Xenon für den Hybrid: Nötig oder nicht?

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert

#16 Beitrag von caelius » 12.04.2011, 17:48

Grad wenn man High-Power-Lampen à la 'Osram Nightbreaker' einbaut, hat man auch mit den Halogenscheinwerfern eine wirklich hervorragende Lichtausbeute.
Xenon würde bei mir schon alleine deshalb niemals in Frage kommen, weil Ledersitze bzw. -ausstattung im Auto für mich ein absolutes No-Go sind! :roll:
Success is my only option, failure's not.
Bild

mbrandhu
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 12.04.2011, 13:55
Wohnort: Heidenheim a.d. Brenz, n. Ulm/Aalen

Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert

#17 Beitrag von mbrandhu » 12.04.2011, 18:03

Genau das ist die Frage, ob ich mir die 1500€ nicht sparen kann wenn ich durch Nightbreaker (die aber Schrott sind) o.ä. eine ähnlich hohe Lichtausbeute erreichen kann :)

Benutzeravatar
chrisbolde
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 540
Registriert: 04.03.2011, 15:32
Modell: -
Fhz.: RAV4 2.5HSD eFOUR
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TeamD
Farbe: Tokio-Rot
EZ: 2. Aug 2018
Wohnort: LK Schaumburg

Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert

#18 Beitrag von chrisbolde » 13.04.2011, 11:01

Klar kannst du auch Nightbreaker (oder wie sie halt bei anderen Herstellern auch immer heißen mögen) einbauen. Der Preis ist aber, dass du dir diese Teile dann schätzungsweise 2x/Jahr neu kaufen kannst, weil die ihre höhere Lichtausbaute auf Kosten einer signifikant kürzeren Lebensdauer erreichen. Und: die haben zwar ein helles Licht, kommen aber immer noch nicht an Xenonscheinwerfer (nicht Zenon) ran.
Wikipedia-Artikel
Die Lichtstärke nimmt mit steigender Betriebsdauer (Alterung) stärker als bei einer Halogenlampe ab, die Leuchtkraft ist dann jedoch noch immer doppelt so hoch wie die einer Halogenlampe.
Ich habe bei meinem Club bewusst das Club+ Paket dazugebucht, um Tempomat und Xenon zu haben - da ist aber natürlich kein Leder inbegriffen. Aber ich kann dich verstehen - Ledersitze wären auch nicht unbedingt mein Fall.
vorher: Yaris 1.3 VVT-i Sol, Auris 2.0 D-4D Exe, Auris 1.6 Valvem. Club+, Avensis 2.2 D-CAT Exe
jetzt: RAV4 2.5 HSD E-FOUR TeamD Bild

Locutos
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 31
Registriert: 17.02.2011, 08:59

Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert

#19 Beitrag von Locutos » 13.04.2011, 13:15

Ich würde Dir auch die Xenon Empfehlen, hab den Auris mit den Halogenfunzeln schon gesehen und war nicht wirklich begeistert. Das Lichtbild des Xenon- ist viel gleichmäßiger als die der Halogenscheinwerfer und eine breitere Straßenausleuchtung hast Du auch noch. Zu erwähnen wäre hier noch die im Vergleich zu den Halogenscheinwerfern extreme hell dunkel Grenze, dem einen gefällt es dem anderen nicht. Ich finde man kann sich gut daran gewöhnen und möchte es jetzt nicht mehr missen. Am besten aber Du probierst es nach Möglichkeit mal live aus.

Halogen ähnlich hell wie Xenon .denken Ich glaube das kannste getrost vergessen ausser Du baust Dir diese 100W/120W Rally Birnen ein die ja nicht in der StVO zugelassen sind.
Hier ein Vergleich aus dem Osram Katalog:
Osram Xenon D4S 3200 Lumen vs. Osram Nightbreaker H11 1350 Lumen


Ich habe eine jährliche Fahrleistung von ca. 45.000 Km, fahre immer mit Licht und musste die Nightbreaker H4 Funzeln teilweise alle 2, mit Glück alle 3 Monate wechseln. Kostenpunkt jedes mal so um die 35 Euro. Die Nightbreaker Plus sollen jetzt eine verlängerte Lebensdauer haben, ob das allerdings stimmt kann ich nicht sagen.
Auris D-CAT
6.7 L / 100 Km

saku9
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.2011, 17:07
Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte

Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert

#20 Beitrag von saku9 » 13.04.2011, 16:20

hallo!

also ich habe mir das Plus Paket dazubestellt, weil ich unbedingt Xenon wollte ( und wenn ich mir andere Hersteller ansehe, sind 1500,- Aufpreis für Xenon durchaus üblich, ob mit zusätzlichem Zubehör oder nicht).
Auch ich hab meinen Händler "angepisst" weil ich nicht unbedingt Leder wollte!
Ich muss sagen, das Xenon hat im Vergleich zu meinem 1,6 VFL ein um Längen besseres Licht, und das Leder ist nach meinem Geschmack gar nicht so übel!

aber das ist wie die Meinung welche Motorradreifen man am besten nehmen sollte! die einen finden es gut, die anderen total daneben! o.O

Am besten siehst du dir beides mal an, dann kannst vielleicht besser entscheiden!

Achja, zu deiner zweiten Frage:
die Sitzseitenwangen, die Kopfstütze sind aus Leder (dunkelgrau), der Streifen, wo Po und Rücken anliegen sind aus Alcantara (fast schwarz)
ebenso auf der Rücksitzbank, wenn mich nicht alles täuscht
grüssle

P.s. falls du nicht zu weit weg wohnst, kannst dir die Leder -Xenon ausstattung gern bei mir live ansehen!
Bild

so, jetzt fahre ich zwei Englische Fahrzeuge! eins hat Benzin und elektromotor und das andere 3 Zylinder und "nur" 2 Reifen

mbrandhu
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 12.04.2011, 13:55
Wohnort: Heidenheim a.d. Brenz, n. Ulm/Aalen

Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert

#21 Beitrag von mbrandhu » 14.04.2011, 12:48

Ich komme aus Heidenheim, das ist in der Nähe von Aalen!
Danke für dein Angebot, ich habe mich zwar zwischenzeitlich für eine Spar-Variante der Executive ohne jegliche Zusatzextras entschieden, aber anschauen würde ich mir das selbstverständlich trotzdem gerne!
Ein BaWü-Stammi, sofern es ihn nicht schon gibt, wäre doch auch noch was hübsches

Ich kaufe mir jetzt erstmal die "Billigvariante" (bei Autohaus24) und später dann einen in Maximalausstattung, wenn ich mehr Geld zur Verfügung habe :)

Gruß
Markus

EDIT: Hach, 60km, da komm ich doch gerne mal mit dem Motorrad hoch :)

saku9
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 84
Registriert: 28.03.2011, 17:07
Wohnort: nordschwabens freundliche Mitte

Re: H11 ./. Xenon - sind die 1500€ Aufpreis es wirklich wert

#22 Beitrag von saku9 » 14.04.2011, 19:46

mbrandhu hat geschrieben:Ich komme aus Heidenheim, das ist in der Nähe von Aalen!


EDIT: Hach, 60km, da komm ich doch gerne mal mit dem Motorrad hoch :)
na das nenn ich mal dusel für dich o.O
also das Angebot steht, schreib mir einfach ne PM, wenn du mal ne Tour drehst (ich bin auch gerade fertig geworden mit meiner Schrauberei am Moped)

Grüssle
Bild

so, jetzt fahre ich zwei Englische Fahrzeuge! eins hat Benzin und elektromotor und das andere 3 Zylinder und "nur" 2 Reifen

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“