Was haltet Ihr von einer BAB Geschwindigkeitsbegrenzung?

Für die gepflegte Unterhaltung fernab der Technik um "Gott und die Welt".
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#31 Beitrag von Crizz » 28.01.2009, 20:00

So, hier noch mal was Offizielles:
StVO §3: Geschwindigkeit
(1) Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. 2Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. 3Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, so darf er nicht schneller als 50 km/h fahren, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. 4Er darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. 5Auf Fahrbahnen, die so schmal sind, daß dort entgegenkommende Fahrzeuge gefährdet werden könnten, muß er jedoch so langsam fahren, daß er mindestens innerhalb der Hälfte der übersehbaren Strecke halten kann.
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
(2a) Die Fahrzeugführer müssen sich gegenüber Kindern, Hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, daß eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

Betrunkene würde ich unter 2a laufen lassen.

Benutzeravatar
rigor
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2008, 11:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

#32 Beitrag von rigor » 28.01.2009, 20:23

ok , dann ist ja alles gut und wir brauchen keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB ... eigentlich nirgenswo, da ich ja immer mit irgendetwas (Betrunkene waren nur ein Beispiel) rechnen muss, was ich mit meinem "Mordwerkzeug Auto" treffen könnte. Aber lasst uns das bitte hier nicht weiter ausdiskutieren ... deutsche Gesetzte sind so gemacht das Rechtsanwäte und Richter immer genug Arbeit haben werden :-)
Auris - 5 türig - D-CAT - Bluetooth - Xenon
EZ 06/08
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/278528.html][img]http://images.spritmonitor.de/278528_5.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#33 Beitrag von Crizz » 29.01.2009, 11:14

rigor hat geschrieben:ok , dann ist ja alles gut und wir brauchen keine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der BAB ... eigentlich nirgenswo, da ich ja immer mit irgendetwas (Betrunkene waren nur ein Beispiel) rechnen muss, was ich mit meinem "Mordwerkzeug Auto" treffen könnte. Aber lasst uns das bitte hier nicht weiter ausdiskutieren ... deutsche Gesetzte sind so gemacht das Rechtsanwäte und Richter immer genug Arbeit haben werden :-)
Dein Selbsterhaltungstrieb sollte Dich eigentlich an gedankenloser Fahrerei hindern, denn egal was Du mitnimmst, je schneller Du es erwischst, desto gefährlicher ist es für Dich.

Benutzeravatar
rigor
Neuling
Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2008, 11:19
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Rhein-Kreis Neuss

#34 Beitrag von rigor » 29.01.2009, 18:58

tut es ja auch ... ich habe nie behauptet ein gedankenloser Fahrer zu sein ... also lass uns beim thema bleiben und dies diskutieren und persönliche vorurteile aussen vor lassen ... vielen dank!

übrigens, würde ich gedankenlos fahren, wäre mein spritverbrauch wesentlich höher ;-)
Auris - 5 türig - D-CAT - Bluetooth - Xenon
EZ 06/08
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/278528.html][img]http://images.spritmonitor.de/278528_5.png[/img][/url]

Benutzeravatar
T.j.
Auris Fan
Auris Fan
Beiträge: 216
Registriert: 21.09.2008, 10:40
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Burghausen / Bayern

#35 Beitrag von T.j. » 29.01.2009, 19:11

Meine Meinung zu Tempolimit´s auf Autobahnen:

Der Umwelt und den Anwohnern zu liebe ja.
Wer akzeptiert daß alle Sportwagen vom Schlage eines BMW, Porsche, Ferrari, Auris oder ähnliche,
auf eine max. Geschwindigkeit von 150 km/H gedrosselt werden. Dann ja und her damit!!!!!!!!

Aber sonst FREI FAHRT FÜR FREIE BÜRGER!
MfG.:
T.j.
EZ.: 02.72

Auris 1,6 Sol marlingrau EZ.: 09/08
Räder: Blade 18" 225 Federn: H&R 35 mm
Folie: Foliatec 398/09

bogoli
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 128
Registriert: 31.10.2008, 17:17
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Schwechat / Österreich

#36 Beitrag von bogoli » 31.01.2009, 08:17

Ich bin auch aus Ö und somit an die 130km/h gewöhnt :roll:
Bin aber, wie einer meiner Vorsprecher, für eine Erhöhung des Limits (an manchen Stellen) auf 150km/h.
Ganz ohne Limits finde ich nicht OK weil ich der Meinung bin das sich SEHR viele Leute Überschätzen.
Das beste Beispiel ist mein Vater, er ist jetzt knapp über 60 und ist sein Leben lang viel und gut gefahren, aber jetzt wo er ins Alter kommt gehört er zu denen die sich nicht mehr ganz raus sehen (steift ab und zu mal mit den Spiegeln wo und hat auch schon mal ne Ampel übersehen) und es leider selber nicht wahr haben wollen (ja er merkt es nicht mal) ich würde es nicht einmal wagen ihn darauf an zu sprechen denn dann würde er wohl in die Luft gehen.

