Seite 1 von 1
Auris 1,4l oder 1,6l?
Verfasst: 01.01.2008, 20:52
von aninsol
Hallo zusammen,
ich will mir jetzt einen Auris kaufen.
Probegefahren bin ich die 1,4l Variante.
Gib es fühlbar einen großen Leistungsunterschied zwischen den beiden Motoren?
Fahre im Moment einen Golf TDI. Damit kann ich den Benziner mit 1,4l ja nicht vergleichen.
Will doch auch weiterhin gewährleistet haben, dass ich die LKW´s auf der Landstraße noch problemlos überholen kann.
Gruß
Verfasst: 01.01.2008, 21:09
von Lars1980
Hallo aninsol,
ich fahr Auris mit dem 1.6 liter Motor und bin damit sehr zufrieden bis jetzt (1000km). Hatte vorher einen Honda mit 128 PS und 2 Liter Hubraum merke den Hubraumunterschied aber nicht. Die Frage bzgl. des Leistungsunterschiedes zwischen 1.6 und 1.4 kann ich dir aber leider nicht beantworten. Bin den 1.4er nie Probe gefahren. Solltest da mal deinen Händler fragen ob nicht auch eine Probefahrt mit dem 1.6er möglich wäre. Wenn dein Händler ein Auto verkaufen möchte sagt er sicher nicht nein. Ich bin vor der Kaufentscheidung 4 oder 5 mal Probe gefahren. Mal mit M-MT mal ohne, mal Benzin mal Diesel. Also am besten alles selber ausprobieren. Man kauft ja nicht alle paar Wochen ein Auto sondern für die nächsten Jahre.
Gruß, Lars!
Verfasst: 01.01.2008, 21:19
von aninsol
Werde am besten beide Varianten kurz nacheinander probefahren müssen
Zumindest bin ich ja schonmal soweit, dass ich weiß, dass es ein Auris werden soll.
Bei meinem Händler steht die 1,4l Variante mit meiner Ausstattung und in meiner Farbe im Showroom.
Quasi einsteigen und mitnehmen, wenn die Motorleistung nicht so´n großer Unterschied sein sollte..

Verfasst: 01.01.2008, 21:36
von Freddy7
Hallo,
hat alles Vor – Nachteile. Der 1,4 L ist Preisgünstiger, der Motor hat sich im Corolla
seit Jahren bewährt, etwas geringerer Verbrauch im Stadtverkehr, weniger CO² Ausstoß,
fahren von 195 er Winterrädern ist auch möglich. Nachteile, der Auris ist zu schwer,
fast 1500 kg müssen mit der 1,4 L 97 PS Maschine bewegt werden. Beim überholen
auf Landstraßen ist die 1,4 L Maschine schnell überfordert.
Wer aber überwiegend auf Autobahn und im Stadtverkehr unterwegs ist, ist mit dem 1,4 L
Auris auch gut beraten.
Verfasst: 01.01.2008, 22:37
von paD
Also ich selber fahre den 1.6er.
Mit einem Diesel ist das soweiso nicht zu verlgeichen, da der Diesel wesentlich früher seine Kraft entfaltet.
Aber bei 70 runter in den 3 geschalten und am LKW vorbei - da kommt so manch ein Diesel nicht mit.
(Mit Doppelrohrauspuff klingt das auch noch nett

)
Den 1.4 bin ich mal als Leihwagen gefahren - ich bin froh das ich den 1.6 genommen habe
paD
Verfasst: 01.01.2008, 22:47
von d4d-fan
paD hat geschrieben:Aber bei 70 runter in den 3 geschalten und am LKW vorbei - da kommt so manch ein Diesel nicht mit.
Da hast du Recht paD, nur ich zieh eben mit dem 5 ten am LKW vorbei
@ aninsol
nur zur Info, Meinungen zu Diesel vs. Benzin
gibts hier
d4d-fan
Verfasst: 01.01.2008, 23:18
von aninsol
Nen Diesel fahre ich im Moment.
Ich habe mich ja schon für den Auris als Benziner entschieden, weiß nur noch nicht, ob mir die 1,4l Maschine ausreicht.
Brauche also keine Meinungen Diesel vs. Benzin.
Verfasst: 03.01.2008, 06:35
von Freddy7
Wenn du viel Landstraße fährst, dann nur den 1,6 L Motor !

