Toyota Auris Hybrid (!/?)

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nightsta1k3r
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 714
Registriert: 29.10.2013, 19:00
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
EZ: 0- 5-2013
Wohnort: Austria

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#46 Beitrag von nightsta1k3r » 28.07.2016, 11:32

MicBec84 hat geschrieben:Das ganze Jahr Winterreifen ist natürlich auch ganz klasse. Dann nutzen sie im Sommer schön ab und das Profil ist dann im Winter eher mal runter... :irre:
Schon mal Michelins gefahren?
Das ist bei geringer Jahresfahrleistung eine gute Wahl, dann muss man sie nicht wegen Überalterung wegwerfen!
(Das mit den 4 Jahren ist schon lange überholt, aber 7 Jahre sind halt schon viel)

PMueller
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 19.06.2016, 20:41
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.33 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Comfort
Farbe: schneeweiss
EZ: 12. Aug 2016

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#47 Beitrag von PMueller » 28.07.2016, 13:35

MicBec84 hat geschrieben:@ PMueller: ...Hast Du irgendwelche Extras geordert bzw. wenn ja, können die beim Händler montiert werden? Oder kommt er so wie er ist aus Zeebrügge?...
Extras - naja, ein bisschen (Comfort-Plus-Paket, Anhängerkupplung), aber was davon vom Händler und was vom "Werk" eingebaut wird, weiß ich nicht. Händler meinte jedenfalls, dass er eine Woche bräuchte, um das Auto "fertig zu machen" (inkl. Anmeldung).
Tjaaaa - ich bin halt ein ungeduldiger Typ. ;)
Außerdem habe ich noch nie einen Neuwagen gekauft (und deshalb keinerlei Erfahrungswerte) und schließlich ist mein "Alter" halt verreckt, weshalb ich mich jetzt mit einem (zu kleinen) Mietwagen über Wasser halten muss....
MicBec84 hat geschrieben: Kannst Du mir zu deinen 550 € noch ein paar Daten nennen? SF, SB, ...
...
Das Angebot habe ich mir nicht mitgeben lassen, weil es ja sowieso nicht passte. Aber SF17 und (ich glaube) SB = 150(TK)/300(VK).
Sonst halt Doppelhaushälfte/Carport, einziges Auto, nur privat genutzt, ....

Gruß

Peter

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#48 Beitrag von MicBec84 » 28.07.2016, 14:15

@ nightsta1k3r: Nein, Michelin bin ich bis jetzt nicht gefahren. Ich bin gespannt was die mir aufziehen. Ich fahre ja selbst nicht besonders viel. Bis zur Arbeit sind es in etwa nur 20 km (einfach Fahrt) und oftmals bin ich auch mit einem unserer Firmenwagen unterwegs. Da bleibt dann der eigene stehen.

@ PMueller: Hattest Du dir auch die Edition-S angesehen? Meine Freundin und ich haben auch zuerst die Comfort-Ausstattung nehmen wollen. Am Ende habe ich aber die Edition-S dank ein bißchen Verhandlungsgeschick noch unter dem Preis der Comfort-Ausstattung bekommen und noch, wie beschrieben, einige zusätzliche Extras. Das Comfort-Plus Paket kostet laut Katalog 450 € mehr, bei der Edition-S hast Du das inklusive und noch ein paar andere Annehmlichkeiten für eventuell minimal mehr bzw. in meinem Fall sogar weniger Geld als für die Comfort-Ausstattung.
Das Comfort-Plus-Paket wird, so denke ich, ab Werk eingebaut. Sitzheizung und Tempomat wäre zu aufwendig für den Händler. Die Anhängerkupplung hingegen kann er sehr wohl montieren.
Mit der Doppelhaushälfte und dem Carport solltest Du dann auch eigentlich einiges an Vergünstigungen einstreichen dürfen. Das habe ich alles nicht aber mein FTH hat mir trotzdem (oder deswegen?) noch 10 % Rabatt auf die Gesamtprämie gewähren können.

