Seite 1 von 2

Feedback nach 75000 km Auris fahren

Verfasst: 07.05.2009, 12:39
von balouXXL
Hallo liebe Auris-Fan-Gemeinde,

ich denke mal, dass noch nicht viele von euch 75000 km mit euren "Aurisen" zurückgelegt hat.
Meiner hat sie nun hinter sich ich kann somit ein bisschen was erzählen.

Ich hatte meinen Auris D-4D Sol in Marlingrau am Erscheinungswochenende sofort bestellt und am 16.04.07 endlich abholen dürfen.

Da sich die Zufriedenheit oder auch Probleme mit meinem Auris stark nach der Jahreszeit orientiert werde ich die Aufstellung in Sommer,Winter und Allgemein auflisten:

Sommer:
- Klimaautomatik: Ich weiß eigentlich nie wie ich das Ding einstellen soll. Entweder zieht es, dass man garantiert am nächsten Tag krank ist oder er kühlt gar nicht.
Außerdem hat Toyota meiner Meinung nach eine andere Auffassung von Temperaturen wie andere. 21 Grad im Haus ok, 21 Grad im lt. Toyota im Auris viel zu kalt.
Ich persönlich verwende jetzt den "Auto Modus" nicht mehr, da mir bei eingeschalteter Klima die Luftausströmung über die Frontscheibe am Besten passt.

Winter:
- Auris springt wieder mal nicht an...! Ich war letzten Winter 3-mal innerhalb von 6 Wochen beim Toyota Händler, da die Kiste morgens entweder 10 Startversuche braucht oder gar nicht anspringt.
Nach dem letzten Aufenthalt, bei dem Sie neben neuer Motorsteuerung und Reinigung von allem was mit Kraftstoff zu tun hat (habe sie die ersten 2 mal auch schon gemacht) noch die Dieselpumpe zusätzlich
isoliert haben ist es draußen wärmer geworden. Kann also nicht sagen ob es diesmal erfolgreich war oder nicht.

- Scheibenwaschanlage: War am Anfang eine Frechheit nach Tausch der Düsen jetzt "ausreichend". Bei höheren Geschwindigkeiten ab 120 spritzen die Dinger immer noch hin wo sie wollen.
Weiteres Problem ist, dass selbst wenn ich das Frostschutzmittel bis -30 Grad PUR reinschütte, frieren die Düsen munter jeden morgen zu. Allerdings nicht über Nacht sondern erst nach 10 km Autobahnfahrt.

- Innengeräusche: Selbst mein alter Ibiza hat nicht so geknarrzt wie mein Auris. Legt man da Moosgummi unter fängts dort an, macht man diese Stelle aus kommt garantiert am nächsten Tag die nächste.

- Licht: Sobald im Winter durch das ganze Salzwasser die Scheinwerfer dreckig werden, hat man quasi kein Licht mehr. Bin schon ausgestiegen weil ich dachte, ich habe wirklich kein Licht mehr. Wenn man solche Projektionsscheinwerfer (so glaube ich werden die genannt) verwendet, dann sehen die mit Sicherheit gut aus, aber eine Reinigungsanlage ist dann ein Muss.


Allgemein:
- Spritverbrauch: Ich habe mich so bei 6,5 - 6,7 Litern eingependelt. Ich finde es für ein Auto, welches nur Langstrecke bewegt wird (Tempomat 140) zu viel. Ich fahre so gut wie keinen Stadtverkehr sondern zu 90% Autobahn.

- Lack: Ich bin ja wirklich jemand, der gerne mit einem sauberen Auto rumfährt und pflege es entsprechend, aber ich finde die Qualität des Lackes minderwertig. Das man sich im Winter Steinschläge einfängt ist die eine Sache, dass diese aber gleich so tief sind und so zu rosten beginnen dass der Spruch kommt "da müss ma die ganze Haube lackieren" dann finde ich das nicht toll. Auch ist das ganze Auto eigentlich übersäht mit kleinen Kratzern und Wolken. Auch die Menge der Steinschläge sagt meiner Meinung nach über den Lack aus.

