1. Ford Escort, von Muttern geerbt , starb zwischen 2006 und 2008 den Hitzetod nach schneller Autobahnfahrt, da Kühler und Automatik Mist waren.
2. Ford Fiasko, Halbautomatik, 90 PS, Name war Programm, aber als Azubi und Student hat man nicht viel Geld, wurde 2012 von nem Franzosen hinten rechts an der Achse geknutscht (Peugeot Partner), ich war endlich erlöst und habe mich Toyota zugewandt, da unsere Familie durchweg zufrieden mit den Fahrzeugen ist und ich viele Modelle, darunter Rav4, Aygo, Avensis und Yaris testen konnte.
 
 3. Toyota Yaris XP9, Bj 2008, 1,33 Vtt mit 101 PS, marlingrau, 6-Gang-Schaltgetriebe, Fünftürer, war zum Teil noch Studentenauto, fast nie in der Werkstatt, bis vor kurzem wegen der Radnabe und Bremsen so langsam die ersten Ermüdungserscheinungen auftraten. Ich fahre den Yaris aktuell immer noch, bis der neue Wagen da ist. Aktuell hat er knapp 120.000 km runter, ist aber nicht so gut auf längeren Strecken. Der Verbrauch ist moderat mit 6,5 bis 7,5 L auf 100 km. Fahre jeden Tag einfach 37 km zur Arbeit, wovon etwa die Hälfte Autobahn ist, der Rest etwa je ein Viertel innerorts und über Land. Er hat mir gute Dienste geleistet, aber mittlerweile ist er mir zu klein und analog
 Zudem hat der Marder die Antenne schon halb abgefressen und baut sich mit dem Dämmmaterial aus der Motorhaube nen Eigenheim. Ich hab das Fahrzeug übrigens als erstes auf langen Strecken gefahren, die Vorbesitzerin war nur kurze Zeit damit unterwegs. Hat man anfänglich extrem gemerkt. Und die Kratzer erst durch Nägel und Ringe >.< Aber grundsätzlich war es bisher das beste Fahrzeug was ich hatte. Für Leute mit kleinem Geldbeutel oder als Zweitwagen absolut zu empfehlen!
 Zudem hat der Marder die Antenne schon halb abgefressen und baut sich mit dem Dämmmaterial aus der Motorhaube nen Eigenheim. Ich hab das Fahrzeug übrigens als erstes auf langen Strecken gefahren, die Vorbesitzerin war nur kurze Zeit damit unterwegs. Hat man anfänglich extrem gemerkt. Und die Kratzer erst durch Nägel und Ringe >.< Aber grundsätzlich war es bisher das beste Fahrzeug was ich hatte. Für Leute mit kleinem Geldbeutel oder als Zweitwagen absolut zu empfehlen!4. ab 06/2018 Auris II Facelift HSD Style Selection in novaweiß (bi-tone) mit LED Beleuchtung, Einparkhilfen und Touch & Go System (MM16 mit DAB+), 17" Leichtmetallfelgen in der Größe 225/45 R17. Das Auto hab ich mir auch wegen dem Platz gekauft, den ich im CHR etwas vermisst habe beim Probefahren. Den Touring Sports mag ich nicht so wegen dem dicken Bobbes
 Wenn er da ist, werde ich mal ein paar Bilder machen. Berufsbedingt werde ich zukünftig viel im Rhein-Neckar-Gebiet unterwegs sein und da ist der HSD für mich die beste Wahl gewesen. Schlapphutträger aufgepasst, eure Klopapierrollen werden erzittern
  Wenn er da ist, werde ich mal ein paar Bilder machen. Berufsbedingt werde ich zukünftig viel im Rhein-Neckar-Gebiet unterwegs sein und da ist der HSD für mich die beste Wahl gewesen. Schlapphutträger aufgepasst, eure Klopapierrollen werden erzittern  
Noch zwei Monate bis zum Neuen...



 , unzuverlässig. Ab hier war Schluss mit "Dieseltechnologie" und Opel.
 , unzuverlässig. Ab hier war Schluss mit "Dieseltechnologie" und Opel.


 
  
 (mein erster, war ein Geschenk, lief 140 km/h, okay, bergab, aber immerhin
 (mein erster, war ein Geschenk, lief 140 km/h, okay, bergab, aber immerhin   )
 ) 
   (trotz knapp 200.000 Km hüllen wir über diese Zeit besser den Mantel des Schweigens
 (trotz knapp 200.000 Km hüllen wir über diese Zeit besser den Mantel des Schweigens  







 
  
  
    
 