in der Frontscheibe ein Steinschlag

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Antworten
Nachricht
Autor
Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

in der Frontscheibe ein Steinschlag

#1 Beitrag von Fried » 13.11.2009, 16:19

Habe in der Frontscheibe ein Steinschlag der nicht repariert werden kann und in der neuen Scheibe hätte ich gerne einen Sonnenkeil.
Wo ist es am besten eine neue Scheibe einzubauen Toyota oder beim freien Scheibendienst?

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von d4d-fan » 13.11.2009, 16:35

Ich würde den Scheibendienst bevorzugen, die sind geübt und wahrscheinlich auch viel billiger.

Ich habe bei meinen letzten Toyotas schon mehrere Scheiben tauschen lassen, eine spezialisierte
Scheibenwerkstatt ist sicher kompetenter als eine Toyota-Werkstatt, die nur gelegentlich eine Scheibe tauscht.
Hatte bei meiner Toyo-Werkstatt mal nachgefragt, was ein Scheibentausch kostet,
die haben fast das DOPPELTE :evil: für Arbeit und Scheibe verlangt als der Scheibenspezialist.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#3 Beitrag von iMacAlex » 13.11.2009, 16:38

Servus!

Nimmst du die Teilkasko in Anspruch? Wie ist der Auris finanziert? Beim Leasing muss man ab einen bestimmten Betrag das der Leasinggesellschaft melden. :wink:
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#4 Beitrag von Fried » 13.11.2009, 16:46

Das werde ich über die Teilkasko (ohne SB) laufen lassen. Auf das Auto ist nicht finanziert.

Benutzeravatar
iMacAlex
Administrator
Administrator
Beiträge: 4010
Registriert: 28.08.2008, 19:56
Modell: -
Fhz.: Prius 4 PHEV
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Solar
Farbe: 791 aqua blue Metallic
EZ: 3. Mai 2019
Wohnort: Freising / Bayern

#5 Beitrag von iMacAlex » 13.11.2009, 16:51

Dann könntest du es überall machen lassen. Kostet dich ja nix. :wink: Bestellt werden muss die Scheibe sicherlich, glaube kaum das die gleich vorrätig ist.

Mit dem Sonnenschutzstreifen muss man sich halt erkundigen ob so was möglich ist :D
04.2009-05.2020 Toyota Auris 1,33l (101PS) 5-Türig, Marlingrau :love:
05.2020-11.2024 Toyota Auris TS FL HSD :love:
11.2024-jetzt Toyota Prius 4 PHEV :love:

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#6 Beitrag von Needa » 06.12.2009, 10:16

Ich habe mal wieder Probleme mit der Frontscheibe, nachedem die erst Scheibe wegen feiner kratzer und kleiner Löcher nach 2 Wochen getauscht wurdeauf Garantie, hatte ich dann kanpp ein halbes Jahr Ruhe und dann hatt ich ein Steinschlag und ein Riss, die Scheibe habe ich wieder Austaschen lassen diesmal auf Versicherung beim Toyota Händler. Jetzt nach ca. 1-2 Moanten habe ich wieder zei kleine EInschläge auf der Scheibe, denke aber diesmal ist ein Reparatur möglich.
Hat einer Schon Erfahrung mit der Carglass Reparatur ?

Meine eigentlich Frage ist aber ist es besser zu warten bis die Scheibe wieder reist da kann ich sie Austaschen lasse und dann die Selbstbeteiligung zu zahlen ?

oder Reparieren zu lassen, ich möchte den Auris nämlich so schnelle wie möglich verkaufen und weiß halt nicht wie sich so eine Reparatur auf den Verkauf auswirkt.

Der hohe Scheibenverschleiss ist schon etwas nervig vielleicht benutzt Toyota doch nicht die besten Scheiben.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
HolgiHSK
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 2566
Registriert: 15.06.2009, 12:30
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Ausstattungvariante: life
Farbe: Regentblau-mica
EZ: 6. Nov 2009
Wohnort: Hochsauerlandkreis

#7 Beitrag von HolgiHSK » 06.12.2009, 10:22

SO ein Steinschlag in der Scheibe, sollte man so schnell wie möglich behandeln.
Je eher, desto "unsichtbarer" kann man die Steinschläge wieder versiegeln.
Wenn es rechtzeitig erfolgt, bleiben kaum Spuren zurück. Als Außenstehender findet man die Reparatur kaum wieder, wenn man nicht genau weis, wo der Schaden ist.

Muss nicht übrings Carglass sein, gibt mittlerweile diverse andere Dienstleister, die Scheiben-Reparaturen anbieten (z.B. Wintec).

Für den Verkauf denke ich ist es besser wenn der Schaden repariert ist, statt den Wagen mit der defekten Scheibe zu verkaufen.
Mein Auris: Bild
Auris abgemeldet seit 25.02.2025.... Warst ein treuer Begeleiter....
Mein CX-5: Bild

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#8 Beitrag von Needa » 06.12.2009, 11:36

@HolgiHSK

neine meine das anderes ob es für den verkauf besser ist wenn ich warte bis die Scheibe einen Riss hat und dann eine neue reinsetzen lasse.
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
Xan27
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 620
Registriert: 13.10.2007, 00:17
Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands

#9 Beitrag von Xan27 » 06.12.2009, 13:18

Grundsätzlich verkauft sich das Auto mit einer neuen Scheibe sicher besser, aber am Verkaufspreis wird das nix ändern. Der wird nur niedriger, wenn der Käufer Steinschläge in der Scheibe entdeckt.

Die günstigste Lösung für alle Beteiligten ist eine Reparatur, die zahlt komplett die Teilkasko. Und je eher Du es machen lässt, desto wahrscheinlicher geht es spurlos wieder raus. Wenn Du wartest kann man es oft nicht mehr spurlos entfernen, weil sich Schmutz darin absetzt. Da bleibt dann nach der Reparatur ein milchiger Fleck zurück.
< Beat the machine that works in your head! >

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“