Seite 1 von 2

Auris den es nicht gibt

Verfasst: 05.08.2020, 11:51
von mauba
Hallo,
ich wende mich an Euch und brauche einen Rat:

ich habe am 12.1.2011 bei einem Toyota Vertragshändler einen Toyota Auris 1.8 Executive -- Erstzulassung August 2009 -- mit sehr guter Ausstattung, Benziner, 147 PS, Höchstgeschwindigkeit 200kmh gekauft.

Wochen später sagte mir ein Mechaniker des Autohauses .- zu meinem Erstaunen - das ist der 1,8 L, er war gar nicht für Deutschland bestimmt und wurde nur mit Sondergenehmigung hier zugelassen.
Ich konnte es nicht glauben dass es so etwas gibt.

Dann haben ich mich an 'Toypta Deutschland gewandt, nach Mitteilung der Fahrgestell-Nr. sagte der Herr, der Wagen wurde offiziell in Deutschland nicht angeboten. Weiter sagte mir der Herr, "setzen sie den Wagen in die Garage und fahren sie ihn nicht, der wird richtig wertvoll werden".

So weit Toyota Deutschland.

Allerdings hatte ich nur den einen Wagen und musste ihn fahren.

Im Internet unter Wikipedia steht 1.8 Valvematic - für Australien und Japan, ---- nicht auf dem deutschen Markt !!!

Da habe ich einen Wagen gekauft den es gar nicht gibt.

Inzwischen hat der Auris 151.300 KM mit 1 größeren Reparatur und Austausch der Bremsen im juli diesen Jahres gefahren und ich überlege, ihn zu verkaufen.

Und nun kommt das Problem, der steht in keiner Liste.

Der Wagen hat an der Beifahrerseite Kratzer von Parkremplern, ansonsten ist er in einem sehr guten Zustand.

Wo kann man etwas zu einem evtl.Preis erfahren?

Vielen Dank.

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 05.08.2020, 12:56
von phschmid
Interessante Sache....

Da stellt sich mir aber die Frage:
Ist das Lenkrad auf der Rechten Seite? (Wenn das Modell ja nur für JP/AUS gebaut wurde, Linksverkehr)
Ist es kein Hybrid? Weil die Hybriden haben ja alle den 1.8L Benziner.

Hast du es schon mal auf Australischen Occasions Webseiten dein Modell gesucht?
Bsp. https://www.carsales.com.au

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 05.08.2020, 13:24
von iMacAlex
Servus, ja das stimmt. Den 1,8 Valvematic gab es in Deutschland nicht. Sehr wohl aber in anderen EU Ländern zu kaufen. :wink:

Welche Sprache hat denn das Handbuch? Irgendwelche Hinweise im COC Dokument? :D

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 05.08.2020, 13:33
von Olav_888
abgesehen vom Seltenheitsfaktor - nimm doch einfach den Preis vom 1.6er, zum Schluss sind die Listen eh uninteressant, es muss einer bezahlen (wollen)

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 06.08.2020, 11:21
von mauba
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.

Ich will die Fragen beantworten:

das Lenkrad des Auris 1.8 Ex. ist links.
Es ist kein Hybrid.
Das Handbuch ist in deutscher Sprache, stammt aber nicht aus 2009 sondern aus 2010.


Toyota Deutschlane teilte per eMail am 12.7.2011 mit, dass " der Toyota Auris ----mit dem 1.8l Motor offiziell--- in Deutschland nicht angeboten wurde.

Weiter Toyota Deutschland in vorgenannter Mail " in welcher Stückzahl insgesamt dieses Fahrzeug produziert und in Europa verkauft wurde lässt sich durch uns jedoch nicht nachvollziehen."

Es gab ja auch einen Auris in der Schweiz mit 240 PS, Sondermodell, ist mit meinem nicht vergleichbar.

Lt.Wikipedia wurden die Auris (in Australien auch unter dem Namen Corolla verkauft) in Großbritanien, in der Türkei und in Japan hergestellt.

