Nur Probleme ?
Das mag stimmen, aber es wird mit der Zeit auch immer wieder lästig, wenn man immer und immer wieder zum freundlichen muss (der letzten endes nichts dafür kann, aber alles ausbaden muss), weil es immer und immer wieder was neues gibt.
Vor 3 Wochen sind meine Bremsen erneuert worden (Quietschen), die Konsole wurde gerichtet wegen knacken, das knacken ist wiedergekommen, nun "wackelt" der Sitz etwas, wobei das aber nicht von der Verschraubung, sondern vom Sitz her kommt (vermutlich Rückenlehne). Nun habe ich entweder die Möglickeit, das Auto wieder vorbeizubringen oder zu warten, bis der Fitnesscheck ansteht ende Oktober.
Solche Sachen sind einfach nur ärgerlich.
Andererseits ist der Auris einfach nur zuverlässig, egal, ob warm oder kalt, es läuft alles, es gibt keinen gravierenden Mangel, der auf Kosten der Sicherheit geht und das ist ebenso sehr wichtig
Vor 3 Wochen sind meine Bremsen erneuert worden (Quietschen), die Konsole wurde gerichtet wegen knacken, das knacken ist wiedergekommen, nun "wackelt" der Sitz etwas, wobei das aber nicht von der Verschraubung, sondern vom Sitz her kommt (vermutlich Rückenlehne). Nun habe ich entweder die Möglickeit, das Auto wieder vorbeizubringen oder zu warten, bis der Fitnesscheck ansteht ende Oktober.
Solche Sachen sind einfach nur ärgerlich.
Andererseits ist der Auris einfach nur zuverlässig, egal, ob warm oder kalt, es läuft alles, es gibt keinen gravierenden Mangel, der auf Kosten der Sicherheit geht und das ist ebenso sehr wichtig
Auris Team 1.6 Dual-VVT-i 5-GangSchaltgetriebe EZ 10/08
Und ebendies macht für mich ein gutes Auto aus. Ich schaue welche Mängel ertragbar sind und welche nicht. Quietschende Bremsen würde ich auch machen lassen. Aber knackende Mittelkonsolen nicht, das ist einfach normal, dass die Dinger irgendwann nicht mehr so passen wie am ersten Tag. Besonders halt beim Diesel.sin-4711 hat geschrieben:Andererseits ist der Auris einfach nur zuverlässig, egal, ob warm oder kalt, es läuft alles, es gibt keinen gravierenden Mangel, der auf Kosten der Sicherheit geht und das ist ebenso sehr wichtig
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
hm, nun will ich auch mal mein bier dazu geben!
ich muss dazu aber zugeben, dass ich seit dem beginn meiner autolaufbahn immer NUR toyotas
gekauft habe und deshalb keine großartigen erfahrungen mit anderen marken habe! ich habe aber schon viel aus meinem näheren umfeld über andere
marken gehört und die habe da ganz andere probleme in den ersten 3 jahre erlebt! da war von solche dingen zu hören: motorsteuergerät defekt (renault), getriebe defekt(polo), radlager defekt (audi), antriebswellen defekt (astra) getriebe defekt (astra), stossdämpferfeder gebrochen (astra), antriebswelle defekt (alfa 147), kühlerlüfter hat kurzschluss und deshalb batterie leer gesaugt (touran), e-fenster geht nicht mehr hoch (touran) 1l öl auf 1000km (touran)
stabbis defekt (alfa 174), xenon leuchte defekt (passat).....etc......! das sind alles mängel von autos, welche nicht älter als drei jahre waren!!!
da bin ich mit meinen "problemen" bei meinem auris noch gut dran! behobene mängel bei meinem auris: bremsen quitschen, wurde nach 1000km abgestellt!
sonstige mängel an meinem auris: er klappert, das fahrwerk macht bei schlaglöchern poltergeräusche und die scheibenwaschanlage spritzt ab 100km/h nicht mehr wirklich gut auf die scheibe! ach ja, die polster verdrecken ziemlich schnell!! wenn ich meinen freunden & bekannten von diesen mänglen erzähle,
bekomme ich immer folgende reaktion!
