Seite 1 von 2

mir wird Angst und Bange

Verfasst: 24.01.2009, 17:57
von raylok
Nachdem ich mit meinem Stilo nur Ärger hatte, wollte ich diesmal alles richtig machen und habe mir eine Toyota Auris bestellt.
Wenn ich in diesem Forum lese, wird mir Angst und Bange.
Der Auris ist wohl ähnlich anfällig :-(

Verfasst: 24.01.2009, 18:16
von wuz1mu
Kann man so pauschal nicht sagen.
Bis dato wurden bei mir immer alle Mängel anstandslos behoben. Desweiteren musst du auch verstehen, dass in einem Forum eher die Probleme aufgezählt werden, um sich evtl. mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen.

Wenn jemand zufrieden mit seinem Auto ist, wird er es nicht hier im Forum ausdrücken ;-)

Verfasst: 24.01.2009, 18:39
von d4d-fan
Wenn eine Marke wie Toyota solide und zuverlässig ist, ist man ziemlich verwöhnt in punkto Mängelfreiheit.
Treten dann diverse kleinere Mängel auf, ist man dann um so mehr darüber verärgert und teilt diesen Ärger mit anderen.

Grundsätzlich ist der Auris ein sehr zuverlässiges Auto.

d4d-fan

Verfasst: 24.01.2009, 19:23
von Cillian
Naja, so wirklich Mängel gibt es nun auch nicht. Alle bekannten Mängel am Auris sind "besser" als kaputte Motoren, kaputte Turbolader, funktionstechnische Dinge halt.
Meistens sinds doch nur:
quitschende Bremsen (ok nervig, wird aber von Werkstatt behoben)
Wasser in den Scheinwerfern (Optikproblem, wird anstandslos behoben)
Knarzende Sitze (Luxusproblem, wird anstandslos behoben)

und sonst Dinge, die die Funktionsfähigkeit kaum bis garnicht einschränken. Die Meldungen vom technischen Totalversagen sind bei etwa 4-5. Da hört man bei fast allen anderen Automarken viel mehr...

Verfasst: 24.01.2009, 20:02
von Ex-Fordler
Meistens kommen auch nur die negativen Dinge zum Vorschein.

Es gibt nur wenig User, wie in anderen Foren übrigens auch, die wirklich mitteilen, wie zufrieden sie sind. Nur wenn es Probleme gibt, schreibt man sie natürlich eher. Eben in der Hoffnung, evt. Hilfe von anderen Usern zu bekommen.

Unmut wird immer eher Kund getan als die tatsächliche Zufriedenheit.

Es gibt sicherlich Dinge, die ich auch nicht 100% gelungen am Auris finde, nur sind die verschwindend gering im Vergleich zu den Problemen bei anderen Marken. Ich fange nur mal mit dem Service bei Toyota an.

Der ist um längen besser, wie ich es in den ganzen letzten Jahren bei 3 verschiedenen Ford und 2 verschiedenen VW Werkstätten erlebt habe.

Und glaube mir, dieser Service macht manchmal mehr aus, als das ganze Auto. Man kann das schönste Auto der Welt fahren, nur wenn der Service nicht stimmt, hat man auch auf dieses Auto irgendwann keine Lust mehr.

Denn es gibt keine Marke auf diesem Planeten, wo es nicht auch Probleme gibt. :wink:

Re: mir wird Angst und Bange

Verfasst: 24.01.2009, 23:00
von rasant1
raylok hat geschrieben:Nachdem ich mit meinem Stilo nur Ärger hatte, wollte ich diesmal alles richtig machen und habe mir eine Toyota Auris bestellt.
Wenn ich in diesem Forum lese, wird mir Angst und Bange.
Der Auris ist wohl ähnlich anfällig :-(
Hallo raylok werdender Auris-Fahrer,

ich glaube ich kann Dich beruhigen.
Ich fahre seit Mai 2007 einen Auris D4D 2.0, bin Vielfahrer und habe jetzt 85.000 KM runter,
Bis auf die quitschenden Bremsen, die ich problemlos auf Kulanz erneuert bekam, fahre ich seitdem ohne
jegliche Probleme durch die Lande. Mein Verbrauch liegt zwar über den Angaben von Toyota, bei 6,0-6,5L, je
nach fahrweise, was aber jeder selbst durch seine fahrweise beeinflussen kann.
Ich selbst kann viele Probleme, die hier im Board gepostet werden nicht nachvollziehen. Vielleicht habe ich ja auch Glück mit meinem Auris, oder
gehe halt etwas sorgfältiger mit meinem Eigentum um.

Gruß

rasant1

Verfasst: 25.01.2009, 10:38
von sin-4711
Dann dürftest du auch nicht aus dem haus gehen, lieber raylok, denn man könnte ja einen Unfall haben.

In Foren taucht meistens nur negatives material auf, die zufriedenen Kunden hörst du auf weiter Front nicht. Sprich, das, was du hier liest, kann zutreffen, muss aber nicht. Deswegen direkt in Angstschweiß auszubrechen und zu sagen, das der Auris anfälliger als andewre Modelle ist, ist der falsche Weg.

