Seite 1 von 2

Sommerrädern ab Werk

Verfasst: 19.05.2009, 18:29
von Fried
Welche Sommerrädern ab Werk waren auf euren Auris drauf
Ab Werk sind bei mir Continental Reifen montiert.
Habe aber auch schon Dunlop und Hankook-Reifen gesehen.

Verfasst: 19.05.2009, 19:39
von Auris2.0
Bei mir auch :lol:

Verfasst: 19.05.2009, 20:11
von Freddie76
Continental Premium Contact 2

Verfasst: 19.05.2009, 21:10
von Xan27
Auf meinem waren Yokohama drauf... *würg* Die fuhren sich bei Nässe recht abenteuerlich.

Verfasst: 19.05.2009, 23:56
von DarkCAT
Bridgestone Potenza

Verfasst: 20.05.2009, 01:10
von Corollos
Continental Premium Contact 2

(hab ihn aber gebraucht gekauft, aber ich denk das sind noch die ersten :wink: )

Verfasst: 20.05.2009, 07:41
von wuz1mu
Bridgestone Potenza RE 050 A
D-CAT


Gruß

Verfasst: 20.05.2009, 08:01
von laurooon
Ich habe meinen Auris mit Winterrädern bekommen (weil ich das so wollte). Das waren Dunlop. Meine Sommerreifen sind Michelin Energy Saver.

Verfasst: 20.05.2009, 09:05
von balouXXL
Continental Premium Contact 2

mfg
balouXXL

Verfasst: 20.05.2009, 09:08
von Yarissol
@Xan27:

Auf meinem Auris Sol waren auf den serienmäßigen Stahlfelgen Continental-Reifen montiert. Habe dann einem Forums-Mitglied die originalen
Komplett-Aluräder vom Auris Exe abgekauft mit der Yokohama-Bereifung. Ich kann an den Yokohama-Reifen absolut nichts aussetzen. Hatte auch auf meinem Yaris TS vorher Yokohama-Reifen ab Werk montiert und war sehr zufrieden. Während andere 205er Niederquerschnittsreifen (17 Zoll) immense Abrollgeräusche verursachen, war dies bei den Yokohama-Reifen auf meinem Yaris TS kaum der Fall.

Viele Grüße

Christian

Verfasst: 20.05.2009, 10:55
von Xan27
@ Yarissol:

Ich bin eine Saison damit gefahren, und hatte mehrmals Aquaplaning. Immer ziemlich überraschend, mit meinem alten Focus und Firestone-Reifen wäre da mit Sicherheit nix gewesen. Einmal musste ich im Regen hinter einem Stau auf der Autobahn bremsen, da war der Bremswegschon verdammt lang. Hab es gerade noch geschafft, obwohl ich es eigentlich rechtzeitig gesehen hab. Ist an sich auch nicht weiter verwunderlich, die Dinger sahen fast aus wie die Rillenreifen in der Formel 1, kaum Querprofil.

Mit den Michelin, die ich jetzt habe gibts da kein Problem, obwohl die breiter sind.

Verfasst: 21.05.2009, 08:07
von Eisa21
hallo
bei mir sind ab werk auf den stahlfelgen DUNLOP SP SPORT 1// 205/55 16 drauf

mfg

Verfasst: 22.05.2009, 09:55
von Daerrck
Bei mir waren auch die DUNLOP SP SPORT 1 drauf.

Verfasst: 22.05.2009, 13:38
von Fried
Die Yokohama-Reifen werden ab Werk wohl nur selten montiert oder gar nicht mehr? Sehe nur andere Marken hier vertreten.

Verfasst: 27.05.2009, 19:57
von iMacAlex
Bridgestone Turanza ER300

Ob der jetzt gut oder schlecht ist weiß ich nicht. :P