KFZ-Zulassungen für 3.Quartal. Ist Tendenz richtig?

Allgemeine Diskussionen und Fragen zum Toyota Auris und Corolla.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#46 Beitrag von laurooon » 24.10.2009, 10:05

Freddie76 hat geschrieben:Wie gesagt, sparen müssen alle Hersteller und an die Umwelt sollen sie denken und weiß der Fuchs was noch alles. Also werden empfindlichere Lacke auf Wasserbasis so dünn wie irgendmöglich versprüht, recyclingfähige Kunststoff ohne einsatz von Treibmitteln verbaut (also Hartplast) usw
Das ist sehr zum Guten für die Umwelt aber eben sehr zum Leidwesen der Kunden. :( Wenn ich jeden Steinschlag sehe, wegen zu dünnen Lacken oder beim Aussteigen das Seitenfach von der Fahrertüre erwische und das Plastik direkt bis auf die Grundierung abgeschliffen ist, ist das schon ein verflucht hoher Preis für den Kunden. :(

Verstehst du? Ich denke wir freuen uns alle darüber, dass der Toyota so dermaßen umweltfreundlich ist, aber mehr freuen würden wir uns, wenn das Auto eine Qualität hätte, wie man sie eigentlich erwarten darf. ;)
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#47 Beitrag von Freddie76 » 24.10.2009, 10:15

Hallo,

ihr müsst mich nicht bekehren.
Will eigentlich nur sagen das alle Hersteller heute mit diesen Problemen kämpfen. Billig soll er sein, Umweltschutz, sicher, blablabla.... . Das da nicht nur Sinnvolles bei rumkommt, logisch.

MFG
(und JA...es ist ein TOYOTA)

Bild

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

#48 Beitrag von Ice-T » 24.10.2009, 15:28

Yarissol hat geschrieben:@Ice-T:

Der Civic wird in Japan und England für den deutschen Markt gefertigt und der Auris in England und der Türkei. Aber das spielt keine Rolle. Früher waren die Europa-Produktionen von Toyota auch gut.
Klar hab ja einen "Türken" wollte sagen das auch Honda nur mit Wasser kocht und es da auch Lackprobleme und dergleichen gibt. Hatte nen Probewagen gesehen der auch Feuchte im Scheinwerfer hatte. Ähnliches passiert wohl auch bei fast allen Herstellern aber kann ja sein das es bei Honda schon wieder bergauf geht. Solle auch keine Entschuldigung für absinkende Qualität sein.
Denke das die Qualitätsschwankungen eh größer geworden sind. Ist etwas mehr Glücksspiel ob man nun ein Auto aus dem grünen oder dem dunkelroten Toleranzbereich geliefert bekommt. Hoffe doch sehr das meiner schön grün ist und bleibt. :wink: und möchte hier keinen Bekehren und auch nicht bekehrt werden :lol: .
Hab ein Moped von Honda .... da ist es ähnlich. Das Ding hält ewig.. wenn dir nicht der billig Kettenspanner... die Ventile in den Kolben drückt. Überall spürt man den Spardrang der Hersteller auch wenn die Teile immer teurer werden.
Schönes WE wünscht
Thomas
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Benutzeravatar
Ice-T
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 290
Registriert: 07.08.2009, 18:26
Wohnort: Harzrand

Preispolitik Auris

#49 Beitrag von Ice-T » 27.10.2009, 20:14

Heute kam auf n-tv eine Meldung zu akutellen Preisnachlässen beim Neuwagenkauf. Der Auris steht mit bis zu 48 % an der Spitze und der Avensis an 4. oder 5. Stelle. Wird wohl die Verkaufszahlen etwas pushen aber unsere Gebrauchtwagenpreise .flop :roll: das geht ja garnicht.
-------------------------------------------------------------
Bremsen macht die Felgen dreckig

Benutzeravatar
auristeam
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 136
Registriert: 07.02.2009, 14:31
Wohnort: Worms

#50 Beitrag von auristeam » 27.10.2009, 21:21

so schlecht Toyota gehts? Oder so billig und sparsam wird Auris in Türkey hergestellt?
48 % !!!! Das ist nur Anfang!

Fried
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 360
Registriert: 17.04.2009, 11:12
Modell: Auris 2
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Edition-Plus
EZ: 0- 8-2014
Wohnort: Stuttgart

#51 Beitrag von Fried » 28.10.2009, 08:56

da muss man den Auris 10 Jahre fahren um nicht so ein großen Wertverlust zu haben

Benutzeravatar
laurooon
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1679
Registriert: 23.02.2009, 13:08
Wohnort: Emmelshausen/Hunsrück

#52 Beitrag von laurooon » 28.10.2009, 09:02

Fried hat geschrieben:da muss man den Auris 10 Jahre fahren um nicht so ein großen Wertverlust zu haben
Genau! :) Generell plane ich aber schon den Auris zu fahren, bis er

a.) auseinanderfällt
b.) ich dringend etwas großes brauche wie einen Kombi (Frau wird schwanger, etc.)

Gruß
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009

Moderative Beiträge sind rot.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Auris, Corolla und der Technik“