@USS_Enterprise
was hast du denn genau für mängel!?
mfg, ilsefit!

gekauft habe und deshalb keine großartigen erfahrungen mit anderen marken habe! ich habe aber schon viel aus meinem näheren umfeld über andere
marken gehört und die habe da ganz andere probleme in den ersten 3 jahre erlebt! da war von solche dingen zu hören: motorsteuergerät defekt (renault), getriebe defekt(polo), radlager defekt (audi), antriebswellen defekt (astra) getriebe defekt (astra), stossdämpferfeder gebrochen (astra), antriebswelle defekt (alfa 147), kühlerlüfter hat kurzschluss und deshalb batterie leer gesaugt (touran), e-fenster geht nicht mehr hoch (touran) 1l öl auf 1000km (touran)
stabbis defekt (alfa 174), xenon leuchte defekt (passat).....etc......! das sind alles mängel von autos, welche nicht älter als drei jahre waren!!!

da bin ich mit meinen "problemen" bei meinem auris noch gut dran! behobene mängel bei meinem auris: bremsen quitschen, wurde nach 1000km abgestellt!
sonstige mängel an meinem auris: er klappert, das fahrwerk macht bei schlaglöchern poltergeräusche und die scheibenwaschanlage spritzt ab 100km/h nicht mehr wirklich gut auf die scheibe! ach ja, die polster verdrecken ziemlich schnell!! wenn ich meinen freunden & bekannten von diesen mänglen erzähle,
bekomme ich immer folgende reaktion!


@USS_Enterprise
was hast du denn genau für mängel!?

mfg, ilsefit!
- Freddie76
- Auris Freak
- Beiträge: 1144
- Registriert: 05.12.2008, 19:29
- Modell: Auris 2 FL
- Motor: 1.8 Hybrid
- Getriebe: eCVT (Hybrid)
- Ausstattungvariante: Executive
- Farbe: Navachorot
- EZ: 12. Aug 2016
- Wohnort: Rostock
@ilsefit:
Auch meine Meinung, vieles an Problemen hier sind schon "Luxusprobleme".
Einiges wie das Bremsenquietschen nervt aber gewaltig, es ist einfach nur peinlich das Toyota Jahre braucht um sowas in den Griff zu bekommen!
Klappergeräusche und teilweise nicht so wertige Kunststoffe im Innenraum? Sollten wir uns mal alle an die eigene Nase fassen. Autos sollen sicher, sparsam, modern, zuverlässig... sein, aber eigentlich nix kosten.
"Geiz ist geil Mentalität" könnte man sagen. Da muß auch Toyota irgendwo den Rotstift ansetzen.
Auch meine Meinung, vieles an Problemen hier sind schon "Luxusprobleme".
Einiges wie das Bremsenquietschen nervt aber gewaltig, es ist einfach nur peinlich das Toyota Jahre braucht um sowas in den Griff zu bekommen!
Klappergeräusche und teilweise nicht so wertige Kunststoffe im Innenraum? Sollten wir uns mal alle an die eigene Nase fassen. Autos sollen sicher, sparsam, modern, zuverlässig... sein, aber eigentlich nix kosten.
