Seite 1 von 2
Kaufberatung
Verfasst: 29.08.2010, 13:07
von werner
Ich hätte gerne Eure Meinung gehört.
Toyota Auris Life 1,6 L 6Gang 132 PS
BJ.10/2009, 1398 Km
Preis 13960 Euro
Das Fahrzeug wird allerdings von einem VW-Händler verkauft.
Was muss ich dem Händler noch "abtrotzen".Ich habe hier im Foum gelesen,dass nach einem Jahr Kundendienst gemacht werden muss.
Kann dies der VW-Händler machen oder ist damit die Garantie erloschen? (bzw. wie lange dauert überhaupt die Toyota- Garantie.)
Ich habe das Forum durchstöbert und von den vielen Problemen gelesen ,ich glaube allerdings immer noch an die Qualität von Toyota,
obwohl Alles dagegen spricht.Der Vorbesitzer hat das Auto nach nur 1398 Km gegen einen VW getauscht.

Re: Kaufberatung
Verfasst: 29.08.2010, 13:28
von HolgiHSK
Hallo ich habe den Auris bald 1 Jahr (EZ 11/2009), und bin vollends zufrieden mit dem Fahrzeug. Dürfte die gleiche Baureihe sein. Meines ist ein 3-türer
Die Inspektion ist empfohlen von Toyota, kein muss. Würde Sie aber auf alle Fälle versuchen mit einzuhandeln. Die kann auch der VW-Händler machen, das hat keinen Einfluss auf die 3 Jahre Garantie von Toyota. Bei dem KM-Stand sollte nur ein Ölwechsel inkl. Filter notwendig sein, da er ja kaum gelaufen hat. Das Öl würde ich auch nur erneuern wegen der Standzeit.
Schau nach, ob das Gaspedal gemacht worden ist (Rückruf). Denke mal der dürfte auch davon betroffen gewesen sein. Sollte ein Aufkleber im Serviceheft sein.
Würde mal fragen seit wann der denn steht. Ein Auris mit der KM-Leistung gegen eine VW einzutauschen ein wenig suspekt.
Wenn er wenigsten 5-6 tkm runter hätte. Der ist ja gerade mal Probe gefahren worden.
Auch wenn es verlockend ist, genauestens die Umstände hinterfragen,wenn denn möglich. Ein Auto mit einer Zulassung im Oktober 2009 und dem KM-Stand??? Der Vorbesitzer muss ein wenig Balla Balla gewesen sein.
Re: Kaufberatung
Verfasst: 29.08.2010, 13:38
von Fried
Vielleicht verkaufen die den Auris im Auftrag für jemanden. So hat ein Kollege das Auto von seinen Vater auch Verkauft weil der Verstorben war.
Re: Kaufberatung
Verfasst: 29.08.2010, 13:52
von northernlite
raushandeln würde ich noch ein paar extras.wie zb tagfahrlicht,parksensoren,radio,winterreifen,felgen oder ähnliches,am besten lässt es sich natürlich mit gegenständen handeln die der händler im lager hat oder aber günstig vom "azubi" einbauen lassen kann.
vielleicht bauen die dir noch ein paar extras in dein auto ein,was immer du halt noch haben willst,bzw vermisst.
ansonsten natürlich mehr als nur eine inspektion rausholen.die erste kostet ja auch nur rund 180e.für den händler sind das auch nur kosten von rund 100e.also ruhig mehr als 3inspektionen rausholen.
mfg northi
Re: Kaufberatung
Verfasst: 29.08.2010, 14:11
von TF104
Es gibt immer eine schlüssige Erklärung. Das kann dir normalerweise der Verkäufer sagen. Ist ja nichts dabei, wenn man einen VW fährt und einen Toyota erbt , den dann über den VW Händler zu verkaufen. Meist ist es nämlich so, dass der Markenhändler so ein Auto gar nicht haben möchte, da er dadurch u.U. ein Neufahrzeug nicht verkauft. Und das was die dann auch anbieten ist meist unter aller Kanone. Im Freundeskreis hat ein 73000DM- Mercedes mit 1200km auf der Uhr innerhalb von knapp 3 Monaten mal eben 23000 DM "verloren" laut MB Autohaus. Bei einem anderen Autohaus (da wo der Kumpel seinen Wagen gekauft hatte) ist er ihn deutlich besser losgeworden.
Alles andere wäre völlig unlogisch, denn der Wertverlust wäre immens. Oder anders gesagt, wer sich so einen Wertverlust leisten kann, der dürfte gar keinen Toyota fahren.
Der Preis ist okay. Da Toyota selbst 3 Jahre oder 100000km volle Garantie bietet, scheint der Kauf risikolos. Sollte etwas sein, dann grift die Werksgarantie. Die kannst du gegen Geld sogar bis auf 5 Jahre bei Toyota erweitern. An deiner Stelle würde ich die Inspektion machen lassen. Wichtig ist ein Stempel im Scheckheft, der von einer Meisterwerkstatt gemacht werden muss. Allerdings ist es einfacher, wenn lückenlos bei Toyota abgestempelt wurde. Und die erste Durchsicht ist nicht so teuer. Diese rund 120€ kannst du den eventuell noch runterhandeln?
Wenn du bei dir in der Nähe einen (guten) Toyotahändler hast, dann kannst du über den herausbekommen, was eventuell schon am Auris war. Toyota speichert sämtliche Teileabforderungen und Grantiearbeiten in der EFA (elektronische Fahrzeug Akte).
Re: Kaufberatung
Verfasst: 30.08.2010, 10:27
von werner
Danke,für die schnellen Antworten.
Auf das Auto bin ich schon im Mai aufmerksam geworden.Damaliger Preis 17490.
Im Juni 14990 und jetzt 13960 .
Beim Preis kann ich nicht viel verhandeln,da er eine ziemlich dicke Kröte,
( Renault Laguna 3 Liter Bj.2001 ,120TKm) schlucken muss.Ich lasse mich überraschen, morgen
ist der Termin.Das Auto wird dort vom TÜV bewertet.
Bei meinen bisherigen Kontakten mit Autohäusern wurde mir ein dermassen
niedriger Preis genannt,sodass ich mich entschloss das Auto zubehalten.
Ich habe die Bremsen vor 3 Wochen komplett und Spurstange austauschen lassen.
Ergebniss nach 1000 Km schon wieder Brensscheibe wellig.
Zusätzlich ist wieder ein Traggelenk defekt vor 1,5 Jaheren ausgetauscht
und 20tKm gefahren.(Alle Reparaturen wurden von Renault gemacht).
Werde morgen wieder berichten.
Re: Kaufberatung
Verfasst: 31.08.2010, 19:08
von werner
Muss auf den Auris vorerst leider verzichten.
der TÜV hat heute für meinen Laguna einen Wert von 1250 Euro ermittelt.
Kurze Beschreibung Laguna :Immer bei Renault gewartet.Bj.2001 ,120 Tkm.V6,Xenon, Eingebautes Navi mit grossem Display.
bis auf Voll-Ledersitze, Komplett-Ausstattung.
Es wurde jeder kleine Kratzer bewertet und 4-5 kleine Hagel-Dellchen auf dem Dach berechnet,diese waren für mich nicht mal wert sie der Versicherung zu melden.
Ich wusste bisher nicht,dass ich so einen Schrottwagen gefahren bin.

