#15
Beitrag
von Xan27 » 14.10.2007, 02:15
Ist bei mir eine etwas längere Geschichte. Eigentlich wollte ich meinen 98er Focus fahren bis der TÜV nicht mehr mitspielt. Das habe ich mir aber nochmal überlegt, als mit 6 Jahren die Reparaturen anfingen. Unglaublich was da alles kaputtging, fast jeden Monat war irgendwas anderes. Der Höhepunkt war, dass mich das Miststück auf dem Weg nach Italien auf der Autobahn verlassen hat. Zündspule kaputt, Urlaub auch - danach stand fest: Weg damit!
Hab dann erstmal nach Gebrauchten bis maximal 2 Jahre Ausschau gehalten. Aber mit ordentlicher Ausstattung und nicht zuviel Kilometern ist kein großer Unterschied mehr zum Neupreis, wenn man die Rabatte mit einrechnet, die es bei neuen Autos gibt. Außerdem bekommt man für die Inzahlungnahme deutlich mehr, wenns ein Neues werden soll...
Also hab ich verschiedene neue Autos in der Kompaktklasse (Golf, Cee'd, Astra, Focus, Leon, Octavia, Mazda 3 und Auris) gefahren, mir Angebote machen lassen und verglichen. Leon, Mazda 3 und Focus hatten sich nach den Probefahrten gleich wieder erledigt, die haben mir nicht gefallen. Mit allen anderen hätte ich leben können. Unterm Strich war der Auris dann der Günstigste, knapp vor dem Cee'd. (Unterhalt und voraussichtlicher Wertverlust mit eingerechnet) Der Cee'd hat mir vom Fahrverhalten her etwas besser gefallen, ist auf der Autobahn aber ziemlich laut. Außerdem hätte ich damit eine Ehekrise heraufbeschworen, weil meiner Frau von den Plastikausdünstungen in dem Auto übel wurde.
Und weil der Yaris meiner Frau seit 5 Jahren (auf Holz klopf!) absolut problemlos läuft, und ich nach dem Ärger mit dem Focus in erster Linie ein möglichst problemloses Auto wollte, ist es der Auris geworden.