Lt.Wikipedia war der 1.8 Valvematic für Australien und Japan bestimmt,-------------------- er ist nicht auf dem deutschen Markt.!!!

Beim Kauf beim Vertragshändler wurde uns nichts zu Herkunft, zur Besonderheit dieses Fahrzeuges gesagt.


Der Mechaniker beim Autohaus war dann beim Austausch der Scheibenwischer, Wochen nach dem Kauf, sichtlich überrascht, den -Wagen zu sehen " oh, der 1.8".....

Ich verstand zunächst gar nicht, was er wollte, dann sagte er, der Wagen sei für Japan bestimmt gewesen und hätte nur mit Sondergenehmigung für Deutschland zugelassen werden können.

Beim Kauf sagte man, der Wagen hätte neu über 24.000 Euro gekostet.

Derzeit gehe ich davon aus, wir haben ein Einzelstück.

Einen Wagen den es offensichtlich gar nicht gibt, der in keiner Liste steht etc. Das es heutzutage noch so etwss gibt......

Habt Ihr noch Ideen, ich habe Toyota Deutschland angeschrieben, Antwort steht noch aus, was kann ich noch machen?

Vielen Dank.

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 06.08.2020, 11:59
von mauba
Hallo,
ich möchte noch folgendes nachtragen.

Wie ich bereits mitteilte, sagte man mir, der Wagen sei für Japan bestimmt - kann aber nicht sein denn dort ist das Lenkrad rechts, genauso wie in Australien und meiner hat das Lenkrad links.

Es ist alles sehr merkwürdig.

Aber vielleicht habe ich ja mal Glück und der Wagen hat heute - wie Toyota Deutschland in 2011 andeutete - einen entsprechenden Wert.

Euch vielen Dank.

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 06.08.2020, 15:27
von Axel_M
Moin,

hättest Du den Rat befolgt

""setzen sie den Wagen in die Garage und fahren sie ihn nicht, der wird richtig wertvoll werden"

dann vielleicht.
Sonst einfach noch 30 Jahre warten...

Axel

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 07.08.2020, 08:27
von AurisBW
Hatten die Schweizer nicht zufällig auch mal den 1.8l, glaub dort gab es auch schon bei Corollazeiten auch stärkere Motoren, als sonst irgentwo in der EU..... :denken:

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 07.08.2020, 10:42
von mauba
Hallo,

bis jetzt keine Antwort von Toyota Deutschland.

Wie bereits erwähnt konnte ich den Rat des freundlichen Mitarbeiters von Toyota Deutschland aus 2011 " setzen sie den Wagen in die Garage der wird wertvoll" leider nicht befolgen, ich.
hatte kein anderes Fahrzeug.
Inzwischen hat er 151.300 km gefahren.
Wie mir bei der letzten Inspektion gesagt wurde ist der Zustand auch nach 11 Jahren sehr gut.
Die Ausstattung ist natürlich beim Auris Ex. sehr umfangreich.
Leider hat er auf der Beifahrerseite 2 Parkrempler.

Wenn ich die ganze Sache sehe, es ist auf alle Fälle ein besonderes Fahrzeug. Ein Fahrzeug dass es offnsichtlich in Deutschland nur --einmal- gibt.

Falls ein gutes Angebot kommt werde ich ihn verkaufen - ansonsten fahre ich ihn weiter

Auf die letzte 'Frage zurück zu kommen, es gab ein Sondermodell in der Schweiz, 240 PS -- hat mit meinem nichts zu tun.

Danke für Eure Mitteilungen.