Verfasst: 03.01.2008, 11:09
von aninsol
So, danke für eure Tips...
Habe mich entschieden!!!!!!!!!
kaufe mir heute den Auris Luna 1,6 mit zusätzlich Sitzheizung und Alufelgen in schwarz!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 29.02.2008, 10:54
von xy77
Hallo,
vorerst mussich sagen, dass ich "Dieselfan" bin und das u.a. aus dem folgenden Grund.
Hatte den 1,6L, 5-türig mit Automatikgetriebe als Leihwagen zur Verfügung.
Fazit: die 126 PS komme überhaupt nicht zur geltung, nicht mal, wenn man das Pedal schon am Bodenblech hat. Folglich möcht ich erst gar nicht wissen, wie sich der 1,4 Liter fährt...
Ich persönlich fand die Leistung genauso enttäuschend wie damals beim Corolla TS mit 192 PS, der auch mehr als lahmarschig war.
Verfasst: 02.03.2008, 10:59
von sebastianob
Hallo
Also ich fahre den 1,4l und ich bin damit voll zufrieden und im Gegensatz zu vielen anderen finde ich hat der Motor überhaupt kein Problem mit dem Gewicht der Wagens. Ich bin den 1,6l Probe gefahren und danach den 1,4l also ich finde die 2 Sektgläser mehr Hubraum bringen es jetzt auch nicht wirklich klar die Endgeschwindigkeit ist höher aber dafür säuft der auch mehr und Landstrasse fahre ich auch und hab kein Problem beim überholen von LKW´s oder Traktoren.
Aber letztendlich muß ja auch jeder selber wissen was er möchte also ich bin mit meinem 1,4l zufrieden und würde ihn auch nochmal kaufen.
mfg Sebastian
1,4 Liter
Verfasst: 25.03.2008, 15:05
von Günter
Hallo,
ich fahre den 1,4 Liter und bin voll und ganz zufrieden. Ich fahre Landstrasse und Autobahn. Der Auris ist keine Rennmaschine aber sparsam und super zu fahren, auch beim überholen.
Verfasst: 17.04.2008, 22:25
von Tigererbse
Hallo Auris Gemeinde,
ich bin noch ein Toyota Avensis Fahrer - neu erworben im Mai 2005 - ab Mittwoch nächster Woche werde ich Besitzer des Auris Team - 1,4 Benziner.
Mein Avensis stet leider mehr in der Garage. Dafür ist er zu teuer geworden. Der Entschluss für den Auris ist gestern Morgen ganz spontan gefallen. Ab zum Händler, angesehen, den kleinen Diesel Probe gefahren und den neuen Team aus der Ausstellung genommen. Preiswert im Unterhalt, angenehm von den Verbrauchswerten.
Meine Frau (offiziell ab dem 24.04.08

) freut sich wie Bolle, ich natürlich auch.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und kann evtl. Bald eigene Zusteuern.
Grüße
Arno aus Hamm - aka Tigererbse - aktiv im Avensis Forum

Re: 1,4 Liter
Verfasst: 18.04.2008, 17:50
von Solingennrw
Günter hat geschrieben:Hallo,
ich fahre den 1,4 Liter und bin voll und ganz zufrieden. Ich fahre Landstrasse und Autobahn. Der Auris ist keine Rennmaschine aber sparsam und super zu fahren, auch beim überholen.
Kann ich nur Bestätigen

Verfasst: 20.07.2008, 09:34
von Modem
Hallo,
bin gestern beide Benzin-Varianten Probe gefahren. Für mich kommt, wenn überhaupt, nur der 1.6-er in Frage. Es hat zwar Spaß gemacht, aber hundertprozentig war ich nicht überzeugt. Die 124 PS merkt man irgendwie nicht. Meines Erachtens sind es höchstens gefühlte 110 PS. Von daher muss ich meine Entscheidung nochmal überdenken.
Gruß
Modem