"Geiz ist geil Mentalität" könnte man sagen. Da muß auch Toyota irgendwo den Rotstift ansetzen.
hallo!
ich hätte da jetzt mal ne storry zu erzählen, welche nur bedingt in diesen threat passt aber doch irgendwie schon!
auf keinen fall möchte ich jetzt hier irgendwelche marken oder deren fans angreifen!!
also, wie ich ja schon ein wenig weiter oben im threat erwähnt habe, fahre ich aus beruflichen
gründen öfters mietwagen und ich habe in den letzten tagen etwas erlebt!
es war ein opel corsa 1,4 mit 95ps. ich habe mir den wagen geholt und bin damit ins
200km entfernte reklinghausen gefahren, leider habe ich viel zu spät gemerkt, dass
bei geschwindigkeiten unter 50km/h oder im stand abgase ins auto gelangen!!!
naja, ich bin dann noch tapfer zu meinem ziel und wieder zurück gefahren aber die
fahrt war kein vergnügen, das auto hat eine sehr bescheidene federung, so das man
weniger vom fahren sondern mehr von hoppeln reden kann!!
die sitzte sind für meinen
geschmack auch zu hart!! wieder in minden angekommen, habe ich den wagen aufgrund der
abgasproblematik gleich getauscht und als ersatz habe ich einen golf 5 bekommen. ich bin dann
auf unser firmengelände gefahren und habe festgestellt, dass dieses auto mindestens genau
so auf unserem kopfsteinpflaster klappert wie mein auris. naja, mit einer ausnahme: beim
auris hört das klappern auf wenn ich meine hand auf die oberfläche der amaturentafel legem,
beim golf kam es aus der tiefe!!!
warum schreibe ich das jetzt, werden sich vielleicht einige hier fragen!? ganz einfach, als ich
zum feierabend in meinen auris gestiegen bin, war ich wirklich happy in einem geräumigen
auto mit komfortabelen sitzen und fahrwerk zu sitzen welches auch noch schön leise ist!
naja und klappern gehört wohl bei allen zum handwerk, selbst in der premium-klasse!
mfg, ilsefit!
ich hätte da jetzt mal ne storry zu erzählen, welche nur bedingt in diesen threat passt aber doch irgendwie schon!
auf keinen fall möchte ich jetzt hier irgendwelche marken oder deren fans angreifen!!
also, wie ich ja schon ein wenig weiter oben im threat erwähnt habe, fahre ich aus beruflichen
gründen öfters mietwagen und ich habe in den letzten tagen etwas erlebt!
es war ein opel corsa 1,4 mit 95ps. ich habe mir den wagen geholt und bin damit ins
200km entfernte reklinghausen gefahren, leider habe ich viel zu spät gemerkt, dass
bei geschwindigkeiten unter 50km/h oder im stand abgase ins auto gelangen!!!


naja, ich bin dann noch tapfer zu meinem ziel und wieder zurück gefahren aber die
fahrt war kein vergnügen, das auto hat eine sehr bescheidene federung, so das man
weniger vom fahren sondern mehr von hoppeln reden kann!!

geschmack auch zu hart!! wieder in minden angekommen, habe ich den wagen aufgrund der
abgasproblematik gleich getauscht und als ersatz habe ich einen golf 5 bekommen. ich bin dann
auf unser firmengelände gefahren und habe festgestellt, dass dieses auto mindestens genau
so auf unserem kopfsteinpflaster klappert wie mein auris. naja, mit einer ausnahme: beim
auris hört das klappern auf wenn ich meine hand auf die oberfläche der amaturentafel legem,
beim golf kam es aus der tiefe!!!
warum schreibe ich das jetzt, werden sich vielleicht einige hier fragen!? ganz einfach, als ich
zum feierabend in meinen auris gestiegen bin, war ich wirklich happy in einem geräumigen
auto mit komfortabelen sitzen und fahrwerk zu sitzen welches auch noch schön leise ist!

naja und klappern gehört wohl bei allen zum handwerk, selbst in der premium-klasse!
mfg, ilsefit!
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 22.05.2009, 19:00
- Modell: Auris 2 TS
- Motor: 1.2 T-Benziner
- Getriebe: 6-Gang Manuell
- Wohnort: Berlin
Mängel beim Auris
Vieleicht sind einige Kleinigkeiten zu eng gesehen. Was mich betrifft: Ich bin 67 Jahre und fahre seit meinem 18 Lebensjahr Auto
und hatte viele Fahrzeuge, aber eine derartige haklige Schaltung und Klappern beim Lastwechsel (Achse ?) kenne ich nicht.