- Bremsen: Nein, nein, ich wurde bisher mit Gequitsche jeglicher Art verschont. Die Bremsen machen/machten bisher bis auf unten stehende Ausnahme keinen Mucks. Dafür habe ich das Problem, dass morgens und auch abends das Bremspedal total hart ist. Es ist so als ob man mit ausgeschaltetem Motor ein paar Mal auf die Bremse latscht. Der Händler hat es trotz 2 Besuchen noch nicht beheben können

- Bordcomputer: Bedienung ist eine Glatte 6. Wer hat sich diesen Schrott einfallen lassen. Ist ja nicht so, dass kein Knöpfen am Lenkrad mehr frei gewesen wäre. Auch die Genauigkeit (Verbrauch, Reichweite) lässt zu wünschen übrig.

- Scheibenwischer: Ich habe jetzt auch bei den Aerotwin schon die gleiche Probleme wie mit dem Standartwischer, das der Druck der Wischerarme einfach zu gering ist. Und ab 150 km/h heben Sie sowieso ab.

- Was mir relativ bald klar wurde ist, dass die Materialien im Innenraum (Mittelkonsole, Handschuhfach, Armaturenbrett) relativ kratzempfindlich sind.
Auch innen saubermachen ist bei besagten Teilen nicht spaßig.



Probleme die ich hatte und die gelöst wurden:
-Rückspiegel: hat nach einer Woche so angefangen zu vibrieren, dass man die Geschwindigkeit der von hinten herannahenden Autos nicht mehr abschätzen konnte. Rückspiegel wurde was untergelegt und ist seitdem ok.
-Marder: Wie hier im Forum auch schon diskutiert, lieben Marder den Auris. So wurde auch meiner schon "angeknabbert"
-Bremse: War hinten Dreck drinnen sodass nach 50 km Autobahnfahrt auf einmal ein lautes Schleifen da war.


Wartungskosten:
Da ich im Jahr über 30000 km schaffe hat mir der Händler nach Rücksprache mit Toyota das ok gegeben, dass ich nur die 30000er Inspektionen machen muss.
Aber weit über 400€ pro Service sind einfach nur noch Abzocke. Anscheinend versucht Toyota nun, auch hier jede Menge Geld rauszuschinden. Ich weiß, der Motor brauch über 6l Öl aber 444,44€ für einen Service ohne Extras sind zu viel. Und dann mit dem Argument kommen, dass der Kraftstofffilter so blöd verbaut wurde, dass man Quasi das halbe Auto zerlegen muss kann und will ich auch nicht gelten lassen.


Und nun das Schöne am Auris:
-Platzangebot ist sehr gut. Selbst mit meinen knapp 2 Metern stehe ich nirgends an und hinter mir kann jemand über längere Strecken bequem sitzen.
-Gangschaltung: Einfach zu geil. Lässt sich super schalten und die Position ist perfekt
-Motor: Zieht gut und ist sehr leise und kultiviert. Sowas muss man in der Klasse lange suchen.
-Fahrwerk: Wenn´s sein muss kann man ihn durchaus in die Kurven prügeln aber seine Domäne ist die lange Autobahnfahrt.
-Sicherheit: Sieben Airbags ESP(VSC) Traktionskontrolle, alles da, alles serienmäßig
-Auch wenns viele andere Meinungen gibt, ich finde das Design dynamisch und gut gelungen. Mir gefällt er.



Fazit:
Würde ich mir das Auto nochmals kaufen? Im Sommer ja, im Winter nein, aber bei dem Wertverlust werde ich ihn auch nicht verkaufen...

mfg
balouXXL

Verfasst: 07.05.2009, 13:01
von laurooon
Danke für diesen tollen und umpfangreichen Bericht! Was mich etwas wundert ist, dass du ihn (im Sommer) trotz der vielen Mängel nochmal kaufen würdest! :)

Ich denke wir beide haben die gleiche Fahrcharakteristik. Ich fahre auch 90% Autobahn (80km täglich) und gerade hier zeigt sich bei eingeschaltetem Tempomaten, wie souverän der Auris über die Bahn bügeln kann. Herrlich!