Der Auris ist auch mein erster Neuwagen. Ich bin auch schon total gespannt wie es sein wird und hoffe schon inständig, dass der gute Mann von Toyota gleich mal anruft und mir Bescheid gibt, dass wir unser neues Auto heute schon abholen können. :ahh:
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#49 Beitrag von MicBec84 » 28.07.2016, 15:42

MicBec84 hat geschrieben:bei der Edition-S hast Du das inklusive und noch ein paar andere Annehmlichkeiten
... zum Beispiel den Safety-Sense :top: mit Pre-Collision System :top: , Spurhalteassistent, Verkehrsschilderkennung :top: , dazu Abblendlichtautomatik, Fernlichtassistent, ...
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

PMueller
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 19.06.2016, 20:41
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.33 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Comfort
Farbe: schneeweiss
EZ: 12. Aug 2016

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#50 Beitrag von PMueller » 30.07.2016, 00:02

MicBec84 hat geschrieben:...
@ PMueller: Hattest Du dir auch die Edition-S angesehen? ...
Danke für den Hinweis und Ja - damit hatte ich lange gerungen.
Aber zum einen war unser Budget sehr angespannt (die Anhängerkupplung brauchen wir - ohne gehts nicht; und es hätte durchaus etwas ausgemacht - der Händler ist uns schon sehr entgegengekommen und hätte uns den Aufpreis "durchgereicht") und zum andern haben mich die Berichte zu den ganzen "Fahrhilfen" der Edition-S nicht so wirklich davon überzeugt, dass wir das brauchen.
MicBec84 hat geschrieben:...
Mit der Doppelhaushälfte und dem Carport solltest Du dann auch eigentlich einiges an Vergünstigungen einstreichen dürfen. Das habe ich alles nicht aber mein FTH hat mir trotzdem (oder deswegen?) noch 10 % Rabatt auf die Gesamtprämie gewähren können.
...
Ja - aber das alles sind Peanuts gegen den "18jährige-Mitfahrer-Malus" - und der hat z.B. auch dem Händler jegliche "Bonusmöglichkeit" genommen (gibt da Vorgaben von der Toyotaversicherung). :(

Gruß

Simon2

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#51 Beitrag von Tim » 30.07.2016, 08:15

PMueller hat geschrieben: Ja - aber das alles sind Peanuts gegen den "18jährige-Mitfahrer-Malus" - und der hat z.B. auch dem Händler jegliche "Bonusmöglichkeit" genommen (gibt da Vorgaben von der Toyotaversicherung). :(
Da lohnt es sich mal im Bekanntenkreis rumzuhorchen. Ich hatte mal ein Angebot über einen Bekannten bei seinem Makler bekommen:
Kein Mindest-Alter, keine Kilometerbegrenzung und noch ein paar andere "Kleinigkeiten", die mir damals nicht wichtig waren. Die Prämie entsprach nem 12Tkm Vertrag und jüngster Fahrer über 25. Im Vertrag stand es aber richtig. Das warene einige Hundert Euro im Jahr Unterschied.
Da der Makler viel mit der Versicherungsgesellschaft gemacht hat, durfte er den Rabatt "nach Ermessen" einräumen. Ob es sowas heute noch gibt, weiß ich nicht. Ich hab damals meine SF als Fahranfänger runtergekriegt.

Benutzeravatar
MicBec84
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 339
Registriert: 20.05.2016, 16:30
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-S
Farbe: 8U6 denimblau metallic
EZ: 29. Jul 2016
Wohnort: Rheinland

Re: Toyota Auris Hybrid (!)

