KFZ-Zulassungen für 3.Quartal. Ist Tendenz richtig?

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von d4d-fan » 21.10.2009, 22:38

Yaris von Platz 29 auf 30 => gleichbleibend => Kleinwagen sind "in"
Avensis von Platz 87 auf 78 => eindeutig verbessert => neuer T27 seit Frühling 2009, die die genug Geld haben, gebens auch aus.

Auris von Platz 42 auf 68 => :shock: :shock: :shock: => Namenswechsel war der erste Fehler (häh, was ist ein Auris ?), 2. zu teuer für einen Kompakten ohne Image, ich meine jetzt den Auris (RIP Corolla)

Ich glaube, das Facelift wird keine Verbesserung der Zahlen bringen (wen der Auris bis jetzt nicht interessiert hat, den wird das Facelift auch nicht aus der Reserve locken), und der Hybrid wird sicher zu teuer werden.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#32 Beitrag von auristeam » 21.10.2009, 23:10

to d4d-fan
Was meinst du unter "der Hybrid wird sicher zu teuer".
bis wie viel ist es nicht zu teuer und wann fängt "zu teuer" an?

Ich gehe davon aus, dass Auris-Hybrid bekommt gleiche Ausstattung wie Prius.
Prius bis 19 000
Life bis 22 000
Exe bis 24 000
Diese Preise bringen Verbesserung ins Statistik und lassen sich von Platz 68 auf Platz 40 , wenn überhaupt.

Benutzeravatar
d4d-fan
Moderator
Moderator
Beiträge: 820
Registriert: 13.07.2007, 00:58
Modell: Corolla TS
Motor: 2.0 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Lounge+Technp.
Farbe: schwarz
EZ: 10. Jul 2020
Wohnort: Schwanenstadt/Österreich
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von d4d-fan » 21.10.2009, 23:52

@auristeam
Der billigste Prius kostet 25.450,00 Euro:

Prius € 25.450,00
Life € 26.750,00
Executive € 28.750,00

Ich sage mal, der Auris 1,6 L Benziner kostet ab 19.000,-
Dann musst du den Aufpreis für Hybrid dazurechnen, ich vermute pi mal Daumen 2000-3000 Euronen.

Daraus ergibt sich für den billigsten Hybrid-Auris ein meinerseits vermuteter Preis von mindestens 21-22000,- Euro für die Basis-Version.
Daraus könnte sich ein Preis von bis zu 25000,- Euro für die Executive-Ausstattung ergeben.

d4d-fan
Mein Corolla TS 2.0 HSD
Bild


Corolla E8 => Corolla E10 => Carina T19 => Avensis T22 => Auris E15 => Auris E18 => Corolla E21

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#34 Beitrag von auristeam » 22.10.2009, 00:01

Sorry, habe ich Fehler gemacht. Ich habe "Auris" -Ausstattung gedacht, aber"Prius " geschrieben.

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#35 Beitrag von laurooon » 22.10.2009, 07:51

Ich denke, dass der Auris sich knapp unter dem Prius preislich einordnen wird, glaube aber nicht, dass es ihn unter 24.000 gibt. :( Aber wir weichen wieder vom Thema ab, hier ging es ja nur um diese Statistik.

Ich weiß nicht, ob der Trend stimmt. Diese Statistik ist das Ergebnis des Abwrackwahns. Mal sehen, wie es nächstes Jahr aussieht.
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
MTB-Freak
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1145
Registriert: 10.08.2007, 16:42
Wohnort: Könen
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von MTB-Freak » 22.10.2009, 07:53

Back to Topic!
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145

Needa
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 116
Registriert: 07.03.2009, 20:17

#37 Beitrag von Needa » 22.10.2009, 21:17

Yarissol hat geschrieben:@Lauroon:

Hallo Andreas!

Du weißt ja dass ich selber genug Ärger mit meinem Auris hatte und habe, nachdem ich früher immer sehr zufrieden mit der Marke war.
Obwohl ich den Kaffee auf habe und mir derzeit keinesfalls nochmal einen Toyota kaufen würde, schreibe ich aber auch was mir am Auris
gefällt und was er bspw. besser kann als andere Konkurrenten (bspw. Golf). Weiterhin finde ich mein Auto nach wie vor wunderschön, sonst
hätte ich es nicht gekauft. ;)
Unglaubwürdig wird es allerdings wenn jemand in jedem Beitrag schreibt "Toyota ist der letzte Mist" und "VW ist das Non-Plus-Ultra".
An der Stelle habe ich das Gefühl dass derjenige einen Werbevertrag in Wolfsburg unterzeichnet hat; welcher sinnvolle Nutzen daraus für das
Forum hervorgehen soll, erschließt sich mir allerdings weniger.