Ich habe nunmehr 6.000km drauf und habe NULL knarzen, keine quietschenden Bremsen und auch sonst keine Probleme. Tolles Auto (bisher). Verbrauch ist bei mir ähnlich, habe aber noch keine Sommereifen drauf. Die kommen am 11.05 drauf (Michellin Energy Saver - sehr leiser Leichtlaufreifen, soll Spritsparen helfen).

Gruß
Laurooon

EDIT: BOA, ICH HAB DEN ERSTEN GRÜNEN AURIS! Juhuuuuuuu! O.o

Verfasst: 07.05.2009, 13:13
von iMacAlex
Hey Nachbar! :D

Dankeschön auch von mir für diesen Erfahrungsbericht :wink: Bei welchem Händler bist du denn?

@laurooon

Herzlichen Glückwunsch zum grünen Auris auch wenn du kein Schrauber bist (wie du ja schon mal geschrieben hast) :wink:

Verfasst: 07.05.2009, 13:14
von balouXXL
Servus,

ich bin noch bei Autohaus Schober in Velden. Du wirst beim Vollmann in FS sein oder?

mfg
balouXXL

Verfasst: 07.05.2009, 13:15
von laurooon
balouXXL hat geschrieben:Servus,

ich bin noch bei Autohaus Schober in Velden. Du wirst beim Vollmann in FS sein oder?

mfg
balouXXL
Hm, nein. :)

Ich bin beim Autohaus Rüdinger in Kirchberg/Hunsrück.

EDIT: Huch, sorry, das war ja gar nicht für mich. :oops:

Gruß
Laurooon

Verfasst: 07.05.2009, 13:18
von iMacAlex
balouXXL hat geschrieben:Servus,

ich bin noch bei Autohaus Schober in Velden. Du wirst beim Vollmann in FS sein oder?

mfg
balouXXL
Schober sagt mir jetzt grad nix weil ich auch nicht so oft in der Gegend bin :wink: Jepp, genau :wink: Kann bis jetzt nur gutes Berichten (auch vom Corolla Verso meines Vaters der schon den 2. vom Vollmann hat)

Verfasst: 07.05.2009, 13:18
von balouXXL
laurooon hat geschrieben: Hm, nein. :)

Ich bin beim Autohaus Rüdinger in Kirchberg/Hunsrück.

EDIT: Huch, sorry, das war ja gar nicht für mich. :oops:

Gruß
Laurooon
Du hast dich mit iMacAlex überschnitten. Die Händlerfrage bzw. Antwort ging an ihn. :-)

Verfasst: 07.05.2009, 13:22
von laurooon
balouXXL hat geschrieben:Du hast dich mit iMacAlex überschnitten. Die Händlerfrage bzw. Antwort ging an ihn. :-)
Ja, ich habs ja noch gemerkt. Sorry! Mit dem Lack muss ich dir aber echt zustimmen. Der ist shice! :lol:

Verfasst: 07.05.2009, 13:24
von balouXXL
iMacAlex hat geschrieben: Schober sagt mir jetzt grad nix weil ich auch nicht so oft in der Gegend bin :wink: Jepp, genau :wink: Kann bis jetzt nur gutes Berichten (auch vom Corolla Verso meines Vaters der schon den 2. vom Vollmann hat)
Ich habe 2 Probleme mitm Vollmann:
1. Mein erster Corolla, Gott habe Ihn gnädig, ist nach nem Crash vom ADAC zu deren Niederlassung nach LA geliefert worden. Nachdem die gegnerische Versicherung den Corolla verkauft hat und die ihn abgeholt haben wollten die vom Vollmann ihn nicht rausrücken, weil sie den wirtschaftlichen Totalschaden reparieren wollte.
2. Preislich zumindest in LA völlig uninteressant.

mfg
balouXXL

Verfasst: 07.05.2009, 13:28
von iMacAlex
Ja Landshut ist mir auch etwas zu schnuddelig und eng. Freising find ich da besser und aufgeräumter. :wink:

Verfasst: 07.05.2009, 13:33
von balouXXL
Hallo iMacAlex,

hast du schon einen großen Kundendienst machen lassen 30000, 60000??

