Karosseriefrage

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fabi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 27.08.2009, 21:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Karlsruhe

Karosseriefrage

#1 Beitrag von Fabi » 09.09.2009, 22:21

Hallo Forum

Diesmal brauche ich eure Hilfe in einem recht unübersichtlichen Fall.

Meine Großtante hat mit ihrem Auris 3 Türer einen Pfosten übersehen , und es kommt wie es kommen musste, der Karre fehlt einiges am Heck.
Generell sieht es von außen sehr gut aus, der Stoßfänger ist zurück in seine Position gerutscht, ist nur geknickt, muss also ein neuer her. Die Heckklappe ist leicht angedellt, wird aber so bleiben.
Jetzt mal meine Frage :

Unter der Stoßstange (=Plastik) ist der Stoßfänger ( Massivmetall). Die beiden sind durch. Leider hat auch das Blech darunter etwas abbekommen. Laut dem hier ist dies auch ein Einzelteil (58307). Dies scheint ja gleichzeitig das hintere Ende der Reserveradmulde zu sein. Ist das Teil geschweißt oder wird es verschraubt o.ä. ? Hat da jemand eine Ahnung?
Tante möchte das Auto so kostengünstig wie möglich hergerichtet haben, da das Auto eigetnlich eh schon "hinüber" ist - rundrum verkratzt, zerdellt und zerhagelt.
Weiß jemand das genauer? Zerlegt haben wir das Auto noch nicht, aber der Schaden lässt sich ja einschätzen.

Gruß
Toyota Auris
1.4 Sol
BJ / EZ 2008
3 Türen - und stolz drauf ;)

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#2 Beitrag von Stefan » 11.09.2009, 21:11

Hi,
also wenn das mein Auto wäre, dann würde ich das schön und vor allem schön kostengünstig machen.
1. Neue Stoßstange
2. Neuen Querträger (unter der Stoßstange)
3. Die Delle in der Reserveradmulde von innen so gut wies geht mit einem Gummihammer rausschlagen. Aufpassen das kein Loch rein wird!
Dann schön mit Grundierung und Lack bearbeiten, damits nicht rostet.
Dieses Teil was du meinst, ist angeschweißt. Du müsstest also die Schweißpunkte aufbohren und das Neue Teil einschweißen, eine heiden Arbeit die man nachher nicht mehr zu Gesicht bekommt.

4. Mit der Heckklappe würde ich auch noch was machen, entweder spachteln und Lachieren oder eine Neue rein.
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Onkelsammy
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 362
Registriert: 07.12.2008, 13:43
Wohnort: Sankt Augustin

#3 Beitrag von Onkelsammy » 12.09.2009, 16:53

Ist der Wagen den nicht Vollkasko versichert??? Ab nen gewissen Betrag von Schaden lohnt es sich das die Versicherung bezahlen zu lassen und nicht selbst zu braseln.
Bild

Benutzeravatar
Fabi
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 120
Registriert: 27.08.2009, 21:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Karlsruhe

#4 Beitrag von Fabi » 14.09.2009, 20:21

Stefan hat geschrieben:Hi,
also wenn das mein Auto wäre, dann würde ich das schön und vor allem schön kostengünstig machen.
1. Neue Stoßstange
2. Neuen Querträger (unter der Stoßstange)
3. Die Delle in der Reserveradmulde von innen so gut wies geht mit einem Gummihammer rausschlagen. Aufpassen das kein Loch rein wird!
Dann schön mit Grundierung und Lack bearbeiten, damits nicht rostet.
Dieses Teil was du meinst, ist angeschweißt. Du müsstest also die Schweißpunkte aufbohren und das Neue Teil einschweißen, eine heiden Arbeit die man nachher nicht mehr zu Gesicht bekommt.

4. Mit der Heckklappe würde ich auch noch was machen, entweder spachteln und Lachieren oder eine Neue rein.
So ungefähr habe ich das ja auch vor durchzuziehen (bzw machen zu lassen)

Also wir lassen eine neue Heckklappe , ne neue Stoßstange und nen neuen Querträger (so heißt das Ding also) einfliegen. Die sichtbaren Teile sind (praktischer weise) schon in Wagenfarbe lackiert.
Nur die Neue Heckklappe steht dann ja so dar wie eben ne ganze, nur der Boden ist dann weiterhin die 10 cm weiter drinn -> geht nicht zu. Der Stoßfänger hat ja auch sein zuhause weiter drinnen -> wieder Probleme....
Aber bis es passt kommt einfach ein Vorschlaghammer zum einsatz, das geht dann schon :)

Gruß
Toyota Auris
1.4 Sol
BJ / EZ 2008
3 Türen - und stolz drauf ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“