Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

Fragen, Ratschläge und Tipps zum Kauf eines Auris oder Corollas, gebraucht wie neu
Nachricht
Autor
mroemer
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 21.01.2013, 23:19

Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#1 Beitrag von mroemer » 29.01.2013, 12:43

Hallo Aurisianer,

ich stehe gerade vor der Entscheidung mir den neuen Auris zu bestellen, jedoch schwanke ich zwischen dem 1,6er und dem Hybrid....
Was würdet Ihr mir raten?

Mein Fahrprofil 60% Stadt, 20% Landstraße, 20% Autobahn ( jedoch dann Strecken größer 400 km)

Ich kann mich einfach nicht entscheidn... :?

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#2 Beitrag von TF104 » 29.01.2013, 12:56

In meinen Augen gibt es keinen vernünftigen Grund sich einen herkömmlichen Benziner zu holen. Außer vielleicht das man ab und an einen Anhänger zu ziehen hat.
Ist es nicht der Fall, dann Hybrid.
Wenn mein aktueller Auris ersetzt wird oder ersetzt werden muss, dann zu 100% ein Hybrid.
Ob dann Auris oder CT200 als GW...mal sehen. Momentan ist der Umstieg aber finanziell schwierig und es gibt keinen Grund.

Selbst bei 400km Autobahnetappen ist der HSD dem 1.6 überlegen. Zwar spart der HSD dann nicht mehr, aber sobald die Bahn verlassen ist schon.
Und auf der Bahn liegt der Verbrauch in etwa gleich. Also würdest du da bei freier Fahrt bestenfalls Gleichstand im Verbrauch haben. Aber sobald es mal stockt, dann spart der HSD. Überland und vor allem in der Stadt sieht der normale Benziner aus meiner Sicht keinen Stich.

Meine Wahl wäre Auris HSD Startedition mit Xenon. .cool
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

mroemer
Neuling
Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 21.01.2013, 23:19

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#3 Beitrag von mroemer » 29.01.2013, 13:01

Ja das denke ich mir auch irgendwie, jedoch was mich stört ist einfach die "gefühlte Beschleunigung" beim HSD:...
Man denkt echt man steht auf der Stelle :-) Aktuell habe ich einen 1,8 l Avensis und der fühlt sich dagegen wie ein Sportwagen an ;-)

Benutzeravatar
yarisbaschti
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1391
Registriert: 26.08.2012, 10:02
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Travel + Extras
Farbe: Mysticschwarz
EZ: 20. Sep 2012
Wohnort: Suhl/Erfurt

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#4 Beitrag von yarisbaschti » 29.01.2013, 13:07

Hybi,ganz klar!!

bei uns wars eben genau anderstrum,80% Autobahn(und wegen dem Kofferraumverlust im Vorgänger)...nur deshalb wurde es der 1,6er...
wenn ich sehe was mein Kumpel für einen Verbrauch in der Stadt hat mit seinem Yaris HSD :shock:
tägliche Strecke circa 30km(6km davon Ortsverbindungsstrasse)und einen Verbrauch von 2,5l sagt sein BC im Sommer,lass ihn jetzt bei 4,0 sein und der Auris schluckt schön in der Stadt...ich denke das spricht für sich oder leih dir beide mal aus und teste einfach mal bei beiden den Verbrauch, wenn dein Händler merkt das du nur zwischen den beiden schwankst, wird er dir bestimmt weiterhelfen das du es einfach mal testest..und selbst auf der Autobahn kommt der 1,6er nicht an den HSD im Verbrauch...

@TF104: .top
Bild
"Wenn Gott will, sehen wir uns alle in "Spaceballs 2" wieder, auf der Suche nach noch mehr Geld."

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#5 Beitrag von caelius » 29.01.2013, 14:33

Den 1,6er würde ich eigentlich nur dann in Betracht ziehen, wenn ich unbedingt ein Schaltgetriebe haben wollen würde; allerdings grenzt das bei 60% Stadtverkehr an Masochismus und ist - m.M.n. - auch sonst nicht mehr wirklich zeitgemäß. Ansonsten spricht nicht viel für den normalen Benziner, in Sachen Beschleunigung sind sie in etwa gleichauf und mit dem Hybrid wirst Du bei Deinem Fahrprofil im Alltag sicher 3-4 Liter weniger verbrauchen. Dazu kommen noch (leicht) geringere Wartungskosten und eventuelle Steuerzuckerln durch den niedrigen CO2-Ausstoß von nur 89g.