Viele Grüße!

Christian
Ich habe nie behauptet das VW das non Plus Ultra ist. Ich kann es halt auch nicht mehr hören, wenn man hört VW ist böse und da hat man nur Probleme und keiner ist Kulant und Toyota ist die Übermarke der Service ist überall gut. Es gibt auch gute VW Händler, bei meiner Mutter z.b. wurde am 9 Jahre altem Golf bei der Inspektion kostenlos auf Kulanz ein Schloss am Kofferraum getauscht weil liecht Rost dran war, ein kostenlosen Mietwagen bekommt sie natürlich auch. Von sowas kann ich nur träumenUnd ich habe genau das jetzt was alle mit Toyota erlebt wovon alle bei VW reden. Ich muß auch sagen das ich Pech habe mit dem Auto, haben jetzt ein Riss in der Scheibe wegen Steinschlag, kann pssieren aber trotzdem ist da die Sache das das die 2 Scheibe innerhalb von 7 Monaten ist, die ertse war von Anfang an zerkratzt und epmpindlich kann auch zufall sein und muß wieder zum Händler. Es hätte ja auch anders kommen können wäre der Auris so wie der Yaris dann wäre ich zufrieden oder würden sie mal die Fehler beheben. Aber ich habe mir vorgenommen mich nicht mehr aufzuregen, das Problem war auch das ich bis ende der 30 Monate durchhalten wollte also noch fast 2 Jahre.
Und Außerdem gibts es auch einige Dinge die ich am Auris gutfinde. Und ich gebebe zu das ich an einigen Tagen wirklich eine Toyota Haß habe nämlich dann, wenn ich denke jetzt ist alles gut so schlimm ist es ja nicht und dann ist das nächste da. Und da reagiere ich halt besonders empfindlich auf Ausagen wie VW ist Mist und Toyota das beste auf der Welt.
Aber ich finde es halt gut wenn jeman was schlechtest produziert und es sich schlecht verkauft. Genauso würde ich es Toyota gönnen wenn sie aus den Fehlern lernen und sie wieder mehr Autos verkaufen.

Ich zumindest werde jetzt mal VW eine Chance geben.
laurooon hat geschrieben: Dich kann ich in sofern verstehen, als dass du ein Verprellter bist, einer der von einem Toyota scheinbar bitter enttäuscht wurde. Die jedoch, haben noch nie in einem Japaner gesessen und wollen das nicht aus purer Ignoranz. "Golf ist doch cooler". Bla bla bla. Find ich ziemlich schwach. Ist wie mit Ausländerhass. Keinen kennen, aber einfach mal alle hassen! Super! .flop
Ich muß natürlich von einigen Kollegen auch zu anspielungen anhören auf Toyota wegen dem kram den ich neulich habe, wie z.b. bei Qualitativ Hochwertigen Autos kommt sowas nicht vor. oder ich bin mit meinem Seat zufrieden ( wobei für mich jetzt Seat besönlich nur eine billig Marke von VW ist). Und die haben auch nicht in einem Toyota gesesen, das blöde ist halt was soll ich dagegen halten ?
Toyota Auris D-4D 2,0 kristallblau

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#38 Beitrag von Freddie76 » 23.10.2009, 07:10

Blie, Bla, Blub...
Jede Marke hat so ihre Probleme, auch Toyota in der Vergangenheit. Ist doch völliger Käse zu sagen der Auris wäre der erste Toyota mit kleinen Schwächen.(in einigen Fällen auch echte Probleme)
Schaut mal zB bei http://board.toyotas.de/index.php?sid=9 ... 56561f2520 .Da geht es um die "guten Alten", und da finden sich auch Sachen wie hier(klappern...bis Motorschäden).
Dieses Spiel klappt bei jeder Marke!