Sonst habe ich keine Probleme und von der Ausstattung sowie vielen kleinen angenehmen Details ist der Auris Spitze.
Ich habe den Auris aber erst seit dem 27.Mai 09. Mal abwarten.
-----------------------------------------------------------------------
Auris Terra 1,33 granitsilber, 5-türig, Stadt 7,3 L
und hatte viele Fahrzeuge, aber eine derartige haklige Schaltung und Klappern beim Lastwechsel (Achse ?) kenne ich nicht.
Sonst habe ich keine Probleme und von der Ausstattung sowie vielen kleinen angenehmen Details ist der Auris Spitze.
Ich habe den Auris aber erst seit dem 27.Mai 09. Mal abwarten.
-----------------------------------------------------------------------
Auris Terra 1,33 granitsilber, 5-türig, Stadt 7,3 L
Re: Mängel beim Auris
Schönen guten Tag,Samud hat geschrieben:Ich bin 67 Jahre
damit dürften Sie (glaube ich) unser ältester Auris-Fahrer hier sein!

Viele Grüße
Laurooon
Auris 2.0 D-4D SOL in Schwarz (originalbelassen, kein Tuning)
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
EZ = 17.02.2009
Moderative Beiträge sind rot.
- Toyoda Sakichi
- Auris Fan
- Beiträge: 231
- Registriert: 22.02.2009, 15:44
- Modell: Auris 1
- Motor: 1.4 Benziner
- Getriebe: 5-Gang Manuell
- Ausstattungvariante: Luna
- Farbe: Schwarz
- EZ: 22. Feb 2009
- Wohnort: Hilpoltstein/Bayern/Mittelfranken
Nur geschwätz
Es ist ja wohl vollkommenklar und nicht nur bei Toyota so das bei der ersten Baureihe eines jeden Autos Probleme auftreten ! Das war und wird nie anders sein ! ich möchte nur zur erinnerung sagen das bei Opel und VW die Autos der ersten Baureihe totaler schrott sind und trotzdem kauft sie jder und alle sind zufrieden ! Toyota hat eine hohes Qualitäts Siegel auf allen produzierten Autos und ist meiner meinung nach eines der zuverlässigsten Marken dieser Welt ! und wenn euch einbisschen Schönheitsfeheler wie eine knackende aber kaum auffallende lenkung stören dann kauft euch doch ein Mercedes ! da sind knackende lenkungen passe` dafür habt ihr andere größere probleme die nicht einfach für 5,50 € behoben werden können ! hab jetzt mit meinen Auris schon 8300 kilomter drauf und bin höchst zufrieden und kann jedem das auto nur weiterempfehlen !
Gute fahrt und schöne grüße euer Chris
P.s. passt auf die Blitzer auf !
Gute fahrt und schöne grüße euer Chris
P.s. passt auf die Blitzer auf !
Egal wie viel Curry du isst, Freddie ist Mercury!
Re: Mängel beim Auris
Moin,laurooon hat geschrieben: Schönen guten Tag,
damit dürften Sie (glaube ich) unser ältester Auris-Fahrer hier sein!Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Auris. Eine haklige Schaltung kann ich nicht feststellen. Eventuell mal zum Händler fahren.
Viele Grüße
Laurooon
ich dachte das man sich in einem Forum immer duzt, auch wenn man 67Jahre alt ist.

Zur Schaltung: unser Auris hat damit auch ein kleines Problem aber nur der 2.Gang und auch nur beim Runterschalten. Tritt aber nur gelegentlich auf. Seilzüge wurden inzwischen mit Öl/Teflon eingesprüht. Ob es was gebracht hat kann ich noch nicht sagen. Ansonsten läßt sich das 6-Gang Getriebe einwandfrei schalten. Aufgrund der engen Abstufung kann man auch öfters einen Gang überspringen.
