net abschrecken lassen vom bissl primitiv anmutenden Thread-Betreff

Nun, ich habe einen im Frühjahr 2008 gebauten Auris (Zulassung August 08, 1.3l Benzin, Grundaustattung) und habe meine Freude langsam aber sicher daran verloren (!)
Laut Produktionscode wurde er in England gefertigt.
ein Auszug aus der Fehlerliste:
*Türband Fahrerseite defekt, getauscht
*Fensterheber Türseite defekt, getauscht, neuer Fensterheber knarrt jedoch (?)
*Fahrersitz wackelt, in Arbeit, Garantiestelle streubt sich
*Gangschaltung quietschte, Seilzüge geschmiert
*linke Heckleuchteneinheit mit Feuchtigkeit beschlagen, getauscht
*"Gurtschnapper"-Fahrerseite klemmt ab und zu beim abschnallen, noch nichts gemacht, mal sehen
*Bremsen quietschen anfangs, Resonanzdinger eingebaut, erst zweite Reparatur half
*hintere Bremsscheiben extrem zerkratzt und abgenutzt (nach 20.000 km). zu erst bremsbacken getauscht - half nix (wurde sogar schlimmer), danach 2. Reparatur und ganze Garnitur (inkl. Bremsscheiben) getauscht
*komplettes Lenkgestänge ausgetauscht (da ausgeschlagen) nach 15.000 km
der letzte Punkt is wohl der gravierendste von allen. da er wohl vom Geld her am meisten kosten würde, wenn ich keine Garantie mehr hätte. Lenkung hat immer nen Schlag in Kurven bekommen und machte ganz lustige Geräusche bei Parkmanövern etc. das was bei 15k km. SO: Ich bin nun bei 30k km angelangt und die Lenkung tut schon wieder so!!!!!!!

Natürlich wird gleich mal wer sagen "sofort wieder tauschen lassen", na klar. Aber Leute, was wird, wenn ich mal keine Garantie mehr hab? Mach mir echt schon meine Gedanken.
Hat denn irgendjemand einen Auris, von dem er sicher weiß, das er in Japan gefertigt wurde und der keine Probleme macht?
So, genug gemotzt. Ich bin langsam echt am verzweifeln...

lg
EDIT von iMacAlex: Bitte solche Threadtitel nicht verwenden. Wir wollen hier nicht unbedingt in einem Schülerforum enden