Verfasst: 25.01.2009, 10:48
von Onkelsammy
Genauso sehe ich das auch. mir war auch etwas mulmig im Magen bevor ich meinen Auris bekam, als ich das alles hier gelesen habe aber ich habe den mängelfrei bekommen. Ich werde auch jedes halbe Jahr berichten ob ich zufrieden bin oder nicht. Bis jetzt sehr zufrieden bereue es nicht den Yaris gegen den Auris getauscht zu haben. Ich habe mich selber therapiert indem ich in anderen Foren gelesen habe was die für Probleme haben da ist das alles hier nicht so schlimm.

VG Sascha

Verfasst: 25.01.2009, 18:26
von Freddie76
Onkelsammy hat geschrieben:Genauso sehe ich das auch. mir war auch etwas mulmig im Magen bevor ich meinen Auris bekam, als ich das alles hier gelesen habe aber ich habe den mängelfrei bekommen. Ich werde auch jedes halbe Jahr berichten ob ich zufrieden bin oder nicht. Bis jetzt sehr zufrieden bereue es nicht den Yaris gegen den Auris getauscht zu haben. Ich habe mich selber therapiert indem ich in anderen Foren gelesen habe was die für Probleme haben da ist das alles hier nicht so schlimm.

VG Sascha
Da stimme ich Dir zu. Hab mich mal in Foren über die deutschen Premiumhersteller umgeschaut, jetzt warte ich ganz entspannt auf den 27. Februar, da ist es endlich soweit.javascript:emoticon(':lol:')

Verfasst: 25.01.2009, 20:19
von XploD
Dann muss cih mal ganz schnell zum Besten geben, dass mein Auris nun seit bald einem Jahr ohne Probleme durch die Gegend fährt. Ich bin superzufrieden mit dem Auto und möchte eigentlich gar kein anderes haben.

Naja, ausser ein bischen mehr PS, die hätte ich schon ganz gerne :-)

Verfasst: 26.01.2009, 20:06
von Stefan
Bis auf die momentan leicht knackende Lenkung (geht auf Garantie) bin ich auch voll zufrieden.
Und der 2,2 D-Cat geht sowieso wie Sau :twisted:
Es gibt ja auch viel mehr Aurisfahrer die nicht im Forum angemeldet sind und mit ihrem Auto ganz zufrieden sind!
Nur diejenigen die ein Problem haben, suchen im Internet nach Lösungen. Sie stoßen auf unser Forum und suchen in diesem Forum nach Lösungen für ihr Problem!
Kauf dir den Auris, du wirst es nicht bereuen!!! :D

Verfasst: 26.01.2009, 20:16
von Feuerferkel
Keine Bange. Mit Meckern ist man schnell und oft übertrieben dabei aber ein Lob hört man doch nur in 2% aller Fälle.

Verfasst: 27.01.2009, 07:05
von T.j.
Ich kann Feuerferkel nur zustimmen, für die einen ist "das Glas halb voll und für die anderen halb leer".
Lasse Dich nicht beirren oder verwirren, sondern feue Dich lieber auf ein tolles Auto.
War am Anfang auch skeptisch, siehe erste Beiträge. ABER meiner läuft, jetzt ca. 4000 km,
wie das berühmte Schweizer Uhr, problemlos und tadellos.
Die Bremsen quitschen nicht, der Lack ist klar, es klappert nichts, und schoasl´n (furzen) tut er auch nicht!

hallo erst mal

Verfasst: 28.01.2009, 14:04
von necromancer
Das Thema mag schon wo stehen, nur ich find es leider nicht.
Mein Auris hat kein Handbuch bei. Und ich find nicht heraus wie ich die Uhr im Tacho stellen kann. Über einen Hinweis würde ich mich freuen.

Was ich ja hier interessant finde, scheints hat jeder Auris die gleichen Mängel, bis hin zum klappern des Getränkehalters auf der rechten Seite bei Kälte :-) Keiner klappert links. Selbst das Wischerproblem hab ich auch. Es zeugt ja (ohne Ironie) eigentlich wirklich von sorgfältiger Arbeit wenn bei jedem Auto (fast) exakt die gleichen Mängel auftauchen. Sowas gab es bei meinem Vorgänger Auto, einem Golf, nicht. Das Auto war einfach ein durchgängiges Problem :-)

Den Auris find ich bis jetzt toll. Naja ich fahr ihn auch erst sein knapp drei Wochen.

Re: hallo erst mal

Verfasst: 28.01.2009, 14:32
von Crizz
necromancer hat geschrieben:Das Thema mag schon wo stehen, nur ich find es leider nicht.
Mein Auris hat kein Handbuch bei. Und ich find nicht heraus wie ich die Uhr im Tacho stellen kann. Über einen Hinweis würde ich mich freuen.
Ah, das ist gar nicht so trivial.
Also über Einstellungen müßte man das machen. Einstellungen ins Fenster holen und den Knopf lange drücken. Dort dann so lange durchdrücken, bis die Uhrzeit erscheint, dann wieder lange drücken, bis die Stunden blinken. So oft drücken, bis die Stunden stimmen, abwarten bis es auf Minuten wechselt, dann so lange durchdrücken, bis die Minuten stimmen und dann abwarten, bis das Menü weiter geht.
Durchdrücken muss man einzeln, lange gedrückt halten funktioniert nicht.

Hoffe, ich habe mich nicht vertan, probier es mal aus. Handbuch ist aber sehr zu empfehlen, da steht eine Menge drin. Also am besten mal eins besorgen.

Grüße
Christian