Moin, Moin
Auris 1,33 kleine Problemchen
Hi,
also wir sind mit unserem Auris auch sehr sehr sehr zu frieden, er lässt sich super fahren, liegt klasse in den Kurven, Bremsen quitschen nicht.
Auch wenn es jetzt jammern auf hohem Niveau ist, aber irgendwo hat man ja sehr viel Geld dafür bezahlt und deshalb hat man auch das Recht
auf einen funktionierenden PKW.
Bis jetzt haben/hatten wir keine gravierenden Mängel, außer: Probleme mit der Gangschaltung vom 5. in den 4. oder von 4 auf 3 oder von 2 auf 3.
Man sagte mir es sein ein Bedienfehler, aber irgendwie kann ich mir das weniger vorstellen, da 2 Personen diesen Wagen regelmässig fahren und beide
das gleiche Problem haben. Aso und manchmal geht auch der 1. Gang nicht rein (z.B. wenn ich an der Ampfel stehe)
unser 2. Problemchen ist erst jetzt am WE passiert. Wir wollten parken, mein Freund fuhr, und er fuhr rückwärts...und irgendwie meinte er dann, komisch ich bin so nah an dem anderen auto, warum piepst der nicht. Wir haben nachgeschaut, selbst beim Rückwärtsgang einlegen gab es keinen piepston. Motor mehrmals aus und an gemacht, aber immer noch nichts. Als wir dann ca. 4 stunden später wieder los fuhren, funktionierte das piepen wieder. Aber zuhause beim Einparken wieder nicht und so gehts jetzt halt seit Sonntag, mal gehts, mal nicht. Die Werkstatt sagte mir, der Auris hätte einen Schalter im Kofferraum...wir haben jetzt schon zu 4. gesucht und nix gefunden. deshalb hab ích nun heute einen Termin, damit man mir wenigstens mal den Schalter zeigt und mal schaut, ob es da einen Wakelkontakt gibt. Unser Wagen hat schon 3300 km drauf.
Aso, eine kleinigkeit hab ich auch noch und zwar das Fahrerfenster, wenn ich das nur ein kleines Stück auf mache, klappert es beim fahren, wenn ich ein wenig mehr öffne nicht mehr.
So und dann zum Jammern der anderen. Ein Bekannter, fährt einen nagelneuen Golf 6, abgesehen davon, dass er bei fast gleichem Geld viel weniger ausstattung hat wie wir und sogar geteilte Rücksitze EXTRA bestellt werden müssen, hatte er sehr schlechte Erfahrung mit der Garantie oder Kulanz, egal wie man es nennen will. Er fuhr in den Urlaub 300km. ca. als er dort ankam, bemerkte er schwarze flecken auf der motorhaube, ganz vorne am Rand, aber wollte diese mit einem weichem microfaser tuch wegwischen, weil er dachte es wären Fliegen von der Autobahn oder so. Aber...es war der Lack, der ist abgeplatz, bei ca. 500km die er insgesamt mit dem Wagen gefahren ist. Er dachte sich, gut das machen die schon. Pustekuchen. VW sagte, das müsste er mit einem Lackstift bearbeiten. und das bei einem fast 20.000 euro Wagen, der 500km gefahren war?
anders 2 Freunde von mir fahren den Toyota Avensis Combi und haben sich dort ein anderes Radio einbauen lassen, jedoch haben sie schwierigkeiten bei den Radio Sendern, denn diese Empfangen sie kaum. Erst wurde alles auf den Radio Hersteller geschoben, aber jetzt wurde das Standard Radio von Toyota eingebaut und die Probleme bestehen immer noch. Eine auch sehr nette Aussage von dem Kollegen. Man könnte ja auf CD's umsteigen oder die Radio Sender hören, die man gut empfangen kann.
