Marderschutz
Marderschutz
Hallo,
wie schützt ihr euren Auris vor den fiesen Nagetieren?
wie schützt ihr euren Auris vor den fiesen Nagetieren?
Mit meinem Hund! 
Naja, aber ehrlich gesagt hatte ich noch nie einen Marder Schaden.
Ich werde meinen wohl erst schützen wenn es wiedermal zu spät war.

Naja, aber ehrlich gesagt hatte ich noch nie einen Marder Schaden.
Ich werde meinen wohl erst schützen wenn es wiedermal zu spät war.
Zuletzt geändert von paD am 30.04.2008, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
1AE = 149597870700m √
- Stephan444
- Toyota Besitzer
- Beiträge: 50
- Registriert: 28.08.2007, 23:44
- Wohnort: Konz
Hallo
Habe mir ein Ulltraschall Gerät zur Marder abwehr bei Ebay gekauft. Hat so um die 30,00 Euro gekostet, seitdem kann ich keinen erneuten Marderbefall mehr festellen. Im Hintergrund auf dem Foto ist zu sehen wie sich der Marder an der Verkleidung zu schaffen macht. Die Marder scheinen jedefalls den Auris (Diesel) sehr zu mögen. Da in meiner Werkstatt immer mehr befallene Fahrzeuge auffallen.

Viele Grüße
Stephan
Habe mir ein Ulltraschall Gerät zur Marder abwehr bei Ebay gekauft. Hat so um die 30,00 Euro gekostet, seitdem kann ich keinen erneuten Marderbefall mehr festellen. Im Hintergrund auf dem Foto ist zu sehen wie sich der Marder an der Verkleidung zu schaffen macht. Die Marder scheinen jedefalls den Auris (Diesel) sehr zu mögen. Da in meiner Werkstatt immer mehr befallene Fahrzeuge auffallen.

Viele Grüße
Stephan
ein Büschel Hundehaar hilft auf keinen Fall 
Ultraschall oder Elektropads sind am besten abgeschnitten einfache Monatge - ist ne frage des Geldes
Aber das wichtigeste ist wenn man mal einen Mader hatte sollte man seinen Motor einer Reinigung unterziehen ( Motorwäsche) ansonsten kommen sie immer und immer wieder.

Ultraschall oder Elektropads sind am besten abgeschnitten einfache Monatge - ist ne frage des Geldes
Aber das wichtigeste ist wenn man mal einen Mader hatte sollte man seinen Motor einer Reinigung unterziehen ( Motorwäsche) ansonsten kommen sie immer und immer wieder.
2.0 D4D| TTE Tieferlegung | TTE Dachspiler & Frontlippe | Remus ESD | K&N Sportfilter | Hopa-Box |17''Borbet XL
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
Pro Paintball: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=4145
- Rallye-Fan
- Auris Fan
- Beiträge: 220
- Registriert: 14.03.2008, 15:38
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Bochum
Ich hab bei meinem Auris auch schon die Matte in der Motorhaube tauschen dürfen. Die fand der Marder wohl ziemlich gut.
Am besten ist es wenn Du Kaninchendraht so verwurschtelst das er kippelig ist und dann unter den Motor schiebst, das können
Steinmarder gar nicht leiden.
Ansonsten schau mal bei www.toyotas.de da hatte einer mal einschlägige Erfahrungen mit seinem E12 und hatte da ganz gute
Tipps.
Gruß
Helge
Am besten ist es wenn Du Kaninchendraht so verwurschtelst das er kippelig ist und dann unter den Motor schiebst, das können
Steinmarder gar nicht leiden.
Ansonsten schau mal bei www.toyotas.de da hatte einer mal einschlägige Erfahrungen mit seinem E12 und hatte da ganz gute
Tipps.
Gruß
Helge
Ich habe auch Hundehaare und Marderstäbchen drinn - seit dem ist der Marder ausgezogen 

Auris 1,6 l **Luna** M-MT; Schwarz; 3-Türer; KAW Tieferlegung VA 35mm, HA 25 mm; Privacy Verglasung; LEDayline TFL von Hella, 18" Rial Lugano, Pioneer Avic D3 Navi, Tempmat, Rückfahrkamera, Focal/ Ampire Soundsystem, Alarmanlage
- Xan27
- Auris Schrauber
- Beiträge: 620
- Registriert: 13.10.2007, 00:17
- Wohnort: Mittelalterliches Wunder Deutschlands
In meinem Auris war bisher wohl noch kein Marder *aufholzklopf*, zumindest hab ich und die Werkstatt nichts bemerkt.
Im Yaris meiner Frau war dagegen schonmal einer, und hat etwas dagelassen: Einen toten Karnickel, unten auf dem Spritzschutz unter dem Motor. Meine Frau wollte nach dem Öl schauen und sieht den Karnickel da unten liegen... Ich hab das arme Vieh rausgeangelt und wir haben das Auto anschließend vorerst nicht mehr draußen stehenlassen. Ansonsten war nichts zu sehen. Die Werkstatt hat bei der nächsten Inspektion noch eine Handvoll Fell aus diversen Ecken geholt, und einen angefressenen Kühlwasserschlauch getauscht - das war nur auf der Hebebühne zu sehen.
Im Yaris meiner Frau war dagegen schonmal einer, und hat etwas dagelassen: Einen toten Karnickel, unten auf dem Spritzschutz unter dem Motor. Meine Frau wollte nach dem Öl schauen und sieht den Karnickel da unten liegen... Ich hab das arme Vieh rausgeangelt und wir haben das Auto anschließend vorerst nicht mehr draußen stehenlassen. Ansonsten war nichts zu sehen. Die Werkstatt hat bei der nächsten Inspektion noch eine Handvoll Fell aus diversen Ecken geholt, und einen angefressenen Kühlwasserschlauch getauscht - das war nur auf der Hebebühne zu sehen.
< Beat the machine that works in your head! >