Seite 1 von 2

Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 22.05.2017, 17:47
von DaCo0609
Servus werte Toyota Sympathisanten,

ich stehe kurz davor mir einen Toyota Auris, BJ 4/2013, 2L, Diesel mit Rückfahrkamera, Klimaautomatik und 6 Ganggetriebe zuzulegen.

Könnt ihr mir generell eure Meinung zu diesem Modell und vor allem den Unterhaltskosten sagen?

Was kostet der an KFZ-Steuer? (habe hierzu nichts im Internet gefunden?)

Und in der Teilkasko? (ungefähr)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß


Edit: ganz wichtig, kann man an den 2 L Diesel Auris nachträglich eine Anhängerkupplung installieren, würdet ihr sowas empfehlen und was kostet das?

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 22.05.2017, 18:06
von iMacAlex
Servus und willkommen im Forum :top:

KFZ Steuer -> Die kannst du dir genau berechnen wenn du den CO2 Ausstoß in Gramm kennst und über Onlinerechner mit Baujahr bekommst du das exakte Ergebnis. :wink: Vielleicht meldet sich aber noch ein Diesel Fahrer mit dem Baujahr :wink:

Teilkasko-> Auch hier können Onlinerechner helfen da er direkt mit deinen Daten arbeitet (Wohnort usw.)

Anhängerkupplung: Kannst du nachrüsten, empfehlen kann man sie wenn du sie brauchst :mrgreen: Kosten, je nach Modell (Starr, Abnehmbar (beim normalen Auris (nicht TS Kombi) muss es aufgrund des Kennzeichen eine Abnehmbare sein) und Werkstatt :wink: Einfach mal Preise vergleichen :wink:

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 22.05.2017, 18:14
von DaCo0609
bzgl. der Steuer und der Versicherung, kannst du mir da ein paar gute "Rechner" empfehlen?

merci.

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 23.05.2017, 12:09
von iMacAlex
Check24 oder bei den Versicherungen direkt. Kostet halt mal etwas Zeit wenn man alles durch rechnet bei verschiedenen Anbietern :wink:

Steuer : einfach bei Google kfz Steuer Rechner eingeben :wink:

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 01:28
von kabelzwink
Bezüglich der Versicherung würde ich unabhängig eines Vergleichsportals direkt bei bekannten Onlineversicherern auf der Homepage gegenrechnen lassen (HUK24/WGV).
Oftmals werden deren Tarife nicht berücksichtigt.
LG
Kabel

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 06:47
von DasSchaf
Es kommt ganz darauf an wieviele Kilometer du pro Jahr fahren willst.
Es kann durchaus auch sein, dass der Hybrid günstiger ist. (Kommt drauf an was du ziehen möchtest. Ein Radträger kann der Hybrid)
Bei vielen Kilometern (30k+ im Jahr) kann der Service schon recht nervig werden. (Da gibt es andere Hersteller, die können das besser.)

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 08:49
von Seicodad
Hi, ich finde dass der Auris lediglich als Hybrid interessant ist, da der Prius ( speziell der neue) einfach zu hässlich ist.
Als normalen Benziner, oder womöglich als Diesel ist für mich der Auris absolut uninteressant. Da gibt es deutlich bessere Fahrzeuge für das Geld. Sorry.

Grüße Horst

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 10:56
von PflegeAuris
Seicodad hat geschrieben:Hi, ich finde dass der Auris lediglich als Hybrid interessant ist, da der Prius ( speziell der neue) einfach zu hässlich ist.
reine Geschmacksfrage, mir gefällt er sehr gut, aber wie schon immer beim Prius, er polarisiert, du magst ihn, oder du verabscheust ihn, viel dazwischen gibt es nicht ;)
Als normalen Benziner, oder womöglich als Diesel ist für mich der Auris absolut uninteressant. Da gibt es deutlich bessere Fahrzeuge für das Geld. Sorry.

Grüße Horst
Wenn du nur wegen des Antriebs auf den Auris kommst, wird es im lauf der Zeit wohl schwer werden, zufrieden zu sein. Das Auto muss einfach zum Fahrer passen. und der Fahrer muss das Gefühl haben, ein gutes Auto zu haben.
Darf ich vorsichtig fragen, welche Fahrzeuge fürs selbe Geld in deiner Bewertung deutlich besser sind, und vor allem, was genau sie für dich besser macht? Manchmal reicht ja schon ein Design, das einem nicht gefällt, um etwas nicht wirklich gut zu finden.