Mal zum Thema.
Statistiken sind so eine Sache, kann man eigentlich immer hindrehen wie man sie haben möchte. Ein bisschen an den Parametern gebastelt und für das gleiche Ding kommen immer unterschiedliche Ergebnisse rum.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Yarissol » 23.10.2009, 09:24

Needa hat geschrieben: Ich kann es halt auch nicht mehr hören, wenn man hört VW ist böse und da hat man nur Probleme und keiner ist Kulant und Toyota ist die Übermarke der Service ist überall gut. Es gibt auch gute VW Händler, bei meiner Mutter z.b. wurde am 9 Jahre altem Golf bei der Inspektion kostenlos auf Kulanz ein Schloss am Kofferraum getauscht weil liecht Rost dran war, ein kostenlosen Mietwagen bekommt sie natürlich auch. Von sowas kann ich nur träumen. "
Wer bezeichnet denn Toyota als Übermarke? Dass die Qualität stark nachgelassen hat bezweifelt hier nun wirklich kaum jemand. Ich war mit meinen drei Toyotas zuvor sehr zufrieden, aber der Auris steht nur in der Werkstatt. :(
An deiner Stelle würde ich (was dir schon mehrere Leute hier gesagt haben) den Händler wechseln. Bei Toyota bekommt man nämlich bei Garantiearbeiten kostenlos einen Leihwagen. Diesen rechnet der Händler über Toyota ab. Insofern wundert es mich doch sehr dass du davon nur "träumen" kannst. Nebenbei habe ich was Garantieleistungen angeht sehr gute Erfahrungen mit Toyota-Händlern gemacht.
Mich wundert es etwas dass du in fast jedem deiner Beiträge darstellst wie toll doch alles bei Volkswagen ist. Dazu will ich dir folgendes sagen: Die Fahrzeuge landen in Dauertests und Kundenzufriedenheitsumfragen grundsätzlich auf den letzten Rängen- glaubst du dass du damit einen Qualitässprung machen würdest? Softlack bedeutet keine wirkliche Qualität. Darüberhinaus weiß Volkswagen sehr gut warum sie bis vor kurzem überhaupt keine Garantie geboten haben (nur gesetzliche Gewährleistung) und es jetzt nur 2 Jahre sind und nicht 3 wie bspw. bei Toyota. Kurze Garantien sind ein Zeichen von mangeldem Vertrauen in die eigenen Produkte. Nebenbei: Wer Garantie hat ist auf Kulanz nicht angewiesen. Nebenbei bin ich in Deutschland erstaunt welchen Einfluss die Medien auf die Bevölkerung haben. Es wird da regelmäßig suggeriert dass bspw. der Golf der beste Kompaktwagen wäre und sich alle anderen an ihm messen müssen. Die Mehrheit rennt dem Mainstream blind hinterher. Nüchtern betrachet ist das Fahrzeug jedoch bestenfalls durchschnittlich, mit heftigen Schwächen in Bedienergonomie und Fahrwerk und kleinen anderen Schwächen. Auch Anmutung und Verarbeitung sind nicht mehr wirklich toll. Sämtliche von mir gefahrenen Kompaktfahrzeuge anderer Hersteller waren besser (Honda Civic, Mazda 3, Ford Focus bspw.) Auch wenn ich mir keinen Toyota mehr kaufe, sind mir jedoch nach wie vor gutes Design, gute Fahreigenschaften und gute Garantieleistungen wichtig. Wenn ich nicht noch vier Jahre an den Auris gebunden wäre, würde ich mir am liebsten den Civic kaufen. :)
Needa, ich möchte dich übrigens nicht persönlich angreifen, sondern nur meinen Standpunkt deutlich machen. Grundsätzlich kann ich deine Verärgerung in Sachen Auris teilen und verstehen.
Needa hat geschrieben: Und da reagiere ich halt besonders empfindlich auf Ausagen wie VW ist Mist und Toyota das beste auf der Welt.
Nochmal: Wer sagt das? Du negierst deine eigene Aussage und unterstellst sie allen anderen.
Needa hat geschrieben: Aber ich finde es halt gut wenn jeman was schlechtest produziert und es sich schlecht verkauft.
Leider gibt es in Deutschland Beispiele wo jemand was schlechtes produziert und es sich dennoch blendend verkauft.
Needa hat geschrieben: Ich muß natürlich von einigen Kollegen auch zu anspielungen anhören auf Toyota wegen dem kram den ich neulich habe, wie z.b. bei Qualitativ Hochwertigen Autos kommt sowas nicht vor.
Die Arroganz solcher Leute ist immer wieder interessant, denn wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.