Also mir würde da die Hutschnur hochgehen...
also wir sind mit unserem Auris auch sehr sehr sehr zu frieden, er lässt sich super fahren, liegt klasse in den Kurven, Bremsen quitschen nicht.
Auch wenn es jetzt jammern auf hohem Niveau ist, aber irgendwo hat man ja sehr viel Geld dafür bezahlt und deshalb hat man auch das Recht
auf einen funktionierenden PKW.
Bis jetzt haben/hatten wir keine gravierenden Mängel, außer: Probleme mit der Gangschaltung vom 5. in den 4. oder von 4 auf 3 oder von 2 auf 3.
Man sagte mir es sein ein Bedienfehler, aber irgendwie kann ich mir das weniger vorstellen, da 2 Personen diesen Wagen regelmässig fahren und beide
das gleiche Problem haben. Aso und manchmal geht auch der 1. Gang nicht rein (z.B. wenn ich an der Ampfel stehe)
unser 2. Problemchen ist erst jetzt am WE passiert. Wir wollten parken, mein Freund fuhr, und er fuhr rückwärts...und irgendwie meinte er dann, komisch ich bin so nah an dem anderen auto, warum piepst der nicht. Wir haben nachgeschaut, selbst beim Rückwärtsgang einlegen gab es keinen piepston. Motor mehrmals aus und an gemacht, aber immer noch nichts. Als wir dann ca. 4 stunden später wieder los fuhren, funktionierte das piepen wieder. Aber zuhause beim Einparken wieder nicht und so gehts jetzt halt seit Sonntag, mal gehts, mal nicht. Die Werkstatt sagte mir, der Auris hätte einen Schalter im Kofferraum...wir haben jetzt schon zu 4. gesucht und nix gefunden. deshalb hab ích nun heute einen Termin, damit man mir wenigstens mal den Schalter zeigt und mal schaut, ob es da einen Wakelkontakt gibt. Unser Wagen hat schon 3300 km drauf.
Aso, eine kleinigkeit hab ich auch noch und zwar das Fahrerfenster, wenn ich das nur ein kleines Stück auf mache, klappert es beim fahren, wenn ich ein wenig mehr öffne nicht mehr.
So und dann zum Jammern der anderen. Ein Bekannter, fährt einen nagelneuen Golf 6, abgesehen davon, dass er bei fast gleichem Geld viel weniger ausstattung hat wie wir und sogar geteilte Rücksitze EXTRA bestellt werden müssen, hatte er sehr schlechte Erfahrung mit der Garantie oder Kulanz, egal wie man es nennen will. Er fuhr in den Urlaub 300km. ca. als er dort ankam, bemerkte er schwarze flecken auf der motorhaube, ganz vorne am Rand, aber wollte diese mit einem weichem microfaser tuch wegwischen, weil er dachte es wären Fliegen von der Autobahn oder so. Aber...es war der Lack, der ist abgeplatz, bei ca. 500km die er insgesamt mit dem Wagen gefahren ist. Er dachte sich, gut das machen die schon. Pustekuchen. VW sagte, das müsste er mit einem Lackstift bearbeiten. und das bei einem fast 20.000 euro Wagen, der 500km gefahren war?
anders 2 Freunde von mir fahren den Toyota Avensis Combi und haben sich dort ein anderes Radio einbauen lassen, jedoch haben sie schwierigkeiten bei den Radio Sendern, denn diese Empfangen sie kaum. Erst wurde alles auf den Radio Hersteller geschoben, aber jetzt wurde das Standard Radio von Toyota eingebaut und die Probleme bestehen immer noch. Eine auch sehr nette Aussage von dem Kollegen. Man könnte ja auf CD's umsteigen oder die Radio Sender hören, die man gut empfangen kann.
Also mir würde da die Hutschnur hochgehen...
Toyota Auris 1,33 life mit Einparkhilfe hinten in Kirschrot, 5-Türer
EZ 21.04.2009 :)
EZ 21.04.2009 :)