@lauroon. Gratulation zum Grünen

mfg
balouXXL

Verfasst: 07.05.2009, 13:36
von iMacAlex
Ne da ich meinen ja erst am 20.04.2009 bekommen habe :wink: Servicecheck wird auch erst in zwei Jahren gemacht da ich nicht so viel fahre :wink:

Re: Feedback nach 75000 km Auris fahren

Verfasst: 07.05.2009, 15:23
von Xan27
balouXXL hat geschrieben:ich denke mal, dass noch nicht viele von euch 75000 km mit euren "Aurisen" zurückgelegt hat.
Meiner hat sie nun hinter sich ich kann somit ein bisschen was erzählen.
Ich hatte meinen Auris D-4D Sol in Marlingrau am Erscheinungswochenende sofort bestellt und am 16.04.07 endlich abholen dürfen.
Hab momentan ca. 37.000 km, meiner ist auch aus der ersten Serie. (EZ 03/07)
balouXXL hat geschrieben:- Klimaautomatik: ...
Kann ich bestätigen, 21°C sind zu kalt. Ich fahre meist mit 23°C und eingeschalteter Automatik.
Komisch ist außerdem dass die eingestellte Temperatur unterschiedlich bewertet wird, je nachdem ob man mit oder ohne die Klimatisierung fährt. Wenn ich zum Beispielt bei 10°C draußen die Klima aus habe, und per Automatik 21°C einstelle wird das Auto beheizt, bis es 21°C hat. (Nachgemessen habe ich es nicht, aber die Temperatur ist angenehm) Schaltet man aber jetzt die Klimatisierung dazu, z.B. weil es regnet und die Scheiben beschlagen, fängt die sofort zu kühlen an und es wird rein gefühlsmäßig deutlich weniger als 21°C.
balouXXL hat geschrieben:- Auris springt wieder mal nicht an...! ....
Bisher war jeder Startversuch (SmartKey) auf Anhieb erfolgreich. Auch wenn das Auto den ganzen Tag bei -15°C draußen steht... Morgens ist sowieso kein Problem, weil er die Nächte in der Tiefgarage verbringt. Da drin sind im Winter so um die 0°C.
balouXXL hat geschrieben:- Scheibenwaschanlage: ...
Ich bekomme auch mit den neuesten Düsen (+3°) ab 130 kein Wasser mehr auf die Scheibe, bei eingeschaltetem Licht reichen dazu auch schon 100km/h - weil dann die Scheinwerfer automatisch mit gereinigt werden (Xenon)
balouXXL hat geschrieben:- Innengeräusche: ...
Bisher ist bei mir absolute Ruhe. Ganz am Anfang hat der Deckel des oberen Handschuhfaches geklappert, den hab ich mit einem kleinen Filzaufkleber ruhiggestellt.
balouXXL hat geschrieben:- Licht: ...
Bei mir kein Thema, siehe Scheibenwaschanlage...
balouXXL hat geschrieben:- Spritverbrauch: ...
Mein größter Kritikpunkt momentan. Meine Frau fährt ca. 80% Autobahn bei max. 130km/h, Rest ist Stadtverkehr. Komme seit dem Winter nicht mehr unter 7 Liter, meist sind es 7,5 - 7,7, wenn ich nachrechne. Letztes Wochenende bin ich ca. 100km mit 160 gefahren, danach hatte ich rechnerisch 8,1 Liter auf die gesamte Tankfüllung... War deshalb schon in der Werkstatt, die haben erstmal nix gefunden - aber da bleibe ich dran.
balouXXL hat geschrieben:- Lack: ...
Steinschläge hab ich bisher glücklicherweise nicht, ansonsten kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen.
balouXXL hat geschrieben:- Bremsen: ...
Meine haben am Anfang gequietscht, aber nur beim Langsamfahren, meist beim Rangieren. Die Werkstatt hat irgendwelche Bleche und neue Bremsbeläge hinten eingebaut, seitdem ist Ruhe.
balouXXL hat geschrieben:- Bordcomputer: ...
Jo, das Ding ist ein Schätzholz mit unterirdischer Bedienung.
balouXXL hat geschrieben:- Scheibenwischer: ...
Seit Umstellung auf Aerotwin vor 1 1/2 Jahren keine Probleme mehr.
balouXXL hat geschrieben:- ... Materialien im Innenraum ...
Sind kratzempfindlich ohne Ende. Reinigung der Oberseite der Armaturentafel ist nur mit feuchtem Tuch möglich, weil jedes Reinungs- oder Pflegemittel böse Streifen hinterlässt. Hab schonmal eine Stunde damit zugebracht diese Streifen wieder weg zu bekommen...
Die Matte im Kofferraum sieht inzwischen aus wie eine 10 Jahre alte Hundedecke, obwohl ich da nie was schmutziges transportiere. Krümel usw. absaugen ist unmöglich, weil die sich in der abgelösten oberen Faserschicht verfangen.
balouXXL hat geschrieben:Wartungskosten: ...
Meine 30.000er Inspektion hat 187 Euro gekostet, inkl. Ölwechsel. Radwechsel und Einlagerungsgebühren für die Sommerräder waren da auch noch drin.
balouXXL hat geschrieben:Und nun das Schöne am Auris:...
Kann ich Dir auch zustimmen, bis darauf dass ich das Heck nicht besonders gelungen finde, vor allem von der Seite betrachtet.