Hätte wohl das Auto mehr polieren sollen .flop .flop
Hier ein Bild vom Renault
Re: Kaufberatung
Verfasst: 31.08.2010, 19:54
von TF104
Was bietet denn der VW Händler?
Oder mal bei freien Händlern nachgefragt?
Ich weiß, alte Franzosen sind nicht unbedingt beliebt, aber der Auris"drückt" ja auch. Der Laguna ist bestimmt für Export noch gut. Export Händler kennt eigentlich JEDER.
Und alles was über der zugegebenermaßen miesen TÜV Expertiese liegt ist ja ein Gewinn. Im übrigen steht da die Frage, wie genau bewertet wurde. Der TÜV Mann hat wohl gedacht, dass es sich um einen Neuwagen handelt?? Ein anderer Experte kann einen gänzlich anderen Wert ermitteln.
Re: Kaufberatung
Verfasst: 31.08.2010, 21:47
von hwilbln
Hallo Werner,
ich kann verstehen, dass Du über die Schätzung des TÜV entsetzt bist. Aber vielleicht fragst Du ja wirklich mal den Händler des Auris, ob er den Laguna in Zahlung nimmt.
Allzu große Hoffnungen mache ich Dir nach meinen Erfahrungen aber nicht. Für den Händler bestehen zwei Probleme. Erstens muss er gegenüber einem Verbraucher 1 Jahr Gewährleistung bieten. Die kann er nur bei einem Bastlerfahrzeug ausschließen und das wäre dann nur noch ein symbolischer Wert, den er dir für den Laguna geben könnte. Eine Garantieversicherung für Gebrauchtwagen, die Händler deshalb oft abschließen, greift aber bei dem Alter und KM-Stand nicht mehr. Deshalb dürfte das Händlerinteresse sich in Grenzen halten.
Zum zweiten muss der Händler ja auch kalkulieren, welchen Preis er realistisch für den Laguna im Verkauf noch erzielen kann. Der Händler wird aber noch einiges Geld in den Laguna stecken müssen, um den Laguna verkaufsfertig zu machen. Das Problem bei den hochmotorisierten Limousinen ist, dass sie für Fahranfänger wegen der hohen Unterhaltskosten uninteressant sind. Schau dir mal bei mobile.de die Preise für einen vergleichbaren Laguna an, dann kannst Du in etwa den Marktwert abschätzen.
Meine Erfahrungen mit meinem Avensis von 10/2002, 150 PS in etwa gleicher km-Stand, den mein FTH beim Kauf in Zahlung nahm, waren ganz ähnlich. Wir haben dann aber ein vernünftiges, für alle Seiten akzeptables Gesamtpaket gestrickt.
Ich würde mal mit dem VW-Händler verhandeln, ansonsten kannst du ja die Gebrauchtwagenhändler abklappern oder auch mal versuchen, den Wagen privat zu verkaufen.
Viel Erfolg wünscht Dir aus Berlin
Harald
Brauche Kaufberatung :)
Verfasst: 24.12.2010, 14:02
von Mark.N
Moin!
Ich bin gerade neu hier, werde mir später auch noch richtig vorstellen.
Bin Mark, 22 Jahre alt und ein Holländer. Wohne jetzt seit 2 Jahre in Deutschland, aber leider ist mein Deutsch noch nicht so gut wie mein Holländisch