Nun aber zum eigentlichen Thema:
Freddie76 hat geschrieben:Ist doch völliger Käse zu sagen der Auris wäre der erste Toyota mit kleinen Schwächen.
Stimmt, auch frühere Toyotas hatten kleine Schwächen, der Auris hat nur leider zum Teil große (Qualitäts-)schwächen. :(

Das alte Autos inzwischen Probleme machen ist doch klar, aber JEDER langjährige Toyota-Fahrer merkt dass die Qualität den Bach runtergegangen ist. Früher ist ein Toyota nach 300.000km noch nach Afrika verschifft worden und begann dort ein zweites Leben. Heute überleben viele Teile (bei mir bspw. die Lenkung) nicht mal 20.000km ohne Defekt. Der Auris ist das größte Qualitätsdesaster was ich jemals hatte und er hat es geschafft dass ich vom ehemalig fast schon fanatischen Toyota-Fan zu jemandem geworden bin, der der Marke im Prinzip nur noch mit Desinteresse gegenübersteht. Ich glaube aber dass diesen Verfall so eindeutig nur langjährige Toyota-Kunden beobachten können. Ich fahre ja nun schon den vierten Toyota.

Was die Verkaufsstatistik angeht, habe ich ja schon die Gründe für das schlechte Abschneiden des Auris angeführt. Allerdings gibt es natürlich auch kosmetische Dinge. So wurden früher Corolla und Corolla Verso kumuliert dargestellt und haben sich daher natürlich besser platziert. Heute werden Auris und Verso in der Statistik jedoch getrennt geführt, durch die eigenständigen Modellnamen.

Wie dem auch sei: Ich bin mal gespannt ob Toyota beim Auris Facelift was an der Qualität tut und in Ausstattungsfragen dazulernt.

Viele Grüße!

Christian

[/b]
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

#40 Beitrag von Ice-T » 23.10.2009, 15:22

.. der Civic wird in England zusammen geschustert und ob das so toll ist, wage ich auch mal zu bezweifeln. Haben da auch eine große Streung in der Qualität. Hatte einen Civic und einen CRV als Probewagen. Der Händler wollte beim Kauf extra nochmal Unterbodenkonservierung machen lassen ..da fragte ich mich schon ob das so normal ist. Auch wenn hier im Harz etwas mehr Salz gestreut wird, so war das der erste Händler/ die erste Marke die sowas durchführen wollte. :roll: :?: Nur Prävention oder doch Korrosionsanfällig :?:

Zum Thema :

Hmm denke sollten mal etwas lockerer an die Sache rangehen. Interessant wäre für mich wieviele Corollafahrer sich gegen seinen Nachfolger (Auris) entschieden haben.
Subjektiv sehe ich jetzt mehr Auris, mag auch etwas daran liegen das man stärker drauf achtet oder dies hier die Hochburg der Aurisfahrer ist. Ob der Wagen nun Corolla heist oder Auris war mir als Neueinsteiger schnuppe, ok für langjährige Corollafahrer mag das anders aussehen.
Ein Golfableger der etwas länger ist und Jetta heist läuft hier in D auch garnicht, in anderen Ländern hingegen recht gut. Ich hab kein Problem mit Hartplastik und höre gern mal Musik beim fahren.
Der Golf wurde bei der Prämie auch oft einem Polo vorgezogen, ob nun wegen Lieferzeiten oder dem Wagen selbst. Toyota hat auch bei den ganzen "Zusatzprämien" länger gezögert und weniger geworben als die Konkurenz, das rächt sich halt. Die Rabatte eines freundlichen sind oft auch etwas knickeriger als die der Mitbewerber gewesen. Ob die nun vorher etwas draufschlagen um es dann als Preisnachlass zu verkaufen, sei mal dahingestellt.
Bin recht zufrieden mit dem Auris und der Marke und was die Statistik sagt geht mir eigentlich "achtern vorbei" :wink:.
Schade ist nur das bei kleiner Verkaufszahl der Tuning und Zubehörmark sich etwas "mehr bis ewig" Zeit lässt.
Zuletzt geändert von Ice-T am 23.10.2009, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#41 Beitrag von laurooon » 23.10.2009, 15:37

Ice-T hat geschrieben:Bin recht zufrieden mit dem Auris und der Marke und was die Statistik sagt geht mir eigentlich "achtern vorbei" :wink:.
Du sagst es!

:zustimmen:
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
DNAuris
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 940
Registriert: 16.06.2009, 15:44
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: MultiMode
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Schwarz
EZ: 0- 2-2008
Wohnort: Düren

#42 Beitrag von DNAuris » 23.10.2009, 16:10

Was man bei einer solchen Statistik auch nicht ausser acht lassen darf, sind die sogenannten Flottenverkäufe. Viele (besonders aber VW) werden als Firmenfahrzeuge zugelassen. Streicht man die mal raus, dann sieht die Statistik nämlich anders aus. Ich schätze, dass der VW Golf dann immer noch vorne liegt, aber bei weitem nicht mit so einer großen Anzahl an neu zugelassenen Fahrzeugen.
Ich kenne bei uns im Kreis nur einen Auris-Firmenwagen und das ist ne Fahrschule....