Das Automatikgetriebe im (neuen) 1,6er ist übrigens ebenfalls ein stufenloses CVT-Getriebe, sprich, wenn Du mit der Charakteristik der Beschleunigung nicht zufrieden bist wirst Du auch beim regulären Benziner auf die Automatik verzichten müssen. Und wie gesagt, bei 60% Stadtverkehr halte ich das für... mutig. ;)
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#6 Beitrag von TF104 » 29.01.2013, 15:54

mroemer hat geschrieben:Ja das denke ich mir auch irgendwie, jedoch was mich stört ist einfach die "gefühlte Beschleunigung" beim HSD:...
Man denkt echt man steht auf der Stelle :-) Aktuell habe ich einen 1,8 l Avensis und der fühlt sich dagegen wie ein Sportwagen an ;-)
Tja, das denkt man.
Warum? Ganz einfach weil man es anders gewohnt ist. Das Motorengeräusch und die tatsächliche Beschleunigung passen da nicht zusammen. Ich sag nur Gummibandeffekt.
Schaut man sich aber mal die reine Beschleunigung am Tacho an, dann ist es anders.

Zur Verdeutlichung habe ich mal ein paar Beschleunigungsvideos rausgesucht.

Ein gutes Beispiel hier:
http://www.youtube.com/watch?v=ayGuVMrhnbM
Yaris HSD.Achte drauf wie gleichmäßig der durchzieht und bedenke das es der Yaris mit nur 100PS Systemleistung ist. Und das die da nicht bis Maximum dürfen... .cool

Oder hier der alte HSD: http://www.youtube.com/watch?v=gcQA_tBQC4A

Dagegen die herkömmliche Beschleunigung :
http://www.youtube.com/watch?feature=en ... 4Mtpg&NR=1 Corolla Verso

Schneller gehts auch:
http://www.youtube.com/watch?v=rNJvHfDo ... =endscreen
Yaris P1 TS. Der geht aber auch wie die Hölle, trotz nur 6 PS mehr als der aktuelle Yaris HSD: Aber dafür nimmt der auch mehr...
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#7 Beitrag von Onkelsammy » 29.01.2013, 16:33

Ich kann das irgendwie nicht verstehen. Der T25 1.8 als Limousine hat eine Beschleunigung von 10,0 Sekunden auf 100. Der neue Auris Hybrid hat eine Beschleunigung von 10,9 Sekunden. jetzt sprechen wir hier von nicht mal einer Sekunde unterschied. Entweder war der Hybrid nicht richtig warm, im falschen Modus oder oder.

Ich habe den alten Auris Hybrid, der mit 11,4 Sekunden auf 100 angegeben ist, wenn ich im Powermodus voll auf den Pin trete, habe ich das Gefühl er beschleunigt besser als mein alter 2.4 Liter Avensis obwohl die Daten andere Werte sprechen. Vom beschleunigen kann man mit dem 1.8 er Schalter doch nicht das Gefühl haben, man sitzt in einem Rennwagen?? Gerade der direkt anliegende Drehmoment vom Hybrid und das stufenlose Getriebe tragen dazu bei, das man schneller Weg kommt von der Ampel als die Schalter.
Ich würde mir nur nen Auris Benziner holen, wenn ich Anhänger ziehen müsste, ansonsten würde ich wieder zum Hybrid greifen und obwohl ich 85 % Autobahn fahre, habe ich nen Verbrauch auf 11000 km von 5.6 Liter, das bekommt man mit dem 1.6er Benziner nicht hin. Dieser Gummibandeffekt tritt meist im Eco Mode auf oder im normalen Modus auch noch ein bisschen, obwohl er sich da schon wie ein herkömmliches Fahrzeug fährt. Der Power Modus ist auf alle Fälle klasse. Einfach nochmal nen anderen Hybrid Probe fahren. Vg Sascha
Bild

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#8 Beitrag von Valvematic » 29.01.2013, 17:27

Hybrid bedeutet höhere Anschaffungskosten + höhere Versicherung.
Und jetzt mal im Ernst. Im Winter brauche ich Heizung im Sommer Klima. Also der Benziner muß dazu laufen. Auch in der Stadt.
Nur so kommen reale Vergleiche zustande. Der aktuelle Auris Hybrid im Dauertest der AMS ist mit 6,8 Liter unterwegs.
KLICK
Will man sparen muß mal also verzichten.

