Würdet ihr wieder einen Auris kaufen?

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#46 Beitrag von Needa » 22.04.2009, 18:06

ok danke schonmal

kannst du mir vielleich auch sagen wie man das genaue Baudatum anhand der Fahrgestell-Nr herausfinden kann ? oder ist das geheim ?

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#47 Beitrag von laurooon » 22.04.2009, 18:15

Needa hat geschrieben:ok danke schonmal

kannst du mir vielleich auch sagen wie man das genaue Baudatum anhand der Fahrgestell-Nr herausfinden kann ? oder ist das geheim ?
Das würde mich auch sehr interessieren. :shock:

Benutzeravatar
WHIZZ
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2008, 21:25
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Herford

#48 Beitrag von WHIZZ » 23.04.2009, 20:59

@Needa: Die Garantie- und Wartungsarbeiten kannste du auch bei anderen Toyota-Vertrags-Händlern machen,
aber das Leasingfahrzeug kannst du leider nur bei dem Händler, bei dem du es gekauft hast, zurückgeben... der hat i-wie nen Recht drauf oder so...

Das Baudatum müsste dir eigentlich jeder Händler sagen, aber ich glaube nicht den genauen Tag, sondern nur den Monat und das Jahr.


MfG

WHIZZ
Auris "PEPPER" --> 06.2008 / Ich --> 03.1989

Benutzeravatar
chuck
Toyota Fan
Toyota Fan
Beiträge: 34
Registriert: 16.04.2008, 22:19

#49 Beitrag von chuck » 24.04.2009, 16:05

Ich habe übrigens meinen Auris auch von dem von Auto Motor und Sport negativ bewerteten Toyotahändler aus Frankfurt.
Ich habe bisher nur sehr Positive Erfahrungen mit denen gemacht.
Hatte vormals meinen Corollal D4D Combi (nicht von denen) zur Inspektion.
Und später dort meinen Aygo und jetzt den Auris erworben.

Bisher hatte ich 2 mal die Bremsen bemängelt. Und 1 mal den quietschenden Gurt.
Habe direkt einen Termin bekommen und die Fehler wurden behoben.
(2 mal neue Bremsbeläge und 1 mal neuer Gurt)

Jetzt macht eine Bremse hinten links wieder mucken.
Deshalb tauschen sie mir jetzt alle Bremsen komplett.
Natürlich kostenlos und inkl. Ersatzwagen.

Ist natürlich auch etwas anderes, wenn man einen Neuwagen direkt bei denen kauft
oder mit einem "fremden" Toyota ankommt.
Auris 1.6 Benziner, 5 Türer, Scheibentönung, 18" Borbet XL Silber (Sommer)

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#50 Beitrag von Needa » 24.04.2009, 19:15

@WHIZZ

danke schonmal für die Info. Das mit dem Baudatum vom Händler weiß ich nur trauen ich ihm nicht mehr so, weil er mir schon so viel erzählt hat. Hätte gedacht man kanns vielleicht selber herausfinden.

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#51 Beitrag von Fried » 24.04.2009, 22:02

chuck hat geschrieben:Ich habe übrigens meinen Auris auch von dem von Auto Motor und Sport negativ bewerteten Toyotahändler aus Frankfurt.
Ich habe bisher nur sehr Positive Erfahrungen mit denen gemacht.
Hatte vormals meinen Corollal D4D Combi (nicht von denen) zur Inspektion.
Und später dort meinen Aygo und jetzt den Auris erworben.

Bisher hatte ich 2 mal die Bremsen bemängelt. Und 1 mal den quietschenden Gurt.
Habe direkt einen Termin bekommen und die Fehler wurden behoben.
(2 mal neue Bremsbeläge und 1 mal neuer Gurt)

Jetzt macht eine Bremse hinten links wieder mucken.
Deshalb tauschen sie mir jetzt alle Bremsen komplett.
Natürlich kostenlos und inkl. Ersatzwagen.