Gruß - Alex
Toyota Auris (E 150 Vorfacelift) 1,6 l Sol MMT, 5 Türer, schwarzmetallic mit abnehmbarer AHK

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#43 Beitrag von Freddie76 » 23.10.2009, 17:58

@Yarissol:

Nur mal nebenbei, der Auris ist mein dritter Toyota.
Mein erster war ein Corolla E12, und der hat auch so seine Macken gehabt. Klappern konnte der auch ganz gut. Reparaturen zB gerissener Ansaugkrümmer (bekanntes Problem beim 1.4 E12, in der Serie und nicht selten) oder undichter Ventildeckel und so Kleinigkeiten. Gelaufen ist der in 3 Jahren sowas bei 70000km. Der Yaris XP9 war ein echtes Montagsauto, der war wenigstens alle 2-3 Monate wegen irgendwelchem Scheiß in der Werkstatt.
Mit dem Verweis auf die "guten Alten" beziehe ich mich auf den Corolla und der E12 war nicht ohne!
Ich kann dieses "gejammer" von wegen früher war alles besser einfach nicht mehr höhren.
In einer globalisierten Welt werden alle Hersteller das sparen kriegen (müßen) .

Der Auris unterscheidet sich in meinen Augen nicht wirklich von früheren Toyo´s.
Man neigt eben leider zu schnell dazu, negatives aus der Vergangenheit einfach zu verdrängen.
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
Yarissol
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 347
Registriert: 17.08.2008, 22:46
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

#44 Beitrag von Yarissol » 23.10.2009, 21:12

@Ice-T:

Der Civic wird in Japan und England für den deutschen Markt gefertigt und der Auris in England und der Türkei. Aber das spielt keine Rolle. Früher waren die Europa-Produktionen von Toyota auch gut.

@Freddie76:

Hallo,

ich kann deine Meinung nicht teilen. Mit meinen voherigen Toyotas (Yaris I 1,3 Sol AT, Yaris 1,4 D-4D M-MT, Yaris 1,8 TS) war ich nur zur Inspektion in der Werkstatt und wenn es mal Kleinigkeiten gab, dann wurden die während der Inspektion erledigt. Mit dem Auris war ich hingegen schon 12 oder 13 Mal (bin mir da nicht mal mehr sicher) außerplanmäßig in der Werkstatt wegen teils erheblicher Qualitätsmängel. Ein Freund von mir fuhr einen Corolla E12 den ich auch manches mal gefahren bin und der war noch weitaus besser als der Auris. Beim Corolla waren die Innenmaterialien geschäumt und besser verarbeitet, die Sitze waren besser ausgeformt, die Sitzverstellung (auch Lehne) erfolgte mittels Hydraulikpumpe stufenlos, beim Auris kann man die Lehne nur viel zu grobrastig mittels Ratschenhebel einstellen. Beim E12 waren die A- und B-Säulen mit Velours überzogen, beim Auris gibt es nur noch Hartplastik, beim E12 waren die Fensterheber beleuchtet und hatten auch auf der Beifahrerseite eine Autofunktion, beim Auris ist die alles entfallen. Weiterhin waren die Innenmaterialien bei weitem nicht so kratzempfindlich. Mir kann keiner erzählen dass der Auris gegenüber dem Corolla keinen enormen Qualitätsverlust erlitten hat. Das trifft auch auf die Lackqualität etc. zu.

Aber ich will mich nicht mit dir streiten. Du siehst es halt anders und das akzeptiere ich natürlich.



Viele Grüße

Christian
Bild
Urban Cruiser Forum: www.urbancruiserforum.de 01578 - 3924525

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#45 Beitrag von Freddie76 » 23.10.2009, 21:46

@Yarissol:

Hallo

Wie kommst du auf streiten :shock:
Hab ich nicht vor :D
Wie gesagt, sparen müssen alle Hersteller und an die Umwelt sollen sie denken und weiß der Fuchs was noch alles. Also werden empfindlichere Lacke auf Wasserbasis so dünn wie irgendmöglich versprüht, recyclingfähige Kunststoff ohne einsatz von Treibmitteln verbaut (also Hartplast) usw

Vielleicht habe ich mit meinem Auris einfach mehr Glück gehabt als du. Aber was soll´s, weichen schon wieder vom eigentlichen Thema ab

Wünsch dir ein schönes W´ende, der Freddie :wink:
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“