Hilfe bei Kaufentscheidung D-CAT

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
ibi11
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2009, 10:20

D-CAT

#1 Beitrag von ibi11 » 10.03.2009, 10:23

D-CAT KAUFEN?????????????
erstmal schönen guten tag alle man zusammen bin neu auf dieser seite und finde sie echt gut.
also da könnt ihr mir bestimmt weiter helfen soll ich mir einen d-cat kaufen gibt es irgend welche schwächen bei diesem wagen?????????
hat 20000 km gelaufen und kommt von einem mietrückkauf (mietwagen) zurück nach toyota deutschland, wagen sieht super aus von innen sowie von aussen.
welche ausstattung sollte er haben?????????
und wenn ich das mit dem dpf lese dann bekommt man ja schon angst. wäre nämlich mein 1 diesel.

wäre schön wenn ihr mir weiter helfen könntet

gruß ibi11
Zuletzt geändert von ibi11 am 10.03.2009, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fips
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 144
Registriert: 19.09.2007, 14:51
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Güstrow

#2 Beitrag von fips » 10.03.2009, 10:28

Verwirrt??? .irre

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#3 Beitrag von Trexko » 10.03.2009, 10:32

Hat irgendwas von "Wolle Rose kaufen????????????????"

Was bitte mag uns der Ersteller mit seinem Beitrag mitteilen?


Und warum diese Frage in der Gallery???

*auchverwirrtbin* .denken

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#4 Beitrag von laurooon » 10.03.2009, 10:34

Entweder versteh ich ihn nicht, oder ihr.

Er fragt doch nur danach, ob er sich diese Rakete kaufen soll, bzw. was die Schwächen sind. Da er keinen Diesel zuvor hatte, fragt er außerdem nach der Konkreten Handhabe für einen Diesel.

Wo ist das Problem, Leute?

.denken

ibi11
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2009, 10:20

#5 Beitrag von ibi11 » 10.03.2009, 10:39

Trexko hat geschrieben:Hat irgendwas von "Wolle Rose kaufen????????????????"

Was bitte mag uns der Ersteller mit seinem Beitrag mitteilen?


Und warum diese Frage in der Gallery???

*auchverwirrtbin* .denken
oh sorry wegen der gallery. wo drunter darf man diese frage stellen

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von d4d-fan » 10.03.2009, 10:43

Hab das Thema verschoben in "Auris Allgemein"

ibi11 hat anfangs keinen Text in seinen Beitrag geschrieben, darum die Verwirrung.
Der Beitrag wurde nachbearbeitet, jetzt steht auch ein Text drinnen.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
Trexko
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 02.10.2008, 16:56
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: TS Life+
Farbe: Avantgarde Bronze Metallic
EZ: 30. Okt 2013
Wohnort: Korschenbroich - DE

#7 Beitrag von Trexko » 10.03.2009, 10:44

laurooon hat geschrieben:Entweder versteh ich ihn nicht, oder ihr.

Er fragt doch nur danach, ob er sich diese Rakete kaufen soll, bzw. was die Schwächen sind. Da er keinen Diesel zuvor hatte, fragt er außerdem nach der Konkreten Handhabe für einen Diesel.

Wo ist das Problem, Leute?

.denken
Das Problem is wohl, dass die Frage vor dem edit nur aus "D-CAT KAUFEN?????????????"
bestand...

Wenn ich das richtig sehe is Dein Post auch schon richtig verschoben worden...

ibi11
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 10.03.2009, 10:20

#8 Beitrag von ibi11 » 10.03.2009, 10:50

d4d-fan hat geschrieben:Hab das Thema verschoben in "Auris Allgemein"

ibi11 hat anfangs keinen Text in seinen Beitrag geschrieben, darum die Verwirrung.
Der Beitrag wurde nachbearbeitet, jetzt steht auch ein Text drinnen.

d4d-fan

jo danke jetzt war ich erstmal verwirrt

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#9 Beitrag von laurooon » 10.03.2009, 10:53

Danke @ Mod!

Okay, dann lasst jetzt drauf konzentrieren ihm zu helfen. D-CAT-Besitzer an die Front!

Benutzeravatar
paD
Forumsgründer
Forumsgründer
Beiträge: 1340
Registriert: 30.05.2007, 19:23
Wohnort: Grefrath
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von paD » 10.03.2009, 14:41

Ich fahre zwar keinen auris D-Cat, finde diesen Motor aber absolut geil.
Wenn es wirklich dein erster Diesel ist, wirst du wirklich begeistert sein. =)

Soviel zum Thema Motor, ich war mit meinem Auris 1.6 immer sehr zu frieden, allerdings war er mir nur ein wenig zu schwach auf der Brust, sonst alles Top :)

paD
1AE = 149597870700m √

Chris1981

#11 Beitrag von Chris1981 » 10.03.2009, 16:32

Aber der D-CAT ist leider nicht der sparsamste. Schau mal bei spritmonitor, was der so verbraucht. Sind halt 177PS die befeuert werden wollen - da kommen schon mal 7-8l/100km zusammen. Spaß macht der aber garantiert... :wink:

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#12 Beitrag von Stefan » 10.03.2009, 19:11

Zum Thema D-Cat auf Spritmonitor:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/249217.html

Das ist meiner!!!
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Bones
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 79
Registriert: 13.02.2008, 16:04
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Lichtentanne

#13 Beitrag von Bones » 10.03.2009, 21:04

sooo...bin heute wieder mitm d-cat meines dad's auf der autobahn gefahren
sehr laufruhig auch bei 200 km/h...im leerlauf übertragen sich die vibrationen schon ganz schön aufs lenkrad...bei 120 tempomat brauch er auf der AB so 6,5 liter...hab ihn dann rückzu schon gut getreten so auf 180 (winterreifen machen nich mehr mit) und kam auf rund 8,5 liter im schnitt...ab 4000 u/min dreht er ab dem 4. gang nur noch zäh hoch, hatte ihn im 5. mal voll ausgedreht da gings dann schon flott mal auf 200 km/h aber nur kurz eben wegen winterreifen...er hat eine deutliche anfahrtsschwäche z.b. beim ampelstart, fahr einfach mal probe dann wirst du es sehen...der turbo setzt bei ca. 1600 u/min ein vorher brauchst du gar nicht anfangen...ansonsten weiß ich nix weiter auf anhieb, frag einfach :)
[img]http://images.spritmonitor.de/307983.png[/img]

Chris1981

#14 Beitrag von Chris1981 » 10.03.2009, 22:06

@stefan: 6,8 im Schnitt sind für einen D-CAT echt gut! Respekt... :shock:

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#15 Beitrag von laurooon » 11.03.2009, 12:38

Chris1981 hat geschrieben:@stefan: 6,8 im Schnitt sind für einen D-CAT echt gut! Respekt... :shock:
Allerdings... :shock:

Ich habe meinen D-4D nun zum ersten mal auf 5,8 Liter bekommen. Tempomat bei 130km/h und 80% Autobahn, 10% Überland, 10% Stadt (Stop&Go)!

:P

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“