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#9 Beitrag von caelius » 29.01.2013, 17:39

Das ist so nicht wahr - zum einen verursacht die Klimaanlage im Hybrid einen Mehrverbrauch der wirklich nicht der Rede Wert ist, das ist kein Vergleich zu einem regulären Fahrzeug. Ich hab' die A/C überhaupt nie ausgeschaltet weil sie hier weder Motorleistung kostet noch nennenswerte Verbrauchsnachteile bringt. Die Klima wird übrigens nicht über einen mechanischen sondern einen elektrischen Klimakompressor betrieben, hängt also nicht an der ICE.

Und im Winter, ja, da muss der Motor natürlich zwecks Heizung öfter laufen - aber das macht er im 1,6er ja sowieso auch. .denken Du wirst mit dem Hybrid im Alltag immer deutlich sparsamer unterwegs sein als mit einem vergleichbar starken Benziner, vollkommen egal wie Du was machst; da der Motor im Atkinson-Zyklus nunmal effektiver verbrennt sogar bei Vollgasfahrten auf der AB...

Interessieren würde mich allerdings der Punkt mit der Versicherung. Warum ist die beim Hybrid höher? Wegen den höheren Anschaffungskosten? Ansonsten kann das ja praktisch nicht sein...
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#10 Beitrag von TF104 » 29.01.2013, 18:18

@ Onkelsammy

Der 1.8er klingt sehr kernig. In meinen Ohren sogar sportlich. Tritt man den richtig, also Drehzahlen bis über 6000 dann geht der gefühlt schon ab wie eine Rennsemmel.
Die Hybride machen das klanglich nicht. Gleichförmig von 0 bis 100km/h. Deswegen ja die Videos wo man nicht auf den Verkehr achten muss sondern nur mal Tacho und Klang sieht.
Dennoch glaube ich das der T25 gefühlt besser abgeht. Die Hybride klingen nach rutschender Kupplung und legen dennoch zu.
Ich kann den TE schon verstehen.

@ Valvematik

Warum bedeutet es höhere Kosten? Versicherung ist doch sehr individuell, da könnte es eher wegen der Diebstähle anziehen. Aber nachdem in den letzten Jahren alle meine Nicht Hybriden auch durch die Bank weg teurer wurden ist das ein schlechtes Argument. Geld kostet es so oder so. Allein durch die Anschaffung. Was man aber eventuell bedenken muss ist das der HSD in einigen Jahren sicher auch als GW gefragter ist und somit einen höheren RW erziehlen kann.
Beim Kauf muss er Geld in die Hand nehmen. Einen direkten Preisvergleich kann nur er machen. Ich habe nur mal schnell den Auris durchkonfiguriert.
Startedition bei beiden Kalkulationen. Als Farbe schneeweiß (kostet nix).
Der 1.6 mit Option Multidrive S (der HSD hat ja auch Automatik) und Xenon kommt der auf 23100€.
Der HSD mit Xenon kommt auf 24500€. Also 1400€ Unterschied. Und alles ohne Überführung und Zulassung aber halt laut Liste. da der Startbonus ja von Toyota kommt geht da sicher noch was.
Was man natürlich nicht weiß ist der gebotene Hauspreis bzw. die Inzahlungnahme, die ja nach gewünschtem Modell unterschiedlich sein kann. Da sind die 1400€ schnell mal weggedrückt...

Und bei Klima und Heizung läuft der Benziner eben nicht immer. Nämlich dann wenn er warm genug ist schaltet er sich ab. Zumindest beim HSD.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#11 Beitrag von Valvematic » 29.01.2013, 18:59

Versicherungsklassen Hybrid ----> Haftpflicht/Vollkasko/Teilkako 19/23/17 <----> 1.6 132Ps Benziner 16/19/17. Sind die Werte des alten Auris und werden in der Regel auch erstmal so übernommen.