Und solche Leute fahren einen VW Polo GTI mit 150ps. Stellt euch vor das so jemand mit 220 auf der Autobahn dahin "fliegt" und auf Grund seiner verminderten Reaktionsfähigkeit fährt er euch rein :shock: :shock:

Daher bin ich gegen "Kein Tempolimit" und für eine Pflichtkontrolle von Reaktionsgeschwindigkeit, Blickfeldanalyse und Tests auf Simulatoren in Anwesenheit eines "Fahrlehrers bzw. Prüfers" und gegebenen Falls einen Einzug der Fahrerlaubnis für Leute ab einem bestimmten Alter (vom mir aus ab 50 oder 60).
Klingt hart aber denkt mal drüber nach was euch so den ganzen Tag lang auf der Strasse unter kommt. :roll:

Soll jetzt nicht heißen das es bei allen Leuten im alter gleich ist, aber doch recht viele sind betroffen.
Toyota Auris 1.4VVT-i High in Eisblau Metallic
EZ 11/2008

Benzin Rules

Benutzeravatar
Freddie76
Auris Freak
Auris Freak
Beiträge: 1144
Registriert: 05.12.2008, 19:29
Modell: Auris 2 FL
Motor: 1.8 Hybrid
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Ausstattungvariante: Executive
Farbe: Navachorot
EZ: 12. Aug 2016
Wohnort: Rostock

#37 Beitrag von Freddie76 » 31.01.2009, 08:54

Fahre eigentlich immer um die 150 km/h. Wenn ich aber mal den Corolla Verso D-CAT der Firma in die Finger bekomme und der Verkehr es zulässt sind auch Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h nicht selten. Mal richtig Gas geben macht einfach auch Spaß. Soll keiner behaupten dem wäre nicht so. Man muss aber schon sehr aufmerksam sein, es gibt einfach zu viele "Deppen" die ohne zu schauen mit 130 links rüberziehen um zB LKW´s zu überhohlen. Ein generelles Tempolimit lehne ich ab. Mehr Rücksicht und Aufmerksamkeit auf den Straßen sind in meinen Augen angesagt!:shock:

Benutzeravatar
AurisMaus
Toyota Besitzer
Toyota Besitzer
Beiträge: 68
Registriert: 17.01.2009, 11:47
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Hamburg

Bogoli hat Recht

#38 Beitrag von AurisMaus » 31.01.2009, 09:39

Hej bogoli! Deinen Vorschlag find ich super, dass man Menschen ab einem bestimmten Alter ärztlich und sowieso testen sollte. Was bei Berufskraftfahrern Gang und Gebe ist, um den Führerschein verlängern zu lassen, sollte für Otto-Normal-PKW-Bediener auch eingeführt werden. Dafür ist ein PKW viel zu gefährlich.
O.o Auris 2.0 D4D Sonderedition TEAM regentblau O.o
+ Mittelarmlehne
+ Tempomat
+ Tönungsfolie "leicht Schwarz" von SOTT

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/314559.html][img]http://images.spritmonitor.de/314559.png[/img][/url]

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

#39 Beitrag von Crizz » 31.01.2009, 13:53

Hallo alle miteinander,

das ist eine ganz schön hitzige Diskussion, die auch mich nicht unberührt läßt.

Ich denke, Argumente für und gegen ein Tempolimit sind genug geäußert worden, da dürfte nicht mehr viel dazu kommen. Und es ist illusorisch, dass hier noch ein bekehrendes Argument fallen wird, durch das alle plötzlich die gleichen Ansichten haben.

Aber wie sieht es mit einem Kompromiss aus? Wie weit sind beide Seiten bereit sich entgegen zu kommen?
Würden die Gegener eines Tempolimit von 130 km/h bereit sein, ein höheres Tempolimit, vielleicht 150 oder 160km/h zu akzeptieren?
Und würden die 130-Beführworter ein so hohes Tempolimit akzeptieren, evtl. auch durch Erhöhung der Strafen bei nennenswerter Überschreitung?

Wäre so etwas denkbar?

Aber egal was wir uns hier im Forum überlegen und was Automobilclubs als Meinung seiner Mitglieder propagieren, ich denke, dass früher oder später ein allgemeines Tempolimit kommen wird, Automobilstandort hin oder her.