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 07.08.2020, 10:52
von pietschie
ich würde den fahren fahren fahren...das ist der 1,8l aus dem Verso und der ist unkaputtbar :)

Meine Eltern haben den im Verso und sind bei fast über 260 000km ohne Probleme

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 07.08.2020, 11:08
von HSD2017
Liebhaberpreise dürften bei so einem Auto eher selten sein, auch wenn es noch so "exotisch" ist.
Eine hochwertige Ausstattung bringt bei einem 11 Jahre alten Auto auch keine nennenswerte Wertsteigerung, bestenfalls die Kaufentscheidung zu Gunsten deines Autos, wenn mehrere zur Auswahl stehen. So lange die Kiste zuverlässig läuft und du nicht aus anderen Gründen was anderes brauchst, würde ich den nicht verkaufen.

Mein letztes eigenes Auto habe ich mit 15 Jahren nur verkauft, weil damals der Firmenwagen mit Privatnutzung günstiger und vor allem praktischer war, da ich bei meinen vielen Dienstreisen nicht immer erst in die Firma fahren musste um ein Poolfahrzeug abzuholen. Inzwischen nutze ich den Privaten für Dienstreisen, was bei meinem Nutzungsprofil durchaus attraktiv ist.

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 07.08.2020, 11:26
von mauba
Hallo,

von Euch wurde auf das Certificate of guarantee hingewiesen. Ich hatte mir den gelben Zettel bis jetzt nicht angesehen, er lag im Buch Auris Betriebsanleitung.

Dieses Garantie Zertifikat hat folgenden Inhalt:

Unten steht Toyota Deutschland GmbH RN- MXW 1039 Made in Japan.

Weiter sind aufgeführt Toyota Nr. FTZ - Nr G622- 024 A/S.

Ein Aufkleber enthält 08600- 00839 ( Toyota 7200) FT2770D9800031

Es ist kein Verkauf/Einbaudatum aufgeführt.
Es ist kein Reklamationsdatum aufgeführt.

Oben rechts steht Geräte-Nr, , ist nicht ausgefüllt.

Das Zertifikat ist weder mit Stempel noch mit Unterschrift versehen.

Kennt sich jemand damit aus?

Vielen Dank.

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 07.08.2020, 13:37
von iMacAlex
Gelber Zettel? Ich kenne nur weiße....

Hier kannst du deine Fahrgestellnummer eintragen und schauen was er so ausspuckt :D

https://www.toyodiy.com/parts/q.html

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 08.08.2020, 10:31
von HolgiHSK
mauba hat geschrieben:
07.08.2020, 11:26
von Euch wurde auf das Certificate of guarantee hingewiesen.
Nur eine kleine Anmerkung es handelt sich wahrscheinlich um das COC Certifcate of Conformity....
Certificate of guarantee ist was anderes.

Oder steht bei die wirklich Certificate of guarantee?

Re: Auris den es nicht gibt

Verfasst: 08.08.2020, 12:09
von mauba
Hallo,
der gelbe Zettel ist mit der Überschrift " Certificate of guarantee " und zusätzlich mit " Garantie-Zertifikat" überschrieben.

Gestern schrieb jemand, es wäre der Motor vom Verso - ich hatte vermutet, es sei der vom Avensis - aber egal.

Eine Frage an Euch

lt.,Wikipedia wurde der Valvematik auris 1,8 nach Australien und Japan geliefert, er ist nicht auf dem deutschen Markt.

Weder im damaligen Angebot des Toyota Autohauses noch in unserer Rechnung steht die Bezeichnung Valvematik. Was bedeutet das?


Ich habe viele Toyota gefahren, Corolla, Modell F, Previa, Avensis, Carina und jetzt den Auris - aber so etwas wie mit dem Wagen ist mir nicht passiert.

Mir stellt sich auch die Frage,
vermutlich kam der Wagen aus Großbritannien, landete wie auch immer zufällig in Deutschland. Wegen der Linkslenkung wird er vermutlich kaum für Australien oder Japan bestimmt gewesen sein.
Dann kommt er zum Vertragshändler in Deutschland.
Geht das so problemlos, einen solchen Wagen in Deutschland beim STVA zuzulassen?
Wieso sagte man mir nicht, dass der Wagen nur mit Sondergenehmigung zugelassen wurde?

Vielen Dank für Eure Hilfe.