, also vergebe mir bitte eventuelle Schreibfehler
Fahre jetzt ein VW Polo 9N3 aus 2006 mit 131ps. Habe als Ersatz jetzt den Auris D-4D D-Cat im Auge.
Habe jetzt einer in meine Nähe gefunden, der hat aber "schon" 91.000 auf den Tacho..
Es gibt auch noch einer mit 31.000km, der geht aber richtung €15,000..
Jetzt meine Frage an euch: ich fahre so um die 30.000km pro Jahr, wie haltbar sind die D-Cat Motore? Ich meine, bis welche Tacho-Stand wurdet ihr ein Auris kaufen? Gehen die locker mehr als 250.000km mit, dann wäre bis zu 100.000km auf den Tacho kein Problem. Oder wurdet ihr mir da eher zu einer mit weniger km (<50.000km auf den Tacho) raten? Budget liegt so bei €13-14,000.. Sitzheizung und Tempomat sind absolut ein must
Schon mal vielen Dank!
Grüße, Mark
Re: Brauche Kaufberatung :)
Verfasst: 24.12.2010, 14:19
von caelius
Ich kann Dir jetzt nicht genau sagen, wie's speziell mit den D-CAT-Motoren aussieht, aber normalerweise ist ein Toyota bei 95.000 KM gerade mal eingefahren.

Von daher wäre das kein Thema.
Re: Brauche Kaufberatung :)
Verfasst: 24.12.2010, 14:24
von iMacAlex
Servus!
Kurz gesagt, die D-Cat Motoren sind für längere Fahrten und am besten möglichst viel Autobahn oder Landstraße ohne Stop und Go gebaut. Wenn man nur Stadt fährt bekommst du Probleme mit dem Rußfilter

Re: Brauche Kaufberatung :)
Verfasst: 24.12.2010, 23:12
von Mark.N
Hi!
Danke für euere Antworte, dass hört sich gut an!
Ich wohne und studiere noch in Holland, wo ich unter der Woche bin, sind also jeder 2. Wochenende 300km hin und wieder 300km zurück, nur AB. Und zum Uni ist eigentlich auch nur AB (30km hin, 30km zurück), also da soll es keine Probleme geben.
Wollte eigentlich gerne wieder ein VW, aber die sind mir einfach zu teuer qua Preis/Qualität und habe mir auch vom AutoBild TÜV Report überzeugen lassen
Diese beide sind mögliche Optionen, wobei der 2. dann vielleicht nicht unbedingt der bessere Wahl ist weil er für seine Älter echt wenig km drauf hat.. Dafür steht er aber bei eine Toyota Händler, auch nicht schlecht natürlich, aber auch ein wenig über mein Budget..
Was halt ihr von diese beide und welcher ist euer Favorit/Tipp?
1:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsgh2drpjnh1
2:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bi12nb1dsckw
Merci

Re: Brauche Kaufberatung :)
Verfasst: 24.12.2010, 23:34
von TF104
Mal unabhängig vom Auto oder Motor. Ich würde immer versuchen so wenig km wie möglich mitzukaufen. Zudem, wenn man selbst relativ viel fährt. Ruckzuck sind da dann die 200000km ran...
Problem ist vielleicht weniger die absolute Haltbarkeit, sondern eher dass es vieleicht sehr schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden sein kann , weil er wegen der hohen Laufleistung so runter gerechnet wird...
Re: Brauche Kaufberatung :)
Verfasst: 25.12.2010, 00:18
von Oll1
Hi!
Also ich würde dir auf jeden Fall zum zweiten Fahrzeug raten. Du hast dort für 2500€ deutlich weniger KM. Diese 2500€ kriegst du erstens beim wieder Verkauf des Fahrzeuges teils wieder raus und zweitens wenn du eventuell eintretene Verschleisserscheinungen betrachtest. Die sollten bei dem zweiten doch deutlich länger auf sich warten lassen und auch deutlich unwahrscheinlicher sein. Außerdem ist es bei der Toyota Garantie so, dass bei Fahrzeugen jenseits der 50.000km ein Anteil an den Kosten (bin mir grade nichtmehr sicher, ob Arbeits- oder Matrialkosten) vom Fahrzeughalter getragen werden muss. Davon ist das zweite Fahrzeug noch ein gutes Stück entfernt. Bei dieser Laufleistung dürfte der Motor noch nicht allzusehr unter der geringen Laufleistung für das Alter gelitten haben. Du hast immernoch Zeit ihn Einzufahren
Also kurz; schließe mich TF104 an! .cool
Gruß Julian