Spritkosten auf 100 km und der Auris in einem Jahr 8,76 EUR. Das heist pro 100 km 6,79 EUR gespart. Jetzt habe ich 11000 runter somit habe ich in dem fast einen Jahr , 746,90 EUR an Sprit gespart.

Da der Auris Neu ist, habe ich auch keine Reparaturen zu erwarten die mich Geld kosten und bei dem Avensis fingen die Verschleißteile auch schon an, wie zb. vorne und hinten Bremsen, Reifen usw... . Die Steuer war auch 162 EUR beim Avensis und 36 EUR beim Hybrid, somit kommt nochmal 126 EUR Ersparnis drauf, das macht Gesamt 872,90 EUR gespart. Die Versicherung war im ersten Jahr noch preiswerter als beim Avensis aber leider hat die sich dieses Jahr erhöht, somit kostet er mich jetzt 70 EUR mehr im Jahr als der Avensis. Somit bleiben dann gut 800 EUR Ersparnis im Unterhalt in fast einem Jahr.

Für mich war klar, ich brauche nicht so ein großes Auto und kann in Zukunft preiswerter fahren. Somit hatte ich mich dann für den Auris Hybrid entschieden, weil ich erstmal neugierig war wegen der Technik und auch ein bisschen an die Zukunft gedacht habe, den der Sprit wird immer teurer. Der Avensis war ein bisschen komfortabler aber für 21 Kilometer zur Arbeit brauch man das bisschen mehr Komfort nicht und lange Strecken fahre ich mit dem Auris auch bequem.

Vg Sascha
Bild

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“