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 11:16
von Seicodad
Der Auris ist sicher kein schlechtes Auto. Ganz im Gegenteil. Wenn das Gesamtpaket für mich nicht passen würde, würde ich auch keinen Fahren. Und über die Optik lässt sich gewissermaßen streiten, diese lass ich einmal ganz außer Acht.
Aber in Sachen Verarbeitung, Ergonomie, Sitzposition, Fahrgeräusche und vor allem Fahrgefühl spielt der Auris leider nicht ganz vorne mit.
Speziell als Diesel, fährt der Passat, Audi A4, C-Klasse, Mazda 6, SEAT Leon, Skoda oktavia usw. In einer anderen Liga. Diese sind, wenn sie auch etwa drei Jahre alt sind, preislich nicht weit vom Auris entfernt.
Ich will ja auch keine große Diskussion über Automarken Los treten, ich möchte potentiellen Käufern nur hinweisen, dass der Auris auch seine negativen Seiten hat. Aber als hybrid mit guter Ausstattung, kommt für mich kein anderer Hersteller als Toyota in Frage. Alleine schon wegen der sagenhaften Zuverlässigkeit des hybrid

Grüße

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 12:16
von DaCo0609
Wir haben den Auris jetzt käuflich erworben. Wir haben parallel das gleiche Modell auch als Benziner getestet und fanden den Diesel einfach wesentlich angenehmer zu fahren.

Wir werden auch locker auf unsere 25 - 30 k km pro Jahr kommen, das sollte machbar sein. Der Auris sieht auch absolut gesellschaftsfähig aus und lässt sich toll fahren, dazu vollgepackt für einen in meinen Augen akzeptablen Preis.

Wir sind in der letzten Zeit viele Modelle gefahren, aber da meine Frau dieses Auto hauptsächlich fahren wird, musste es relativ übersichtlich in der Größe sein.

Probe gefahren sind wir Dacia - grauenhaft in der Verarbeitung

Citreon Cactus - schickimikki aber ohne Inhalt.

Golf Plus - relativ blank für das Geld, langweilig aber zuverlässig.

Peugot 2008 - siehe Dacia

ganz toll und mein heimlicher Favorit war der Opel Mokka. Tolles Auto, werde ich mir irgendwann mal aneignen. War aber irgendwo zu beengt, Kofferraum sehr klein. Aber echt ein tolels Auto.

Ich werde euch dann mal auf den Laufenden halten wie sich der Auris so macht ;)

Bei der KfZ-Steuer kam ich auf knapp 200 € für den 2L Diesel.

Gruß

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 13:47
von Waldemar-999
Kurz sind die Kundendienst intervalle beim Diesel Auris auch 15000km?

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 15:53
von Olav_888
Beim Avensis sind sie es, gehe also beim Auris auch davon aus. Allerdings wird beim kleinen Kundendienst nur mal die Motorhaube geöffnet um zu sehen, ob der Motor noch vorhanden ist. Ölwechsel ist aller 30.000 bzw. nach Anzeige

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 16:24
von DasSchaf
Na dann viel Spaß mit dem neuen Auto!

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 24.05.2017, 16:34
von PflegeAuris
Seicodad hat geschrieben:Speziell als Diesel, fährt der Passat, Audi A4, C-Klasse, Mazda 6, SEAT Leon, Skoda oktavia usw. In einer anderen Liga.
Gegen die würde auch ein Golf, oder Astra, oder Fokus, oder I30 Probleme haben, da wäre das passende Gegenstück doch eher der Avensis, oder ;)

Re: Entscheidungshilfe Auris

Verfasst: 29.05.2017, 07:10
von Ice@man
Habe auch in letzter Zeit mit dem Gedanken gespielt auf den Auris umzusteigen. Habe den 1.33 gefahren und den 1.6. Den 1.6 finde ich völlig ausreichend. Was mich jedoch stört und mittlerweile abschreckt ist die relativ schlechte Verarbeitungsqualität im Innenraum und andere Kleinigkeiten. Selbst mein 14 Jahre alter Corolla steht zum Teil besser da als mancher 4 Jahre alter Auris. Lenkrad abgenutzt, klappern, Auspuff recht laut, Windgeräusche ab ca. 100km/h. Momentan sehe ich daher keinen Grund auf dieses Auto umzusteigen.