Seite 1 von 2

1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 30.08.2016, 10:27
von snake666
Hallo Liebe Auris Gemeinde!

Ich stehe vor der Frage welches Auto das bessere ist?
Entweder der neue 1.2 Turbo mit 116 PS oder noch der "Ältere" mit 132 PS und 1.6 VVTi ...Wenn ich auf das theoretische Leistungsblatt schaue, sehen die Leistungen fast oder sind sogar identisch. :irre: aus.
Welcher Motor zieht besser?
Welcher Motor ist langlebiger?
Verbrauch habe ich mich schon kundig gemacht da macht der 1.2 Turbo schön was weg, gegenüber dem 1.6 VVTi .

Wäre cool wenn Ihr Eure Erfahrungen und Meinungen mal postet könntet! :danke:

Vielen Dank für die Rückmeldungen
mit gewaschenen Grüßen :carwash:

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 30.08.2016, 10:47
von Ironman
Das Problem ist, wie du schon richtig erkannt hast, die Langlebigkeit des Motors. Ich habe mich vor ein paar Wochen lange mit meinem Händler über das Thema unterhalten. Ich muss dazu sagen das er kein Freund der Downsize-Motoren ist.

Seine Aussage: Diese Motoren halten zwischen 70.000-120.000km je nach Fahrweise. Danach stehen in der Regel die ersten Reparaturen an.

Nun muss natürlich jeder selbst entscheiden welches Fahrprofil er hat. Für mich wäre solch ein Downsize-Motor nichts, da ich eine Jahresfahrleistung zwischen 20.000km-25.000km habe und ein Auto in der Regel 10-12 Jahre fahre. Das heisst gerade nach Ablauf der Garantie fängt mir so ein Auto eventuell an Probleme zu machen.

Würde ich aber ein Auto für meine Frau suchen, hätte ich hier keine Bedenken. Bei einer Kilometerleistung zwischen 3.000-5.000km im Jahr werden bei dem Auto vorher wahrscheinlich die ganzen anderen Teile schlappmachen bevor es den Motor erwischt. Da wäre so ein Downsize Auto (im Moment fährt sie Aygo) wahrscheinlich sogar die beste Wahl.

Für mich käme also als Benziner im Moment nur der 1.6er in Frage oder ich müsste nach nun über 20 Jahren Toyota irgendwann die Marke wechseln.

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 30.08.2016, 11:11
von snake666
Genau so hatte ich das auch gedacht.

Mir ist der Motor 1.6 VVti mit seinen 132 PS ausgereifter, wie der 1.2 Turbo Motor mit 116 PS.
Ich werde dann lieber auf einen guten Gebrauchten mit wenig KM zurückgreifen, als mir einen Neuen zu holen mit viel Restrisiko.

Aber vorerst mal Danke für die Rückmeldung :zustimmen:

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 30.08.2016, 11:49
von Chris1983
Der Turbo ist aber auch nur auf dem Papier sparsam. Fahr den mal auf der Autobahn und vergleiche dann mit dem 1.6er. Die werden sich nicht viel tun. Ich würde sogar dein Wetten das der 1.6er weniger verbraucht.
Der Turbo ist nur im unteren drehzahlbereich etwas sparsamer, also in der Stadt.
Wenn du so ein Auto aber niedertourig bewegst kannst du Probleme mit Verkokungen und Ruß bekommen. Da er ein direkteinspritzer ist hast du die gleichen Probleme wie ein Diesel nur das die der DPF nicht zu geht weil der Benziner einfach keinen hat.
Ganz klar würde ich den 1.6er nehmen auch wenn er im ersten Moment im direkten Vergleich zäher wirkt, tut das den Fahrleistungen kein Abbruch.
Mittlerweile gehen die Hersteller ja schon wieder rückwärts. VW glaub ich wars will den 1.2TSI gegen einen 1.5TSI mit gleicher Leistung tauschen.
Ist zwar echt toll was so kleine Dinger leisten zB der 1.0 ecoboost mit 125PS aus dem Focus aber Haltbarkeit??? Keine Chance gegen zB Mazda 3 mit skyactive 2.0 und 120PS, den wird man sicher auch in 20 Jahren noch rum fahren sehen.

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 30.08.2016, 15:49
von mahau
Ich habe im März eine tageszulassung erworben 1.6l 132ps.
Hätte auch einen Turbo nehmen können, wollte ich aber nicht, bin total zufrieden mit dem Wagen.
Wir fahren viel Land und Stadt, und haben im Schnitt 6,5 Liter.
Was sehr gut gefällt ist die Laufruhe des Motors.

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 30.08.2016, 18:17
von Tim
Meine Meinung: Nimm den Sauger. Der Motor ist altbewährt und konzeptionell langlebiger.
Den Verbrauchsvorteil des kleinen Turbo sehe ich als gering an.