Zur Klima hier Prius von Wikipedia.
Das Abschalten der Klimaanlage (AC-Lampe aus) führt im Gegensatz zu konventionellen Autos beim Prius nicht unmittelbar zu einer sichtbaren Verringerung des Verbrauchs, da der Klimakompressor nicht direkt vom Motor, sondern von der Batterie gespeist wird. Der Mehrverbrauch ergibt sich durch den zusätzlichen Ladebedarf der Batterie und wird erst zeitverzögert sichtbar.
---->KLICK<----
Du wirst mit dem Hybrid im Alltag immer deutlich sparsamer unterwegs sein als mit einem vergleichbar starken Benziner, vollkommen egal wie Du was machst; da der Motor im Atkinson-Zyklus nunmal effektiver verbrennt sogar bei Vollgasfahrten auf der AB...
Daran habe ich keine Zweifel. Nur wie groß sind die Unterschiede bei vergleichbarer Fahrweise überhaupt. Und abgerechnet wird doch unterm Strich.
Ich habe nur mal schnell den Auris durchkonfiguriert. Einen direkten Preisvergleich kann nur er machen.
Ja das ist warlich ein Knackpunkt. Denn Listenpreise interessieren mich überhaupt nicht.

Benutzeravatar
caelius
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 22.10.2010, 21:53
Modell: Auris 1
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Life
Farbe: Schneeweiß
EZ: 24. Sep 2010
Wohnort: Schwechat, AT

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#12 Beitrag von caelius » 29.01.2013, 19:18

Valvematic hat geschrieben:Nur wie groß sind die Unterschiede bei vergleichbarer Fahrweise überhaupt.
Wie oben geschrieben: zwischen drei und vier Liter wird der Vorteil auf jeden Fall betragen, vor allem im vom TE erwähnten Streckenmix mit 60% Stadtverkehr. .top Und ja, das mit der Klimaanlage stimmt natürlich, allerdings wird der Akku im regulären Fahrbetrieb ja sowieso automatisch geladen, sprich, der zusätzliche Energieaufwand ist im Normalfall kaum fassbar - während Du beim konventionellen Benziner locker einen halben Liter draufschlagen kannst bei aktivierter A/C.
Success is my only option, failure's not.
Bild

Benutzeravatar
Valvematic
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 366
Registriert: 27.03.2010, 19:27

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#13 Beitrag von Valvematic » 29.01.2013, 20:22

dasmiez hat geschrieben: Wie oben geschrieben: zwischen drei und vier Liter wird der Vorteil auf jeden Fall betragen, vor allem im vom TE erwähnten Streckenmix mit 60% Stadtverkehr.
Genau das zweifele ich an. Beim AMS Mastertest 2012 war ein Lexus CT 200h (Hybrid) mit dabei. In der minimal Verbrauchsrunde war der Hybrid gerade mal 1,2 Liter sparsamer. Im allgemeinen Testverbrauch etwa 2 Liter.

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#14 Beitrag von Onkelsammy » 29.01.2013, 21:13

Der Hybrid ist in der Anschaffung tatsächlich teurer als der 1.6er Benziner. Laut Liste kostet der 1.6er Auris mit Multidrive Getriebe in der Start Edition 1400 EUR weniger als der Auris Hybrid in der Start Edition. Nun fahren wir mal beide fünf Jahre und nehmen bei beiden mal ein Kilometerstand von zb. 75000 km. Dann wird man sehen wer den höheren Restwert hat.

Beide Fahrzeuge haben den Gummibandeffekt ob Hybrid oder 1.6er Multidrive. Man lernt aber mit der Zeit, damit zu fahren und wenn man den Power Modus nimmt, beschleunigt der auch gut und ich bin kein Verkehrshindernis auf der Autobahn. Diese 6.8 Liter von der AMS sind unter voller Beschleunigung und dann nimmt der 1.6er sich bestimmt auch seine 9 Liter. Jeder Motor frisst viel wenn er richtig arbeiten muss. Aber jetzt im Winter hatte ich auf einer Tour Autobahn 150km hin und 150 km zurück ein Durchschnittsverbrauch von 5.68 Liter und bin immer 120 - 140 gefahren und hatte die Heizung auf 24 grad stehen, draußen waren es - 5Grad. Dieser Verbrauch mit E10 und Allwetterreifen.