#52 Beitrag von MicBec84 » 30.07.2016, 10:36

Gestern war es dann so weit. Wir haben den Anruf von unserem Verkäufer bekommen und die Info, dass wir den Wagen abholen können. Die Zulassungsstelle hat, wie bereits beschrieben, im Moment alle Hände voll zu tun. Letztendlich kam auch nur ein fertiger Vorgang aus meiner Stadt raus... und das war genau mein Auto! Mein Verkäufer war dementsprechend erleichtert, wo er doch weiss, dass wir am Wochenende schon gleich in Urlaub fahren wollen.
Nachmittags sind wir dann also hin gefahren, voller Vorfreue und mit den Taschen voll Geld :)
Nach dem üblichen Papierkram und ein paar Späßen kam dann der große Moment. Wir wurden ein Mal durch das Autohaus geführt, in Richtung Werkstätten und in einer freien Box stand er dann mit eingeschalteter Warnblinkanlage... unser Toyota Auris Hybrid Edition-S in denimblau!
Auris Hybrid Edition-S 2.jpg
Und der Moment war wirklich einmalig. Der erste Neuwagen ist etwas besonderes. Trotzdem, dass ich schon zig Mal um genau dieses Modell herumgeschlichen bin war es hier doch nochmal anders. Mit dem Wissen, dass das nun unser eigenes Fahrzeug ist.
Ich hatte mich beim ganzen Bestellvorgang an dem Prospekt orientiert, welches wir von unserem Verkäufer bekommen hatten. Da war aber gar nicht die Edition-S abgebildet und ich war die ganze Zeit von der Design-Edition ausgegangen. Deswegen war ich anfangs noch etwas verwundert, dass wir nun doch nicht diese (in meinen Augen nicht besonders hübschen) anderen Felgen in schwarz-silber gehalten montiert hatten. Auch bei den hinteren Scheiben war ich von Privacy-Glas ausgegangen. Letztendlich bin ich aber mit den "einfacheren" (in meinen Augen gefälligeren) Felgen sehr zufrieden. Bei der Design-Edition hätten wir auch 17" gehabt, mit 16" bin ich um einiges glücklicher. Das Privacy-Glas hätte ich gerne mitgenommen, meine Freundin ist froh, dass wir es nicht haben :schulterzuck: Aber alles ist in Ordnung, so wie es ist.

Wir haben uns den Wagen möglichst genau angesehen. Lackfehler konnte ich keine erkennen, die Spaltmaße muss ich mir auch jetzt im Nachhinein nochmal genauer ansehen. Auf den ersten Blick war aber auch hier nichts negatives festzustellen. Die ganzen georderten Extras waren alle vorhanden bzw. eingestellt. Die Allwetterreifen waren montiert, die Sommerreifen haben sie mir freundlicherweise in den Kofferraum gelegt. Das hatten wir an sich überhaupt nicht vereinbart, so kann ich die Teile aber auch nochmal zu Geld machen. :cool:
Der Ladekantenschutz ist schön mittig und gerade angebracht, die Kofferraumschalenmatte finde ich super, die Griffmuldenschutzfolie ist doch präsenter als ich erwartet hatte (zum Glück, denn sie besteht aus einem relativ dicken Kunststoff und dürfte Kratzer sicher vermeiden), das Signal für den Rückwärtsgang piept angenehm einmalig, der Komfortblinker wurde noch auf fünf Mal umgestellt und das Bedienen der Fensterheber per Fernbedienung... ist bei dem Auris nicht vorgesehen :wink: Mein Verkäufer muss damals, als er mir davon erzählt hat und mit auf den Auftrag genommen hat, an den Prius seines Vaters gedacht haben. Bei dem ist das möglich und da war er davon ausgegangen, dass es der Auris auch könnte. Aber das ist nicht weiter schlimm, ich habe diesen Punkt als "Nice to have" angesehen und da hier niemand diese Funktion beim Auris kannte und auch nicht eingestellt hat war ich schon vorbereitet, dass es doch nicht möglich ist. Schade, aber kein Weltuntergang.

Es mag nur eine Kleinigkeit sein aber ich finde das "Mondscheinlicht", welches sich bei eingeschalteten Licht auf den Wählhebel legt, ganz grandios. Diese kleine LED ist ein Detail das den Wagen aufwertet. Und das mit einem so kleinen Aufwand.


