Seite 1 von 1

Check nach Kauf beim Händler

Verfasst: 12.12.2020, 15:39
von Davidnrw
Hallo zusammen,
ich habe zugeschlagen und einen gebrauchten Auris TS beim Händler gekauft. Verkäufer versichert mir dass alles ok ist.
Ist es üblich oder möglich nach dem Kauf das Fahrzeug in einer anderen Werkstatt checken zu lassen um die Aussage des Verkäufers nach Kauf zu überprüfen? Durch die Sachmängelhaftung darf es doch abgesehen vom üblichen Verschleiß keine Mängel geben, oder? Und wenn doch dann kann ich die Beseitigung durch den Händler verlangen. Ist das so korrekt und möglich?
Ansonsten freue ich mich über den Auris.
Viele Grüße
David

Re: Check nach Kauf beim Händler

Verfasst: 12.12.2020, 16:47
von Webbster
Glückwunsch zum neuen Wagen :)

Nun ja. Wenn man in einem Automobil-Club ist, wie ÖAMTC oder ADAC oder so - kann man auch einen Ankaufs/Verkaufstest dort vereinbaren. Der Club-Mechaniker schaut sich den Wagen an und kann dir einen besseren Überblick geben.

Hast du den Wagen schon vollständig bezahlt? Wenn der Verkäufer also der Händler es bestätigt - haftet er auch für alle möglichen Mängel.
Alles weitere könnte man aber auch beim Automobil-Club erfragen.

Aber normalerweise sollte grad bei einem Händler weniger Probleme geben.

Re: Check nach Kauf beim Händler

Verfasst: 12.12.2020, 17:45
von Andi_mit_i
Als ich im Februar meinen Auris 2 gekauft habe, habe ich mir einen Sachverständigen zur Kaufbegleitung zugezogen. So konnte ich vor dem Kauf nochmal alles checken lassen. Sowas nach dem Verkauf zu machen ist sicher auch kein Problem.

Meine Sachverständigen habe ich über Google gefunden. Habe mich nach einen mit guten Bewertungen und Berichten in nahen Umkreis vom Händler umgesehen. Da es in Berlin war, war es natürlich kein Problem, da gibt es ausreichend.

Re: Check nach Kauf beim Händler

Verfasst: 12.12.2020, 18:42
von Olav_888
Davidnrw hat geschrieben:
12.12.2020, 15:39
Ist es üblich oder möglich nach dem Kauf das Fahrzeug in einer anderen Werkstatt checken zu lassen um die Aussage des Verkäufers nach Kauf zu überprüfen?
Üblich ist das nicht unbedingt, wenn dann versuche ich das vorher zu machen. Aber möglich ist es zu 100%, es ist ja jetzt DEIN Auto und mit dem kannst DU fast alles machen, natürlich auch einen Fremden es inspizieren lassen.

Allerdings: Gefundenen Mängel kannst Du, sofern nicht dem Alter entsprechend und deutlich vorher zu sehen gewesen, zur Gewährleistung reklamieren. ABER auf den kosten der zusätzlichen Untersuchung bleibst Du sitzen und nicht alles, was evtl als Mängel gefunden wird, wird der Händler auch beseitigen, weil es evtl einfach in einem altersentsprechendem Zustand ist

Wenn man ein ungutes Gefühl hat, sollte man mit dem Händler vorab eine dritte Meinung zu dem Auto vereinbaren. Dann liegt diese bei Kauf auf dem Tisch und kann das Pendel zu der einen oder anderen Seite (des Preises) ausschlagen lassen. Wenn der Händler das nicht will und das ungute Bauchgefühl bleibt, dann hilft nur Hände weg

Re: Check nach Kauf beim Händler

Verfasst: 12.12.2020, 19:43
von Davidnrw
Dankt euch! Hab eigentlich kein schlechtes Gefühl nur beim Autokauf davor mal schlechte Erfahrungen gemacht. Werde mal bei ADAC probieren ein Termin zu machen.
Super Forum hier !

Re: Check nach Kauf beim Händler

Verfasst: 12.12.2020, 20:31
von 85mk7
Ich würde sowas auch eher vorher versuchen checken zu lassen. Meiner Erfahrung nach kann man häufig sogar mit den Verkäufern/Händlern ganz offen darüber sprechen. Seriöse Händler haben ja nichts zu verbergen und i.d.R. wenig Lust auf langwierige Gewährleistungsabwicklungen.

Und manche Macken - besonders jene elektronischer Natur oder sporadische Nervereien kann man auch als Händler häufig gar nicht sofort erkennen - auch ein unabhängiger würde jene Fehler womöglich nicht finden wenn es bspw. ein temperaturabhängiges Problem ist oder dergleichen.
Aber genau dafür hat man dann ja die Gewährleistung oder eventuell zusätzliche Garantie.

Ich hatte sogar Mal einen Händler der sich zur Hälfte an den Kosten eines externen Checks beteiligt hatte weil er nach diesem Extra-Check ja ein zusätzliches unabhängiges "Label" mit hätte verkaufen können bzw es den Wert des Fahrzeuges ja durchaus etwas steigern kann. Das Fahrzeug ging dann aber an mich und es bestätigte meinen Kaufwunsch ;-)