Hinzufügen kann ich noch dass ich einen sehr schlechten Radioempfang habe, und das Radio allgemein viel zu träge reagiert, z.B. auf Lautstärkeänderungen - egal ob per Knopf oder per Lenkrad.

Re: Feedback nach 75000 km Auris fahren

Verfasst: 07.05.2009, 16:39
von balouXXL
Xan27 hat geschrieben: Hinzufügen kann ich noch dass ich einen sehr schlechten Radioempfang habe, und das Radio allgemein viel zu träge reagiert, z.B. auf Lautstärkeänderungen - egal ob per Knopf oder per Lenkrad.
Also über mangelnden Radioempfang kann ich mich selbst bei meiner "Stummelantenne" nicht beklagen. Und die Radioreaktion finde ich auch ok. Bedien Ihn allerding fast nur am Lenkrad.

mfg
balouXXL

Re: Feedback nach 75000 km Auris fahren

Verfasst: 07.05.2009, 18:25
von Needa
balouXXL hat geschrieben:Hallo liebe Auris-Fan-Gemeinde,


Probleme die ich hatte und die gelöst wurden:
-Rückspiegel: hat nach einer Woche so angefangen zu vibrieren, dass man die Geschwindigkeit der von hinten herannahenden Autos nicht mehr abschätzen konnte. Rückspiegel wurde was untergelegt und ist seitdem ok.
habe das Probelem auch wie haben die es genau gelöst ? weil bei mir wurde schonmal ein Spiegel ausgetauscht und jetzt ist es wieder da, nächste Woche wollen die es sich nochmal angucken aber die wissen nicht so recht was sie machen sollen.

Schöner Beitrag das Spiegel meinen Eindruck vom Auris wieder den ich in den 2 Monaten und 6000 km sammeln konnte. Naja ich werde das Ding auf jedefall nach 30 Monaten abgeben wenn der Leasing rum ist oder probieren früher zu verkaufen falls man das Ding überhaupt los wird. Finde es nur komisch das die Händler behaupten man wäre der eintige der so Probleme hat und sie hören zum ersten mal davon, wenn man mit was ankommt.