Mir war gestern, nachdem wir den FTH hinter uns gelassen haben und nochmal ausgestiegen waren, aufgefallen, dass auf dem Lack noch einige kleine Restspuren von Wasser (?) zu sehen waren. Angenommen, der Wagen wurde tatsächlich noch poliert und versiegelt, sollten solche Spuren dann nicht eigentlich kein Thema sein? Ich frage, weil mir versprochen wurde, dass der Wagen auf jeden Fall versiegelt wird. Kann ich das irgendwie testen? Bei den Ludolfs (bitte steinigt mich jetzt nicht, dass ich gerade die Chaoten als Referenz anführe) habe ich mal gesehen, dass der Manni ein Taschentuch auf die Motorhaube gelegt hat und das musste dann ganz einfach über den Lack rutschen wenn er es leicht angepustet hat.
Ansonsten war mir noch aufgefallen, dass auf dem Beifahrersitz an der rechten hochstehenden Flanke auf dem Sitzteil ein etwa haselnussgroßer Fleck ist. Besonders gut zu sehen, weil der Teil des Sitzes etwas heller abgesetzt ist. Ob der Fleck jetzt schon bei Abholung dort war oder später drauf gekommen ist (ich wüsste nicht wie, in dem Wagen wird nicht gegessen und nur Wasser getrunken und meine Freundin hatte keine verschmutzten Sachen an) kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich werde aber nochmal hin und die bitten, dass die mir den raus machen.
Das Serviceheft hat noch keine Einträge und keine Stempel, auch das Qualitätszertifikat ganz am Ende ist nicht unterschrieben. Das werde ich mir alles noch eintragen lassen, unabhängig vom elektronischen Serviceheft.
Und ich will noch schauen ob einen Lackstift kostenlos abstauben kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit meinem 2016er Toyota Auris FL Hybrid verbrauche ich durchschnittlich Bild

PMueller
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 168
Registriert: 19.06.2016, 20:41
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.33 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Comfort
Farbe: schneeweiss
EZ: 12. Aug 2016

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#53 Beitrag von PMueller » 30.07.2016, 14:27

Tim hat geschrieben:Da lohnt es sich mal im Bekanntenkreis rumzuhorchen. Ich hatte mal ein Angebot über einen Bekannten bei seinem Makler bekommen:
Kein Mindest-Alter, keine Kilometerbegrenzung und noch ein paar andere "Kleinigkeiten", die mir damals nicht wichtig waren. Die Prämie entsprach nem 12Tkm Vertrag und jüngster Fahrer über 25. Im Vertrag stand es aber richtig. ...
Naja - zu suchen, bis ich auch so einen Bescheisser finde, ist wohl nicht sehr erfolgversprechend.:-)
Ein wenig Sorge hätte ich dann, ob die Versicherungsgesellschaft dann im Ernstfall (oder wenn der Vermittler wechselt) dazu steht.

Im Bekanntenkreis habe ich mich auch schon umgehört, aber noch keinen gehabt, der einen anderen Vertrag bezahlt hat als er unterschrieben hatte.;-)

Aber eine interessante Geschichte.

Gruß

Peter

schwarzvogel
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 644
Registriert: 25.02.2013, 11:31

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#54 Beitrag von schwarzvogel » 31.07.2016, 08:48

PMueller hat geschrieben: ...
Ein wenig Sorge hätte ich dann, ob die Versicherungsgesellschaft dann im Ernstfall (oder wenn der Vermittler wechselt) dazu steht.
...
Peter
Das ist mir wichtiger als ein paar EUR mehr Prämie !! :denken:
mfG schwarzvogel
Auris II HSD 5/2013, Startedition, bronze metallic
Bild

Ex: Prius II Sol mit Navi 08/2006

sloth
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 454
Registriert: 25.10.2014, 08:26
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition+
Farbe: novaweiß
EZ: 0-10-2014