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 30.08.2016, 23:29
von Kamui77
Ganz kurz zum Threadtitel, der im Auris II verbaute 1.6L Saugmotor ist der Valvematic.
VVT-i (Variable Valvetime intelligent) = variable Ventilöffnungszeiten
Valvematic = variable Ventilöffnungszeiten + variabler Ventilhub

Zur Frage an sich:
- Der 1.6L Valvematic ist kräftiger als der 1.2L Turbo
- Der 1.6L Valvematic ist auf Spritmonitor sparsamer als der 1.2L Turbo
- Der 1.6L Valvematic kommt mit Multipoint Saugrohreinspritzung daher und hat kein Schadstoff- oder Verkokungsproblem. Der 1.2L Turbo kommt mit Direkteinspritzung daher, produziert in deutlich höherem Maße Stickoxide (NOx) und hat ein Massives Rußproblem (Partikelanzahl). Wenn die blaue Plakette zuschlägt, fährt nur noch der 1.6L Valvematic in die Stadt
- Der 1.6L Valvematic ist ein durchentwickelter Saugmotor, der 1.2L Turbo ein aufgeladener Downsizer mit potentiell sehr kurzer Lebensdauer (thermische Belastung, Druck, Ventilverkokung durch Direkteinspritzung)
- Der 1.2L Turbo ist bei Toyota Japan gefloppt und in Europa sind die Turbo-Verkaufszahlen auch nicht gerade berauschend

Kurz und knapp: Ich würde zum 1.6L Valvematic raten. Der 1.2L Turbo ist eine Totgeburt die schon beim neuen Corolla nichtmehr zum Einsatz kommt.

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 01.09.2016, 11:03
von HolgiHSK
Kleine Ergänzung: Der 1,6l Valvematic wurde auch im Auris I ab Mitte/Ende 209 verbaut. In erster Linie für das Facelift des Auris I Ende 2009.
Der Valvematic hat dann auch 132 PS und der VVTi 124 PS

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 02.09.2016, 06:20
von snake666
Huhu Leute!

Ich bin gestern jetzt den Auris 1.6 Probe gefahren mit 132 PS, dann den 1.2 Turbo mit 116 PS.

Vom Anzug her könnte der Turbo (gefühlt) die Nase aber nur ein MÜÜÜ vorne haben.
Ich bin von dem 132 PS überzeugt.
Jetzt hab ich die Qual der Wahl!
Mit Panoramadach und alles was das Herz begehrt aber ohne WInterrreifen.
Oder ohne Panoramadach und die "Life" Ausstattung aber mit Winterreifen........Boah mal schauen! :lol:
Ich berichte!! :bla:
LG

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 02.09.2016, 09:27
von teilzeitstromer
Winterreifen lassen sich einfacher nachrüsten als das Panoramadach :mrgreen:

Ich hätte das Panoramadach nicht mitbestellt aber da hat sich meine Frau durchgesetzt. Jetzt bin ich froh das Panoramadach zu haben :top: Das macht vom Raumgefühl verdammt viel aus.

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 02.09.2016, 18:16
von Tim
Panorama-Dach ist Geschmackssache und eine Einschränkung bei der Kopffreiheit.
Wenn das egal ist, nimm den besser ausgestatteten. Winterräder kosten nicht die Welt, vielleicht bekommst du auch nen günstigen Satz Gebrauchte, die noch ne Saison halten.

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 02.09.2016, 20:41
von Olav_888
Die Räder gehen noch, aber wenn ich mir die RDKS ansehe. :oops:

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 02.09.2016, 22:31
von Tim
mh stimmt. Die kommen auch noch dazu :(

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 04.09.2016, 06:14
von snake666
Was ist denn RDKS???? :ahh:

Re: 1.2 Turbo oder 1.6 VVTi Wer ist besser??

Verfasst: 04.09.2016, 08:48
von Tim
Reifendruckkontrollsystem

Toyota hat sich gegen die passive Variante (Messung der Raddrehzahl über ABS-Sensoren) und für die aktive Variante entschieden, also die direkte Messung des Drucks am Rad entschieden.

Die Sensoren kosten eine Kleinigkeit. Zu Beginn war Toyota dann auch noch der Meinung, dass die Speicherplätze für einen Satz Räder ausreichen, so dass bei jedem Reifenwechsel ein einprogrammieren der anderen Sensoren in der Werkstatt nötig wird. Der aktuelle Auris sollte sich aber auch 2 Sätze merken können.

Wozu überhaupt RDKS?
Weil es die EU so willl.

Ich hab nich einen ohne RDKS bekommen und bin nicht böse drüber. Da die heutigen Autos eh alle ESP haben, merkt man es nach 2-3 normal gefahrenen Kurven, wenn die ESP-Lampe "grundlos" leuchtet, dass etwas nicht stimmt. So hatte ich in einem 2008er Focus auch schon einen Platten Reifen entdeckt.