Ist natürlich auch etwas anderes, wenn man einen Neuwagen direkt bei denen kauft
oder mit einem "fremden" Toyota ankommt.

Bremse hinten links war bei mir auch, war die Handbremse. 3x Werkstatt .Bremssattel wurde getauscht. Jetzt funktioniert es wieder.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#52 Beitrag von Freddie76 » 25.04.2009, 07:08

Werde ich in 4 Jahren entscheiden, wenn das Leasing ausläuft. Bis jetzt spricht absolut nichts dagegen. Einzige bei mir aufgetretene Auriskrankheit bei mir waren bis jetzt quietschende Bremsen und die hat mein Freundlicher beim zweiten Anlauf erfolgreich in den Griff bekommen.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Thunderfighter
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 12.04.2009, 18:15
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Kandern

#53 Beitrag von Thunderfighter » 25.04.2009, 09:18

Solly, hab bis jetzt gerade mal 1000km drauf, mein erster Eindruck scheiß Bremsen :-) also soetwas hatte ich bei meinem alten E9 nicht und der war 22 Jahre alt ansonsten kann ich noch nicht viel sagen bis auf die verarbeitung der Handschuhfächer eigendlich recht ordentlich.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#54 Beitrag von iMacAlex » 25.04.2009, 13:40

Wann kam das bei euch mit den quietschenden Bremsen? Km-Stand und Geschwindigkeit wären interessant...

Bis jetzt quietscht bei mir nix und Wischerarme funktionieren auch tadellos. Bis jetzt würd ich ihn nicht wieder hergeben aber ich hab ja auch erst knapp 200 Km drauf 8)
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#55 Beitrag von laurooon » 25.04.2009, 13:46

iMacAlex hat geschrieben:Wann kam das bei euch mit den quietschenden Bremsen? Km-Stand und Geschwindigkeit wären interessant...

Bis jetzt quietscht bei mir nix und Wischerarme funktionieren auch tadellos. Bis jetzt würd ich ihn nicht wieder hergeben aber ich hab ja auch erst knapp 200 Km drauf 8)
Naja, iMac. Mach dir nicht zu viele Gedanken. 200km sind ja noch keine Laufleistung. Ich habe jetzt 5.000km drauf und bei mir knarzt nix, wackelt nix, quietscht nix. Alles wie neu. Und mein Auris ist älter als deiner (Vorgängergeneration). Also ich denke nicht, dass du zwangsweise die gleichen Probleme hast, wie viele andere hier. :wink:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#56 Beitrag von iMacAlex » 25.04.2009, 13:48

Ah OK ich lass mich überraschen. Hab ja auch zum Glück einen freundlichen Händler.
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#57 Beitrag von Fried » 25.04.2009, 19:53

Ich würde mir einen Yaris 1,33 L kaufen

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#58 Beitrag von laurooon » 26.04.2009, 08:40

Fried hat geschrieben:Ich würde mir einen Yaris 1,33 L kaufen
Ist dir der Verbrauch von deinem zu hoch?
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#59 Beitrag von Fried » 26.04.2009, 15:40

Ja der Verbrauch ist so in der Stadt zwischen 9-10 Liter. Auf der Autobahn hatte ich mal bei nur 100km/h 7,7Liter

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#60 Beitrag von laurooon » 26.04.2009, 17:44

Fried hat geschrieben:Ja der Verbrauch ist so in der Stadt zwischen 9-10 Liter. Auf der Autobahn hatte ich mal bei nur 100km/h 7,7Liter
Das ist echt viel. Ja, was den Verbrauch angeht, bekleckert sich Toyota nicht gerade mit Ruhm... :-( 6,6 Liter für einen 126PS Diesel ist zu viel. Der BMW320D (Touring!!!) zieht mit 177PS gerade mal 5,5 Liter auf der Autobahn durch. Und der ist größer UND schneller... Hoffentlich denkt Toyota mal da dran und entwickelt in Zukunft mal effizentere Motoren.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“