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#55 Beitrag von sloth » 31.07.2016, 09:20

Der Versicherungsschutz erlischt ganz sicher nicht, wenn ein paar € Beitrag zu wenig bezahlt wurden, was dann auch noch der Vermittler zu verantworten hat. Da gibt´s allerhöchstens eine Beitragsnachforderung. Das Ganze wird ja nach Antragstellung auch von einer internen Abteilung der Versicherung geprüft, der Versicherungsschein wird ja nicht vom Vermittler ausgestellt. Einzig und allein von Bedeutung ist, was im Versicherungsschein an Daten und Bedingungen steht, die Beitragsberechnung ist Nebensache, sofern laut Rechnung/Schein bezahlt wurde.

Tim
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1595
Registriert: 10.02.2015, 19:38
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Schneeweiß
EZ: 31. Aug 2014

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#56 Beitrag von Tim » 31.07.2016, 10:00

PMueller hat geschrieben: Ein wenig Sorge hätte ich dann, ob die Versicherungsgesellschaft dann im Ernstfall (oder wenn der Vermittler wechselt) dazu steht.
Wenn im Vertrag die richtigen Tatsachen stehen, sehe ich da kein Problem.
Klar gibt es schwarze Schafe bei den Gesellschaften, aber genau diese meidet ein guter Makler.

Benutzeravatar
Olav_888
Auris Meister
Auris Meister
Beiträge: 2519
Registriert: 11.03.2016, 14:30
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Farbe: Avantgarde Bronze
EZ: 0-12-2014
Wohnort: Dresden

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#57 Beitrag von Olav_888 » 31.07.2016, 10:17

Die Versicherung muss immer zahlen, auch wenn der 18-jährige sich das Auto ausborgt,egal was im Vertrag steht. Die Versicherung muss mir dann erstmal nachweisen, dass dies eine Regelmäßigkeit hat und kein Notfall war. Und wenn sie das können, können sie nur Beiträge nach fördern, zahlen habe müssen sie.

Kann natürlich sein, dass es sich dann nicht mehr lohnt den Schaden zu melden
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tage!

Auris TS HSD Bild
Mod.:ECM-Spoofer, Tempomat als Motorbremse, Dauerhaftes Rücklicht, Solare 12V

Avensis D4D Kombi T25 FL 402TkmBild
Avensis D4D Kombi T22 FL ~280Tkm

Benutzeravatar
mavFG
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 385
Registriert: 14.06.2016, 15:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Team D
Farbe: phantombraunmetallic
EZ: 8. Apr 2020

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#58 Beitrag von mavFG » 31.07.2016, 12:49

Olav_888 hat geschrieben:Die Versicherung muss immer zahlen, auch wenn der 18-jährige sich das Auto ausborgt,egal was im Vertrag steht. Die Versicherung muss mir dann erstmal nachweisen, dass dies eine Regelmäßigkeit hat und kein Notfall war.[ff.]
das kann ich so nicht ganz unbeantwortet stehen lassen.. schon gar nicht, wenn man sowas gelernt hat.. :shock:

Richtig ist, die Versicherung zahlt, ABER: bei Fahrlässigkeit (Alkohol, Straftat, Betrug, etc) wird nur die Haftpflicht übernohmen (also Schäden gegenüber dritten), die Versicherung kann dann entscheiden, ob sie in Regress geht (Standart bis 5000€), soll heißen: man ist Vollkasko versichert, baut mit 0,5 Promille nen Unfall.. eigenes Auto Totalschaden, Unfallgegener 8000€, dann zahlt die Versicherung den gegnerischen Schaden und kann sich 5000€ zurück holen.. Vollkaskoschutz erlischt..

Die Versicherung muss NIEMANDEN nachweisen, ob der 18 Jährige regelmäßig gefahren ist oder nicht.. vielmehr darf sie nach Versicherungsvertragsgesetzt eine Nachzahlung verlangen, welche wiederum die 18 jährigen Fahrer beinhaltet.. (ob nur das angefangen Versicherungsjahr oder mehr entscheiden immer die Versicherungen).. die Schäden werden natürlich beglichen..