Viele haben mir gesagt, da ich 85% Autobahn fahre, wäre ein Hybrid nichts für mich und sie haben sich getäuscht. Ich hatte den Auris als Diesel (2.0) und der hat sich mehr Diesel bei gleichem Fahrprofil genommen, war kein Automatik und war noch teurer in der Steuer. Mein Avensis 2.4 Liter , hat sich bei gleichem Fahrprofil ein Durchschnitt von 10,06 Liter gegönnt. Würde ich mehr in der Stadt fahren, bekäme ich den Spritverbrauch runter aber ein Durchschnitt von 5.6 auf 11000 km ist für mich ein gutes Ergebnis. Mein Smart den ich mal als Benziner hatte, hat sich über 6 liter bei der ganzen Autobahn Fahrerei genommen. Für mich ist und bleibt der Hybrid ein gutes Auto was Sprit spart und komfortabel ist.

Geschmäcker sind aber halt verschieden, die einen möchten gerne sportlich fahren und mögen keine Automatik, die anderen wollen nur noch Automatik mit Power, die anderen wollen Automatik und sparen. Das muss halt jeder für sich selber entscheiden, ich weiss halt das ich zu einem Hybridfan geworden bin.

Grüsse Sascha
Bild

Benutzeravatar
TF104
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1219
Registriert: 10.05.2010, 22:01
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Keine, nur SCHWARZ
EZ: 31. Mai 2008
Wohnort: oben bei Mutti... ;-)

Re: Welcher Auris?!?! Kaufentscheidung

#15 Beitrag von TF104 » 29.01.2013, 21:20

@ Valvematik
Na aber du beantwortest doch den Grund für den HSD schon selbst...
Valvematic hat geschrieben:... Beim AMS Mastertest 2012 war ein Lexus CT 200h (Hybrid) mit dabei. In der minimal Verbrauchsrunde war der Hybrid gerade mal 1,2 Liter sparsamer. Im allgemeinen Testverbrauch etwa 2 Liter.
Wieviel sparsamer hängt sehr viel vom Fahrer ab. Ein Vollangaser kann sicher Verbräuche wie mit dem 1.6 erreichen. Nur wäre auch da der HSD sparsamer.
Genauso kann ein sensibler Sparer mit einem 1.33 Auris sicher nah an die Werte des HSD rankommen. Mit einem HSD wäre er Sparmeister...

Mein Kollege hatte einen 1.6 Vorfacelift mit Valvematik. Er war ca. 1.5Jahre sehr zufrieden bis der Hagel den Auris zum Totalschaden machte. Da er schnell einen neuen Auris wollte und er einen sofort verfügbaren Auris HSD I fand stieg er um. Was soll ich sagen, fast 3l/100km weniger zum Valvematik. Sicher ist es dem kurzen Arbeitsweg geschuldet. Aber 3l sind 3l für ihn. Momentan 5€ geringere Spritkosten/100km...

Wie du es drehst und wendest, der HSD ist eine echte Alternative außer man braucht den als Zugwagen. Und da der Auris II inzwischen ja nicht einmal Kofferraum verliert. Da gibts nicht viel zu überlegen.

Was jetzt nicht heißen soll das jeder Benzin Auris Fahrer wechseln sollte. Nur bei einem Wechsel drüber nachdenken lohnt sich.
Ich bin vom HSD begeistert. Nur rechnet es sich für mich nicht den 1.6 VVTi herzugeben und einen neuen HSD zu nehmen.
Und bei deinem Facelift ist es wohl auch günstiger den weiterzufahren. Der TE will aber einen Neuen. Da ist die Lage dann eine andere.
TOYOTA Auris 1.6 Executive 2008
TOYOTA RAV4 Hybrid Edition-S 4x4 2016
KIA cee´d GT 2014

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“