Grüße
Christian

Moni
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 09.12.2008, 08:09

#40 Beitrag von Moni » 31.01.2009, 17:18

Hallo Ihr

Ich würde sogar noch weiter gehen. Auf Landstraßen max. 80 km/h und auf Autobahnen max. 120 km/h. Innerorts würde ich es bei 50 km/h lassen. Ach ja und ich wäre auch dafür für die Einführung einer Autobahnmaut.

Gruss, Moni

Benutzeravatar
Cillian
Auris Schrauber
Auris Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 07.07.2008, 01:16
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: eCVT (Hybrid)
Wohnort: Franken

#41 Beitrag von Cillian » 31.01.2009, 17:21

Moni hat geschrieben:Hallo Ihr

Ich würde sogar noch weiter gehen. Auf Landstraßen max. 80 km/h und auf Autobahnen max. 120 km/h. Innerorts würde ich es bei 50 km/h lassen. Ach ja und ich wäre auch dafür für die Einführung einer Autobahnmaut.

Gruss, Moni
Dann braucht man aber bessere Landstraßen bei ner Autobahnmaut.
Ich würde dann ganz sicher keine Autobahn mehr fahren, weil man auch über Landstraßen ganz gut durchkommt^^
Bild

Stefan
Toyota Freak
Toyota Freak
Beiträge: 121
Registriert: 09.07.2008, 08:18
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Bayern / Freilassing

#42 Beitrag von Stefan » 31.01.2009, 18:13

Zur Autobahnmaut ein ganz klares JA, alle fahren umsonst auf unserer Autobahn!
Die "Ösis" (böse Zungen behauten, die können nicht Autofahren :twisted: (Ich NICHT)) haben die Maut und nehmen damit Millionen ein. Die dann für den Straßenbau verwendet werden können.

Aber nun Zum Tempolimit, da gibts ein ganz klares NEIN!
Wann kann man schon mal richtig schnell fahren, eigendlich eher selten. Und dann will man uns auch noch nehmen, die Autos mal so richtig freizublasen!
Unsere Politiker sollten sich lieber mal Gedanken über wichtigere Dinge machen!!!
Auris 2,2 D-CAT, 5-türing, schwarz, 18"Alufelgen, Tieferlegung, TTE Seitenschweller, Auspuffblende,
TTE Frontspoiler, rot lackierte Bremssättel, LED Tagfahrleuchten, Webasto Standheizung mit Telestart,
i-POD Interface Adapter

Tom_56

#43 Beitrag von Tom_56 » 06.02.2009, 11:04

Zu einem generellen Tempolimit, ein entschiedenes Nein !!!!!!!!!!! zu einem dynamischen Tempolimit
welches sich an der augenblicklichen Verkehrsdichte orientiert, ein klares Ja.

Alles andere ist für mich Entmündigung.

Chris-AP
Neuling
Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 09.02.2009, 10:28
Modell: Auris 2 TS
Motor: 1.2 T-Benziner
Getriebe: 6-Gang Manuell
Wohnort: Weimarer Land

Tempolimit 120?? NO!!!

#44 Beitrag von Chris-AP » 09.02.2009, 11:59

Also ich pendele jede Woche 1000km quer durch die Republick. Und da wo die Strecke auf 120 begrenzt ist klemmts am meisten. Das ist eine Beobachtung die ich nun seit fast 5 Jahren mache und die sich auf jeder Strecke wo dies gilt bestätigt hat.
Auf Strecken wo es keine gibt läuft es wie geschmiert.
Was man einführen sollte wäre ein generelles Überholverbot für LKW und eine Mindestgeschwindigkeit für die mittlere und linke spur. Dann würde es nicht zu solche absurden Szenen kommen das manche Leute mit 105 km/h einen LKW überholen (was entsprechend lange dauert) oder die typischen Mittelspurschleicher wären auch Geschichte.
Einmal Toyota immer Toyota

Benutzeravatar
Crizz
Auris Fahrer
Auris Fahrer
Beiträge: 332
Registriert: 28.07.2008, 19:36
Modell: Auris 1
Motor: 1.6 Benziner
Getriebe: 5-Gang Manuell
Ausstattungvariante: Sol
Farbe: Weiss
Wohnort: DE

Re: Tempolimit 120?? NO!!!

#45 Beitrag von Crizz » 09.02.2009, 12:15

Chris-AP hat geschrieben:Also ich pendele jede Woche 1000km quer durch die Republick. Und da wo die Strecke auf 120 begrenzt ist klemmts am meisten. Das ist eine Beobachtung die ich nun seit fast 5 Jahren mache und die sich auf jeder Strecke wo dies gilt bestätigt hat.
Und Du meinst, dass es auf dem Abschnitt besser laufen würde, wenn dort frei wäre?
Halte ich für unwahrscheinlich.

Antworten

Zurück zu „Smalltalk“