ABER ganz wichtig: die Versicherung kann nach erfolgter Regulierung den Vertrag kündigen... und das ist viel Problematischer, die bei einem Neuabschluß nachgeprüft wurde, wer den Vertrag aufgelöst hat.. und dann gibts bei den meisten nur noch den gesetzlichen Schutz sprich Hafpflicht ohne Kaskoschutz..

Letztlich sind die Gesellschaften alle kulant.. es gibt genug Fehler, die unbewusst bei Antragstellung übermittelt werden.. und erst bei einem Schadensfall auffallen..
Zuletzt geändert von Shar am 31.07.2016, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat eingekürzt
:auris2ts:

Bild

Benutzeravatar
Shar
Auris Kenner
Auris Kenner
Beiträge: 1685
Registriert: 17.03.2013, 08:55
Modell: -
Fhz.: Prius 3 facelift
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: barberarot mica metallic
EZ: 4. Apr 2013
Wohnort: Bayern

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#59 Beitrag von Shar » 31.07.2016, 13:32

Servus.
ABER: bei Fahrlässigkeit (Alkohol, Straftat, Betrug, etc) wird nur die Haftpflicht übernohmen
Ich denke, du meinst damit eher die "grobe Fahrlässigkeit".
"Normale" Fahrlässigkeit kann dir die Kasko nicht vorwerfen, denn dann würde sie bei einem z.B. Vollkaskoschaden, bei dem ich auf ein anderes Fahrzeug auffahre, ja auch aus der Haftung heraus kommen, weil ich - eben fahrlässig handelnd - den Mindestabstand nicht eingehalten hatte.
Zum Vorwurf der groben Fahrlässigkeit (z.B. Trunkenheitsfahrt) hängt es zusätzlich vom Vertrag ab, denn es gibt Versicherer (z.B. HUK), die auf diesen Vorwurf verzichten.
So mein Kenntnisstand.

Grüße ~Shar~
power is nothing without control!

Prius 3: Bild
Auris 1: Bild

Benutzeravatar
mavFG
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 385
Registriert: 14.06.2016, 15:30
Modell: Corolla TS
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Team D
Farbe: phantombraunmetallic
EZ: 8. Apr 2020

Re: Toyota Auris Hybrid (!/?)

#60 Beitrag von mavFG » 31.07.2016, 14:29

Natürlich meine ich die grobe Fahrlässigkeit, das habe ich ja in Klammern erklärt.
Verzicht der groben Fahrlässigkeit bezieht sich auf das von dir erwähnte Abstandsproblem, wenn nachweisbar..
NICHT aber auf Trunkenheitsfahrt.. das ist, auch bei der HUK (da bin ich versichert..) ausgeschlossen.. siehe dazu die allgemeinen Versicherungsbedingungen der HUK für alle Vetragsarten unter D2 " Alkohol und andere berauschende Mittel"
Vielmehr wird hier differenziert, ab wann es strafrechtlich ist.. (polizeilich die 0,3er Grenze, reicht für viele Versicherer schon 0,1 aus um den Versicherungschutz zu verlieren..)
Oder besser erklärt: keine Versicherung gibt dir den kompletten Versicherungsschutz bei Trunkenheit wenn es den Straftatbestand erfüllt (über 0,3) Haftplicht inkl. Regress ja, Kasko nein..

Und dann bleibt, nach Schadensregulierung immer noch das Thema vorzeitige Kündigung durch Versicherung..

Aber das schweift jetzt eh vom Thema ab..
Letzendlich sollte jedem bewusstsein, das es besser ist, alle Karten auf den Tisch zu legen.. wenns dann mal wirklich was passiert, gibts keine wenn und aber..

mfg
Zuletzt geändert von Shar am 01.08.2016, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
:auris2ts:

Bild

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“